Magnetic ride

Audi A3 8P

Eine Frage zum Magnetic ride:

Ist die Komfort-Funktion komfortabler als das normale serien Fahrwerk ? So wie z.b. beim a6 das normale fahrwerk sehr straff und holprig ist, obwohl man kein sportfahrwerk eingebaut hat, aber mit luftfederung deutlich komfortabler wird?!?

79 Antworten

Nein, da wird nix schiefgehen.

Das Fahrzeug wird nicht tiefergelegt beim aktivieren der Funktionen, jediglich die härte der Dämpfer wird eingestellt, die Ferdern bleiben gleich hoch.

Um das Thema mal wieder hochzuholen: Wer hat schon Erfahrungen mit dem MR im A3 Facelift sammeln können?
Inzwischen müssten doch die ersten Kundenfahrzeuge und Vorführer ausgeliefert worden sein.
Einschätzung im Vergleich zu den "normalen" 3 Fahrwerken ab Werk?

Ciao
Chris

Aus zwei Probefahrten mit dem S3 SB mit und ohne MR-Fahrwerk kann ich beim S3 SB aus meiner Sicht nur zum MR-Fahrwerk raten. Beim Fahren des MR ausgestatteten S3 SB ist der Unterschied zwischen Normal (Comfort) und Sport-Einstellung sofort spürbar. Gerade auf langen Autobahnfahrten ist das MR-Fahrwerk auf Normalstellung ein Gewinn, insbesondere für Rückbankbenutzer. In der Sport-Einstellung tuppelt es auf der Rücksitzbank bei Autobahnquerfugen ungemein und dies kann bei Säuglingen, Kleinkindern aber auch Erwachsenen zu einem unguten Magengefühl führen. Auch ist die Normal-Eistellung so ein Mittel zwischen Ambiente- und Ambition- Fahrwerk. Fährt man den S3 SB in Sport-Einstellung gemütlich über holprige, kurvige Landstraßen, so ist dies immer noch stressfreier und comfortbetonter als beim ohne MR-Fahrwerk ausgestatteten Serien S3 SB. Solange jedenfalls, bis man dem S3 SB die Sporen gibt. Dann kommt die volle Überlegenheit des MR-Fahrwerk zum Vorschein. Man muß es halt erlebt haben.

Hallo Zusammen,

ich stehe auch vor der Entscheidung eines A3 SB mit Magnetic Ride Fahrwerk.
Fahre derzeit noch einen A3 mit Attraction-, also Standard-Fahrwerk.

Die bisherigen Infos hier haben mir schon etwas geholfen und ich tendiere auch stark zum MR-Fahrwerk.
Habe aber immer noch etwas bedenken, dass das MR-Fahrwerk in der Komfort-Einstellung zu hart ist.
Mehrere Freundliche bei mir in der Gegend konnten mir leider keine Probefahrt mit einem entsprechenden A3 organisieren.

Gibt es hier noch ein paar Leute, die schon MR haben und etwas berichten können?

Vielen Dank!

Grüße
bellum

Ähnliche Themen

Wenn Du noch etwas Geduld hast und mich daran erinnerst, kann ich Dir ab 23.11. etwas dazu schreiben, da ich dann meinen mit MR abhole!

FREU!!!! 

Zitat:

Original geschrieben von tbuschi


Wenn Du noch etwas Geduld hast und mich daran erinnerst, kann ich Dir ab 23.11. etwas dazu schreiben, da ich dann meinen mit MR abhole!

FREU!!!! 

Prima, kein Problem. Ich will Ende November meinen neuen A3 bestellen, ich denke das sollte noch passen.

Werde Dich also pünktlich am 24.11 erinnern... ;-)

Bin schon gespannt!

Danke und Gruß
bellum

hey - des mr interessiert auch. kenn des ausm tt, den ich mal gefahren bin.
hab jetzt schon mal gelesen, dass es möglich ist, dies nachzurüsten - aber was kostet den so der ganze spaß ca.? is ja von werk aus nicht grad billig...

gruß thomas

Hallo bellum.

Klare Empfehlung kaufen!

Ich bin es im TT gefahren und jetzt vor 2 Wochen im S3 ... die 1050 Euro sind gut angelegtes Geld und nicht (!) zu teuer, wie mein Vorschreiber meint.
Ist halt seine Meinung ;-))

Zitat:

Original geschrieben von TFSI-Quattro


Hallo bellum.

Klare Empfehlung kaufen!

Ich bin es im TT gefahren und jetzt vor 2 Wochen im S3 ... die 1050 Euro sind gut angelegtes Geld und nicht (!) zu teuer, wie mein Vorschreiber meint.
Ist halt seine Meinung ;-))

stop stop stop - wusste nicht, dass es "nur" 1050 kostet - war mit irgendwas im 2000-3000 euro bereich ausgegangen....

;-)) Der Glaube und die Preisliste ...

Aber für den Attraction und Ambiente kostet es 220 Euro mehr. Oder anders ausgedrükt, reden wir gerade mal von ~ 700 Euro Mehrpreis gegenüber dem S-Line-Fwk.

Dann bewegen wir uns schon im Bereich "Schnäppchen" ... ;-))

Zitat:

Prima, kein Problem. Ich will Ende November meinen neuen A3 bestellen, ich denke das sollte noch passen.
Werde Dich also pünktlich am 24.11 erinnern... ;-)

Bin schon gespannt!

Danke und Gruß
bellum

Servus bellum,

habe heute meinen in NSU mit WR abgeholt. Bei diesem ereignissreichen Tag, hab ich Dich nicht vergessen und schreibe Dir mal meine Eindrücke zu Audi, NSU, Abholung und und und.....

Nein, Spaß.....;-)

Nur das MR!!!!!!!!!!!!!!! Bin ich froh das ich diese Option in meine Bude investiert habe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Also ich habe vorher einen 8P A3, 2,0 TDI mit S-Line voll gefahren, außerdem mit H&R Federn und 18er Schlappen mit, wie ich finde sehr guter ET.
Die Bude war echt wie immer beschrieben .........HART......., aber der hat auch sehr gut gelegen, wenn man mal die nickenden Kopfbewegungen auf der BAB weglässt. Auf dem Fahrsicherheitsparcour war das Dingen der Hit und hat alles mit sich brav machen lassen. Betonung auf brav.

Nun zu MR gegen S-Line alt (oben beschrieben),

nach der Abholung in NSU ging es ins Parkhaus die Sommerschlappen einladen.
- da dachte ich nach der ersten Unebenheit, OH GOTT, das ist wie beim Alten.

dann aud die BAB und Landstraße mit verschiedenen Streckenabschnitten in Sport und Normal
- ich bin sehr überrascht, es ist sportlich aber komfortabel im NORMAL-Modus, für mich gegen vorher = reisetauglich im gehobenen Maße.
- im Sportmodus kommt er meinem alten mit 18er dünnen Reifen fast gleich. sehr hart, aber der Clou ist die ausgleichende Seitenneigung in Kurven, das ist der Hit

Überland mit vielen Kurven ( Hausstrecke ! )
- vom Gefühl im Drehzahlbereich des Einfahrmodus und Sportmodus aktiv, sehr geil, wie auf Schienen und das mit den neuen WR auf 17er, da willl ich nicht wissen wie die Bude mit den 18er liegt. War sehr überzeugend und hat mir ein großes Lächeln bereitet.

Fazit: ich als DER-MIT-ÜBERHAUPT-KEINER-AHNUNG, das heißt es ist meine persönliche MEINUNG!
-bin froh diese Option zu besitzen, ich bin begeistert, auf der BAB sehr komfortabel und sportlich im Normal-Modus, das ist trotzdem kein Kaugummifahrwerk wie in einem alten Auto was das Beinchen zum Pi..machen hebt in der Kurve.
Im Sportmodus super, mit der keinen Seitenneigungausgleich, für mich wie auf Schienen, da kann nur noch der quattro es toppen, glaube ich , hatte noch keinen zur Erprobung. Dann ist die Bude echt sportlich unterwegs.

Hoffe Dir damit weitergeholfen zu haben, aber bedenke es ist meine persönliche Meinung und an was ich diese festgemacht habe, hast Du bestimmt mitbekommen.

Also entscheide Dich weise ob Du Tor1, Tor2 oder Tor3 wählst. ;-)

Schönes WE, meld mich ab zum testen und Kilometerschruppen, mist einfahrpahse, kann ich Dir sagen.........

Zitat:

Original geschrieben von volvo-fahrer


hey - des mr interessiert auch. kenn des ausm tt, den ich mal gefahren bin.
hab jetzt schon mal gelesen, dass es möglich ist, dies nachzurüsten - aber was kostet den so der ganze spaß ca.? is ja von werk aus nicht grad billig...

gruß thomas

Du liegst bei ca. €2500,- zzgl. Einbau wenn du es nachrüstest.

Finky

Hallo tbuschi,

vielen Dank, dass Du an mich gedacht hast.

Habe meinen jetzigen A3 damals auch in NSU abgeholt insofern ist es nicht schlimm, dass Du nichts zu Audi, NSU, Abholung und und und... berichtet hast ;-)

Zum Thema MR hast Du mir schon etwas weitergeholfen, aber vielleicht muss ich etwas ausholen was mich zum Thema MR gebracht hat.

Ich fahre derzeit einen A3 Ambition, bei dem ich das serienmäßige Sportfahrwerk abgewählt habe weil es mir einfach zu unkomfortabel war. Großer Nachteil des ganzen - mit meinen 17" Felgen sieht das ganze nicht wirklich gut aus, aber den Kompromiss musste ich eingehen (habe lang mit mir gerungen).

Jetzt mit MR habe ich die Hoffnung ein recht komfortables im Normal-Modus nicht zu hartes Fahrwerk zu bekommen was bei einem S-Line A3 SB trotzdem 25mm tiefer ist und mit 17" gut aussieht.

Wie sieht denn Deine jetzige Erfahrung mit MR unter diesen Aspekten aus? Konntest Du auch MR im Normal Modus schon in der Stadt bzw. auf etwas unebeneren Strecken testen? Wie verhält es sich da? Spürt man da die Unebenheiten stark?

Wäre prima, wenn Du mir dazu noch etwas berichten könntest.

Kannst Du auch mal Deine Bude von der Seite fotografieren. So wie ich das sehe hast Du auch einen S-Line. Würde mich schon interessieren wie tief er mit MR dann ist.

Gruß bellum

Zitat:

Ich fahre derzeit einen A3 Ambition, bei dem ich das serienmäßige Sportfahrwerk abgewählt habe weil es mir einfach zu unkomfortabel war. Großer Nachteil des ganzen - mit meinen 17" Felgen sieht das ganze nicht wirklich gut aus, aber den Kompromiss musste ich eingehen (habe lang mit mir gerungen).

Also , wenn das so ist, dann meine persönliche Einschätzung:
durch Abwahl des serienmäßigen Sportfahrwerk in Deinem Alten, wird das MR mit S-Line so wie bei mir an diesen Komfort im Normalmodus nicht rankommen, finde es dann bestimmt härter.
Bin aber auch noch nie einen ohne Sportfahrwerk gefahren, geschweige dann ohne S-Line- Fahrwerk. Ich würde dann sagen, das haut mit den Argumenten nicht hin.

Kannst Du auch mal Deine Bude von der Seite fotografieren. So wie ich das sehe hast Du auch einen S-Line. Würde mich schon interessieren wie tief er mit MR dann ist.

Ich werde versuchen noch ein Bildchen von der Seite diese Woche hier reinzustellen. Sei aber bitte nicht böse wenn das etwas dauert. Außerdem ist das ja eine Frechheit ( ;-) ), der ist doch jetzt ganz dreckig !😁 Spaß, andere Forumschreiber meinen auch das meiner höher ist wie das normale S-Line ohne MR, also wird das auch kein Optikschmankerl werden. Ich versuche noch eins zu schießen, langt es auch noch am 29.09.08?
Gruß bellum

Zitat:

Original geschrieben von bellum


Jetzt mit MR habe ich die Hoffnung ein recht komfortables im Normal-Modus nicht zu hartes Fahrwerk zu bekommen was bei einem S-Line A3 SB trotzdem 25mm tiefer ist und mit 17" gut aussieht.

Haben's schon im anderen Thread analysiert und ich glaube, mit MR ist der Wagen nicht ansatzweise so tief wie mit S line-FW. Warum auch, es wird ja nur die Dämpfercharakteristik verändert. Explizite Angaben zu einer Tieferlegung bei MR findet man bei Audi leider auch nirgends.

Deine Antwort
Ähnliche Themen