Mal Intressehalber: Lebenserwartung Golf V 1.9 TDI
Hallo,
mich würd einfach mal so intressieren wie hoch die km Lebenserwartung von nem 1.9 TDI DPF Golf V Goal bei guter Pflege, vernünftiger Fahrweise und regelmäßiger Inspektion ist.....
Fahrleistung ca. 15000 km / Jahr
28 Antworten
Bis dass er kaputt ist....
Sorry, aber was soll die Frage? Wielange die Karosserie hält? Der Motor?
Keiner steckt im Auto drin, also fahr einfach und denk über so etwas net nach. Macht nur Falten.
> 30 Jahre
da müsstest du wohl aber auch schon etliche Teile getauscht haben.
Evlt. sogar mal die Elektronik, die wird wohl eher Schrott gehen als die Karosse.
Normalerweise hält der Motor ein Autoleben lang, aber kaputt gehen kann immer mal was, und bei einem Motor wird das halt gleich ziemlich teuer.
Also bisher ist mein 1.9er recht robust, besser gesagt das einzigste an dem noch nix repariert wurde.
Also schau regelmäßig nach dem Ölstand, fahr nicht mörderisch und freu dich über den Golf, mehr kannste eh nicht machen, der rest ist Schicksal.
Ulix
Als der IVer neu in der Autostadt abgeholt wurde (1.9 TDI, 101 PS), hieß es mindestens 300.000km. Zumindest ist es das, was der freundliche Einweiser gesagt hat. Denke mit guter Pflege und regelmäßiger Wartung und vernünftigem Umgang ist bestimmt auch noch einiges mehr drin.
Ähnliche Themen
Also, so wat..., meiner is schon fuffzeh Joahr alt und noch keine Spur von Rost, nur Korrisjonschäden nach zwei Ufffahrtunfällen, uff der Ufffahrt uff de BAB, du weisst schon, Rückstau, als ich in de Spiegel geschaut habe... Aber sonst alles wie poliert und Enderwartung noch mindestens Longlife 3 Joahr, da soll moal ein VW mit seiner Mortalitätsgarantie mithalten. Siehste mal, mich hinnen uff de BAB...
Dürfen neuerdings schon Zwölfjährige mit nem Opel spielen? Älter kannst Du ja nicht wirklich sein.
Geh doch uff der BAB etwas spielen und nerv die Erwachsenen hier nicht mit dem unnötigen Gelaber ...
Zitat:
Original geschrieben von Nobelopel
Also, so wat..., meiner is schon fuffzeh Joahr alt und noch keine Spur von Rost, nur Korrisjonschäden nach zwei Ufffahrtunfällen, uff der Ufffahrt uff de BAB, du weisst schon, Rückstau, als ich in de Spiegel geschaut habe... Aber sonst alles wie poliert und Enderwartung noch mindestens Longlife 3 Joahr, da soll moal ein VW mit seiner Mortalitätsgarantie mithalten. Siehste mal, mich hinnen uff de BAB...
Was will uns dieser Popel äh Opelfahrer sagen ?
Freu Dich doch und poste im entsprechendem
Forum rein.
N E R V H E I M E R
Ich glaube auch im OPEL-Forum werden
die Ihn ans Kreuz nageln😛
Der Typ wär zu schade für die "Opelaner"
Uffbasse ist evtl. en Hesse🙄
Opel Opel... ich brauch noch immer ne Kur von diesem Auto.
Vecttra B Automtaik als 2.5 V6 gekauft mit Vollausstattung 1997 für immerhin über 50.000 Schleifen. Und nur Ärger gehabt.
Wagen immer Scheckheftgepflelt. 2002 inerhalb von ca. 5000 Kilometern 2mal Lichtmaschine defekt und dann 2003 Lenkung für 1.500 Euro ermeuert.
Und das alles nach gerade mal 65.000 Kilometern.
Der Passat Variant TDI Biker läuft mittlerweile 230.000 Kilomter und bis auf Verschleißteile OHNE Probleme.
Also VW hat Opel längst überholt
@superschuette
Beim 1.9er würde ich bei ordentlicher Pflege (Zahnriemen) problemlos von 200.000 ausgehen, kenne einige mit dieser Laufleistung, allerdings ohne DPF. DPF wird aber wohl kaum die Laufleistung mindern.
Am liebsten die 90 / 105 ps variante nehmen, wenn man über laufleistung sprechen will. Die harmonisieren besser mit der getriebe: Die stärkere Motoren mit der gleiche getriebe heisst nur getriebe ärger. Motor hält ein leben lang, getriebe und kupplung nicht.
Der Sechs gang getriebe wird vermütlich länger halten, weil es für grösserer Motoren auch ausgeglegt ist.
Also, am besten 105 ps plus 6-gang Getriebe.
Wer hat hier >200.000 ohne das Getriebe zu wechsel gahabt? Wurde mich interessieren. Bitte fahrweise auch schildern... Es interessiert mich auch, ob bei der Benziner weniger Getriebeschade zu finden sind...
hi gemeinde!
passt zwar nich so richtig zu frage.....ich hatte mal einen golf I. diesel mit 55 ps. den fuhr ich 20 jahre lang. der golf hatte 380.000 km runter und nicht eine raparatur bis auf die üblichen verschleissteile. selbst die kupplung war noch die erste. auch bin ich mit ihm nie liegengeblieben. heute ärgere ich mich dumm und dusselig, das ich den golf damals verkauft habe. soviel zum thema langlebigkeit.
ich glaube nicht, das der golf v auch solang hält...aber vom rost her ist er bestimmt besser mit seiner verzinkten karosse.
gruss micha
hmm... diese Frage kann man mit einer Gegenfrage beantworten:
Wer hat eine Glaskugel? 🙂
Nein, Spaß beiseite... ich bin überzeugt, dass es welche gibt, die bei gleicher Behandlung nur kurz und andere länger halten... und warum? das weiß vermutlich nicht mal Gott