[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8
Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.
Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.
Baumängel:
1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.
Software:
1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.
Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉
Beste Antwort im Thema
Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.
5598 Antworten
Zitat:
@Rapha_24 schrieb am 13. Dezember 2020 um 23:35:21 Uhr:
Vielleicht hilft es in ge au diesem oben gezeigten Zustand das MIB hart wegzukicken - laaaaange die Power Taste drücken.
Hab ich ausprobiert.. keine Chance. Nach wie vor die verkleinerte Darstellung
kann Volkswagen, wenn ein unausgereiftes Fehlerhaftes Fahrzeug ausgeliefert wurde, und daher das Fahrzeug mehrmalig im ersten Jahr,für einige Tage in die Werkstatt muss.
Vom Besitzer die Kosten der Ersatzwagen verlangen.
Zitat:
@Samurai11 schrieb am 14. Dezember 2020 um 12:36:58 Uhr:
kann Volkswagen, wenn ein unausgereiftes Fehlerhaftes Fahrzeug ausgeliefert wurde, und daher das Fahrzeug mehrmalig im ersten Jahr,für einige Tage in die Werkstatt muss.
Vom Besitzer die Kosten der Ersatzwagen verlangen.
Wenn der Wagen selber/fahrend in die Werkstatt gebracht wurde , nein
Ich will ja hier nicht mehr wirklich über den Golf und Konsorten meckern. Das haben andere und die Medien ja komplett im Griff. Was ich mich aber ernsthaft Frage, lasst ihr euch das einfach gefallen, dass ihr mit dem Ding andauernd in die Werkstatt müsst und dann den Leihwagen noch bezahlt!? Jetzt kommt mir nicht mit den Regelungen die es da offiziell von VW gibt. Die haben den Wagen nicht im Griff und zu früh auf die Straße gebracht, dann müssen sie auch den Leihwagen übernehmen. Ich würde da überhaupt nicht diskutieren und nicht einen Euro dafür bezahlen. Habe ich bisher bei meinen Mängeln an den bisherigen 9 VAG Fahrzeugen auch noch nie gemacht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 14. Dezember 2020 um 12:58:02 Uhr:
Ich will ja hier nicht mehr wirklich über den Golf und Konsorten meckern. Das haben andere und die Medien ja komplett im Griff. Was ich mich aber ernsthaft Frage, lasst ihr euch das einfach gefallen, dass ihr mit dem Ding andauernd in die Werkstatt müsst und dann den Leihwagen noch bezahlt!? Jetzt kommt mir nicht mit den Regelungen die es da offiziell von VW gibt. Die haben den Wagen nicht im Griff und zu früh auf die Straße gebracht, dann müssen sie auch den Leihwagen übernehmen. Ich würde da überhaupt nicht diskutieren und nicht einen Euro dafür bezahlen. Habe ich bisher bei meinen Mängeln an den bisherigen 9 VAG Fahrzeugen auch noch nie gemacht.
Wie?
Meinst du das im Ernst, dass die für den Leihwagen Geld nehmen?
Sorry geht garnicht!
Die bauen Mist, und ich soll die Kosten tragen.
Ne ist klar.
Habe wirklich mit dem Gedanken gespielt den Golf 8 zu kaufen.
Aber das hat man ja Angst , dass der ganze Mist bei mir auch auftaucht .
LG
Ja natürlich, wenn der Wagen auf den eigenen Reifen in Werkstatt rollt, musst du bezahlen. Das würde ich aber ja überhaupt nicht einsehen.
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 14. Dezember 2020 um 07:32:23 Uhr:
Zitat:
@Jens3 schrieb am 14. Dezember 2020 um 00:23:13 Uhr:
Weiß jemand, wo man eine Betriebsanleitung für das Composition Media (Golf 8) runterladen oder bestellen kann?
Danke und Grüße
JensIn deiner Bordmappe sollte sich die Anleitung befinden.
Nein, da ist kein Kapitel über das Composition Media drinnen. Sonst würde ich ja dort nachschauen!
Zitat:
@Ciko81 schrieb am 14. Dezember 2020 um 13:29:09 Uhr:
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 14. Dezember 2020 um 12:58:02 Uhr:
Ich will ja hier nicht mehr wirklich über den Golf und Konsorten meckern. Das haben andere und die Medien ja komplett im Griff. Was ich mich aber ernsthaft Frage, lasst ihr euch das einfach gefallen, dass ihr mit dem Ding andauernd in die Werkstatt müsst und dann den Leihwagen noch bezahlt!? Jetzt kommt mir nicht mit den Regelungen die es da offiziell von VW gibt. Die haben den Wagen nicht im Griff und zu früh auf die Straße gebracht, dann müssen sie auch den Leihwagen übernehmen. Ich würde da überhaupt nicht diskutieren und nicht einen Euro dafür bezahlen. Habe ich bisher bei meinen Mängeln an den bisherigen 9 VAG Fahrzeugen auch noch nie gemacht.Wie?
Meinst du das im Ernst, dass die für den Leihwagen Geld nehmen?
Sorry geht garnicht!
Die bauen Mist, und ich soll die Kosten tragen.
Ne ist klar.Habe wirklich mit dem Gedanken gespielt den Golf 8 zu kaufen.
Aber das hat man ja Angst , dass der ganze Mist bei mir auch auftaucht .LG
Doch das wurde hier schon mehrfach bestätigt. Das lief bei mir eigentlich immer so bei meinem vw das ich meinen abgegeben habe dann wurde er über den Tag scheinbar in die Ecke gestellt mal eben ressetet wenn sie motiviert waren und am nächsten Tag durfte ich ihn mit den selben Fehlern wieder abholen und es wurde behauptet ein software update wurde gemacht.
Meine Firma zahlte zumindest bei 2/3 Werkstätten die Kosten. Bei dem einen Besuch dürften das 150€ Plus diesel gewesen sein und zwei Tage arbeitsausfall weil er zu dem ca 200 km entfernten Händler musste da wurden sogar die km abgerechnet.
Aber mir ist das inzwischen egal wenn meine Firma das mitmacht ist es nicht mein Problem.
Privat hat man diese Probleme oft nicht.
Ich habe zwar öfter das erlebt, das gefühlt das Auto beim ersten Mal unberührt in der Ecke stand (was soll der Händler machen, wenn der Hersteller keine Lösung hat). Wobei das natürlich nicht immer so ist.
Aber der 2. Termin war in vielen Fällen entsprechend anders.
Wobei es natürlich auch um die Art des Mangels geht, permanentes Problem oder sporadischer Ausfall.
Da bekam ich dann natürlich teils einen Leihwagen aus dem Verkauf, natürlich ohne nachtanken. War durchaus mal der private Dienstwagen des Verkäufers. Muss natürlich nicht sein, spätestens bei der nächsten Bestellung sind wir uns einig.
Und wenn es nur der Kofferraumkantenschutz ist.
Auch wenn' s kein großer Mangel ist, nach schalten des zweiten Ganges ertönt ein zentrales Schließgeräusch!
Ist das der Innensaßenschutz?
Und.
In der Stadt nach 14 Km einen Verbrauch von 8,9 L. Für einen 1.0 TSI 110ps eigentlich zu hoch!
Nach 1662 km hat er einen Gesamtverbrauch von 6,4 L.
Hat jemand einen ähnlichen Verbrauch?
Grüße
Jens
Das "zentrale Schließgeräusch" wird die zentrale Türverriegelung bei 15 KM/h sein und hat mit dem gewählten Gang nichts zu tun. Diese Funktion kann ggfs. beim Händler auscodiert werden. Allerdings machen das nicht alle. Beim G7 konnte man das noch per MFA/Bordcomputer selber einstellen.
Der Verbrauchsanzeige bei kurzen Strecken würde ich wenig Aufmerksamkeit schenken, schon eher der bei Langstrecken. Sind die angegebenen Werte nur laut Bordcomputeranzeige oder die tatsächlichen Verbräuche?
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 14. Dezember 2020 um 23:32:18 Uhr:
Das "zentrale Schließgeräusch" wird die zentrale Türverriegelung bei 15 KM/h sein und hat mit dem gewählten Gang nichts zu tun. Diese Funktion kann ggfs. beim Händler auscodiert werden. Allerdings machen das nicht alle. Beim G7 konnte man das noch per MFA/Bordcomputer selber einstellen.Der Verbrauchsanzeige bei kurzen Strecken würde ich wenig Aufmerksamkeit schenken, schon eher der bei Langstrecken. Sind die angegebenen Werte nur laut Bordcomputeranzeige oder die tatsächlichen Verbräuche?
Verbrauchsanzeige per Bordcomputer. Wo wird der tatsächliche Verbrauch angezeigt?
Den tatsächlichen Verbrauch kann man sich selber errechnen. Falls die Formel nicht bekannt ist, gibt es dazu diverse Rechner im Netz. Beispielsweise hier.
Zitat:
@Jens3 schrieb am 14. Dezember 2020 um 23:57:58 Uhr:
Verbrauchsanzeige per Bordcomputer. Wo wird der tatsächliche Verbrauch angezeigt?
An der Tankstelle.
Zitat:
@Jens3 schrieb am 14. Dezember 2020 um 23:07:26 Uhr:
Auch wenn' s kein großer Mangel ist, nach schalten des zweiten Ganges ertönt ein zentrales Schließgeräusch!
Ist das der Innensaßenschutz?
Und.
In der Stadt nach 14 Km einen Verbrauch von 8,9 L. Für einen 1.0 TSI 110ps eigentlich zu hoch!
Nach 1662 km hat er einen Gesamtverbrauch von 6,4 L.Hat jemand einen ähnlichen Verbrauch?
Grüße
Jens
Währenddessen fahre ich meinen 1.5 eTSI mit gut 6 Litern in der Stadt 😛