Mal eine Pro-Carglass Erfahrung

Audi A3 8PA Sportback

Es ist zwar etwas seltsam, so etwas wie das Nachfolgende zu schreiben, ich traue mich mal trotzdem. Normalerweise bin ich ein etwas kritischer Verbraucher, der auch mal gerne einen Euro mehr ausgibt, und sei es für das manchmal irrationale Gefühl, durch die Mehrausgabe tatsächlich einen Mehrwert zu erhalten. Dadurch bedingt sich auch meine jahrelange Treue zu den jeweiligen Markenwerkstätten meiner Autos.

Nur diesmal war ich gezwungen, fremd zu gehen. Gezwungen durch eigene Schuld und Blindheit. Meinen "neuen" A3 (12/2010-als WA-Wagen vor ein paar Tagen gekauft) versicherte ich bei der HUK24 und wählte natürlich den günstigen Tarif Select ohne wirklich darauf zu achten, dass jener die Werkstattbindung beinhaltet. Ich Hirn...🙂

Vor drei Tagen passierte es. Steinschlag, Sichtfeld, langsam größer werdender Riss. Und dies nach wenigen Kilometern und Tagen mit meinem neuen Gefährt....

Die HUK24 schickte mich dann auch prompt zu Carglass und konnte mir keinen zugelassenen Freundlichen in der Nähe anbieten.
Meine erste Reaktion war die Änderung in den Tarif ohne Werkstattbindung, die aber erst mit dem 01.01.2012 gültig wird.

Stundenlang las ich mich nun durch die Foren und wollte mehr über die allgemeinen Erfahrungen über die Truppe mit der unfassbar nervenden Werbung wissen. Ich hätte es mal lassen sollen und mich dem Schicksal unwissend ergeben, denn völlig überrascht musste ich feststellen, dass es entweder großes Lob und 100%ige Empfehlungen gab oder den völligen Verriss. Eigentlich kaum eine nüchterne "Dazwischen"-Meinung. Ein ziemlich polarisierendes Thema offenbar. Geholfen hat es mir nicht, denn die Lobeshymnen klingen genauso unglaubwürdig, wie die unendlichen Schauergeschichten. Unsicherheit. Fast war ich soweit, 15% von der Rechnung als Strafzahlung zu akzeptieren und zum Freundlichen zu gehen.

Aber nein, da musste ich jetzt durch. Die Überschrift zeigt, in welche Richtung mein Erlebnis mit dem Verein ging.

Vorgestern buchte ich online einen Termin für den Scheibentausch. Kurze Zeit später telefonische Bestätigung und Abgleich der Fahrzeugdaten.

Heute Morgen brachte ich den Kleinen zu einer Filiale in Potsdam und hatte erst mal keinen schlechten Eindruck von der Werkstatt und dem Meister. Nun sagen wir mal nicht Meister, sondern Vorturner, denn ich weiß nicht, ob er ein wirklicher Meister ist.
Ich lies mir die neue Scheibe zeigen und stellte zufrieden fest, dass es eine der Firma Pilkington war. Alle Scheiben meines A3 sind von dieser Firma. Auch die defekte Frontscheibe, die sich augenscheinlich nur durch die 4 Ringe von der Austausch-Scheibe unterschied. Ansonsten tatsächlich ein identisches Produkt. Halt ohne Ringe und 150,-€ günstiger. Laut "Meister"...

Nach vier Stunden bekam ich eine SMS, dass ich mein Auto abholen könne. Arbeitsbedingt blieb es aber noch ein paar Stunden länger dort stehen, was der Aushärtung des Klebers sicherlich entgegenkam.

Ich habe fast millimeterweise nach einen Fehler gesucht. Nichts. Sehr sauber gearbeitet. Eine Autobahnfahrt heute Abend bestätigt den Eindruck. Die Geräuschkulisse hat sich nicht geändert. Alles dicht. Der richtige Wassertest steht allerdings noch aus.

Fazit: Ich wüsste nicht, was der Freundliche hätte besser machen können.

35 Antworten

Also, gut...ich will halt auf jeden Fall eine Scheibe mit Ringen😉

Eine Frage noch, ich habe auch öfters schon gelesen, dass nach dem Tausch das Auto weicher geworden ist!
Ich habe das S-Line Fahrwerk drin also, alles sehr straff und "hart"!

Kann das jemand bestätigen?

@Audifahrer-NRW

Das mit dem "verschlimmbessern" ist so eine Sache.

Bin mit meinem A4 quattro bei der letzten Inspektion auch mit "Folgeschäden" aus der Inspektion rausgegangen (Räder unwuchtig, klappern im Motorraum, etc.). Wenn sie dann einem auch noch doof kommen, muss man mal kurz die Muskeln spielen lassen (ich sag dann immer "das können Sie dann unserem Hausjuristen erklären, wenn er mit mir morgen hier ist" ... LOL ... funzt fast immer!) und dann hüpfen sie meistens wieder im Glied!

Zitat:

Original geschrieben von Audi_S3_8P


Also, gut...ich will halt auf jeden Fall eine Scheibe mit Ringen😉

Eine Frage noch, ich habe auch öfters schon gelesen, dass nach dem Tausch das Auto weicher geworden ist!
Ich habe das S-Line Fahrwerk drin also, alles sehr straff und "hart"!

Kann das jemand bestätigen?

Zum ersten Punkt: ich meine ich habe hier schon gelesen, dass Leute trotz Einbau beim Freundlichen eine neue Scheibe ohne die begehrten Ringe bekommen haben, was meiner Meinung nach aber keine Rolle spielt solange selbige von einem namhaften Erstausrüster stammt.

Zum zweiten Punkt kann ich nichts sagen, fährt sich (gut) wie immer.

Zitat:

... solange selbige von einem namhaften Erstausrüster stammt. ...

Meine Scheibe von Carglass ist von Saint-Gobin, Premiumhersteller im Bereich Industrieglas.

Ähnliche Themen

Also ich frage mich was manch einer denn erwartet....

Carglass hat sich auf das Auswechseln von Autoverglasung spezialisiert, hat patentierte Reperaturtechniken entwickelt und wo sollen die denn ihre Scheiben kaufen , wenn nicht von der Herstellern die diese extra für die entsprechenden Fahreuge fertigen ?

Das das also mithin das selbe Produkt sein wird erscheint mir mehr als schlüssig und das Audi ne Apotheke ist , ist auch nicht neu.

Es mag sicher vorkommen das auch Carglass Besucher manchmal unzufrieden sind, denn jede Firma bzw. jede Zweigstelle kann nur so gut sein, wie das Personal das dort arbeitet.

Aber für mich wäre sonnenklar.... wenn ich nen Glasbruchschaden habe, dann gehe ich zu Carglass.

Ausserdem bieten die auch einen Service wo man sich zu Hause die Scheibe einbauen lassen kann ohne dazu extra in die Werkstatt zu fahren. Und das finde ich klasse 😉 .

Soll bitte jetzt nicht als Werbefeldzug zu verstehen sein, aber ich wüsste keine wirkliche Konkurrenz zu Carglass oder kennt jemand einen anderen Namenhaften Glasrep.dienst für KFZ ? ...Also ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Audi_S3_8P


Also, gut...ich will halt auf jeden Fall eine Scheibe mit Ringen😉

Eine Frage noch, ich habe auch öfters schon gelesen, dass nach dem Tausch das Auto weicher geworden ist!
Ich habe das S-Line Fahrwerk drin also, alles sehr straff und "hart"!

Kann das jemand bestätigen?

Wie kann denn das Auto nach einem Scheibentausch weicher werden? Die Frage meine ich ernsthaft und nicht provokant! 😉

Zu den Ringen habe ich ja schon geschrieben, dass ich bei meinem Carglass-Besuch eine identische Scheibe desselben Herstellers (Pilkington) bekommen habe. Es fehlen nur die Ringe.

Wenn man jetzt mal logisch und kostenökonomisch denkt und die emotionelle Komponente heraus lässt, ist es eigentlich völliger Unsinn, der Versicherung höhere Kosten für ein absolut identisches Produkt zu bescheren, nur weil es 4 Ringe aufgeäzt hat.

Du vergisst dabei, dass CarGlass den tausch nicht in die Reperaturhistorie deines Autos dokumentieren kann.

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Du vergisst dabei, dass CarGlass den tausch nicht in die Reperaturhistorie deines Autos dokumentieren kann.

Welchen Vorteil hätte ich davon?

Lückenlose Dokumentation was an dem Auto gemacht wurde. z.B. beim Verkauf.

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Lückenlose Dokumentation was an dem Auto gemacht wurde. z.B. beim Verkauf.

Das habe ich doch anhand der Carglass-Rechnung auch. Ich denke mal, beim Verkauf zählt eher das lückenlose Scheckheft und da werde ich von meinen bisherigen Gewohnheiten auch nicht abweichen und bei Audi bleiben.

Die Käufer meiner alten Autos haben immer eine lückenlose Dokumentation in Form aller Rechnungen und des Scheckheftes von mir erhalten.

Ich hatte ja in diesem Fall durch meine Blindheit bezüglich der Versicherung keine andere Wahl und konnte nicht zum Freundlichen.

Es ist nur halt eine gute Erfahrung mit einer Bude, die recht oft ziemlich niedergemacht wird. Und ich kann ja auch aus eigener Erfahrung sagen, dass die dort tatsächlich Originalqualität verbauen.

Für mich ist die neue Frontscheibe original, da baugleich mit der alten, nur halt ohne Ringe...

Da ich meine Versicherung geändert habe, werde ich mit Sicherheit beim nächsten Scheibenschaden bei Audi auftauchen.

Ich will ja keinem zu nahe treten, aber glaubt ihr, dass jeder Freundliche den Scheibentausch auch selbst macht? Ich hab da schon oft anderes gehört. Die wenigsten Service-Partner haben ja auch eine eigene Lackiererei.

Selbst wenn die das Inhouse machen, könnte ich mir vorstellen, dass z.B. die Leute bei Carglass mehr Ahnung und vor allem praktische Erfahrung mit Scheiben haben, als der Mechaniker bei Audi.

Zitat:

Original geschrieben von Rallalla



Zitat:

... solange selbige von einem namhaften Erstausrüster stammt. ...

Meine Scheibe von Carglass ist von Saint-Gobin, Premiumhersteller im Bereich Industrieglas.

Premiumhersteller... so so, sorry, dass ich da lachen muss, arbeite bei einem Mitbewerber 😁 Glas kommt heute aus China. Egal, was da draufgedruckt wird. Wir drucken auf unsere Scheiben, was der Kunde wünscht 😉 Wer die Scheibe ursprünglich hergestellt hat, lässt sich zumindest durch den Firmenaufdruck und die Glasart kaum nachvollziehen.

Das einzige, das Glas hochwertiger macht, ist die Veredelung. Da ist bei einer VSG- als Frontscheibe noch am ehesten die Biegung aufwendig, Folie und Siebdruck ist Routine.

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Ich will ja keinem zu nahe treten, aber glaubt ihr, dass jeder Freundliche den Scheibentausch auch selbst macht?

Nein nein, keinesfalls. Mein vorheriges bayrisches Fabrikat (Made in Leipzig) war bei einem Berliner Freundlichen, der diese Geschichten auch an Carglass abgegeben hat.

Ich weiß nur nicht, wie das bei meinem neuen Autohaus von Audi gehandhabt wird.
Wenn die Kosten versicherungsbedingt keine Rolle spielen, ist für mich persönlich aber die ganze Abwicklung über den Freundlichen vom örtlichen und zeitlichen Rahmen her einfach besser und ich kann im Falle des Falles bei nächsten Mal nur hoffen, dass die Audi-Schrauber es ebenso gut hinbekommen.

Also bei uns werden Scheiben im Autogaus getauscht!

Eigentlich sogar jeden Tag mindestens eine!

Zitat:

Original geschrieben von Audi_S3_8P


Also bei uns werden Scheiben im Autogaus getauscht!

Eigentlich sogar jeden Tag mindestens eine!

So so 😁😁😁 ...im Autogaus 😁😁😁 . Ist das da bei Auto Klaus Geschäft...kurz "Autogaus" 😁 ?

Das das im, ich nehme mal an..Autohaus...auch geht ist ja nicht strittig. Ob die Qualität aber an die eines Spezialisten rankommt, der das und nur das den ganzen Tag macht halte ich aber für fraglich.

Und was die Thematik der Reparaturhistorie angeht..... ich persönlich finde das ganz gut wenn nicht jeder Furz bei Audi in der Datenbank steht. Das geht nehmlich niemanden was an ob ich vorne Rechts ne Delle habe aus ausbeulen lassen, nen Kratzer von ner Katze wegpolieren musste oder mal ne Glühlampe getauscht habe. Und auch der Tausch einer Scheibe ist, sofern das ordentlich gemacht wird, kein Thema .

Wenn sowas alles in der Fahrzeughistorie stehen würde, gäbe es beim Widerverkauf nur dumme Diskussionen....."ja aber da war ja schon so viel kaputt ...bla bla blub..." . Muss ich das haben --> Nein 😉

Sehe das also eher von Vorteil als nachteilig.

Hallo zusammen!

Ich habe nun auch einen Steinschlag in der Frontscheibe. Seit neuestem wirbt Carglass auch mit einer "Reparatur" der Scheibe.
Wisst Ihr ab wann eine Scheibe gewechselt oder "repariert" wird?

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen