Mal ne Frage bzgl Verkauf

Audi

Ich möchte mein TT verkaufen und habe das inseriert. Ich hatte mal seitlich eine Kollision mit einem Tor, als ich zu schnell in die Einfahrt gefahren bin und das elektrische Tor beim einlenken rechts eingeholt hatte. Da gab es einen Lackschaden auf der rechten Seite hinter der Fahrertür. Das ganze wurde dann von Audi fachgerecht repariert und nachlackiert. Da sieht man zu vorher keinen Unterschied. Ich würde so etwas auf nachfragen immer erzählen, ich frage mich nur ob ich es schon im Vorfeld (in der Anzeige), oder sofern nicht nachgefragt wird, erwähnen muss. Gilt so etwas als Unfall? Ich möchte mich nicht strafbar machen, aber, wenn ich es nicht unbedingt sagen muss, würde ich es eher vermeiden. Ich weiß nicht, ob so etwas eine Wertminderung ist, das Auto verliert dadurch ja nicht an Funktion und optisch sieht es genauso aus wie vorher. Es scheint allerdings ein Grund zu sein, den Preis drücken zu wollen und daher möchte ich es nicht unbedingt an die große Glocke hängen, sofern ich rechtlich nicht muss. Weiß hier jemand genau bescheid?

48 Antworten

Zitat:

@windelexpress schrieb am 19. Dezember 2022 um 19:35:09 Uhr:



Zitat:

@SameP schrieb am 19. Dezember 2022 um 18:45:27 Uhr:


Danke für das Feedback. Ich möchte es nicht verheimlichen, ich werde die Auskunft auf jeden Fall geben, sofern ich danach gefragt werde. Die Frage ist, ob ich es direkt in der Anzeige erwähnen muss, oder von selbst an die große Glocke hängen muss. Der Schaden wurde fachgerecht repariert, ich kann da keinen Unterschied zu vorher erkennen und es hat nie auf die Funktionsweise des Autos irgendeinen Einfluss gehabt, daher sehe ich darin kaum eine Wertminderung. Mir scheint aber, dass die Leute super gerne nach solchen Sachen suchen, nicht weil es damit tatsächlich ein Problem gibt, sondern weil es eine super Gelegenheit ist den Preis zu drücken. Klar, irgendwo ist es eine Wertminderung, aber hier war kürzlich jemand da und hat sich den Wagen angeschaut und ich hatte ihm schon im Vorfeld schon von diesem Vorfall erzählt und dann wollte er direkt, dass ich ein tausender deswegen runter gehe... Ich glaube nicht, dass das gerechtfertigt ist.

Wenn Dein Gegenüber genau so ein Pfiffikus ist, den Schaden vielleicht erkennt, darauf wartet,dass Du ihn erwähnst und in den KV aufnimmst, was Du ja nur machen willst,wenn danach gefragt wird, was machst wenn der 2 Wochen oder Monate später mit arglistiger Täuschung ums Eck kommt und dann Stress macht? Dann geht's vielleicht um mehr,als nur den kleinen Abschlag für den offenbarten Unfallschaden.

Bewusst verschweigen ist schon täuschen.

Das Du keine Wertminderung siehst..ist klar, diese würde zu Deinen Ungunsten ausfallen.
Die Frage wurde Dir doch schon gestellt, wie siehst Du es umgekehrt,wenn Du ein Fahrzeug erwirbst und der VK Dir nicht sagt,dass der Koffer schon mal geduscht wurde?

ja, ich möchte rechtliche Konsequenzen auf jeden Fall vermeiden, daher frage ich. Ich verstehe auch die Käuferseite zT und ich hatte hier einen Interessenten der sich das Auto angeschaut hat. Ich hatte ihm schon am Telefon von dem "Unfall" erzählt und als er hier war, wollte er deswegen den Preis erheblich drücken und hat es als erhebliche Wertminderung dargestellt. Ich fand das total übertrieben und kann es immer noch nicht nachvollziehen. Das war nie mehr als ein kleiner optischer Schaden, der wurde fachgerecht bei Audi repapriert, es ist nichts mehr zu sehen und der Schaden hat und hatte nie Einfluss auf die Funktionsweise des Autos. Ganz ehrlich, ich an seiner Stelle würde das nicht bemängeln, NUR, wenn ich unbedingt den Preis drücken würde wollen aber stören würde mich daran 0.0%, da es mir optisch nicht mal auffallen würde und ich auch sonst keinen wirklichen Nachteil darin sehe. Insofern frage ich mich, inwiefern es tatsächlich eine Wertminderung ist? Auf mobile.de stehen noch 50 andere Audi in dem Alter und ähnlichem Kilometerstand, zu teureren Preisen von Händlern, wo sicher auch hier und da ein Steinschlag dabei ist, TÜV oder Service bald gemacht werden muss, die Reifen runtergefahren sind, usw. Dann kommen die Leute und sagen, meines wäre zu teuer, weil es mal nachlackiert wurde. Ja, super und die anderen die 10-11-12 Jahre alt sind, sind alle tip top? Wie gesagt, ich habe den SChaden nicht vereschwiegen und jedes mal auf nachfragen erwähnt, aber ich will mich dann nicht deswegen um 1-2000 Euro runterhandeln lassen.

Es geht bei dem Auto um ca 28.000€

Natürlich sucht der Käufer jeden Grund, den Preis abzuschlagen - Du würdest das genauso machen.

Letztlich musst Du nicht verkaufen.

So einfach ist das.

Zitat:

@SameP schrieb am 19. Dezember 2022 um 19:46:45 Uhr:


Es geht bei dem Auto um ca 28.000€
Ja, super und die anderen die 10-11-12 Jahre alt sind, sind alle tip top?

Natürlich sind die nicht alle TipTop ganz sicher sogar nicht aber das muss dich doch alles nicht stören.

Du machst ein Problem hin wo keins ist. 😉 Der Preis den Du willst ist doch sowieso

dein

Individueller Preis der sich irgendwo als Durchschnitt aus Marktbestand , Pflegezuständen, Austattungen ect. bei dem Modell abbildet + das was Du für gerechtfertigt hälst.

Wenn du also "28" Scheine haben willst dann setz ihn für 29 rein , lass dich um 1000 runterhandeln für den Lackschaden und gut -so wird das gemacht ganz einfach.

Du hast dein Preis den du willst, der Käufer konnte 1 Schein rausschlagen & verschwiegen ist auch nix. Win-Win nennt man das. Ende.

Auch ein völlig andersfarbiger Kotflügel oder Türe beeinträchtigt die Funktion des Auto nicht. Sieht nur kacke aus.

Wie über mir schon steht, Du musst ja nicht verkaufen,wenn Dir das Angebot nicht gefällt,oder Deiner Überzeugung nach nicht gerechtfertigt ist.

Genauso muss das der Kaufinteressent auch nicht,wenn er fürs gleiche Geld ein unfallfreies Fahrzeug bekommen kann.

Wenn Du Zeit hast,kannst ja solange warten bis einer kommt,den der Vorschaden nicht stört und Deinen Preis hinblättert. Aber in naher Zukunft werden die Preise wieder fallen. So wie in '22, dass fast alles weggekauft wird,was am Markt ist und das zu völlig überzogenen Preisen, wird es in '23 nicht bleiben.

Stell doch mal den Link zum Inserat ein. Ein paar Audi jünger, können sicherlich beurteilen,ob der Preis gut oder überzogen ist.

Ähnliche Themen

Die Wertminderung wird sehr wahrscheinlich nicht höher als 300-400€ sein. Der Schaden wurde ja Fachgerecht repariert. Bin aber nur Laie. Bis jetzt ist mir aber in jedes meiner Autos jemand hineingefahren. Die Wertminderung habe ich nur anhand meiner Erfahrungen geschätzt.

Gerade wenn es in der Anzeige mit entsprechenden Details erwähnt wird, ist es KEIN Grund den Preis zu drücken, weil bekannt und offensichtlich eingepreist.

Sehe ich auch so.
Komm ich zur Besichtigung und irgendwann wird erwähnt,der wurde Blechmäßig instand gesetzt bzw ich entdecke es, dann bin erst recht angefressen und drücke den Preis,weil ich mir die Besichtigung im Falle des Wissens um den Unfall gespart hätte.

Schreib den reparierten Unfall in die Anzeige wie schon so oft hier vorgeschlagen und stell die Karre für 28400.- rein. Preisverhandlungen würde ich sowieso nur persönlich am Ort des Geschehens führen. Nur aufgrund der Anzeige wird bei mir kein Preis gedrückt. Jemand der wirklich Interesse hat wird auch für den inserierten Preis vorbeikommen. Verhandeln kann man dann immer noch. Ich würde bis 27900.- runtergehen und sagen, das sei wegen dem "Unfall". Da ist dann der psychologisch wichtige "Tausender" gespart und der Käufer hat ein gutes Gefühl weil er den Preis noch drücken konnte.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 19. Dezember 2022 um 20:24:22 Uhr:


Sehe ich auch so.
Komm ich zur Besichtigung und irgendwann wird erwähnt,der wurde Blechmäßig instand gesetzt bzw ich entdecke es, dann bin erst recht angefressen und drücke den Preis,weil ich mir die Besichtigung im Falle des Wissens um den Unfall gespart hätte.

Eben!

Und wenn man vor der Besichtigung sogar noch explizit nach Mängeln, Vor-/Unfallschäden etc. gefragt hat und man dann plötzlich bei der Besichtigung oder gar erst beim Ausfüllen des Vertrags andere Infos erhält als zuvor, könnte der Verkäufer u.U sogar schadensersatzpflichtig werden.

Also von daher sollte man schon, auch im eigenen Interesse, mit offenen Karten spielen.

Reden wir über 28k Euro für einen 10-11 Jahren alten TT???

für einen TT RS, ja und da liegen aktuell die Marktpreise. Nur mal aus neugier, weil es mich selbst nicht vom Kauf abbringen würde, wenn es da einen Blechschaden gegeben hat, der fachgerecht repariert wurde und sofern nichts zu sehen ist: Wieso macht sowas ein Fahrzeug uninteressant?

Dass DU nichts siehst, heißt nicht,dass nichts zu sehen ist. Farbunterschiede, Lackbild etc.

Mir hat ein AH mal einen Wagen angeboten mit dem Merkmal "Nachlackierung ja,Unfall nein"
Tatsächlich waren A-Säule, Seitenteil hinten rechts, Heckdeckel, Schürze vorne, Schürze hinten instand gesetzt und nicht nur geduscht worden.
Das kann noch so gut vom Lack aussehen, so eine zerpflückte Kiste möchte ich nicht haben.
Bei mir ist der Wiederverkauf zweitrangig,da ich meine Fahrzeuge nachhaltigerweise so lang fahre, bis sie zur Reste Rampe gehen.

Stell doch mal einen Link zum Angebot ein.
Für knapp 30 schleifen einen 11 Jahres alten TT finde ich schon fett.

Habe das Inserat aktuell pausiert, wenn ich es wieder aktiviere, stelle ich es mal hier rein. Der Preis ist, gemessen an vergleichbaren Angeboten, sogar eher noch im unteren Segment angesiedelt.

Zitat:

@SameP schrieb am 20. Dezember 2022 um 15:37:15 Uhr:


für einen TT RS, ja und da liegen aktuell die Marktpreise. Nur mal aus neugier, weil es mich selbst nicht vom Kauf abbringen würde, wenn es da einen Blechschaden gegeben hat, der fachgerecht repariert wurde und sofern nichts zu sehen ist: Wieso macht sowas ein Fahrzeug uninteressant?

Genau das ist der Punkt...

wenn alles fachgerecht repariert ist...und es ein entsprechenden Nachweis gibt...warum damit hinter dem Berg halten. Da ist mir jede direkte Ansage lieber als dann im Nachgang auf Salamitaktik-Basis alles aus dem Verkäufer rausquetschen zu müssen.

Ein Hinweis auf den Vorfall, etwaige Dokumentation...und dass das bereits entsprechend eingepreist ist.
Feddisch.

Ist der Wagen dann noch interessant für den Markt...werden sich Interessenten melden... wenn nicht...ist der Preis zu hoch...

Ich werde das Inserat anpassen und den "Unfall" im Vorfeld erwähnen. Interesse an dem Auto gibt es genug, aber ich möchte mir rechtliche Konsequenzen ersparen UND ich möchte mir in Zukunft die Sorte Leute sparen, die mit einer Lupe oder einem Lackmessgerät ums Auto rumschleichen und eine Checkliste führen. Lieber erwähne ich in Zukunft im Vorfeld jeden noch so kleinen Mängel selbst, als mir diesen Affenzirkus anzutun. Die reine Logik dahinter, dass alles, was nicht wie neu ist, ein Grund für Wertminderung ist, erschließt sich mir nicht, wenn man ein gebrauchtes Auto kaufen will, dass sich an anderen Angeboten orientiert, die wahrscheinlich ähnliche Mängel haben. Ich habe im Vergleich zu anderen Angeboten, komplett neue Winterreifen, neue Sommerreifen (2 Sätze Felgen), habe den Service und TÜV gerade frisch gemacht. Dass das den Wert steigert, scheint niemanden zu interessieren. Aber okay, die meisten Leute denken halt nur an ihren eigenen Geldbeutel. Ich kann das auch ein Stück weit nachvollziehen. Man möchte das Auto kaufen und dabei ein gutes Gefühl haben, aber einige scheinen dabei keine Grenze zu kennen. Bin froh wenn ich die Kiste verkauft habe und mit diesem Thema nichts mehr zu tun haben muss. Wäre auch etwas, was ich niemals beruflich machen würde wollen, weil es einfach "eklig" ist. Verschleudern werde ich die Kiste aber nicht und wenn ich noch ein halbes Jahr warten muss 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen