[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Ich ebenfalls. Es kann nicht sein das der Kunde dafür zahlen soll das VW die Fehler nicht in den Griff bekommt. Wenn ich mein Auto abgebe und eventuell sogar mehrere Tage einen Leihwagen auf eigene Kosten zahle erwarte ich das die Fehler ohne Diskussionen behoben sind wenn ich schon bildbeweise etc habe.

Und da ist es mir auch schlicht egal ob der Händler das reproduzieren kann oder nicht denn man hatt ja zb bildbeweise. Wenn deren System es nicht hergibt Fehler vernünftig zu tracken kann das nicht das Problem des Kunden sein.
Bei dir ist es ja zb recht leicht nachzuvollziehen wie kann es dann sein das das Auto nicht repariert wird? Dann soll VW gefälligst den Wagen zurrück nehmen wenn sie nicht dazu in der Lage sind ihn zu reparieren!

@Ofeigur

An der gütlichen Einigung arbeiten wir gerade.
Ist aber nicht so einfach.

Hatte angeboten es mit einen Tiguan oder Octavia dann zu versuchen. Hauptsache die Karre ist weg.
Aber eigentlich wollte ich keinen mehr aus dem Konzern.

Aber wenn er tauschen würde dann würde ich das nochmal machen.

Bezüglich Anwalt weiß ich noch nicht wo und wer.

Aber mein Vermieter ist Rechtsanwalt den Frage ich dann Montag.
Der hat mehrer Anwälte beschäftigt.

@Beat92
Ja das mit den reproduzieren die Faxen fangen dann jetzt auch an.
Habe auch Bildbeweise. Aber sie müssen das live beweisen.

Die Sitzheizung wurde nicht gemacht. Weil sie wäre nicht ausgegangen.
Auf der Heimfahrt. Sitzheizung an Freundin auf den Sitz und Zack 1 min später aus an aus an aus an aus nicht mehr an.
So geht das die ganze Zeit.

Hier rastet man aus. Ich bin ein ruhiger Mensch. Aber langsam vergesse ich mich komplett.

@DonaldDuck7712

Habe heute mit der adac rechtsberatung telefoniert.
Das war informativ

Ähnliche Themen

Zitat:

@DonaldDuck7712 schrieb am 5. November 2020 um 21:17:14 Uhr:


@Beat92
Ja das mit den reproduzieren die Faxen fangen dann jetzt auch an.
Habe auch Bildbeweise. Aber sie müssen das live beweisen.

Die Sitzheizung wurde nicht gemacht. Weil sie wäre nicht ausgegangen.
Auf der Heimfahrt. Sitzheizung an Freundin auf den Sitz und Zack 1 min später aus an aus an aus an aus nicht mehr an.
So geht das die ganze Zeit.

Hier rastet man aus. Ich bin ein ruhiger Mensch. Aber langsam vergesse ich mich komplett.

Ich kenne das Spiel mache das seit monaten mit meinem Passat mit. Genau diese Aussage mit dem live reproduzieren habe ich auch bekommen. Die Fehler treten bei mir leider sehr sporadisch alle ca 400 km auf. Als berufsfahrer ist das natürlich eine Zumutung aber für die Werkstätten unter VW Bedingungen natürlich nicht nachvollziehbar. Die Werkstätten sind am Ende der depp und VW lacht sich kaputt.

Leider ist meiner ein firmenleasing daher liegt es nur zu einem kleinen Teil in meiner Hand und das Teil fährt halt leider... Wäre das aber mein privater hätte ich schon lange einen Anwalt eingeschaltet und das Teil zum Händler gestellt.

Ist natürlich nur fraglich wie weit du mit deinen Bildern und Videos kommst wenn du einen Anwalt nimmst. Da VW das ja scheinbar komplett ausblenden fühlen sie sich in der Hinsicht sicher.

@Ofeigur

Was habe die dir denn gesagt ?

@Beat92

Ich denke ich komme mit den Bilder nicht weit. Ich kann zeigen. Am Ende juckt es dann ja doch keinen.
Das mit der Sitzheizung und der Klima wurmt mich am meisten.
Die LED Scheinwerfer also das Glas brennt sich jetzt auch irgendwo so komisch ein. Jetzt ist beim Licht so ein schwarzer Fleck.

Also ich habe Geld bezahlt. Für die Sitzheizung und den Rest.
Also erwarte ich auch das es geht.

Aber stimmt. VW fühlt sich sicher.

Aber mal sehen.

Wenn der Händler sich nicht gütig einigen will bis Montag und mir ein Austausch Fahrzeug anbietet dann muss ich den Weg der Wandlung versuchen.

Weil das reproduzieren ist schlicht unmöglich. Die lassen die Karre über Nacht stehen. Und dann sagen dir mir jedesmal. Bei uns ging es. Probieren sie erstmal.

Ich bin nach der ersten reparatur (bei der werkstatt des händlers) zurück zu MEINEM autohaus gewechselt (die beiden arbeiten prinzipiell zusammen)

Wichtig ist, dass der händler die arbeit der zweiten werkstatt vorab als nachbesserung akzeptiert

Wusste ich nicht

Jetzt soll ich abwarten, bis das gleiche zum dritten mal kaputtgeht..

Ich informiere mich parallel wg der rückgabe..

Besser ist es wenn da so garkeine Einsicht kommt. Kann wie gesagt nur vom Passat sprechen aber hier im Thread liest es sich leider sehr ähnlich vom Verhalten.

Das gefühl mit dem Auto über Nacht stehen lassen und dann einfach so zurrück geben hab ich auch... 😁
Zum Glück zahle ich wenigstens nicht die ausfälle und Leihwagen da es ein firmenfahrzeug ist sonst wäre mir schon lange der Kragen geplatzt. So ist es zwar ultra nervig und ich zahle umsonst etwas aber wenigstens muss ich VW nicht noch Leihwagen und Co zahlen...
Die Werkstätten handeln leider auch nur aus Verzweiflung habe letztens ein längeres Gespräch gehabt die bekommen absolut keine Hilfe aus wob und warten wochenlang auf Emails um dann alles abgelehnt zu bekommen was Sinn macht.

Überraschen darf sowas aber niemanden mehr. Jeder weiß seit dem Dieselskandal wie VW mit Klägern oder Forderungen von Kunden umgeht. Da hätten eigentlich bei jedem die Alarmglocken angehen müssen. Das wurde im Forum auch oft diskutiert aber dann nur schöngeredet, denn VW baut ja "die besten Autos der Welt"...

Wer sich dann trotzdem den Golf 8 kauft, bei dem sich schon früh andeutete, das er enorme Softwareprobleme hat, ist ja schon fast selber schuld.

@Ofeigur
Ja so ähnlich wurde mir das auch gesagt.
Allerdings ist auch da der Aussicht auf Verbesserung Null weil vieles ja Software Fehler sind oder schlicht weg Massenprobleme.
Ohne eine funktionierende Software kein Funktionsfähiges Auto.
Also man sagte mir mit einen guten Anwalt ist man da Ruck Zuck durch. Weil VW nicht beweisen das sie es schaffen zu beheben in kurzer Zeit.

Mein Händler hat sich jetzt mit dem Händler wo er immer in die Werkstatt ist in Verbindung gesetzt.
Der hat ihm schon gesagt das alles sinnlos ist.

Andere VW Werkstätten die mein Händler (EU) Kontaktiert haben winken gleich ab. Nach dem Motto bleib mir mit der Karre vom Hof.

Mal sehen ob man sich gütlich einigen kann oder nicht

@Beat92
Ja klar. Die Werkstätten können ja nichts dafür. Denen sind die Hände gebunden. Und am Ende die Dummen.

Wo ich das erste mal mit dem G8 um die Ecke gekommen bin, hat der Serviceberater die Hände über den Kopf zusammengeschlagen und gesagt nee oder. Nicht so eine Karre.
Das sagt ja schon alles aus. Also die wissen genau so Bescheid.
Der 2.Satz war. Jetzt sehen wir uns dann regelmäßig.

Mein Sohn war in einen anderen Autohaus. Sie haben sich Angebote eingeholt.
Er wollte definitiv keinen G8. Ging nur an einen vorbei und hat einen flüchtigen Blick drauf geworfen. Da sagte der Verkäufer gleich. Nee das lassen wir mal schön sein. Der ist total Fehlerhaft.
Dann fahr lieber deinen G7 weiter.

Also in manchen Autohäuser wollen die die Dinger nicht mal mehr verkaufen.
Er sagte noch. Von 3 verkauften Golf kommen 2 zurück. Da haben sie ja auch nichts davon.
Die Leute wandeln wie verrückt. Und die Nachbesserungsversuche sind eben auch nur versuche.

Und dann eben noch die Dreistigkeit das man den Leihwagen zahlen muss. Nur weil man ein Fehlerbehafteten VW gekauft hat.
Das alles ist schon die Härte

Das Problem mit der Innenleuchte hinten ist leicht zu lösen. Man kann die ganze Einheit herausklipsen. Dann Stecker abziehen. Da ist eine kleine Nase dran, die einfach seitwärts drücken.
Gibt jetzt halt hinten kein Licht mehr, wie bei Autos vor 30Jahren. 😁
Es gibt keine Störungsmeldung. Also alles gut.

(Wenn das jeder der Probleme hat selber machen würde und dann die Einheit nach Wolfsburg direkt zum Vorstand als Garantieersatz schicken würde, käme vielleicht Bewegung in die Sache.)

@audifranz
Der Witz bei der Sache ist das ich früh morgens hinten auch Licht brauche und auch möchte. Ist ja bezahlt :-)

Aber es ist schon verwunderlich das eine simple Innenleuchte seit 3 Wochen nicht Lieferbar ist.

Ich frage mich halt auch die ganze Zeit was nach der Garantie Zeit kommen würde.

Aber da ich jetzt schon keine Lust mehr auf das alles habe wird sich mir persönlich die Frage nicht stellen

Ähnliche Themen