Mal wieder der Partikelfilter

Honda CR-V 4 (RE)

Hallo Zusammen,

nachdem ich das Thema die letzten 6 Jahre erfolgreich bei meinem 2007-er RE6 CTDI vermeiden konnte, hat es mich nun bei meinem neuen RE6 DTEC nun kalt erwischt. Partikelfilter dicht und ab in die Werkstatt zum dortigen Regenerieren.
Es gab in den letzten 6 Monaten absolut keinen Hinweis vom Fahrzeug auf die notwendige Regenerierung des Filters. Ich dachte schon; super das hat Honda ja toll hinbekommen mit der neuen Motorgeneration. Kein "gassifahren" mehr. Doch wie Heist es so schön; zuführ gefreut.
Wie sieht das bei anderen IV-er Fahren aus. Zeigte sich bei jemanden schon mal die Regenerationsanzeige (ohne Ausrufezeichen)? Bei mir gab es definitiv keine Vorwarnung!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@schneemann501 schrieb am 21. Oktober 2014 um 06:46:00 Uhr:


Diese DPF scheisse hällt mich tatsächlich ab,nen cr-v diesel zu kaufen....
Alleine die Ungewissheit ,damit in Urlaub zu fahren.....neeeee
Mir reicht das schon beim Smart diesel,ständig musst diesen Scheiss filter freibrennrn
Es geht mir sowas auf den Sack ,dass ständig was mit dem DPF ist,der Diesel wird echt tot konstruiert ....
Alleine,was die ganzen Dieselfahrzeuge unserer firmenflotte für standigen Ärger haben,zum kotzen
Ich auf jedenfall werde wieder auf Benziner umsteigen,mir langsam egal mit dem tollen Drehmoment und Verbrauch des Diesels,....ich will einfach nur noch fehlerfrei und ohne Sorge gahren...

Der hohe Diesel-Anteil hier im Forum verwundert mich ohnehin, zumal gerade die Honda-Benziner ja für ihre Sparsamkeit und Robustheit bekannt sind, genauso wie eigentlich jeder mit der DPF-Problematik der Diesel vertraut sein müsste. Das man ausgerechnet bei Honda, wo Diesel eigentlich Neuland ist, dieses Problem gelöst haben soll, ist utopisch. Aber anscheinend ist Diesel für viele schon zur Ideologie geworden. Die fahren einfach stur ihre Kurzstrecken und hoffen, dass der Dieselgott sie verschont.

121 weitere Antworten
121 Antworten

Naja, würden wir weiterhin Pferdefuhrwerke benutzen, bräuchten wir MT vermutlich gar nicht ;-)
In meinem Beitrag ging es aber eigentlich darum, dass mehr Fehlermeldungen durch den unsachgemäßen Gebrauch entstehen.

Hallo
Also war meine Vermutung richtig das nach der kurzen Strecke gerade ein Reinigungsvorgang im Gange war weil der Lüfter so lange nachlief. Es ist nur blöd das man keine Anzeige hat das gerade ein Reinigungsvorgang läuft.

Die Anzeige gabs am Anfang der DPF mal.... dann standen halt alle paar Stunden wieder neue DAU's beim Händler die das Handbuch nicht lesen können und meinten es ist was kaputt.

Schade darum🙂
Für NichtDAU's könnte man die Meldung ja irgendwo im BC verstecken😁

Ähnliche Themen

Es ist nur nervig.....dieses DPF
Gestern gerade wieder gehabt,eigentlich wollte ich das Auto abstellen,dann fing mal wieder der reinigungsprozess ab,also mal wieder schön 10 Minuten "gassiefahren"
Es ist soooo herrlich ...

... mit deinem "Smart CR-V"?

Zitat:

@Captain_Hindsight schrieb am 28. Oktober 2014 um 10:22:52 Uhr:


... mit deinem "Smart CR-V"?

DPF ist DPF ,was Solls ?🙂

Ich achte nichtmal drauf und lebe zufrieden mit dem CR-V samt DPF. Extra nochmals losfahren zum Gassi bringen würd ich nicht machen...

Zitat:

@schneemann501 schrieb am 28. Oktober 2014 um 12:12:21 Uhr:



Zitat:

@Captain_Hindsight schrieb am 28. Oktober 2014 um 10:22:52 Uhr:


... mit deinem "Smart CR-V"?
DPF ist DPF ,was Solls ?🙂

Das kann man so nicht sagen. Zwischen unterschiedlichen Systemen kann es große Unterschiede geben.

Also ich bin Kontrollfreak und hätte deshalb die DPF-Reinigung schon gerne angezeigt - mag das nicht, wenn mein Auto hintenrum Dinge macht, ohne dass ich es weiß! Und wenn Honda sich nach den DAU's richtet, beleidig Honda damit die absolute Mehrheit der Nicht-DAU's, was ich als Frechheit seitens Honda empfinde! Das passt zu dem, was ich über das Management und die Kundenpolitik von Honda Deutschland in den letzten Monaten lesen musste: arrogante, unfähige und nicht-kundenorientierte Bande von Wichtigtuern, die ein tolles Produkt unter aller Sau vermarkten!

Zitat:

@markus41981 schrieb am 28. September 2013 um 10:56:13 Uhr:


Eine andere Frage Arne, hast du deinen CRV tiefer gelegt? wenn ja wieviel mit melchem fahrwerk, und Erfahrungen?

CR-V tieferlegen? Sorry, was soll das denn? Bin froh, dass mein CR-V hochgestellt ist!

Kann man sich auch einen Accord oder ähnlich zulegen.

Zitat:

@CR-V Joe schrieb am 28. Oktober 2014 um 21:55:07 Uhr:



Zitat:

@markus41981 schrieb am 28. September 2013 um 10:56:13 Uhr:


Eine andere Frage Arne, hast du deinen CRV tiefer gelegt? wenn ja wieviel mit melchem fahrwerk, und Erfahrungen?
CR-V tieferlegen? Sorry, was soll das denn? Bin froh, dass mein CR-V hochgestellt ist!
Kann man sich auch einen Accord oder ähnlich zulegen.

Was soll den schon wieder der Komentar zum Tieferlegen? 😕

Erstens ging es hier um den DPF und nicht ums tieferlegen und zweitens gibt es Menschen die ihr Fahrzeug nicht nur nach rein praktischen Gesichtspunkten aufwählen. Mein CR-V gefällt mir nunmal deutlich besser als ein Accord. Das Auto ist für mich auch Hobby und macht mir einfach spass.

Mein CR-V wird niemals Feld-, Waldwege oder Wiesen unter die Räder bekommen.

Also spart Euch die Kritk daran!

@Arne63..... Auf deinem Avatar steht der CR-V aber aufm Feldweg 😁

*duckundweg*

Mit dem Tieferlegen von SUV's ist's wie mit dem Höherlegen von Sportwagen: zwar wesensfremd - aber wem's gefällt: bitteschön...! 😎
Aber besser keinen Applaus erwarten! 🙁

bei mir 3x gelbe DPF Lampe innerhalb der letzten 3 Wochen. Vorher 130 tkm ohne DPF-Anzeige. RD9, 2006er Modell.
Heute regeneriert und nach Empfehlung Ölwechsel mit Honda ÖL 0W30 (spezielle für CTDi) gemacht.

Voher war 5W40 drin, nach Aussage eines Mechnaikers mögliche Ursache des Problems (Ruß/Aschebildung).

Deine Antwort
Ähnliche Themen