[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Warum angeblich? Schön das es bei dir funktioniert. Scheint aber nicht der Normalzustand zu sein.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 3. August 2020 um 21:04:37 Uhr:


Warum angeblich? Schön das es bei dir funktioniert. Scheint aber nicht der Normalzustand zu sein.

Find es nur ein wenig kurios , er hat ja jeden Tag irgendwas anderes . Frag mich jetzt schon was als nächstes kommt . Vllt blinkt er ja rechts obwohl links aktiviert ?

Lach nicht den Fehler gibts beim Golf 5 und 6 und deren Derivaten wenn der Blinkerhebel kaputt ist 🙂 dann macht er das tatsächlich...

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 3. August 2020 um 21:36:17 Uhr:


Lach nicht den Fehler gibts beim Golf 5 und 6 und deren Derivaten wenn der Blinkerhebel kaputt ist 🙂 dann macht er das tatsächlich...

Oha , dann muss es der 8ter auch können 😁

Ähnliche Themen

Vom Golf 6 kann ich noch die Anekdote erzählen, dass ich da vor einigen Jahren mal den Blinker betätigt hatte und der dann zwar leuchtete, aber dauerhaft und auf beiden Seiten, quasi "erweitertes" US-Standlicht per Blinkerhebel 😁

Sagt mal, was ist denn hier los? Die User berichten von Fehlern, und dann wird erst mal grundsätzlich die Glaubhaftigkeit angezweifelt?
Sind hier Erwachsene unterwegs oder ist das Golf-Forum ein Forum für 14jährige Kiddies?

@Bynwan77 außerdem fährst du laut deiner Signatur einen Golf 7, also bist du in gar keiner Position solche Vermutungen anzustellen.

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 3. August 2020 um 22:27:24 Uhr:


Sagt mal, was ist denn hier los? Die User berichten von Fehlern, und dann wird erst mal grundsätzlich die Glaubhaftigkeit angezweifelt?
Sind hier Erwachsene unterwegs oder ist das Golf-Forum ein Forum für 14jährige Kiddies?

@Bynwan77 außerdem fährst du laut deiner Signatur einen Golf 7, also bist du in gar keiner Position solche Vermutungen anzustellen.

Die Signatur ist Ehm 1,5jahre alt aktuell fahr ich tiguan allspace und Golf 8 😛. Warte ich schreibe Lamborghini rein , dann fahr ich für dich halt lambo 😎

Und ich dachte das BMW F40 Forum wäre ein Kindergarten voll mit trotzigen und schnippischen Kindern 😕

Passt du doch gut rein

Zitat:

@Bynwan77 schrieb am 3. August 2020 um 22:36:04 Uhr:



Zitat:

@Nick1811 schrieb am 3. August 2020 um 22:27:24 Uhr:


Sagt mal, was ist denn hier los? Die User berichten von Fehlern, und dann wird erst mal grundsätzlich die Glaubhaftigkeit angezweifelt?
Sind hier Erwachsene unterwegs oder ist das Golf-Forum ein Forum für 14jährige Kiddies?

@Bynwan77 außerdem fährst du laut deiner Signatur einen Golf 7, also bist du in gar keiner Position solche Vermutungen anzustellen.

Die Signatur ist Ehm 1,5jahre alt aktuell fahr ich tiguan allspace und Golf 8 😛. Warte ich schreibe Lamborghini rein , dann fahr ich für dich halt lambo 😎

Und was soll denn in die Überlegungen einbezogen werden, wenn nicht Ihre Angaben bezüglich Fahrzeugbesitz. Nachdem die eigenen Angaben nicht passen, einen User zu lächerlich zu machen, der sich auf Ihre Angaben bezieht, ist Ehm armselig.

Zitat:

@Audifahrer42 schrieb am 3. August 2020 um 12:33:07 Uhr:


Thema "Keyless Access" - Öffnen am Türgriff funktioniert nicht.

Also ich habe jetzt bei meiner Werkstatt nachgefragt, durch welche Aktionen bei mir das Problem bereinigt werden konnte.

Folgende Antwort habe ich bekommen:

"Es wurde eine Softwarekonfiguration der Steuergeräte
- Bordnetzelektronik
- Diagnoseinterface
- Zugang-und Starberechtigung
durchgeführt.

Grund dafür: Änderung der Datensätze in den jeweiligen Steuergeräten.

"

Jetzt sind eure Werkstätten gefordert hier die Einzelheiten in Erfahrung zu bringen, ggf. unter Einbeziehung der VW-Außendienstmitarbeiter.

Also noch mal, meine Werkstatt hat das Problem super gelöst und das Öffnen funzt jetzt einwandfrei.
Lasst euch also von euren Werkstätten nicht abwimmeln. Das Problem ist lösbar!

Wenn demnächst noch das Problem mit der Schlüsselzuweisung gelöst wird, ist mein G8 fast perfekt. 🙂

hat schon gereicht, dem Händler das mit den Updates zu sagen, er hatte das schon von selbst nachgeschaut. Die machen die Updates. Er meinte sofern HW-Technisch möglich, dann aktualisieren sie alles was möglich ist.
Danke für die Hilfe deinerseits.

Gerne, wir müssen doch zusammemhalten. 🙂

Ich denke, du berichtest wenn es bei dir erfolgreich war.

Ich habe meinen Heute in Wolfsburg abgeholt und nach 100KM ist der Side Assist inklusive Ausparkassistent ausgefallen. Zusätzlich ist der proaktive Insassenschutz nur teilweise nutzbar steht in der Anzeige.

Morgen hab ich den ersten Termin beim Händler. Fängt schonmal super an...

Nach den ganzen Berichten hier würde ich ihn überhaupt nicht abholen.

Zitat:

@Audifahrer42 schrieb am 4. August 2020 um 09:12:08 Uhr:


Gerne, wir müssen doch zusammemhalten. 🙂

Ich denke, du berichtest wenn es bei dir erfolgreich war.

Soll behoben worden sein. Mal morgen früh schauen. Es wurden auch Steuergeräte die mit dem Navi zu tun haben geupdated.

Ähnliche Themen