[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Zitat:

@gttom schrieb am 11. Dezember 2020 um 15:18:24 Uhr:



Zitat:

@Bynwan77 schrieb am 11. Dezember 2020 um 14:45:06 Uhr:



Hättest ja nicht sliden müssen . Links und rechts am touch drücken , wie du es von den Knöpfen gewohnt bist geht auch .

Genau das habe ich auch probiert. Nur musste ich dazu mehrfach tippen, bis die Lautstärke sich absenkte. Ein einmaliges Tippen hatte nicht funktioniert. Entweder weil ich den für die Funktion konkret hinterlegten Bereich auf der Bedienoberfläche nicht getroffen hatte, oder ich habe zu zaghaft bzw zu kräftig dort getippt. Erst nach 2-3 maligem Antippen begann die Lautstärke abzusinken.
Auch das sliden war nicht wirklich optimal. Zielgenaues Laut/Leise war hier eher eine Art Zufallsprinzip.

Aber nun gut. Gehört hier auch nicht ins Thema.
Sollte nur mal eine kleine persönliche Schilderung eines kurzen Erlebnisses im G8 bezüglich der Thematik Gewöhnen ans Bediensystem sein.

zumal das mit zunehmender Verschmutzung des Sliders, was bei einer horizontalen Fläche nunmal nicht ausbleibt, nicht gerade besser wird!

Ich habe aufgrund von Hornhaut an den Fingerspitzen und generell trockenen Fingern häufig auf Touchoberflächen das Problem, dass sie nicht funktionieren. Für "Bauern" wie uns ist sowas anscheinend nur bedingt geeignet. Die neue Zielgruppe (Ökohipster) hat vermutlich eher weiche und immer leicht schwitzige Patscherchen oder cremt sich die Hände ein😁 Dann klappt´s auch mit dem Slider😛

Also ich habe den 7,5er Golf
Ich benutze den Drehknopf nie.
Ich verändere die Lautstärke immer am Lenkrad weil meine da sowieso beim fahren.

Das handhabt ja aber nun einmal jeder anders. Für den einen passt es, für den anderen nicht.

Steht bei euch das Lenkrad bei geradeaus eigentlich gerade oder ganz leicht nach rechts oder links?

Ähnliche Themen

Geradeaus. Leichte Differenz durch die Höhenverstellung ist aber möglich.
Reklamation nur auf den ersten 1000km nach Auslieferung möglich.

Was hat die Höhenverstellung damit zutun? Reklamation nur bis 1000km ist ja wohl ein Witz? Wenn das Lenkrad schief ist, dann ist es schief und wird reklamiert.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 11. Dezember 2020 um 17:18:47 Uhr:


Was hat die Höhenverstellung damit zutun? Reklamation nur bis 1000km ist ja wohl ein Witz? Wenn das Lenkrad schief ist, dann ist es schief und wird reklamiert.

Ich werde das klären.
Der Golf fährt geradeaus. Kein Bordsteinkontakt.
I

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 11. Dezember 2020 um 17:18:47 Uhr:


Was hat die Höhenverstellung damit zutun? Reklamation nur bis 1000km ist ja wohl ein Witz? Wenn das Lenkrad schief ist, dann ist es schief und wird reklamiert.

Naja wenn Du zum Beispiel mit voller Härte ne Bordsteinkante o.ä. mitnimmst und dabei einen Schaden im Fahrwerk verursachst, kann sich auch dadurch die Spureinstellung verändern, wodurch das Lenkrad schief stehen könnte.

Für solche Mängel, deren Ursache nicht ausschließlich auf Fehler schon zum Zeitpunkt der Auslieferung zurückzuführen ist, kann ein Hersteller nicht ewig in die Verantwortung gezogen werden.

Solche Mängel sollte man folglich Zeitnah feststellen und dann auch beanstanden.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 11. Dezember 2020 um 17:18:47 Uhr:


Was hat die Höhenverstellung damit zutun? Reklamation nur bis 1000km ist ja wohl ein Witz? Wenn das Lenkrad schief ist, dann ist es schief und wird reklamiert.

Probier es mal aus. Ansonsten ist es eine Sache der Spur und die unterliegt Alltagseinflüssen. Ich habe das Thema schon bei zwei Herstellern durch. Glaube mir, ist so.
Ein platter Reifen nach 1000km ist wohl auch weniger Herstellerproblem.
Aber natürlich kommt es auf das Problem an, Nachweisen ist das Problem.
Ich habe auch schon eine Handschalterkupplung nach 2 Jahren auf Garantie ersetzt bekommen, war kein Verschleiß oder Behandlungsfehler. Aber das nachzuweisen ist eine Sache...

Ich weiß dass es z.b auch an der Fahrbahn liegen kann. Fahre ja täglich immer die gleiche Strecke. Und wenn man meint es ist nicht ganz gerade konzentriert man sich darauf. Kann auch an den Winterreifen liegen. Mit den Sommerreifen ist mir das nicht aufgefallen.

Die kleineren Räder gelten immer als Referenz. Ungern nimmt man Räder die schon die halbe Lebensdauer hinter sich haben.
Bei mir war es damals ganz klar, Ford wie VW... Lenkrad gerade und nach 30m war ich im Straßengraben.
GEHT gar nicht. Erstmal reklamiert. In beiden Fällen nach der ersten Verbesserungsmaßnahme keine Änderung. Äußerung führender Mitarbeiter war deutlich. Hier wurde NICHTS gemacht oder FALSCH.
Beim 2. Termin lief es dann. Trick ist ja, dass das Lenkrad fixiert werden muss. Idealerweise natürlich in der Höhenverstellung des Hauptfahrers.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 11. Dezember 2020 um 18:02:35 Uhr:


Die kleineren Räder gelten immer als Referenz. Ungern nimmt man Räder die schon die halbe Lebensdauer hinter sich haben.
Bei mir war es damals ganz klar, Ford wie VW... Lenkrad gerade und nach 30m war ich im Straßengraben.
GEHT gar nicht. Erstmal reklamiert. In beiden Fällen nach der ersten Verbesserungsmaßnahme keine Änderung. Äußerung führender Mitarbeiter war deutlich. Hier wurde NICHTS gemacht oder FALSCH.
Beim 2. Termin lief es dann. Trick ist ja, dass das Lenkrad fixiert werden muss. Idealerweise natürlich in der Höhenverstellung des Hauptfahrers.

Die Räder sind ja neu.
Und er fährt geradeaus. Nur habe ich das Gefühl, dass es nicht ganz gerade ist. Ist kaum zu sehen.

Das ist ja jetzt sehr subjektiv.
Bei der 1. Probefahrt mit dem MAISTA hat der gleich gesagt, so nicht. MAISTA weil, er es aufs erste nicht als verantwortlicher regeln konnte. Und diverse Kommentare kamen.
Heute rede ich eh immer erst mit dem Verkaufsleiter oder Gewährleistungsabteilung des großen Händlers der zur VW Gruppe gehört. Was dann plötzlich geht... ohne weitere Anstrengung, dass läuft von allein.

Zitat:

@wakandara [url=https://www.motor-talk.de/forum/maengelthread-golf-8-t6914238.html?

Im Allgemeinen würde ich sagen, dass das ganze Infotainment System ein bisschen zügiger und flüssiger

Sympathischer Mitarbeiter 😁
Ich weiß halt immer nicht was die Leute in einem GOLF erwarten - Mittelkonsole aus Vollholz, Sitze aus Walleder?

Moin,

Ne, aber die Qualität vom Golf 7. würde schon vollkommen reichen!

Die da wäre?

Ähnliche Themen