[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Zitat:

@Audifahrer42 schrieb am 2. August 2020 um 14:15:46 Uhr:


Thema "Zuweisung Schlüssel <--> Nutzerprofile"
Umgezogen aus dem Thread "Erste Praxiserfahrungen"

@Dietunddatt

Du nervst definitiv nicht!
Wenn wir hier im Dialog zu einer Lösung kämen würde das sicher vielen Betroffenen helfen.

Ich habe bei allen Nutzern die volle Dröhnung eingestellt, sprich also "Standort teilen".
Aber auch eine Verschärfung der Privatsphäre bringt bezüglich des Schlüssel-Icons keine Änderung. 🙁

Ich bin gespannt, wann meine Werkstatt da eine von VW bereitgestellte Lösung präsentiert.

Es wäre interessant, ob die Schlüsselzuweisung bei irgendjemandem funktioniert, ob das Schlüssel-Icon vorhanden ist u.Ä.

So ich glaube das Schlüsselogo bei Nutzer haben nur die Leute die auch den Mobilen Schlüsselbestellt haben. Bei mir ist es da. Geh mal ins Online-Bordbuch und gebe da Schlüssel zuweisen ein. Da kommt viel Info. Ich teste das dann mal noch mit dem zweiten Schlüssel.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 2. August 2020 um 22:44:00 Uhr:


In der Vorgängergeneration funktionieren die Systeme überwiegend sehr gut. In meinem Passat vorher und jetzt im Leon überhaupt keine Probleme damit!

Nun im Passat und Leon behaupte ich mal ist es noch die Klassische alte Systemarchitektur. Viele einzelne Stg. die sich die Arbeit teilen. Darum funktioniert das auch bei denen genauso wie im Golf 7.5 ziemlich gut. G8 is ja Tesla Style -> "AllInOne" bzw "Allintwo" fast. Mich würde mal interessieren wie sich der G8 Bruder A3 8Y schlägt. Ob der auch so kränkelt. Is ja die selbe Plattform...

Nach dem Lesen all dieser sehr verschiedenartigen Probleme habe ich die Kaufgespräche zu meinem gewünschten Golf 7-Nachfolger abgebrochen. Schade, aber wohl das Vernünftigste!

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 3. August 2020 um 01:02:13 Uhr:



Zitat:

@dk_1102 schrieb am 2. August 2020 um 22:44:00 Uhr:


In der Vorgängergeneration funktionieren die Systeme überwiegend sehr gut. In meinem Passat vorher und jetzt im Leon überhaupt keine Probleme damit!

Nun im Passat und Leon behaupte ich mal ist es noch die Klassische alte Systemarchitektur. Viele einzelne Stg. die sich die Arbeit teilen. Darum funktioniert das auch bei denen genauso wie im Golf 7.5 ziemlich gut. G8 is ja Tesla Style -> "AllInOne" bzw "Allintwo" fast. Mich würde mal interessieren wie sich der G8 Bruder A3 8Y schlägt. Ob der auch so kränkelt. Is ja die selbe Plattform...

Der G8 ist aber von "AllInOne" bzw "Allintwo" noch sehr weit entfernt, eigentlich gibt es dort genau soviele Steuergeräte wie im G7

Ähnliche Themen

Nein, hier hat man schon von über 50 Steuergeräten auf ein potentes "Hauptsteuergerät" mit nur noch eine handvoll Nebensteuergeräte reduziert und hat angefangen das Rad (also die Software (Ablauf, Interaktion und Regel-/Steueralgorithmen)) neu zu erfinden - mit vielen Anfangsfehlern, welche die früheren Zulieferer schon ausgemerzt hatten.
Neben einer Kostensenkung waren vor allem die vielfach schnelleren Reaktions- und Steuerzeiten ein Grund dafür auf die zig Steuergeräte zu verzichten, welche über einen (geschwindigkeitslimitierten) zentralen Datenbus vernetzt waren.

Hatten andere und auch ich aber auch schon mehrmals hier geschrieben.

Zitat:

Mich würde mal interessieren wie sich der G8 Bruder A3 8Y schlägt. Ob der auch so kränkelt. Is ja die selbe Plattform...

Dazu gibt es noch keine wirklichen Berichte. Hab nur gelesen, dass das Ver- und Entriegeln der Türen über die myAudi App aus irgendwelchen Gründen nicht möglich ist. Und irgendwann demnächst soll ein neuer Zentralrechner verbaut werden, der u.a. Wireless CarPlay ermöglichen soll, aber dessen Einsatztermin wird momentan immer weiter verzögert.

Ansonsten gibt es in Fahrzeugen mit Audi-MIB3 einige Probleme mit den Online-Services. Bspw. wird gerne mal der Hauptnutzer rausgeschmissen, dann muss man jedes Mal bei Fahrtbeginn die Zugangsdaten neu eingeben. Zumindest bei uns hat sich das aber schnell gelegt.

Thema "Keyless Access" - Öffnen am Türgriff funktioniert nicht.

Also ich habe jetzt bei meiner Werkstatt nachgefragt, durch welche Aktionen bei mir das Problem bereinigt werden konnte.

Folgende Antwort habe ich bekommen:

"Es wurde eine Softwarekonfiguration der Steuergeräte
- Bordnetzelektronik
- Diagnoseinterface
- Zugang-und Starberechtigung
durchgeführt.

Grund dafür: Änderung der Datensätze in den jeweiligen Steuergeräten.

"

Jetzt sind eure Werkstätten gefordert hier die Einzelheiten in Erfahrung zu bringen, ggf. unter Einbeziehung der VW-Außendienstmitarbeiter.

Also noch mal, meine Werkstatt hat das Problem super gelöst und das Öffnen funzt jetzt einwandfrei.
Lasst euch also von euren Werkstätten nicht abwimmeln. Das Problem ist lösbar!

Wenn demnächst noch das Problem mit der Schlüsselzuweisung gelöst wird, ist mein G8 fast perfekt. 🙂

Zitat:

@maxritter schrieb am 2. August 2020 um 19:21:04 Uhr:


Mein Zwischenstand nach etwa 3000 Kilometern:

• Die ACC / der Travel Assist führen im Stop & Go teilweise zu gefährlichen Situationen. Ich hatte bereits drei Mal den Fall, dass das Fahrzeug vor mir welches sich nicht von der Stelle bewegt hat auf einmal auf der Anzeige verschwunden ist und der Golf aus dem nichts heraus beschleunigt hat (da ACC anfahrbereit aufgrund der Berührung am Lenkrad). Hätte ich nicht selbst abrupt gebremst, so wäre es wahrscheinlich zu einer Kollision gekommen

• Regelmäßig werden auf der Autobahn unsinnige Geschwindigkeitsbeschränkungen per Kamera erkannt, z.B. Tempo 30 in einer Situation ohne Beschränkung bei aktuell Tempo 130+. Dies führt dann zu einem starken automatischen Abbremsen und der damit verbundenen Gefahr einer Auffahrkollision

Ich weiß nicht, mein Bauchgefühl lässt mich nicht so ganz an diese geschilderten Situationen glauben.
Dazu kommt, dass dies - wie auch schon bei dem Thema "keine Musik ohne Smartphone" - der erste Beitrag nach Anmeldung in diesen Forum der jeweiligen Threadersteller war.
Aber dies ist meine rein persönliche Meinung.

@daniel K. was unterstellst du nun den Kollegen? Mit Musik ohne Smartphone im Golf hat der TE konkret eine Frage gestellt. Maxritter: hat nur 1 Beitrag und du vermutest er meldet sich nur an um den Golf 8 schlecht zu reden .. echt klasse . wie ich immer schreibe und betone: wenn mal was nicht passt wird erst mal alles in Frage gestellt... Schade

Zitat:

@daniel K. schrieb am 3. August 2020 um 14:32:29 Uhr:


Ich weiß nicht, mein Bauchgefühl lässt mich nicht so ganz an diese geschilderten Situationen glauben.
Dazu kommt, dass dies - wie auch schon bei dem Thema "keine Musik ohne Smartphone" - der erste Beitrag nach Anmeldung in diesen Forum der jeweiligen Threadersteller war.
Aber dies ist meine rein persönliche Meinung.

Hätten sie eine Jubelarie über den Golf 8 angestimmt hättest du aber sicherlich keinerlei Zweifel gehabt?
Sagt mir jedenfalls mein Bauchgefühl...

Mal ganz langsam, es ist schließlich nicht so, dass ich meine Meinung hier irgend jemanden aufdränge.
Aber man sollte ein paar Sachen hinterfragen, bevor man sie als gegeben hinnimmt.
So habe ich z.B. von diese beiden von maxritter erwähnten Fehlern in dieser Konstellation zum ersten mal gelesen.
Auf der Autobahn von 130 km/h auf 30km/h automatisch abbremsen, hmm daran zweifel ich nun mal.
Der Radar-Sensor des ACC soll auf einmal ein Fahrzeug im Erkennungsbereich verlieren und losfahren, auch daran zweifel ich.
Mit Sicherheit ist die Software im G8 alles andere als ausgereift, aber das VW einfachste Plausibilitätsprüfungen nicht integriert - DAS zweifel ich einfach an.

Und zu der Geschichte mit dem 80-jährigen Vater, dessen "Traumwagen" ein noch nie live gesehener G8 wird, den er auch noch least?? Nun, auch das hört sich für mich doch ein wenig konstruiert an.

Sollten sich diese beiden Fälle allerdings belegt durch Fakten oder mehrfache Bestätigung durch weitere Berichte bewahrheiten, bin ich natürlich bereit mich öffentlich zu entschuldigen.

Bis dahin werde ich aber weiterhin nicht jeden Beitrag hier für bare Münze nehmen.

Zitat:

@opelvectra_gts schrieb am 3. August 2020 um 16:39:54 Uhr:


Hätten sie eine Jubelarie über den Golf 8 angestimmt hättest du aber sicherlich keinerlei Zweifel gehabt?
Sagt mir jedenfalls mein Bauchgefühl...

Och man, jetzt hast du mich aber erwischt.🙄

„Fehler in dieser Konstellation“... die sind nicht gleichzeitig aufgetreten, das hast du verstanden oder?
Und das mit den Verkehrszeichen kann ich mehr oder weniger bestätigen, auch wenn es bei mir nicht so dramatisch war. Bei meiner Probefahrt mit dem neuen A3 hat er mehrmals (!) auf einer Autobahnstrecke von ca 25km Schilder erkannt, die nicht existieren und auch niemals existiert haben. Entweder hat er auf einem Abschnitt ohne Limit auf 100 gebremst, oder er hat in einer 130er Zone auf 150 beschleunigt (von mir eingestellte Geschwindigkeit für Strecken ohne Limit).

Was Neues: Ich wollte das Fenster vorne links schließen, es fährt komplett hoch und öffnet sich anschließen automatisch wieder ein Stück. Erst nach 4-5 Versuchen blieb es vollständig geschlossen.
Vermutlich wurde ein Widerstand detektiert und die Notfallöffnung initiiert.

Zitat:

@Tobias123 schrieb am 3. August 2020 um 20:30:34 Uhr:


Was Neues: Ich wollte das Fenster vorne links schließen, es fährt komplett hoch und öffnet sich anschließen automatisch wieder ein Stück. Erst nach 4-5 Versuchen blieb es vollständig geschlossen.
Vermutlich wurde ein Widerstand detektiert und die Notfallöffnung initiiert.

Wahnsinn was du so alles angeblich hast 😉 . Bei unseren funktioniert alles 😎

Ähnliche Themen