[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8
Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.
Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.
Baumängel:
1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.
Software:
1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.
Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉
Beste Antwort im Thema
Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.
5598 Antworten
Zitat:
@2fat4u schrieb am 6. Juni 2021 um 17:54:32 Uhr:
Wer oder was ist Vox?
Fernsehsender. Die Sendung Auto Mobil ist gemeint.
Im Grunde wird da eigentlich nur das berichtet, was hier im Thread schon seit Monaten rauf und runter geschrieben wird.
Interessant vielleicht für den ein oder anderen der Schluss zum Thema Wandlung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 6. Juni 2021 um 17:38:10 Uhr:
Vox hat es gerade wieder bestätigt, der 8er ist immer noch eine Katastrophe.
Und gibt's zu der Aussage auch ein bisschen Kontext für die, die den Bericht nicht gesehen haben oder wird das jetzt einfach so in den Raum geworfen 😉
Denke das Thema Diskussionen um "Qualität der Software im 8er" hat eher einen eigenen Thread verdient 🙂
Vorweg (ich seh schon wieder die ersten mit der Mitarbeiter / Fanboy-Keule kommen):
Natürlich gibt es 8er die durch Bugs eine Katastrophe sind, ebenso gibt es aber auch 8er bei denen alles läuft wie es soll.
Verallgemeinern kann man hier nicht, leider kann man auch vor Kauf nicht festmachen wodurch die Bugs ausgelöst werden.
Der netten Dame mit dem gelben 8er würde ich stark zu einem Wechsel des Vertragspartners raten...wenn der nichtmal sagen kann, welcher Softwarestand im Auto läuft und auf Updates prüfen kann...Himmel noch eins.
Den auch hier gilt wie immer VW Vertragspartner nicht gleich VW selbst. Ein Wechsel der Werkstatt kann Wunder wirken 🙂
Und gerade auch mal den Beitrag auf VOX angeschaut. Das VW da so schmallippig unterwegs ist, ist schon ein Armutszeugnis bzw. spricht für mich nach einem weiterhin gravierendem Problem, Rechtsabteilung wird wohl geraten haben möglichst wenig Angriffspunkte zu liefern.
Ich hab meinen Golf am Freitag beim Händler abgeholt, Fahrzeug ist ein Leasingwagen, Sommer 2020 produziert und ich hoffe, anfängliche Fehlermeldungen verschwinden einfach wieder, so wird es aber wohl nicht kommen… ich ärgere mich, nicht vorab hier im Forum gelesen zu haben. Aber dachte bis dato, mit nem VW, was soll da passieren, tja… vielleicht genau das ??
- Travelassist ausgefallen und stand erst am Folgetag wieder zur Verfügung
- mehrsekündige Warnmeldung, mit der Aufforderung in der Mitte der Spur zu fahren, mittiger ging nicht, außer er wollte die Mittellinie
- starkes Abbremsen auf der Autobahn, weil er meint ein 40er-Schild gesehen zu haben
- überhitzendes iPhone (Problem möglicherweise Appleseitig)
Morgen muss ich mal schauen, wie ich herausfinde, welche Softwareversion aufgespielt ist, wird aber nach Produktionsdatum wohl eine 16er Software sein, spannend, ob der Händler vor Auslieferung aktualisiert hat…
Zitat:
@marco.berlin schrieb am 6. Juni 2021 um 19:00:10 Uhr:
Und gerade auch mal den Beitrag auf VOX angeschaut. Das VW da so schmallippig unterwegs ist, ist schon ein Armutszeugnis bzw. spricht für mich nach einem weiterhin gravierendem Problem, Rechtsabteilung wird wohl geraten haben möglichst wenig Angriffspunkte zu liefern.Ich hab meinen Golf am Freitag beim Händler abgeholt, Fahrzeug ist ein Leasingwagen, Sommer 2020 produziert und ich hoffe, anfängliche Fehlermeldungen verschwinden einfach wieder, so wird es aber wohl nicht kommen… ich ärgere mich, nicht vorab hier im Forum gelesen zu haben. Aber dachte bis dato, mit nem VW, was soll da passieren, tja… vielleicht genau das ??
- Travelassist ausgefallen und stand erst am Folgetag wieder zur Verfügung
- mehrsekündige Warnmeldung, mit der Aufforderung in der Mitte der Spur zu fahren, mittiger ging nicht, außer er wollte die Mittellinie
- starkes Abbremsen auf der Autobahn, weil er meint ein 40er-Schild gesehen zu haben
- überhitzendes iPhone (Problem möglicherweise Appleseitig)Morgen muss ich mal schauen, wie ich herausfinde, welche Softwareversion aufgespielt ist, wird aber nach Produktionsdatum wohl eine 16er Software sein, spannend, ob der Händler vor Auslieferung aktualisiert hat…
Wenn du die ganzen Fehler hast wirst du Sie nicht mehr los. Überhitzte Smartphones sind mittlerweile auch einige Samsung und Xiaomi Modelle bekannt.
Die Verkehrszeichenerkennung ist laut VW mit solchen Dingen "Stand der Technik".
Unser 8R steht jetzt auch wieder und VW kriegt gar nichts geschissen...
Zitat:
@Jugenheimer schrieb am 6. Juni 2021 um 18:00:57 Uhr:
Im Grunde wird da eigentlich nur das berichtet, was hier im Thread schon seit Monaten rauf und runter geschrieben wird.
Interessant vielleicht für den ein oder anderen der Schluss zum Thema Wandlung.
Ich bin gerade dabei meinen zu Wandeln. Kannst du mir sagen was da an Infos genannt wurde?
LG
Edit:
Ok habe die Sendung gerade über die Homepage gefunden. Letztendlich wird dort nur gesagt was wir hier alle schon wissen.
Golf 8 viele Probleme, VW ja SRY nicht unser Anspruch wende dich an die Werkstatt. (Die aber nicht helfen kann 😁 )
Ansonsten Rücktritt vom Kaufvertrag.
Die VW "Stellungnahme" war ja wohl ein Witz... Witzigerweise wurde AUDI nicht genannt obwohl der A3 auch auf der Plattform basiert aber hey im Nachgang wurde ja die "Q4 etron" Kiste auf Langstrecke schön gefärbt.
Zitat:
… im Nachgang wurde ja die "Q4 etron" Kiste auf Langstrecke schön gefärbt.
Ja, das fiel richtig auf, wie die versucht haben, sich die 90 Minuten Ladestopp schönzureden. Mit einem Benziner hätten sie die Strecke in einem Stück, ohne Tanken geschafft und wären 90 Minuten früher am Ziel gewesen. 😁
Dass man Pausen einlegen soll, ist ja nicht neu und auch nicht verkehrt. Sei es, um etwas zu essen und zu trinken, sich zu recken oder ein Nickerchen zu machen. Aber 45 bis 50 Minuten Pause sind schon 'ne Ansage. Und dann überlegt man noch, wieviel Risiko man eingehen will, damit der Akku auch "optimal fast leer" für das nächste Laden ist. Und die zwei verschiedenen Restreichweiten-Anzeigen differieren mal eben gewaltig.