Mal ehrlich, seid ihr echt noch überzeugt von eurem e46 ???

BMW 3er E46

Wenn man hier mal in verschiedene Foren rein schaut, merkt man dass die Themen eigentlich überall gleich sind: Fragen zu optischen Veränderungen, Tuning, Reparaturen, Funktionen, und und und...

Aber eins fällt auf, und das bilde ich mir nicht ein: Das Thema Reparaturen ist im e46 Forum deutlich ausgeprägter, liest sich im übertragenen Sinn wie die Apothekenrundschau für Autofahrer... 🙄

Also für mich gibs nächstes mal en Audi oder en VW.

Beste Antwort im Thema

blablabla ist heute unfug-thread-tag?!

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AMGaida



Zitat:

Doch, das stimmt... das DKG von BMW macht gegenüber dem DSG sehr auf "dicke Hose", mit den heftigen Zwischengasstößen und den vergleichsweise harten Schaltvorgängen. Entspanntes Gleiten im Alltag wie mit dem DSG und bei Bedarf manueller Eingriff per Paddels am Lenkrad hat schon was. Noch dazu in der 200 PS Klasse... ich wiederhole mich, sowas gibt es bei BMW nicht.

Klingt interessant, habe leider das DKG von BMW nicht bisher (er)fahren können.

Kenne noch das SMG aus dem E46, dass hat mich damals auch nicht überzeugt.

Haben die wieder die selben Fehler gemacht?

Grüße Andre

Das DSG is schon ne feine Sache wenns denn funzt (was es natürlich auch im Normalfall tut)...n Kollege von mir hat nen neuen Scirocco, bei ihm spinnt das DSG NUR rum...hat den Wagen gerade in der Werkstatt, bin mal gespannt was dabei raus kommt. Lt. Meister soll es wohl sau teuer werden...🙄

Na, beim scirocco sollte der SAPAss aber auf Garantie gehen. Kann dem Kumpel also egal sein.

Allgemein hört man tatsächlich gehäuft über DSG Probleme - aber es ist ja immer das selbe im Forum: 100 zufriedene schreiben nichts, 5 unzufriedene füllen ein ganzes Forum. Genauso wie beim e46.

Gruß
BB

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


Na, beim scirocco sollte der SAPAss aber auf Garantie gehen. Kann dem Kumpel also egal sein.
Gruß
BB

Nee, eben nich...er hat den von Privat gekauft...aber da wird sich die VAG wohl kulant zeigen nehm ich an.

Is aber trotzdem unangenehm für ihn...den Leihwagen muss er jetzt erstmal blechen...

Ähnliche Themen

Aber die Werksgarantie muss doch noch drauf sein - und diese ist übertragbar. Aber egal - ich finde den scirocco hässlich wie die nacht und es ist total OT.

Gruß
BB

Es gibt genauso viele Foren für andere Marken und Autos ... nur keines ist so übersichtlich und perfekt Struckturiert deswegen kommt es dir so viel vor ;-)

Meine BMW-Historie:

2003-2006 - E46 320d (136 PS) -> mein erster BMW überhaupt 🙂

  • super Fahrzeug mit kleineren Macken, die allerdings in der Regel eher kosmetischer Natur waren und von der EuroPlus abgedeckt waren. Nach Ablauf der Garantie wurde nix, aber auch gar nix getauscht - Verschleißteile lass ich mal aussen vor

2006-20xx - E46 320Ci (170 PS)

  • das Faceliftmodell als Coupé. Wieder überhaupt nix dramatisches, das nicht durch die Garantie oder durch die Dusseligkeit eines BMW-Händlers abgedeckt wurde.

Als kleines Fazit:
Bisher ca. 150.000km problemlos in beiden BMWs abgespult und die Freude am Fahren wächst noch immer von Tag zu Tag 🙂
Wenn ich dieses Jahr noch einen E46 Touring finden sollte, der top gepflegt wurde, einigermaßen ausgestattet ist und die Laufleistung in einer tolerierbaren Grenze ist, werde ich mich sehr sehr gerne wieder FÜR einen E46 entscheiden! Sollte sich da nix passendes finden lassen, so wird unser nächster BMW halt ein E91 - sollte als Pampersbomber auch reichen, auch wenn uns der E9x nicht soooo gefällt. Das Facelift allerdings wertet den E9x optisch massiv auf, der ist aber preislich nicht in unserer vorgestellten Preisklasse 😉
Ich bin restlost überzeugt von der Marke BMW und hoffe inständig, daß der E9x bald wieder durch ein ansehnliches Nachfolgemodell ersetzt wird 😛

Gruß, Jürgen

leute BMW ist doch ne edle sache ,keine frage!😎und wenn ich mal VW fahren will denn fahr ich TAXi,und AUDI fahren nur alte leute.und außerdem die RS modelle kann man mit der M-reihe von BMW garnicht vergleichen ,NIEMALS.nen E46 316i compact mit audi könnte man vergleichen aber nicht die großen die erst bei 3Liter maschinen anfangen. aber hau rein AUDI forever dein ding viel glück

Zitat:

Original geschrieben von svenmdsg


AUDI fahren nur alte leute.

...ich bin gerade mal 30... Gilt das schon als "alt" in dem Sinn, wie du es gemeint hast? Ich mein, alt fühlen tu ich mich schon... 😉

Wenn du mich meinst den Thread ganz durchlesen.

ich mag alle Autos aus bayern und wir fahren auch einen e46 mit 3l Hubraum.

Gruß
BB

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


Wenn du mich meinst den Thread ganz durchlesen.

ich mag alle Autos aus bayern und wir fahren auch einen e46 mit 3l Hubraum.

Gruß
BB

nicht du persönlich,es hieß anfang treue e46 und so bla bla vw oder audi kaufen und so darauf hin meinte ich das. gruß svenmdsg

Zitat:

Original geschrieben von jan.th



Zitat:

Original geschrieben von svenmdsg


AUDI fahren nur alte leute.
...ich bin gerade mal 30... Gilt das schon als "alt" in dem Sinn, wie du es gemeint hast? Ich mein, alt fühlen tu ich mich schon... 😉

😁zeit fürn fahrzeugwechsel,nein aber beobachte das mal wer indeiner stadt am steuer sitzt beim audi grins,Ü35-aufwärts.grins

Zitat:

http://de.wikipedia.org/wiki/Direktschaltgetriebe

 

Gruß

BB

Ich meine nicht den theoretischen Teil bzw. was auf dem Papier steht, sondern Erfahrungswerte.

Ich bin den Golf GTI mit 6-Gang-DSG und den kleinen 1,4TSI mit 7-Gang-DSG gefahren. Und auch eine aktuelle 6-Stufen Wandlerautomatik im e90 330i.

Ich will ja keine Diskussion lostreten, aber die Marketingabteilung von VAG hat da ganze Arbeit geleistet.

Wenn man zu seiner Zeit Wandlerautomatik mit AGS gewohnt war als das DSG auf den Markt kam, wollte man meist nach einer Probefahrt mit dem DSG nichts mehr von diesem wissen.

Klar hat sich alles gebessert, aber wie viele Leute immer noch glauben, sie würden durch ihr tolles DSG Kraftstoff sparen... 🙄

330i
Mein ein und alles. Er leistet mir bereits seid 130000 km Treue und er hatte vor mir schon 268000 km auf der Uhr. Das einzige mit dem ich bei meinem e46 330i unzufrieden bin ist der Reifenverschleiß auf der Hiterachse... 🙂
Ansonsten schö Ölwechsel und alle anderen Inspektionen einhalten und er wird dir Danken, dein e46! Und ich glaube nicht dass meiner da eine Ausnahme ist!

Ich denke, dass obwohl BMW und Audi eine ähnliche Marketingschiene fahren die Fahrzeuge ziemlich verschieden sind. Gerade bei den angesprochenen S/RS vs. M Modellen sehe ich meilenweite Unterschiede. Wo der M wirklich sehr sportlich ist und sogar rennstreckentauglich ist, ist der S/RS eher ein BAB Hochgeschwindigkeits Express, der keine allzuhohen Anforderungen an den Fahrer stellt. Die Aussage ist gar nicht wertend gemeint. Für mich ist der S mit ordentlich Pferdchen auf jeden Fall das bessere Auto für die BAB, da ich auf dieser sehr häufig unterwegs bin( beim S macht die BAB etwa 90& der km aus). Der 330ci ist etwas schwach auf der Brust, macht aber auf der Landstraße einen reisen spass ( der 3,2l Motor wäre aber schon netter), auf der BAB ist er mir ab Tempo 230 zu unsolide. Er läuft den Spurrillen noch stärker nach und ist einfach nervös.

Aber ist alles eine Ansichtsache. Zum Landstaraßen fahren und auch mal etwas Gas zu geben ist der e46 tatsächlich super. Wegen des mageren Drehmoments und der beschränkten Drehzahlfestigkeit aber zu "schlapp" für die BAB.

Aber das Desing vom e46 und die Zuverlässigkeit ist bei unserem sehr gut! Wenn er mal wieder entstaubt wird ( steht jetzt seid bestimmt 4 Monaten still) sieht er auch sehr schick aus und kaputt war eigentlich noch nichts ( naja, diese dämliche klappe im Auspuff hat mal geklappert).

Gruß
BB

PS: Wegen aud vs. BMW hänge ich die beiden mal an - und die mögen sich wirklich 😁 .

Deine Antwort
Ähnliche Themen