[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8
Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.
Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.
Baumängel:
1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.
Software:
1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.
Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉
Beste Antwort im Thema
Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.
5598 Antworten
Seit gestern weigert sich meiner die Kontakte mit dem Handy zu synchronisieren. Auch manuell gehst das nicht und auch längere Standzeiten ändern nix. Hatte das mal jemand vom euch und irgendwie behoben?
Zitat:
@wakandara schrieb am 15. Dezember 2020 um 05:11:56 Uhr:
Zitat:
@Jens3 schrieb am 14. Dezember 2020 um 23:07:26 Uhr:
In der Stadt nach 14 Km einen Verbrauch von 8,9 L. Für einen 1.0 TSI 110ps eigentlich zu hoch!
Nach 1662 km hat er einen Gesamtverbrauch von 6,4 L.Hat jemand einen ähnlichen Verbrauch?
Grüße
JensWährenddessen fahre ich meinen 1.5 eTSI mit gut 6 Litern in der Stadt 😛
Man sollte schon gleiche Motorisierungen vergleichen um wirklich aussagekräftige Werte zu erhalten. 🙂.
Bevor es hier also auf einen Spritverbrauchsthread hinaus läuft, empfehle ich die Seiten von Spritmonitor.de zu besuchen. Bei der erweiterten Suche kann man die individuell gewünschten Werte eingeben und eine gezielte Suche durchführen.
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 15. Dezember 2020 um 07:11:19 Uhr:
Selbst die gut 6l sind eigentlich relativ hoch.
Die sind realistisch 🙄 Was soll ein modernes Auto mit 150 PS in der Stadt denn sonst verbrauchen? Ist halt kein XL1
Ähnliche Themen
Naja, der eTSI sollte schon weniger wie der TSI brauchen m.M.n. Die 6l erreiche ich mit meinem TSI problemlos und noch weniger.
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 15. Dezember 2020 um 09:19:16 Uhr:
Naja, der eTSI sollte schon weniger wie der TSI brauchen m.M.n. Die 6l erreiche ich mit meinem TSI problemlos und noch weniger.
Ich habe mit meinem GTE einen Durchschnittsverbrauch von 11 L....
Fahre aber nur 2 km Strecken.
Zitat:
@darksplinter schrieb am 15. Dezember 2020 um 10:04:23 Uhr:
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 15. Dezember 2020 um 09:19:16 Uhr:
Naja, der eTSI sollte schon weniger wie der TSI brauchen m.M.n. Die 6l erreiche ich mit meinem TSI problemlos und noch weniger.Ich habe mit meinem GTE einen Durchschnittsverbrauch von 11 L....
Fahre aber nur 3 km Strecken und kann momentan noch nicht laden.
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 15. Dezember 2020 um 08:14:31 Uhr:
Zitat:
@wakandara schrieb am 15. Dezember 2020 um 05:11:56 Uhr:
Währenddessen fahre ich meinen 1.5 eTSI mit gut 6 Litern in der Stadt 😛
Man sollte schon gleiche Motorisierungen vergleichen um wirklich aussagekräftige Werte zu erhalten. 🙂.Bevor es hier also auf einen Spritverbrauchsthread hinaus läuft, empfehle ich die Seiten von Spritmonitor.de zu besuchen. Bei der erweiterten Suche kann man die individuell gewünschten Werte eingeben und eine gezielte Suche durchführen.
Der Spritmonitor findet kein Golf 8 1.0 TSI!
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 14. Dezember 2020 um 23:32:18 Uhr:
Das "zentrale Schließgeräusch" wird die zentrale Türverriegelung bei 15 KM/h sein und hat mit dem gewählten Gang nichts zu tun. Diese Funktion kann ggfs. beim Händler auscodiert werden. Allerdings machen das nicht alle. Beim G7 konnte man das noch per MFA/Bordcomputer selber einstellen.Der Verbrauchsanzeige bei kurzen Strecken würde ich wenig Aufmerksamkeit schenken, schon eher der bei Langstrecken. Sind die angegebenen Werte nur laut Bordcomputeranzeige oder die tatsächlichen Verbräuche?
800 km Autobahn 6,3 L!
Bei der Tageszulassung habe ich den Wechsel von Sommer auf Gansjahresreifen gebucht. Vermute, dass der Händler/Autohaus für meine Heimreise (800km) die Gansjahresreifen nochmal ordentlich festangeschraubt hat!
Vielleicht kommt der hohe Verbrauch daher!?!
wobei das mit dem Verbrauch ja auch „relativ“ ist da es viele Faktoren gibt die hier einfluss haben: Fahrweise, Wieviele Ampeln in der Stadt , Klima anlage an/aus , unterschiedliche Strecken , Laternenparker oder Garage usw .. pauschal kann man hier nicht sagen zu viel / zu wenig.
Zitat:
@Jens3 schrieb am 15. Dezember 2020 um 11:49:19 Uhr:
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 14. Dezember 2020 um 23:32:18 Uhr:
Das "zentrale Schließgeräusch" wird die zentrale Türverriegelung bei 15 KM/h sein und hat mit dem gewählten Gang nichts zu tun. Diese Funktion kann ggfs. beim Händler auscodiert werden. Allerdings machen das nicht alle. Beim G7 konnte man das noch per MFA/Bordcomputer selber einstellen.Der Verbrauchsanzeige bei kurzen Strecken würde ich wenig Aufmerksamkeit schenken, schon eher der bei Langstrecken. Sind die angegebenen Werte nur laut Bordcomputeranzeige oder die tatsächlichen Verbräuche?
800 km Autobahn 6,3 L!
Bei der Tageszulassung habe ich den Wechsel von Sommer auf Gansjahresreifen gebucht. Vermute, dass der Händler/Autohaus für meine Heimreise (800km) die Gansjahresreifen nochmal ordentlich festangeschraubt hat!
Vielleicht kommt der hohe Verbrauch daher!?!
erstmal etwas einfahren. Der Verbrauch reduziert sich noch.
Zitat:
@bauerausol schrieb am 15. Dezember 2020 um 12:55:19 Uhr:
Ist aber nicht zu thematisieren hier im Mängelthread
😛
Zitat:
@jm_wi schrieb am 15. Dezember 2020 um 13:13:58 Uhr:
Zitat:
@bauerausol schrieb am 15. Dezember 2020 um 12:55:19 Uhr:
Ist aber nicht zu thematisieren hier im Mängelthread😛
Nur so lange nicht, wie die tatsächlichen Verbrauchswerte unterhalb der Werte, die zur Wandlung berechtigen, liegen. Ansonsten wäre es ein (auch hier zu Recht zu thematisierender) Mangel.
Mit dem WLTP sollten aber realistischere Verbrauchswerte als in der Vergangenheit üblich, seitens der Produzenten angegeben werden. Was direkt dazu führt, dass wesentlich weniger überhöhte Verbrauchsfälle auftreten.
Der G8 kämpft ja nun wahrlich schon mit genug Mängeln. Erhöhte Verbrauchswerte, über der zulässigen Bandbreite, sind bis dato nicht auffällig geworden.
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 15. Dezember 2020 um 13:32:21 Uhr:
Zitat:
@jm_wi schrieb am 15. Dezember 2020 um 13:13:58 Uhr:
😛
Nur so lange nicht, wie die tatsächlichen Verbrauchswerte unterhalb der Werte, die zur Wandlung berechtigen, liegen. Ansonsten wäre es ein (auch hier zu Recht zu thematisierender) Mangel.Mit dem WLTP sollten aber realistischere Verbrauchswerte als in der Vergangenheit üblich, seitens der Produzenten angegeben werden.
genau so ist es.