[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8
Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.
Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.
Baumängel:
1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.
Software:
1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.
Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉
Beste Antwort im Thema
Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.
5598 Antworten
Mein Golf 8 GTI ist für mich wie jedes andere Auto ein Gebrauchsgegenstand ... Ich denke es bleibt nicht aus, dass hier und da die Zeit ihre Spuren hinterlässt .. Was mir selbst aufgefallen ist, dass wir durch den Lockdown etc. mehr Zeit haben uns mit Kleinigkeiten zu befassen und über Nichtigkeiten aufzuregen ...
Fakt ist, ein Neuwagen bleibt nicht neu ! Also ! Geht raus (so lange noch möglich) und genießt eure schicken Autos !
Zitat:
@dario130 schrieb am 17. Januar 2021 um 12:13:13 Uhr:
Was mir selbst aufgefallen ist, dass wir durch den Lockdown etc. mehr Zeit haben uns mit Kleinigkeiten zu befassen und über Nichtigkeiten aufzuregen ...
Was mir auffällt ist, dass einige durch den LockDown mehr Zeit haben, andere aber deutlich weniger aufgrund einer gestiegenen Arbeitslast, oder aufgrund von häußlichen Umständen. Pauschal von der eigenen Situation auf andere schließen ist im diesen Zusammenhang "problematisch", bzw. eine sehr subjektive Sichtweise. Ich persönlich und mein Umfeld haben weitaus weniger Freizeit als vor Corona.
Ich bin sehr dankbar, dass es Leute gibt, die sich von Großkonzernen nicht einfach alles gefallen lassen, sondern - sofern dies berechtigt ist - auch mal sagen: "nicht mit mir!". Genau aus dem Grund: lieber Rausgehen, als nach Problemlösungen recherchieren und Werkstatttermine abzustimen. Gerade in Zeiten wie diesen.
Zitat:
@Tobias123 schrieb am 17. Januar 2021 um 12:50:56 Uhr:
Zitat:
@dario130 schrieb am 17. Januar 2021 um 12:13:13 Uhr:
Was mir selbst aufgefallen ist, dass wir durch den Lockdown etc. mehr Zeit haben uns mit Kleinigkeiten zu befassen und über Nichtigkeiten aufzuregen ...Was mir auffällt ist, dass einige durch den LockDown mehr Zeit haben, andere aber deutlich weniger aufgrund einer gestiegenen Arbeitslast, oder aufgrund von häußlichen Umständen. Pauschal von der eigenen Situation auf andere schließen ist im diesen Zusammenhang "problematisch", bzw. eine sehr subjektive Sichtweise. Ich persönlich und mein Umfeld haben weitaus weniger Freizeit als vor Corona.
Ich bin sehr dankbar, dass es Leute gibt, die sich von Großkonzernen nicht einfach alles gefallen lassen, sondern - sofern dies berechtigt ist - auch mal sagen: "nicht mit mir!". Genau aus dem Grund: lieber Rausgehen, als nach Problemlösungen recherchieren und Werkstatttermine abzustimen. Gerade in Zeiten wie diesen.
Eben, dass Eine schließt das Andere natürlich nicht aus. Wie bereits erwähnt, rausgehen und gutes tun!
Die Softwareprobleme werden jetzt auch in der Presse thematisiert:
VW: Konzern verpatzt wichtigen Modellstart – Fans sind sauer: „Frechheit, Schrott, Einstampfen“
"Wolfsburg – Der Wolfsburger Autobauer VW ist nach dem erneuten Rückruf des VW Golf 8 schwer in die Kritik geraten. In sozialen Netzwerken werfen User dem Konzern vor allem Defizite in der Entwicklung der Software sowie bei der Qualitätskontrolle vor. Der Rückruf sei typisch für VW, schrieb ein User auf Facebook. Auch beim Start des ID.3 „ging bei der Auslieferung fast gar nichts“. (...)
In den sozialen Netzwerken ist der Unmut über die Software-Probleme und den zweiten Rückruf binnen Jahresfrist allerdings groß. Die Verkehrszeichen-Erkennung sei „fehlerhaft“, lasse sich aber nicht abschalten, moniert ein User auf der IT-Webseite Golem. Neben dem Bildschirm falle auch die zentrale Cockpit-Anzeige aus, berichtet ein anderer. Zudem fragen viele User, weshalb Golf-Fahrer für eine Aktualisierung der Software in die Werkstatt müssten. Bei Tesla werde neue Software über das Mobilfunknetz eingespielt, heißt es. Die VW-Software sei „Schrott“, schreibt ein User auf Facebook. Ein anderer formuliert es noch drastischer: „Die“, heißt es mit Blick auf den Wolfsburger Autobauer, „sollen den Golf gleich einstampfen.“
Ähnliche Themen
„Fans“. Ich bin Golf und BMW Fahrer aber gewiss kein Fan!
Ich bin Bayern Fan! Ihr wisst schon, 8x Meister in Folge, Triple Sieger 2013 UND 2020. Naja und ausgeschieden im Pokal 2021 in Runde 2 * Heul*
Aber egal zurück zum Thema, Autokäufer als Fans zu betiteln zeugt schon sehr von des Qualität des Artikels. Die Quellen die der angibt sind auch sehr schmeichelhaft.
Zitat:
@stein71 schrieb am 17. Januar 2021 um 17:31:13 Uhr:
Zitat:
@dario130 schrieb am 17. Januar 2021 um 12:13:13 Uhr:
Mein Golf 8 GTI ist für mich wie jedes andere Auto ein Gebrauchsgegenstand ... Ich denke es bleibt nicht aus, dass hier und da die Zeit ihre Spuren hinterlässt ..Schon klar . Sieht aber mittlerweile so aus als ob bereits 1 Woche zahlreiche Spuren hinterlässt 😁😁
Zumindestens ist es unwahrscheinlich das jemand einen Golf kauft , nur weil er Lust hat ständig zwischen zu Hause und der nächstgelegenen VW- Werkstatt hin und her zu hüpfen. 😛
Da bin ich ganz bei dir ! ... egal welches Auto man erwirbt ... Mach doch mal Fotos von den Dingen die du bemängelst : -)
Hallo Zusammen,
Ich hoffe es geht Euch allen gut.
Bin neu im Forum und suche Rat von Euch 🙂
Habe vor 3 Wochen meinen neuen Golf 8 R Line abgeholt und ihn gestern schon zum 2ten Mal wieder in die Werkstatt bringen müssen...
Das Problem: Das Auto lässt sich nicht starten und alle Fehler-Meldungen erscheinen im Cockpit. Nach einer Starthilfe des Akku's lässt sich das Auto jedoch wieder starten.
Beim ersten Mal in der Reparatur wurde der Akku getestet und es war alles in Ordnung anscheinend. Jedoch wurde ein Teil der Elektronik ausgetauscht, da die Kommunikation der Elektronik nicht richtig stattgefunden hat.
5 Tage nachdem ich das Auto wieder hatte, ist exakt wieder das gleiche Problem aufgetreten und der Golf liess sich wieder nicht starten...
Der Akku war voll während der erster Reparatur voll geladen und das Auto wurde danach jeden Tag gefahren. Es kann ja nicht sein, dass der Akku so schnell leer läuft...
Nun ist mein Golf wieder in der Werkstatt und es wird sich das Problem nochmals angeschaut.
Nun wollte ich Euch Leute fragen, ob jemand von Euch mit seinem neuen Golf 8 ein ähnliches Problem hat oder hatte?
Vielen Dank im Voraus für Euer Feedback
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Elektronik und Akku - Auto startet nicht! VW Golf 8 - 1.5 eTSI 150ps' überführt.]
Zitat:
@Fladder schrieb am 16. Januar 2021 um 16:52:35 Uhr:
Zitat:
@Fladder schrieb am 16. Januar 2021 um 01:57:43 Uhr:
Also, wie ich gedacht habe, ist das Problem heute Mittag mit dem Notruf, welches gestern 4 mal während der Fahrt abgestürzt ist und heute morgen auch nochmal nicht wieder aufgetreten. Fehlermeldung war weg und Weltkugel wieder da.Habe es aber notiert für den nächsten Besuch, wenn der große Rückruf durchgeführt wird, wenn von VW wieder erlaubt 😉
So vorhin wieder zweimal abgestürzt. D.h. innerhalb von 3 Tagen 7 abgestürzt. Nach kurzer Zeit war die Weltkugel wieder da. Ein einziges Mal musste ich die Privatsphäre bei Dienste umstellen. Wie gesagt, hatte ich das bisher nur ein einziges Mal davor. Es hat hier viel geschneit, aber daran kann sowas ja eigentlich nicht liegen, bzw. Kann ich mir nicht vorstellen.
So nochmal eine Zwischenmeldung von mir. Heute ist der vorläufige Supergau eingetreten.
Auf einer 3,5h Fahrt hat sich das Infotainment schon beim Start mit "Einstellungen werden geladen" aufgehängt. Es ging bis zum Schluss kein Radio etc. Auch ein mehrmaliger Restart hat nichts gebracht. Des weiteren hatte ich heute wieder zweimal den Absturz der SOS-Notruffunktion (wird mit dem Knacken aus dem Mittellautsprecher quittiert), und dann dauerhaft gelbe Warnleuchte mit "Bitte Werkstatt aufsuchen". Auch das GPS hat die Position nicht mehr richtig gefunden.
Zudem sind dann weiter der Travelassist, Front Assist, Proaktiver Insassenschutz, Verkehrszeichenerkennung sowie wie auch vorgestern schon die SOS-Notruffunktion ausgefallen, und aufgrund von Schnee gab es auch dauerhaft und mehrmals die Anzeige, dass ich doch bitte die Parksensoren vorne reinigen soll. Reicht es nicht einmal das anzuzeigen und nicht alle paar Sekunden inkl. Ton??
Zudem scheint auf der Fahrerseite der Keyless Sensor im Türgriff nicht mehr zu gehen, da ich das Auto nicht mehr auf bekomme wenn ich reingreife, auf der Beifahrerseite geht es. Echt sehr merkwürdig. Solche massive Probleme hatte ich bisher noch nicht. Auch merkwürdig, dass ich das Problem mit dem SOS bisher einmal hatte, jetzt seit Donnerstag Abend insgesamt 10Mal abgestürzt. Ich habe irgendwie die Vermutung das meine OCU hin ist, aus welchem Grund auch immer.
Mal schauen, ob morgen über Nacht die Fehler verschwunden sind. Ich denke schon, werde das aber nun gleich meinem Serviceberater melden.
Momentan fahre ich nicht so viel, aber wenn ich eine lange Strecke fahre sollte wenigstens alles gehen, bzw. Wenigstens Radio hören 😉.
Zitat:
@Fladder schrieb am 17. Januar 2021 um 23:27:33 Uhr:
Zitat:
@Fladder schrieb am 16. Januar 2021 um 16:52:35 Uhr:
So vorhin wieder zweimal abgestürzt. D.h. innerhalb von 3 Tagen 7 abgestürzt. Nach kurzer Zeit war die Weltkugel wieder da. Ein einziges Mal musste ich die Privatsphäre bei Dienste umstellen. Wie gesagt, hatte ich das bisher nur ein einziges Mal davor. Es hat hier viel geschneit, aber daran kann sowas ja eigentlich nicht liegen, bzw. Kann ich mir nicht vorstellen.
So nochmal eine Zwischenmeldung von mir. Heute ist der vorläufige Supergau eingetreten.
Auf einer 3,5h Fahrt hat sich das Infotainment schon beim Start mit "Einstellungen werden geladen" aufgehängt. Es ging bis zum Schluss kein Radio etc. Auch ein mehrmaliger Restart hat nichts gebracht. Des weiteren hatte ich heute wieder zweimal den Absturz der SOS-Notruffunktion (wird mit dem Knacken aus dem Mittellautsprecher quittiert), und dann dauerhaft gelbe Warnleuchte mit "Bitte Werkstatt aufsuchen". Auch das GPS hat die Position nicht mehr richtig gefunden.Zudem sind dann weiter der Travelassist, Front Assist, Proaktiver Insassenschutz, Verkehrszeichenerkennung sowie wie auch vorgestern schon die SOS-Notruffunktion ausgefallen, und aufgrund von Schnee gab es auch dauerhaft und mehrmals die Anzeige, dass ich doch bitte die Parksensoren vorne reinigen soll. Reicht es nicht einmal das anzuzeigen und nicht alle paar Sekunden inkl. Ton??
Zudem scheint auf der Fahrerseite der Keyless Sensor im Türgriff nicht mehr zu gehen, da ich das Auto nicht mehr auf bekomme wenn ich reingreife, auf der Beifahrerseite geht es. Echt sehr merkwürdig. Solche massive Probleme hatte ich bisher noch nicht. Auch merkwürdig, dass ich das Problem mit dem SOS bisher einmal hatte, jetzt seit Donnerstag Abend insgesamt 10Mal abgestürzt. Ich habe irgendwie die Vermutung das meine OCU hin ist, aus welchem Grund auch immer.Mal schauen, ob morgen über Nacht die Fehler verschwunden sind. Ich denke schon, werde das aber nun gleich meinem Serviceberater melden.
Momentan fahre ich nicht so viel, aber wenn ich eine lange Strecke fahre sollte wenigstens alles gehen, bzw. Wenigstens Radio hören 😉.
Bei meinem Telefonat am Donnerstag mit WOB wurde mir bestätigt, dass fast alle ausgelieferten Golf 8 Probleme mit OCU haben (früher oder später). Auch meiner (MJ21) ist davon betroffen.
Es scheint so als seist du Wohl oder Übel auch davon betroffen (ich hoffe natürlich nicht).
Gruß
Zitat:
@Ofeigur schrieb am 17. Januar 2021 um 23:55:04 Uhr:
Ahem was ist OCU ?
Sorry ich weiss das nicht
Ich gestehe, mir war das Kürzel auch nicht geläufig.
Tante Guhgel hilft:
"Definition: Zugangseinheit zum Internet für fahrzeugspezifische (graue) Dienste (ein von Volkswagen geprägter Begriff)"
Zitat:
@Fladder schrieb am 17. Januar 2021 um 23:27:33 Uhr:
Zitat:
@Fladder schrieb am 16. Januar 2021 um 16:52:35 Uhr:
So vorhin wieder zweimal abgestürzt. D.h. innerhalb von 3 Tagen 7 abgestürzt. Nach kurzer Zeit war die Weltkugel wieder da. Ein einziges Mal musste ich die Privatsphäre bei Dienste umstellen. Wie gesagt, hatte ich das bisher nur ein einziges Mal davor. Es hat hier viel geschneit, aber daran kann sowas ja eigentlich nicht liegen, bzw. Kann ich mir nicht vorstellen.
So nochmal eine Zwischenmeldung von mir. Heute ist der vorläufige Supergau eingetreten.
Auf einer 3,5h Fahrt hat sich das Infotainment schon beim Start mit "Einstellungen werden geladen" aufgehängt. Es ging bis zum Schluss kein Radio etc. Auch ein mehrmaliger Restart hat nichts gebracht. Des weiteren hatte ich heute wieder zweimal den Absturz der SOS-Notruffunktion (wird mit dem Knacken aus dem Mittellautsprecher quittiert), und dann dauerhaft gelbe Warnleuchte mit "Bitte Werkstatt aufsuchen". Auch das GPS hat die Position nicht mehr richtig gefunden.Zudem sind dann weiter der Travelassist, Front Assist, Proaktiver Insassenschutz, Verkehrszeichenerkennung sowie wie auch vorgestern schon die SOS-Notruffunktion ausgefallen, und aufgrund von Schnee gab es auch dauerhaft und mehrmals die Anzeige, dass ich doch bitte die Parksensoren vorne reinigen soll. Reicht es nicht einmal das anzuzeigen und nicht alle paar Sekunden inkl. Ton??
Zudem scheint auf der Fahrerseite der Keyless Sensor im Türgriff nicht mehr zu gehen, da ich das Auto nicht mehr auf bekomme wenn ich reingreife, auf der Beifahrerseite geht es. Echt sehr merkwürdig. Solche massive Probleme hatte ich bisher noch nicht. Auch merkwürdig, dass ich das Problem mit dem SOS bisher einmal hatte, jetzt seit Donnerstag Abend insgesamt 10Mal abgestürzt. Ich habe irgendwie die Vermutung das meine OCU hin ist, aus welchem Grund auch immer.Mal schauen, ob morgen über Nacht die Fehler verschwunden sind. Ich denke schon, werde das aber nun gleich meinem Serviceberater melden.
Momentan fahre ich nicht so viel, aber wenn ich eine lange Strecke fahre sollte wenigstens alles gehen, bzw. Wenigstens Radio hören 😉.
Das klingt schon fast wie meine Hauptprobleme die ich mit meinem Passat habe. Das mit dem Benutzer laden hatte ich auch schon und die Abstürze treten bei mir regelmäßig auf. Würde sagen mindestens 1x am Tag, mein rekord lag aber bei 8-10 an einem Tag. Zusätzlich phasenweise wochenlang keine Verbindung mehr mit dem Internet.
Dieser Zustand besteht jetzt seit ca 2 Monaten und er stand nur wegen dem Mangel bereits 3x in der Werkstatt, es wurden aus Verzweiflung sogar schon Kabel getauscht.... Inzwischen haben sie aufgegeben es wird seit einem Monat nichts mehr daran gemacht...
Hast du denn zusätzlich noch statts der Navi Icons nur graue Kugeln? Gefühlt kündigen sich bei mir die Abstürze so an, der Fehler mit den Kugeln ist aber auch in 70% der Fahrten vorhanden, eine zuverlässige Navigation in Städten kann man so eigentlich vergessen. Die crashes haben auch meiner Erinnerung nach mit Ankunft der grauen Kugeln begonnen. Kurz vor dem crash hakt kurz die Musik und dann startet er neu. Ich vermute das es bei mir irgend eine Datenbank zerschossen hatt oder ähnliches aber VW ist ja scheinbar nicht dazu in der Lage die Software komplett frisch neu aufzusetzen, aus dem Bereich der it kommend wäre das zumindest mein erster Versuch, durchgeführt wurde es natürlich nicht.
Falls du in ähnliche probleme wie ich mit meinem Passat läufst wünsche ich dir schonmal viel Kraft...
Zitat:
@Fladder schrieb am 17. Januar 2021 um 23:27:33 Uhr:
Zitat:
@Fladder schrieb am 16. Januar 2021 um 16:52:35 Uhr:
So vorhin wieder zweimal abgestürzt. D.h. innerhalb von 3 Tagen 7 abgestürzt. Nach kurzer Zeit war die Weltkugel wieder da. Ein einziges Mal musste ich die Privatsphäre bei Dienste umstellen. Wie gesagt, hatte ich das bisher nur ein einziges Mal davor. Es hat hier viel geschneit, aber daran kann sowas ja eigentlich nicht liegen, bzw. Kann ich mir nicht vorstellen.
So nochmal eine Zwischenmeldung von mir. Heute ist der vorläufige Supergau eingetreten.
Auf einer 3,5h Fahrt hat sich das Infotainment schon beim Start mit "Einstellungen werden geladen" aufgehängt. Es ging bis zum Schluss kein Radio etc. Auch ein mehrmaliger Restart hat nichts gebracht. Des weiteren hatte ich heute wieder zweimal den Absturz der SOS-Notruffunktion (wird mit dem Knacken aus dem Mittellautsprecher quittiert), und dann dauerhaft gelbe Warnleuchte mit "Bitte Werkstatt aufsuchen". Auch das GPS hat die Position nicht mehr richtig gefunden.Zudem sind dann weiter der Travelassist, Front Assist, Proaktiver Insassenschutz, Verkehrszeichenerkennung sowie wie auch vorgestern schon die SOS-Notruffunktion ausgefallen, und aufgrund von Schnee gab es auch dauerhaft und mehrmals die Anzeige, dass ich doch bitte die Parksensoren vorne reinigen soll. Reicht es nicht einmal das anzuzeigen und nicht alle paar Sekunden inkl. Ton??
Zudem scheint auf der Fahrerseite der Keyless Sensor im Türgriff nicht mehr zu gehen, da ich das Auto nicht mehr auf bekomme wenn ich reingreife, auf der Beifahrerseite geht es. Echt sehr merkwürdig. Solche massive Probleme hatte ich bisher noch nicht. Auch merkwürdig, dass ich das Problem mit dem SOS bisher einmal hatte, jetzt seit Donnerstag Abend insgesamt 10Mal abgestürzt. Ich habe irgendwie die Vermutung das meine OCU hin ist, aus welchem Grund auch immer.Mal schauen, ob morgen über Nacht die Fehler verschwunden sind. Ich denke schon, werde das aber nun gleich meinem Serviceberater melden.
Momentan fahre ich nicht so viel, aber wenn ich eine lange Strecke fahre sollte wenigstens alles gehen, bzw. Wenigstens Radio hören 😉.
Habe mir gestern auch eine mobile Bluetooth Box ins Auto genommen, damit ich wenigstens Musik hören kann...eigentlich echt traurig.
Mal schauen was sie die Woche in der Werkstatt sagen.