mal ne frage: GTI bei wenigfahrer viel teurer als der TDI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

also jetzt mal unabhängig davon, dass sich ein verkauf meines TDIs nicht lohnt um ihn gegen den GTI einzutauschen...

gehen wir einfach davon aus, ich hätte noch keinen 2.0 tdi...
man sagt ja immer der TDI rentiert sich erst ab 20000- 25000 km
ich denke das gilt aber nur für vergleichbare benziner... also z.b. 2.0 fsi

wie sieht es mit GTI vs. TDI aus... ich denke schon dass irgendwann mal (vielleicht nächstes jahr) mein 2.0 tdi ersetzt wird durch einen neuen golf... ich fahre 15000 km im jahr...
kann man sagen, dass der gti nicht viel teurer wird bei der laufleistung? bin ein absoluter gti fan, und der gti ist ja auch im anschaffungspreis nicht viel höher als ein sportline...
kann man also ausrechnen um wieviel mir der gti teurer wird im unterhalt bei "nur" 15000 km... selbstverständlich bei vergleichbarer fahrweise wie mit nem 2.0 tdi

bitte keine diskussion benziner vs. tdi anfangen oder geschichten wie: kauf dir nen gt tdi und mach nen chiptuning, damit ziehste jeden porsche ab...
ich bin das nämlich satt

54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Micha206


Ist halt wie mit Frauen! 😉

Stimmt; man denkt, man kann es sich leisten, dann fressen sie einem die Haare vom Kopf und wenn man dann mittellos ist, muss man sie an jemanden anderen abtreten, weil man sich überschätzt hat.

😁

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Narr


Stimmt; man denkt, man kann es sich leisten, dann fressen sie einem die Haare vom Kopf und wenn man dann mittellos ist, muss man sie an jemanden anderen abtreten, weil man sich überschätzt hat.

Ich sehe schon, Ihr kennt Euch aus... 😉

Schade das man mit Frauen nicht auch Leasingverträge abschließen kann! 😁

Ok, jetzt aber BTT!

Ähnliche Themen

ich glaub ich muss einfach mal wieder den gti probefahren, aber dann halt mit normaler fahrweise...
ich muss gestehen: ich hatte 2 mal den gti und wollte halt testen was dieses wahnsinnsauto, was eigentlich doch "nur" ein golf ist, und sich in meinen augen trotzdem so sehr vom normalen golf abhebt, drauf hat...
und das auto hat mich einfach nur überzeugt... ich denke dass ich im alltag bestimmt nicht nonstop sportlich fahren werde... beim gti hat man doch auch beim cruisen seinen spass: der schöne sound, das gewissen so ziemlich viele autos der oberklasse stehen lassen zu können, würde mir reichen... da muss man nicht immer 7000 touren fahren...
oder habt ihr mal nen porsche fahrer gesehen, der mit seinem auto heizt?! lol

deshalb werde ich den halt einfach nochmal testen und gemütlich mit dem auto fahren und schauen was der verbauch sagt...

und naja... vielleicht gönne ich mir den einfach mal nächstes jahr...
ich bin der ansicht dass der gti schon der golf mit dem besten preis-/leistungsverhältnis ist... oder sehe ich das anders... ich denke für 30000 bekomme ich schon einen gut ausgestatteten...
die ausstattung meines golfs genügt mir... was aber auf alle fälle ganz oben das nächste mal steht: xenon und dsg... einmal mit xenon und dsg gefahren und ich möchte nix anderes...

die frage ist nur, ob ich noch einiges für meinen bekomme... der wertverlust ist echt übel

Hallo,

also wenn man den GTI mit den kosten des 140Ps TDI´s vergleicht ist der TDI viel günstiger. Bei weniger als 10.000km schon. Auch mit dem Verbrauch holt der TDI natürlich ne menge raus.
Wenn man den GTI mit dem GT TDI vergleicht sieht das wieder ganz anders aus.
Trotzdem sollte man dem ADAC NIX glauben aus den Tabellen. Also ich halte die ausage das das GT-TDI vs GT-TSI bei 15.000km günstiger sein soll, für nur sehr schwer erreichbar. Da muss man sich schon einiges schön rechnen.

Schönen Abend noch

MFg MArcell

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


ich glaub ich muss einfach mal wieder den gti probefahren, aber dann halt mit normaler fahrweise...
ich muss gestehen: ich hatte 2 mal den gti und wollte halt testen was dieses wahnsinnsauto, was eigentlich doch "nur" ein golf ist, und sich in meinen augen trotzdem so sehr vom normalen golf abhebt, drauf hat...
und das auto hat mich einfach nur überzeugt... ich denke dass ich im alltag bestimmt nicht nonstop sportlich fahren werde... beim gti hat man doch auch beim cruisen seinen spass: der schöne sound, das gewissen so ziemlich viele autos der oberklasse stehen lassen zu können, würde mir reichen... da muss man nicht immer 7000 touren fahren...
oder habt ihr mal nen porsche fahrer gesehen, der mit seinem auto heizt?! lol

deshalb werde ich den halt einfach nochmal testen und gemütlich mit dem auto fahren und schauen was der verbauch sagt...

und naja... vielleicht gönne ich mir den einfach mal nächstes jahr...
ich bin der ansicht dass der gti schon der golf mit dem besten preis-/leistungsverhältnis ist... oder sehe ich das anders... ich denke für 30000 bekomme ich schon einen gut ausgestatteten...
die ausstattung meines golfs genügt mir... was aber auf alle fälle ganz oben das nächste mal steht: xenon und dsg... einmal mit xenon und dsg gefahren und ich möchte nix anderes...

die frage ist nur, ob ich noch einiges für meinen bekomme... der wertverlust ist echt übel

Fazit.

Mindest einmal sollte man als VW-Fahrer einen GTI sein Eigen

nennen. Ich habs schon hinter mir . . .😉

. . . sonst kann man ja nicht mitreden.😁

E.

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


Fazit.
Mindest einmal sollte man als VW-Fahrer einen GTI sein Eigen
nennen. Ich habs schon hinter mir . . .😉

. . . sonst kann man ja nicht mitreden.😁

E.

lol gute aussage...

achso ich vergass zu sagen... der nächste golf wird garantiert etwas mehr ps haben, obwohl der mit 140 auch schon gut geht... aber ist halt immer wieder so... man will das nächste mal immer mehr haben...
von daher denke ich dass sich das ganze noch etwas mehr richtung GTI bewegt, wenn man GT TDI mit dem GTI in meinem Fall vergleicht...
wobei ich mir kaum vorstellen kann, dass der GT TDI viel mehr schluckt als mein 2.0 tdi 140 ps...
wie issn eigentlich der sound beim GT TDI... einfach nur tdi-like oder hat man da schon was gemacht? der hat ja nen sportauspuff... oder ist das nur rein optik

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


lol gute aussage...

achso ich vergass zu sagen... der nächste golf wird garantiert etwas mehr ps haben, obwohl der mit 140 auch schon gut geht... aber ist halt immer wieder so... man will das nächste mal immer mehr haben...
von daher denke ich dass sich das ganze noch etwas mehr richtung GTI bewegt, wenn man GT TDI mit dem GTI in meinem Fall vergleicht...
wobei ich mir kaum vorstellen kann, dass der GT TDI viel mehr schluckt als mein 2.0 tdi 140 ps...
wie issn eigentlich der sound beim GT TDI... einfach nur tdi-like oder hat man da schon was gemacht? der hat ja nen sportauspuff... oder ist das nur rein optik

Serienmäßig gibts beim Ver keinen ''Sportauspuff'' (Endschalldämpfer). Zwei sichtbare Endrohre sind noch lange

kein Sport-ESD.😉

E.

Da Unterhaltskosten für dich wichtig sind und dir der GTI von den Eigenschaften gefällt und es weniger um die Optik geht, würde ich auch mal den GT TSI testen.🙂 Autos sind sich ähnlich.
Ich finde es ganz angenehm, dass Vollgas nicht so extrem viel kostet (genau wie OpamitTDI geschrieben hat). In nem Test kam mal Vollgasverbrauch GT 11, GTI 14 heraus. Beim TDI ist das natürlich noch viel viel angenehmer.
Im Stadtbetrieb aber wohl nicht so entscheidend.

Eine Sache würde mich ja doch interessieren: Wie sehen die TDI- Verbrauchswerte im Kurzstreckenverkehr aus (ohne Standheizung)? Ist dann der Diesel überhaupt noch im Vorteil, da er ja nicht warm wird?

Ich hab mal nachgeschaut:
GT TSI (HP 14, VK 18 ab 2007) ca. 480 €
GT TDI ca. 655 €
GTI ca. 585 € (ist jetzt einfach mal mit 50%, nur so zum überschlagen)

Verbrauch bei 15tkm
GT TSI 8,5l ~1660 € (1,30 /l)
GT TDI 7l ~ 1155 (1.10 /l)
GTI 10l ~1950€

mit Steuern gesamt:
GT TSI 2234 €
GT TDI 2119 €
GTI 2670 €

Da muss man jetzt noch die etwas höheren Wartungskosten beim TDI dazunehmen (sagt man immer so, stimmt es?), Werverlust/Preis mal außer Acht gelassen.

Wenn es jetzt Stadtverkehr ist, sieht es anders aus:

Verbrauch bei 15tkm
GT TSI 9.5l ~1850 € (Werksangabe bei meinem)
GT TDI 7l ~ 1155 (1.10 /l) (entspricht deinen Werten)
GTI 11l ~2145€ (Werksangabe)

mit Steuern gesamt:
GT TSI 2425 €
GT TDI 2119 €
GTI 2865 €

Also, fröhliches Diskutieren bitte🙂

Bitte unbedingt die Differenz bei den Anschaffungskosten mit einbeziehen...also der TSI ist die Basis und bei den anderen den Mehrpreis auf 4 Jahre verteilen...

hallo tsi111:

naja der gti gefällt mir auch optisch am besten... *G* ist für mich halt der schönste golf... auch für mich persönlich schöner als der r32...

zum GT TSI: also ich bin den probegefahren... ich muss schon sagen: ich war überrascht wo der diese power hergeholt hat... einfach übel... aber ich muss gestehen: ich bin unfairerweise den GT TSI unmittelbar nach dem GTI probegefahren... da kam mir der GT TSI schon fast lahm vor... aber das ist subjektiv... ist ja auch klar... hatte vorher den ganzen tag den GTI und dann gleich hinterher den GT...
objektiv geht der GT TSI dennoch sehr gut... der sound gefiel mir... das zischen war irgendwie lustig... *G* selbst meiner beifahrerin ist das zischen positiv aufgefallen... aber der sound des GTIs hat es mir da noch mehr angetan...
und irgendwie ist das auch ne kopfsache: GTI = mythos... deshalb wird wohl bei mir der kräftigste r32 nie gti-status haben...

aber was du angesprochen hast, dass sich GT und GTI vom fahrerischen her ähneln kann ich irgendwie nicht bestätigen... unabhängig von der leistung habe ich keinerlei unterschiede in der sportlichekeit zu meinem 2.0 tdi sportline feststellen können... fahrwerk, schaltung (ja gut... das spiel eh keine rolle, da ich ohnehin ein auto mit DSG haben möchte), lenkung... alles eigentlich identisch mit dem normalen golf...
da hebt sich doch der gti ab...
aber wie ich schon meinte: fahrspass hin oder her... etwas vernünftig bin ich auch... und daher darf mir der GTI nicht das letzte hemd vom leibe reissen... daher der thread auch...
ich denke ich sollte wirklich mal ne probefahrt mit dem GTI machen und ihn so fahren, wie ich sonst auch immer fahre...

an die GTI fahrer: tankt ihr alle nur super? weil super plus ist echt sau teuer...
aber eines ist mir jetzt schon klar... die zeiten in denen ich mit 10 euro locker halb berlin umfahren konnte, sind dann wohl mit dem gti vorbei... gelle?

Wer als GTI Fahrer Super statt Super+ tankt, der spart genau am falschen Ende.
Man kann nur immer wieder betonen, dass da definitiv Super+ reingehört denn dafür ist der Motor ausgelegt. Sich nen GTI kaufen und Super tanken, wenn ich das immer lese!!!

Abgesehen davon, der GTI läuft mit Super garantiert nicht so wie mit Super + das haben auch diverse Tests bestätigt.

Meiner hat jetzt fast 30000 auf der Uhr (seit 1. Februar!!!) ;-)) und hat noch keinen Tropfen Super geschlürft.

Gruss
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Sich nen GTI kaufen und Super tanken, wenn ich das immer lese!!!

Muss ich denn die Kohle ausm Fenster werfen, nur weil ich nen GTI fahre?

Erzähl doch nicht so ein Quatsch das der Motor NUR für Super+ ausgelegt ist.

Aber die das denken, tanken wahrscheinlich auch V Power und meinen das bringt was.

Stimmt genau, nur weil man nen GTI fährt muss man das Geld nicht zum Fenster raus werfen, ganz deiner Meinung.

Der Motor ist aber für Super + ausgelegt, schau in den Tankdeckel oder ins Handbuch. Da steht drin, in Ausnahmefällen kann Super getankt werden "mit Leistungsverlust, Mehrverbrauch und nagelnden Motorgeräuschen"

Na schön dank auch ;-)) Wie ich bereits sagte, da spart man am falschen Ende. Die paar Cent mehr sind es mir wert, um mit dem ruhigen Gewissen rumzufahren der Motor läuft absolut rund.

Und V Power tanke ich bestimmt nicht, denn das bringt im Vergleich zu Super + dann wirklich nichts.

Gruss
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen