magnetupplung lag unterm wagen
hallo jungs.
erstmal: vielen dank an burnoutt, nimo und flo....das lief ja prima....
was nicht prima lief.....:
wollte klima befüllen lassen und filter wechseln, hab ich auch gemacht. doch leistung stellte sich nicht ein, die klima säuselte warm vor sich hin..da meint der meister, vielleicht ist die magnetkupplung ab, das hatte ich schonmal bei einem tt.
siehe da, sie war ab und sie lag unterm wagen, also unter der abdeckung....
ich habe folgenden thred gefunden bzgl. falscher NM (17 vs. 25) beim anzug. da scheint es 50% Kulanz gegeben zu haben. wer weiß da mehr? gibt es für den rückruf eine nummer? ich gehe morgen früh zu audi und brauche dafür soviele infos wie möglich....vielen lieben dank
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TTransporter
wo finde ich denn den betroffenen Fahrgestellnummerbereich? hat jemand die range zur hand?
mehr jib et nit:
:Serien-Lösung:
:Rückänderung des Anzugdrehmomentes auf 25 Nm. Ab 05.2000
:Fg.- Nr. 8NY1 071 933 / Fg. Nr. 8N11 001 844 (USA)
Zitat:
Original geschrieben von moerf
mehr jib et nit:
:Serien-Lösung:
:Rückänderung des Anzugdrehmomentes auf 25 Nm. Ab 05.2000
:Fg.- Nr. 8NY1 071 933 / Fg. Nr. 8N11 001 844 (USA)
Zitat:
Original geschrieben von TTransporter
also, er sagte er wüsste nichts von der drehmoment-sache (17nm vs. 25). und als er dann im rechner nachschaute entdeckte er den hinweis auch, aber das gelte nicht für meinen tt. (warum eigentlich nicht...? das ding is doch ab)
Dann fällt deiner, TTransporter, doch unter diese Regelung, oder?
@ Moerf: Sind also alle TTs nach 05/2000 nicht mehr davon betroffen, oder ist das Fahrgestellnummerabhängig? Also, mit 8NZ1.... ist man aus dem Schneider, oder?
Wie Moerf schon sagt stell ich mir das Tauschen der Welle nicht so einfach vor. Dazu muß ja sicherlich der Kompressor zerlegt werden und dann ist die Welle wahrscheinlich noch irgendwie eingepresst. Da kommt man mit normalem Werkzeug bestimmt nicht weit.
Sollte das über den 🙂 nicht gehen halte ich nen Austauschkompressor schon für sinnvoller als an deinem alten rumzuwerkeln ohne das du weist ob das auch hinhaut. Gibt ja wie du sagst bei ebay für verhältnismäßig günstiges Geld Kompressoren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TTransporter
dankn dir 😉
... so! bin ich 😁
Zitat:
Original geschrieben von Corx
@ Moerf: Sind also alle TTs nach 05/2000 nicht mehr davon betroffen, oder ist das Fahrgestellnummerabhängig? Also, mit 8NZ1.... ist man aus dem Schneider, oder?
Zitat:
Original geschrieben von moerf
:Serien-Lösung:
:Rückänderung des Anzugdrehmomentes auf 25 Nm. Ab 05.2000
:Fg.- Nr. 8NY1 071 933 / Fg. Nr. 8N11 001 844 (USA)
@Corx,
aus meiner bescheiden Sicht sollten demnach alle TT`s
bis 8NY1 071 933überprüft werden und für Fgst.-Nrn.danach sollte das Problem nicht mehr aufgetreten sein.
Wenn man einfach davon ausgeht, dass danach das Anzugsdrehmoment ab Werk korrigiert wurde.
Zitat:
Original geschrieben von TTransporter
und nun meine: die fängt nämlich mit 8nzx101 an......und nun steh ich aufem schlauch
@TTransporter,
ja und?
Hast Du gesoffen, oder was ? 😁
Kennst das Alphabet nicht mehr?
Y kommt nach X .....oder nicht?
:KD-Lösung:
: Da durch die lose Magnetkupplung die Verzahnung auf der
:Kompressorwelle beschädigt wird, muss der Klimakompressor
:ersetzt werden
:
:Abrechnungshinweise KD-Nummer/Schadensart/Hersteller: 87 27
:018
Kann sein, dass die Herstellernummer eine Andere ist.. Macht aber keinen Unterschied. Entscheidend ist das falsche Anzugsdrehmoment bei beiden Kompressortypen.
Zitat:
Original geschrieben von TTransporter
und nun meine: die fängt nämlich mit 8nzx101 an......und nun steh ich aufem schlauch
Bist du sicher, dass du 8N
Z
X... hast oder meinst du 8N
X
?
ganz sicher und ein glück, denn dan nfalle ich ja unter diese seltsame rückruf geschichte. komisch nur das die bei audi das verneint haben....
Zitat:
Original geschrieben von TTransporter
ganz sicher und ein glück, denn dan nfalle ich ja unter diese seltsame rückruf geschichte. komisch nur das die bei audi das verneint haben....
Meinst aber sicherlich 8NX... und nicht 8NZ..., denn die "Z"ler fallen nicht drunter.
8nzx...so steht es geschrieben....
und wen nich das richtig von moerf erfahren habe fällt er darunter....
Das Z ist nur ein Füllzeichen. Kann man genausogut weglassen. Entscheident ist das x bzw. y und dann natürlich die Nummernfolge!
@TTransporter
wenn deine Nummer 8N(Z)X beginnt dann wäre dein Wagen normalerweise nicht betroffen denn laut Sepp seiner Liste fangen die Fahrzeuge die davon betroffen sind ja erst mit dem Y-Fahrgestnr.-bereich an.
Also ist erstmal davon auszugehen das du von Audi nix dazubekommst.
!
ok, nochmal: auch wenn das z ein füllzeichen ist...8nzx101
und ein x kommt vor dem y und damit ist er drin...
und übrehaupt..warum ist das z ein füllzeichen???