Mal was nicht BMW-Spezifisches
Wenn ich täglich so auf unseren deutschen Strassen unterwegs bin, fällt mir immer mehr auf wie viele Autos doch vom Werk aus keinen Blinker mehr haben. Oder sind die alle kaputt? Nervt echt! Gerade auf Autobahnen beim Spurwechsel wo ich jetzt immer erahnen muss ob der nun rüberkommt oder auch nicht. Wobei bei Thema "Autobahn" nervt, das wir in D nur Linke und mittlere Spuren brauchen. Die rechte Spur können wir auch abschaffen.
Wollte ich nur mal los werden.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thommy.19
Es ist auch schlimm, wenn man mal so Fahrschulwagen beobachtet - Mensch Leute - woher sollen die Neulinge denn so manches wissen, wenn sie es schon in der Fahrschule nicht richtig beigebracht bekommen.
Alles nur stur nach Anweisung.Da hilft manchmal nur tief durchzuatmen und zu vergessen
MfG
Also mein Fahrlehrer hat mir/uns das richtig beigebracht!
Kann aber auch sein das nicht alle Fahrlehrer so konsequent sind, sollten sie aber.
Noch etwas ganz Nerviges:
Es hat sich immer noch nicht herumgesprochen, dass man vor einer Verengung (Baustelle/Unfall) mehrspurig heranfahren und dann "Reißverschluss" machen MUSS!!
Nein... man hupt und flucht und zeigt Vögel, wenn sich jemand nach StVO korrekt verhält...
=> Nachprüfung für ALLE, ca. alle 10Jahre!! 🙂
Auch wenn es dann auch MICH etwas kostet (z.B. alle 10 Jahre 100.- wären 10.- pro Jahr) - es würde die "Lebensqualität" auf der Straße drastisch erhöhen, und damit auch die Sicherheit!
Viele Grüße, Timo
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Noch etwas ganz Nerviges:
Es hat sich immer noch nicht herumgesprochen, dass man vor einer Verengung (Baustelle/Unfall) mehrspurig heranfahren und dann "Reißverschluss" machen MUSS!!
Nein... man hupt und flucht und zeigt Vögel, wenn sich jemand nach StVO korrekt verhält...
=> Nachprüfung für ALLE, ca. alle 10Jahre!! 🙂
Auch wenn es dann auch MICH etwas kostet (z.B. alle 10 Jahre 100.- wären 10.- pro Jahr) - es würde die "Lebensqualität" auf der Straße drastisch erhöhen, und damit auch die Sicherheit!
Viele Grüße, Timo
was sich auch noch nicht wirklich herumgesprochen hat ist, dass man bei einer fahrbahnverengung von z.b. 3 auf 2 spuren, die zu verengende spur bis vorne hin fahren darf und sich dann dort einordnen kann.
man beobachtet dann immer dass es solche babbsäcke gibt, die die autofahrer, welche bis vorne hin gefahren sind nicht reinlassen, weil sie der meinung sind, dieser habe gedrängelt.
Gruß Flo
@ Timo:
Da muss ich Dir 100 %ig zustimmen... genau so sehe ich das auch!
Es ist der Horror, wie dicht die Leute sich gegenseitig auffahren, um einen der es macht, wie es vorgeschrieben ist, bloß nicht reinzulassen. 🙁
Aber in D Autofahren macht eh keinen Spaß. Gerade auf Urlaubsfahrten durch mehrere europ. Länder merkt man das sehr deutlich wie ich finde.
edit:
@Flo:
Ich glaub das hatte Timo oben schon geschrieben. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Es hat sich immer noch nicht herumgesprochen, dass man vor einer Verengung (Baustelle/Unfall) mehrspurig heranfahren und dann "Reißverschluss" machen MUSS!!
THX, das hatte ich ganz vergessen. Sehr schön zur Zeit su sehen bei Wuppertal. Immer Stau weil die bekloppten 2 Kilometer vor der Baustelle schon rechts rüber gehen und die Linksfahrenden nicht mehr reinlassen.
...übrigens wurde das "Blinkverhalten" bzw. "Nichtblinkverhalten" bereits wissenschaftlich untersucht:
Ergebnis: vor allem MÄNNER blinken nicht, weil sie es unterbewusst als Schwäche ansehen, wenn sie vorher ANKÜNDIGEN müssen, was sie tun; und nicht einfach so machen können, was sie wollen.
ITALIENISCHE MÄNNER sind noch schlimmer!
:-)))
Haben sich zwar alle schon drüber aufgeregt, aber ich will mitmachen!!!
Ich habe auch das Gefühl, das mit dem Linksfahren wird immer schlimmer. Anstatt besser.
Und zum Reißverschluss - Verfahren kann ich auch was beitragen. Mich hat sogar mal so'n Land Rover abgeträgt, als er gesehen hat, dass ich links bis zur Baustelle vorfahre. Musste auf den Grünstreifen ausweichen!
@ zicke330dTA: 😁
Mich nerven die notorischen Linksfahrer am allermeisten, dicht gefolgt von den Brummis, die Elefantenrennen fahren.
Wir haben uns mal bei einer Rast mit einem Autobahnpolizisten unterhalten, über das Eingreifen bei den Rechtsüberholern und das nicht vorhandene bei den notorischen Linksfahrern.
Überraschender Sachverhalt: Linksfahren ist nicht ganz so lukrativ im Strafmaß wie Rechtsüberholen, also müssen Polizisten auf Anweisung !!!! erst mal die Geldbringer jagen - in dem Falle sind es die, die auch mal rechts vorbeiziehen (dazu gehöre ich dann, wenn mein Geduldsfaden reißt). Ist das zu fassen? Ich verstehe die Welt nicht mehr.
Ganz ehrlich, ich bin kein Verkehrsrowdy, aber die LINKSFAHRER KOTZEN MICH AN !!!!!!! Und zwar tierisch. Rechtsfahrgebot kennt hier keiner mehr - ich selbst fahre sehr oft nur rechts - da ist die Spur so schön frei ...scheint aber eine unehrenhafte Weicheispur zu sein, das Gefühl habe ich jedenfalls ... außer Brummis ist da so gut wie keiner. Außer im Stau, wennse merken, ooops, da drüben geht´s schneller, dann ziehense alle rechts rüber, die Flachzangen.
Wenn ich beschleunige, lasse ich dem Linksfahrer vor mir etwas Zeit um zu erkennen, das hinter ihm jemand vorbei will. Die, die selbst nur beschleunigen oder überholen, scheren meist rechts rein, aber eine gewisse Klientel bleibt mit 120 stur links ... *gggggrrrrrrrrrr*. Klar, ich gebe zu, dass ich mich dann etwas vor und zurück fallen lasse, rallt er´s dann immer noch nicht, gibbet Blinker oder Lichthupe und wenn das immer noch nicht hilft, ziehe ich rechts vorbei.
Sorry, aber Linksfahrer provozieren Rechtsfahren, insofern ist hier für mich Ursache-Wirkung-Prinzip in der Regel klar.
Es grüßt Euch die Verena
Kann Deine Fahrweise vollkommen nachvollziehen, Verena! Genauso fahre ich auch, auch wenn ich vor plötzlichen Spurwechseln beim Rechtsüberholen schon etwas Schiss habe... vor allem, weil die Schuldfrage aussergewöhnlich klar ist. 🙂
Aber gerade bei hohem Verkehrsaufkommen, wenn links die Spur voll ist, fahre ich am liebsten rechts bis zum nächsten Hindernis, ordne mich links ein, überhole, und fahre wieder rechts an der linken Schlange vorbei. Wenn nicht jeder schneller wäre, wären alle schneller. 😉
So siehst leider auch bei mir oft aus Z4 Girl. Mich wundert es allerdings, das ich bis jetzt noch in Flensburg unbekannt bin. Und das bei ca. 3800km Strasse pro Monat! :-)
🙂 🙂
Tja, Ihr Beiden, so ähneln wir uns halt *grins*. Und so langsam glaube ich, dass das Rechtsüberholen den Verkehr am Laufen hält, wenn man es moderat durchzieht. Kamikazefahren liegt keinem von uns, da sind wir uns einig, aber unnötige Verkehrsblockierer sollte man umfahren, so dies möglich ist. Und diese Freiheit behalte ich mich bei der Sturheit der Linksfahrer auf jeden Fall vor.
Auch mich kennt Flensburg noch nicht, ich hatte noch nie ne Ordnungswidrigkeit ... haaaaalt, doch - in meinem ganzen Leben nur einmal eine Falschparkerverwarnung 😁
Freiheit für die linke Spur, denn die ist nur zum Überholen da und nicht zum Pennen!
Es grüßt Euch die Verena
Ich hatte die Frage nach rechts "Überholen" gegenüber "Vorbeifahren" schon mal gestellt, leider ohne (fundiertes) Ergebnis:
Mir ist im Sinn, dass man es nur "Überholen" nennt, wenn der Zusammenhang Spurwechsel, Passieren, Spurwechsel zeitlich und räumlich erkennbar ist.
=> Ist das bloße "Passieren" (dauerhaft auf der rechten Spur) verboten oder nicht?
Das würde mich vom einem Rennkommissar bzw. Juristen wirklich mal interessieren - gerne auch per PN, ich kann es dann posten (die lesen hier immer mit, outen sich nur so ungern...😉)
Viele Grüße, Timo
Hier mal ein Zitat des ADAC-Juristen Herrn Maximilian Maurer
"Was sollte man im umgekehrten Fall tun, wenn man einen extrem langsamen Linksfahrer vor sich hat?
Also, zum Drängeln gehören in der Praxis immer zwei. Einer der hinten drängelt und einer der langsam fährt. Da muss man halt abwägen. Wenn das ein notorischer Linksfahrer ist, dann sind Sie eigentlich trotzdem nicht berechtigt, dem jetzt quasi aufzufahren, denn Sie müssen ja die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestabstände einhalten. In der Praxis hat sich eingebürgert, dass man die Überholabsicht vielleicht durch das Setzen des Blinkers ankündigt. Obwohl das eigentlich gar nicht zulässig ist. Im Grunde genommen haben Sie keine Möglichkeit irgendetwas zu unternehmen, denn Sie dürfen weder rechts vorbei fahren noch sonst was. Im Grunde müssen Sie warten, bis der vor Ihnen die Überholspur frei gibt.
Gibt es Ausnahmen, bei denen man rechts überholen darf?
Es gibt Ausnahmen, wobei der Gesetzgeber hier nicht vom Überholen spricht, sondern vom rechts vorbei fahren. Das ist dann gegeben, wenn so dichter Kolonnenverkehr auf der Autobahn herrscht, dass kein zügiger Fahrbetrieb mehr da ist und es immer wieder zum Stillstand kommt. Mal fährt links die Spur, dann fährt die rechte Spur. Da brauchen Sie jetzt nicht zu warten, bis die Linken wieder fahren, sondern da dürfen Sie dann rechts sozusagen an der linken Kolonne vorbei fahren. Das ist aber eine absolute Ausnahme.
Welche Strafen sind vorgesehen, für Drängler auf der Autobahn?
Da gibt es verschiedene Schweregrade. Zunächst einmal können Sie, wenn es denn gemessen wird, eine Abstandsverletzung begehen. Das ist im Bußgeldkatalog ganz klar festgelegt. Es geht, je nachdem wie dicht Sie auffahren, von 40 Euro und einem Punkt bis zu 150 Euro und vier Punkten sowie einem Monat Fahrverbot. Wenn Sie aber noch hinter dem Auto herfahren, blinken, drohen, den Stinkefinger zeigen, oder vielleicht sogar das vordere Auto berühren, dann hat das mit dem Bußgeldkatalog nichts mehr zu tun, dann ist das ein Straftatbestand wegen Nötigung oder Verkehrsgefährdung. Dann können Sie eine Anzeige bekommen und was dabei rauskommt, ist bei weitem höher. Bei solchen Straftaten muss man sehen, was ein Gericht im konkreten Fall aus der Sache macht.
ZIZATENDE
Ist mir Latte ... die notorischen Linksfahrer provozieren irgendwann das Auffahren und gehören ebenso bestraft, wenn nicht noch mehr ... hier ist der Gesetzgeber gefragt ... meine Meinung!
Es grüßt Euch die Verena
Jetzt mach ich mir auch mal Luft. Was seit Ihr blos für Glückspilze. Zitat "Überholvorgang für LKW`s können schon mal eine Minute dauern". Ich lach mich tot. Ich bin erst letzte Woche 25 Min. hinter einem überholenden LKW her gefahren. (kein Holländer, bei denen hätte ich das noch für normal gehalten :-))
Fahrlehrer? Hab voriges Jahr auf der Auobahn `ne 3/4 Stunde auf der 3. Spur einen Fahrschulwagen samt Lehrer und Schüler vor mir gehabt. Keine Reaktion auf Lichthupe etc.. Rechts überholen war mir bei dem Penner zu gefährlich. Bin dann bei `ner Raststätte raus und hab mich bei `ner Tasse Kaffee beruhigt. Als ich ihn wieder einholte fuhr er immer noch links. Trotz vieler die ihn rechts überholten. Hab das letztlich dann auch getan. Das produziert Magengeschwüre.