Mal was nicht BMW-Spezifisches
Wenn ich täglich so auf unseren deutschen Strassen unterwegs bin, fällt mir immer mehr auf wie viele Autos doch vom Werk aus keinen Blinker mehr haben. Oder sind die alle kaputt? Nervt echt! Gerade auf Autobahnen beim Spurwechsel wo ich jetzt immer erahnen muss ob der nun rüberkommt oder auch nicht. Wobei bei Thema "Autobahn" nervt, das wir in D nur Linke und mittlere Spuren brauchen. Die rechte Spur können wir auch abschaffen.
Wollte ich nur mal los werden.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hatse
... Bin dann bei `ner Raststätte raus und hab mich bei `ner Tasse Kaffee beruhigt. Als ich ihn wieder einholte fuhr er immer noch links. Trotz vieler die ihn rechts überholten. Hab das letztlich dann auch getan. Das produziert Magengeschwüre.
😁 Nett geschrieben.
Du bist aber auch ein Glückspilz; wenn ich mir vorstelle, dass ich immer dann einen Kaffee trinke, wenn mich so ein Sacktreter auf der linken Spur nervt - ich würde pinkeln wie eine Gebirgsziege und hätte 1.054 Dankeschreiben von Melitta & Co. ... *grins*
Trotzdem gut reagiert, ich ziehe so wie Du rechts vorbei - dabei nötige ich keinen, weil ich vorher grundsätzlich schaue, ob der Verkehr das zulässt.
Es grüßt Dich die Verena
Zitat:
Original geschrieben von Z4girl
Ist mir Latte ... die notorischen Linksfahrer provozieren [...]
Das ist etwas lax ausgedrückt. Natürlich sollte an der Regelung was geändert werden, da bin ich voll bei dir. Aber solange es so ist, wie es ist, hat das Gesetz eben den längeren Hebel zur Verfügung! Und man muss sich ja nicht unnötig Ärger machen. Als ich neulich auf der Autobahn unterwegs war, haben mich auch dauern Linksfahrer behindert. Klar ist man dann versucht den Blinker zu setzen und dicht aufzufahren (was ich zugegebenermaßen auch getan habe), aber wenn man dabei erwischt wird, ist das eben nur für DICH als Drängler schlecht...
Hi, Frankie -
hast schon Recht, aber Auffahren in dem Sinne tue ich ja nicht ... da ist immer noch mehr Platz zu dem vor mir als bei manch anderen ... hatte mich da falsch ausgedrückt ... er soll aber durch Fallenlassen und erneutes Heranfahren die Überholabsicht merken, ohne sich bedrängt zu fühlen. Da das kaum noch klappt, ziehe ich so gut wie fast immer auf der mittleren Spur vorbei ... wie tausend Andere hinter mir auch ...
Es grüßt Dich die Verena
Weil wir gerade beim Gesetz sind:
Lichthupe und Hupe sind als kurze Signale zum Anzeigen der Überholabsicht erlaubt - Blinker nicht...
Aber wer hat denn eine wasserdichte Antwort auf meine kleine Frage? 🙄 Danke für das ADAC-Zitat, Verena, aber es ist leider auch "wachsweich"...
Gruß, Timo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Weil wir gerade beim Gesetz sind:
Hat mal wer einen Link zu einem Bußgeldkatalog? Möglichst einem, wo einem kein Dialer angedreht wird... Thx!
Während meines Dienstes bei der Autobahnpolizei habe ich schon häufig auf meine Frage "Warum nutzen Sie nicht den rechten Fahrstreifen, wenn dieser frei ist?" eine Gegenfrage erhalten. Und zwar: "Ist die rechte Spur nicht nur für die LKW?"
Bußgeldkatalog?
Bei euch in Bayern!
Da können sogar die Beamten einen ;-) korrekt verwenden - Cool!
Gruß, Timo
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
=> Ist das bloße "Passieren" (dauerhaft auf der rechten Spur) verboten oder nicht?
Viele Grüße, Timo
mein fahrlehrer hatte mir gesagt, dass auch das verboten sei.
Gruß Flo
Meiner auch, aber eben so "wischiwaschi" eingeschränkt:
Wenn alle ziemlich langsam fahren,
und wenn der Verkehr dicht ist,
und wenn es man es Kolonne nennen kann, ...
Vielleicht ist es ja so. Wie die Vorschrift, dass man jederzeit vor einem Hindernis bremsen können muss. 🙄
Egal. Ich bin seither nicht unangenehm ausfallen, und das soll auch so bleiben. Außer an den beschriebenen Reißverschluss-Stellen. Aber da bin ich ja im Recht.
Gruß, Timo
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Meiner auch, aber eben so "wischiwaschi" eingeschränkt:
Wenn alle ziemlich langsam fahren,
und wenn der Verkehr dicht ist,
und wenn es man es Kolonne nennen kann, ...
Man darf auch auf der Autobahn rechts "überholen", wenn sich auf dem linken Fahrstreifen eine Fahrzeugschlange gebildet hat.
D.h. die Fahrzeuge fahren mit max. 60 km/h links, dann darf man mit max. 20 km/h mehr rechts an den Fahrzeugen vorbeifahren.
Also max. 80 km/h auf der rechten Spur.
Hey,
das Thema ist doch echt mal Abendfüllend, denn man kann sich Stundenlang darüber unterhalten.
Zum Thema Blinken:
Ich freue mich da auch jedes mal, wenn vor mir einer einschert ohne vorher zu blinken und ich es noch rechtzeitig mitbekomme und diesem Rindv... nicht drauf rausche 😠.
Das ist echt zum ko... wenn man dann immer eine Glaskugel auf dem Beifahrersitz brauch um zu erahnen was der vor oder neben einem vor hat, aber das ist ja noch nicht mal das schlimmste,
Mittelspurschleicher:
Meine absoluten Lieblinge 😉.
Ich hab am Anfang auch immer versucht mit demonstrativem Überholen und rechts einschehren die Leute davon zu überzeugen die rechte Spur zu benutzen, aber das ist leider zwecklos, da ja in 10km Entfernung ein LKW kommen könnte, hinter dem man nicht mehr vorkommt, bla, bla,... (hab so jemanden im Freundeskreis, super!)
Dauerlinksfahrer:
Ein echt leidiges Thema auf unseren Straßen, was aber leider immer mehr zu nimmt. Ich habe da das Gefühl das es mit zunehmenden PS-Zahlen mehr wird, oder täusch ich mich da?
@Verena
wir sind uns in Sachen bemerkbar machen da ziemlich gleich, ich fahre auch immer etwas ran und lass mich zurück fallen und so weiter, oder ich fahre recht weit Links, damit er mich schön im linken Außenspiegel sieht.😁
@Timo:
In Sachen rechts überholen ist mein letzter Wissenstand, daß man bei einer „Schlange“ von mind. 5 Autos rechts in angemessenem Tempo vorbei fahren darf. Es ist also verboten, wenn man einen „flüssigen“ Überholvorgang erkennen kann. (was er immer das ist).
Wenn 10-15 Autos versuchen an einem LKW links vorbei zukommen, fahre ich auch öfter rechts rüber und fahre langsam neben her oder leicht schneller, denn das ist auf alle Fälle entspannter als hinter den anderen in der Schlange mit zu fahren und ständig auf die Bremse zu gehen (spart Sprit und Nerven).
Ciao Göran und beachtet die Lehrer und Raser auf Deutschlands Straßen nicht und ihr bleibt entspannter 😁
@bmw328
was machst du dann, wenn nur EIN Fahrzeug 60 fährt?!
@ll
Das mit der Lichthupe kann man so auch nicht sagen: 300m vor dem Hindernis (Langsamfahrer=LF) darr man die LH EINMAL kurz betätigen und Blinker links geben. Direkt hinter LF ist weder Lichthupe noch Blinker links zugelassen...bin mir aber nicht 100% sicher...
Und wer hat eigentlich Schuld, wenns z. B. von 2 auf 1 Spur geht und man sich im Reißverschluß-Verfahren einfädeln will blinkt u. dann meint einer, ich habe mich vorgedrängelt und gibt Gas und fährt mir dann rein. Weiß einer wie da die Rechtslage ist?!
MfG Luke
*LOL*
Hier gilt wieder Paragraph 1:
Man darf keinen behindern oder gefährden!
Und zwar beiderseits...
Ganz im Ernst, Luke:
Das war jetzt eine typisch deutsche Frage. 🙄
Du darfst ihm nicht "reinfahren", und er dir auch nicht.
Peace - alles wird gut!!
Timo
Paßt grad:
Worin besteht der Unterschied zwischen einer Autoschlange und einr "echten" Schlange?
- bei einer Autoschlange sitzt das Arschloch vorne 😁
Gruß, Jürgen