Mal wieder ein wenig V6 Tuning
Ich habe heut ein nettes Päckchen aus dem Ausland bekommen, denke das Foto spricht für sich 🙂
Beste Antwort im Thema
Als ich das Bild sah dachte ich zuerst, du hättest den Siphon deines Waschbeckens abgebaut. 😁😁😁
http://www.yatego.com/.../...2,siphon-geruchverschluss-von-viega-chrom Die Ähnlichkeit ist verblüffend😰 😁😁
Ich wünsch dir aber viel Spaß mit deinen Krümmern.
PS : Wisch mal den Boden😁
178 Antworten
Melli hat mit den Fächerkrümmern kein Problem mit der befestigung am kat weil ihr Mondeo mal ein Automatic war. daher die drei Befestigungsschrauben.
Was mache ich nun aber mit nur zwei Befestigungsschrauben (Schaltgetriebe)
muss ich mir nun nen anderen kat kaufen also den vom automaten oder selber schweißen.
lg.
wie bereits geschrieben, ich hatte den st200 kat ! deshalb passte das!!
ansonsten schweisst du selber was...oder du behälst das original verbindungsrohr!
ich kann aber schonmal sagen, das der wagen mit den krümmern ganz anders klingt!! 🙂))
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
wie bereits geschrieben, ich hatte den st200 kat ! deshalb passte das!!ansonsten schweisst du selber was...oder du behälst das original verbindungsrohr!
ich kann aber schonmal sagen, das der wagen mit den krümmern ganz anders klingt!! 🙂))
Glaub ich dir hast deine wohl schon drunter ?
muss nun endlich beim nächsten Lohn der am 11 diesen Monat kommt diese krümmer bestellen. Bis jetzt is mir immer wieder was dazwischen gekommen so das das Geld nie gereicht hat.
Machst mal ein paar Bilder für uns wenn se drunter sind.
Lg. Mondeo cruiser
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
ich kann aber schonmal sagen, das der wagen mit den krümmern ganz anders klingt!! 🙂))
gibts nen Soundcheck? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo cruiser
Machst mal ein paar Bilder für uns wenn se drunter sind.
könnte ich tun, aber wozu ? die sind in hitzeschutzband eingewickelt! da sieht man nix interessantes 😉
soundcheck kommt, wenn wir den anlasser mal tauschen, der wagen steht seit ner woche nur rum..macht nur noch einmal klack beim zünden und das wars.
ja das ist wirklich schlecht....
gibt es eigentlich anzeichen, für den Baldigen defekt des Anlassers?
meiner hat ja jetzt gut 240 tsd km fast runter... irgendwann muss es ja kommen. Ich will es aber nicht herausfordern! 😁
Find ich ja auch sehr geil die Teile...
Soundcheck?? 🙂🙂🙂😎
So nun endlich is es so weit.🙂
Habe nur ein bisschen Bammel vor dem Einbau.😕
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo cruiser
So nun endlich is es so weit.🙂Habe nur ein bisschen Bammel vor dem Einbau.😕
warum ?
Iss arg fummelei aber wenn du die alten raus hast iss alles gut. Weil bei den neuen ja mehr Platz iss wegen ohne Kat´s. Sehr geil die teile... was kostet das denn?
Also wenn ich mir das so anschaue könnte ich mir schon vorstellen das das rankommen an die Schrauben ein bisschen ein dreck is.
Ich habe bis jetzt nur zündkerzen + kabel, gaszug, imrc und solche kleinichkeiten selber gewechselt ok beim motor auseinanderbauen habe ich auch hand mit angelegt aber das meiste den Profis überlassen. Bis jetzt hat eig. alles immer spaß gemacht und war wenn man dann mal wusste auf was es ankommt auch relatiev leicht.
Nur bei den krümmern bin ich skeptisch was das anbelangt.
Naja, sag mal melli sind deine schon mit hitzeschutzband umwickelt. Also ich habe von den 5cm breitem schon mal 15 meter alleine an den krümmern verwickelt sprich das verbindungsrohr is noch nackt und weiß jetzt nicht ob ich das auch noch machen soll.
PS: habe 350€ bezahlt für die krümmer und noch mal knapp 70€ für das flexieble stück.
Lg. mondeo-cruiser
Hallo.
Super Kurs.
Alleine das Y- Rohr (das "Hosenrohr"😉 kostet beim fFH neu: 450 €.
Das brauchst Du nicht zu umwickeln; das originale hat auch keine Hitzeschutzbleche (im Gegensatz zu den Krümmern).
Allerdings: "Fächerkrümmer" sind das nicht.
Das wären sie, wenn alle Rohre von den Zylindern bis dahin, wo sie zusammenlaufen, gleich lang sind.
Grüsse,
Hartmut
Stimmt da hast de recht jetzt wo du es sagst😎
Ich vermute mal durch platztechnische Gründe war da nich wirklich ne andere Lösung zu finden. aber sonst gefallen mir die dinger und noch viel mehr wenn se dann endlich mal drinne sind.
Mache dann mal fotos.
Lg.
umwickel das y-stück bloss nicht...wenn es regnet dampfst du sonst wie sau! das keramikband saugt sich extrem voll und braucht ewig..bis alles trocken ist!
meine krümmer sind schon länger verbaut und natürlich haben wir die umwickelt.