Mai Zulassungszahlen - Keine Erfolgsmeldung

Mercedes C-Klasse W204

auch im Mai 2007 liegen die Zulassungszahlen, wie bereits im Vormonat prognostiziert erheblich unter den Erwartungen. Somit hat sich die Mitte Mai von großen Autohäusern geäußerte Skepsis bestätigt. Gerade mal 5.797 Zulassungen sprechen wohl für sich, dass das Fahrzeug einfach nicht ankommt. Da war wohl der April noch höher dank der zwangsweisen Vorbestellungen der Händler. Und der Mai ist seit Jahren der umsatzstärkste Monat. Sogar gegenüber dem Vorjahres Monat Mai ist ein erheblicher Einbruch zu verzeichnen.

136 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lomax007


Danke für den netten Hinweis. Wenn ich dich nicht hätte würde ich noch dumm sterben.
Was mir jetzt noch fehlt ist der Nachweis das DU Ahnung hast, die du dir ja unmissverständlich zuschreibst und dessen Beweis du ja noch schuldig bist.
Vielleicht gibts du ja mal deine unbestechlichen Quellen preis, damit wir alle hier was davon haben.
Alle Dummen hier wären dir bestimmt sehr dankbar!

die genannten Zulassunszahlen für die drei Hersteller dürften dennoch für sich sprechen. Zumindest beim neutralen Beobachter. Da nützen auch die zahlreichen Begründungen nichts, warum bei der C-Klasse die Zulassungen mit Sicherheit hinter den ursprünglichen Erwartungen zurück bleiben. Aber Mercedes könnte ja mehr Fahrzeuge ausliefern, will es aber scheinbar gar nicht. Zumindest für Juni erwarte ich allerdings dass die Zulassungen für die C-Klasse sprunghaft ansteigen, sonst siehts wirklich schlecht aus.

@all,

einige Posts sind wirklich daneben was Ausdruck und Formulierung angeht....ein Forum lebt vom konstruktiven Ausstausch und nicht andauernden persönlichen Attacken und Diffamierungen...🙁

sollte ich hier weiteres in dieser Art lesen,wird es nicht ohne Verwarnungen weitergehen🙄

diverse Posts werde ich später noch entfernen...und wenn es im gleichen Stil weitergeht wird der Thread geschlossen🙁

mfg Andy

MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von hespertal


die genannten Zulassunszahlen für die drei Hersteller dürften dennoch für sich sprechen. Zumindest beim neutralen Beobachter. Da nützen auch die zahlreichen Begründungen nichts, warum bei der C-Klasse die Zulassungen mit Sicherheit hinter den ursprünglichen Erwartungen zurück bleiben. Aber Mercedes könnte ja mehr Fahrzeuge ausliefern, will es aber scheinbar gar nicht. Zumindest für Juni erwarte ich allerdings dass die Zulassungen für die C-Klasse sprunghaft ansteigen, sonst siehts wirklich schlecht aus.

Bei Betrachtung der nackten Zahlen ist tatsächlich nicht von einem Blitzstart zu sprechen. Leider war auch aus internen Kreisen keine - neben den bereits genannten - plausible Begründung zu erfahren.

Fakt ist, dass die interne Vergabe innerhalb MB (also interne Leasing-, Kauf- oder Dienstwagengeschäfte) auf Eis liegt und jeder der eine möchte und dann auch eine zugeteilt bekommt sich freuen kann.

Diese Maßnahmen werden normalerweise nur bei sehr großer externer Nachfrage eingeleitet. Aber die Zulsassungszahlen der ersten beiden Monate nach Markteinführen rechtfertigt dies eigentlich nicht. Bin auch sehr auf die Zahlen der Folgemonate gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von Lomax007


Aber ich habe noch Zahlen von den Nachkriegszulassungen. Vielleicht interessieren die jemanden.

Jaaap - her damit 🙂

Die nationalen Verkaufswerte sind für DC doch piepsegal.
Wenn sich das Auto weltweit gut verkauft stimmen die Finanzen...
Und nachdem das T Modell gekommen ist, werden die Verkaufszahlen nach oben gehen.

BMW würde zur Info gerne eine engere Kooperation mit Mercedes Benz eingehen. Audi gehört zum Volkswagen-Regal, ich glaube kaum dass die Hilfe von MB oder BMW benötigen, nachdem bald Porsche den VW Konzern übernehmen wird (im Fall der Fälle dass Porsche weiterhin enorm investiert in VW...)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cruiser-Benz


...Die nationalen Verkaufswerte sind für DC doch piepsegal.
Wenn sich das Auto weltweit gut verkauft stimmen die Finanzen...

Leider ist das so. Der frühere Hauptmarkt Deutschland tritt immer mehr in den Hintergrund und solange jemand in der Welt die Fahrzeuge kauft, ist es dem Konzern doch nur recht.

Allerdings hat es uns BMW mit der Einführung des 7er damals ja vorgemacht. In Deutschland konnte man, bei viel Glück, den 7er ab und zu sehen und in Amerika haben die Kunden die Händler gestürmt.

Es wird eben für den Markt entwickelt und produziert, in dem auch Geld vorhanden ist. Da hilft alles Jammern nicht! Es ist nunmal so!

liegt es nicht auch daran, dass die Fahrzeuge in Deutschland zu Höchstpreisen verkauft werden sollen und in den Exportländern liegen die Preise auf niedrigerem Niveau? Ausserdem entstehen durch den Export zusätzliche, nicht zu unterschätzende Kosten.

Zitat:

Original geschrieben von hespertal


liegt es nicht auch daran, dass die Fahrzeuge in Deutschland zu Höchstpreisen verkauft werden sollen und in den Exportländern liegen die Preise auf niedrigerem Niveau?

In den Dollarmärkten sind deutsche Autos (umgerechnet) billiger, weil sie sich am örtlichen Preisniveau orientieren müssen - wenn der Dollar gegenüber dem Euro fällt, werden die Güter ja in Dollar nicht teurer.

Das gleiche gilt für Hochsteuermärkte wie Dänemark - dort müssen alle Autos netto billiger verkauft werden - oder gar nicht, weil die Leute sie sich sonst nicht leisten könnten. In Österreich hingegen, wo die Luxussteuer (NOVA) nicht so hoch ist wie in Dänemark, kosten Mercedes netto genau das gleiche wie in Deutschland.

Das sind aber alles keine wirklich neuen Erkenntnisse … 😉

hat auch keiner behauptet.

Hallo Hespertal,

leider hast Du bisher nicht auf meine Frage von vorgestern geantwortet. Kannst Du das bitte noch nachholen?

Danke und Gruß
UGLY

wenn jemand unbedingt Wert auf eine Antwort legt, dann gerne:
die Zulassungszahlen bleiben bei aller Schönrechnerei bei Mercedes erheblich unter den Erwartungen. Und dass die Mitkonkurrenten mit alten Modellen doppelt so viel Zulassungen erreichen, hat nicht nur Gründe bei der Rabattgebung. Das kann eben rational begründet werden. Nicht alle sind eben so verblendet, dass sie nur den Stern in den Augen glänzen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Ugly


Hallo Hespertal,

leider hast Du bisher nicht auf meine Frage von vorgestern geantwortet. Kannst Du das bitte noch nachholen?

Danke und Gruß
UGLY

auf meine Frage nach seiner Posting-Motivation kam leider auch nie was... 😉

Zitat:

Original geschrieben von hespertal


Nicht alle sind eben so verblendet, dass sie nur den Stern in den Augen glänzen lassen.

Bei MB-Forum.com gab es für "hespi" gestern die offizielle gelbe Karte nach einigen (Vor-)Verwarnungen. Ich bin mir sicher, dass du die hohe Toleranzschwelle der Mods hier auch irgendwann überschreitest. Nur eine Frage der Zeit bei deinen großen Schritten.

Ähnliche Themen