magnetupplung lag unterm wagen
hallo jungs.
erstmal: vielen dank an burnoutt, nimo und flo....das lief ja prima....
was nicht prima lief.....:
wollte klima befüllen lassen und filter wechseln, hab ich auch gemacht. doch leistung stellte sich nicht ein, die klima säuselte warm vor sich hin..da meint der meister, vielleicht ist die magnetkupplung ab, das hatte ich schonmal bei einem tt.
siehe da, sie war ab und sie lag unterm wagen, also unter der abdeckung....
ich habe folgenden thred gefunden bzgl. falscher NM (17 vs. 25) beim anzug. da scheint es 50% Kulanz gegeben zu haben. wer weiß da mehr? gibt es für den rückruf eine nummer? ich gehe morgen früh zu audi und brauche dafür soviele infos wie möglich....vielen lieben dank
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TTransporter
nachtrag2: Der kompressor springt an...komisch....aber die das magnetkupplungsteil....liegt in meinem fußraum....
Hallo,
was meinst Du mit springt an.
Der Keilrippenriemen treibt ja die Riemenscheibe weiter an, aber wenn die Magnetkupplung fehlt dann wird kein Kraftschluß zur Welle hergestellt.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Hallo,
was meinst Du mit springt an.
Der Keilrippenriemen treibt ja die Riemenscheibe weiter an, aber wenn die Magnetkupplung fehlt dann wird kein Kraftschluß zur Welle hergestellt.Gruß
TT-Eifel
naja, man merkt das er den kompressor anschmeißt...also gefühlt....
so, da isser wieder😁
Ich habe ja auch schon eben am Telefon gesagt, dass es mir komisch vorkommt, dass die Kupplung angeblich weggeflogen ist, der Kompressor aber noch anspringt😕
Und wenn die Kupplung tatsächlich weggeflogen sein sollte, würde ich mal die Umgebung checken. Bei sowas wird auch schonmal Angrenzendes beschädigt.
Ich denke mal eher, dass die Magnetkupplung sich zwar gelöst hat, aber nicht abgesprungen ist. Ein Übersetzen auf dem Vielzahnprofil der Kompressorwelle hat schon längst stattgefunden. Die ist jetzt rund. Und wenn nun die Magnetkupplung schaltet, dann gibt es zwar einen Ruck, aber der Kompressor dreht gar nicht wirklich mit.
Vorrausgesetzt, es ist alles so, wie ich es vorhin verstanden habe😁
Bin nochmal eben in die Parkgarage gegangen und hab für ein Foto die Frontschürze eben abgebaut😉 Im markierten Rechteck sieht man den Kompressor. Der Pfeil zeigt auf die Riemenscheibe mit der Magnetkupplung.
du hammer typ..genau...da schaut nur noch eine lange scshraube raus.....und nu? nicht mehr fahren????
Ähnliche Themen
Hallo,
fahren kann man noch die Riemenscheibe ist noch durch einen Seegering gesichert.
Also wenn wirklich nur die Kupplung weg ist kann man noch fahren, ohne, dass was passiert.
Gruß
TT-Eifel
Jau, und Finger weg von der Air Condition😁
so, komme von audi. die waren ganz verwundert.....
also, er sagte er wüsste nichts von der drehmoment-sache (17nm vs. 25). und als er dann im rechner nachschaute entdeckte er den hinweis auch, aber das gelte nicht für meinen tt. (warum eigentlich nicht...? das ding is doch ab)
aussage: ein 8 jahre alter kamp. kann sich schonmal festfressen....das ist normal.... (komische aussage)
termin dienstag um 0700
was meint ihr, gibt es noch irgendwelche beweise das es doch auf meinen zutrifft? ich meine das teil ist ab und doch wohl nicht weil sich der komp. festgefressen hat...
Zitat:
Original geschrieben von TTransporter
nachtrag2: Der kompressor springt an...komisch....aber die das magnetkupplungsteil....liegt in meinem fußraum....
@TTransporter,
habe mir das jetzt alles durchgelesen..
Da diskutierst Du seitenlang rum.. nix kommt bei raus.
Und warum?
Weil Du kein Foto von dem Bauteil hier reinstellst.
Woher soll also jemand wissen, was genau Du da gefunden hast?
Zitat:
Original geschrieben von TTransporter
aussage: ein 8 jahre alter kamp. kann sich schonmal festfressen....das ist normal.... (komische aussage)
Das kann passieren, wenn man die Klimaanlage niemals warten läßt. Dur kleine Undichtigkeiten entweicht eben leider nicht nur das Kältemittel, sondern damit auch das Kompressorschmieröl.
da hast du recht..aber dennoch wurde mir weitergeholfen....hier mal ein bild von dem teil, zwar nicht original, aber das lag unterm wagen! sonst nichts
Zitat:
Original geschrieben von TTransporter
da hast du recht..aber dennoch wurde mir weitergeholfen....
@TTransporter,
ja.. weil Du Glück hattest.
Ich wollte mich z.B. nicht blamieren.. hätte mich ohne Foto also niemals dazu geäußert 😉
Zitat:
Original geschrieben von TTransporter
ja, klasse...sag mir lieber deine meinung zu dem fall 😁
@TTransporter,
aus irgendeinem Grund hat sich wohl die Verschraubung der Welle gelöst..
Auf @TT-Eifel`s Seite ist das ja beschrieben. Steht Dein TT in dem betroffenen Fahrgestellnummerbereich?
Falls ja, versuche Dein Glück bei Audi.
Aber: dazu musst Du ein lückenloses Scheckheft haben. Eh klar, oder?
Dass der Kompressor gefressen hat, glaube ich nicht, Das hättest Du im Vorfeld deutlich gehört.. aber wenn die Welle schon glatt ist, brauchst Du trotzdem einen neuen Kompressor 🙁
und wenn de welle nicht platt ist? bzw. kann ich auch das ebay-set kaufen? den link:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61863QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
denn da scheint ja alles dabei zu sein...
und die aussage das nach 8 jahren sich ein klimakomp. auch mal festfressen kann ist schwach....
wo finde ich denn den betroffenen Fahrgestellnummerbereich? hat jemand die range zur hand?
Zitat:
Original geschrieben von TTransporter
und wenn de welle nicht platt ist? bzw. kann ich auch das ebay-set kaufen? den link:
@TTransporter,
würdest Du bitte einmal den Text der Auktion lesen, oder sollen wir das auch noch für Dich tun??
ZitatAUDI;TT Roadster (8N9);1.8 T;01.01-;110;150;1781
AUDI;TT Roadster (8N9);1.8 T;10.99-;132;180;1781
AUDI;TT Roadster (8N9);1.8 T quattro;02.00-;132;180;1781
AUDI;TT Roadster (8N9);1.8 T quattro;10.99-;165;224;1781
Zitat EndeWoher sollen wir denn wissen, welcher Kompressor bei Deinem TTR eingebaut ist?
Und wozu willst Du gebrauchten Shice teuer kaufen, wenn das Original Garantie von 2 Jahren hat?
Du könntest überdies die Welle (falls doch notwendig) ohnehin nicht selbst erneuern.. oder hast Du die Gerätschaften dafür? Wenn ich Deine Aussagen richtig beurteile, dann ist die Welle doch eh schon glatt gerieben? Also solltest Du Dir besser gleich einen Austauschkompressor besorgen.
Zitat:
und die aussage das nach 8 jahren sich ein klimakomp. auch mal festfressen kann ist schwach....
daraus entnehme ich aus der Ferne, dass Du die Klimanlage niemals hast prüfen lassen 😉
Zitat:
wo finde ich denn den betroffenen Fahrgestellnummerbereich?
den hat Dein 🙂
Zitat:
hat jemand die range zur hand?
momentan keine Zeit zum Suchen...
ich muss wech