[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8
Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.
Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.
Baumängel:
1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.
Software:
1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.
Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉
Beste Antwort im Thema
Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.
5598 Antworten
Zitat:
@DonaldDuck7712 schrieb am 26. November 2020 um 06:06:08 Uhr:
Also meiner kam gestern leider nicht aus der Werkstatt. Scheinbar sind mal wieder nicht näher benannte Probleme bei was auch immer aufgetreten. 70% der Zeit steht er ja in der Ecke weil scheinbar VW ohne Wolfsburg nichts machen kann.
So vergeht Tag 3. ist man dann schon bei zusätzlichen 90€ für einen Leihwagen. Es wird halt nicht besser.Das Problem ist das eben auch vieles auf die Software geschoben wird. Ist es aber nicht nur.
Man ist nicht im Stande seit September die Sitzheizung in stand zu setzen. Die klappergeräusche die von hinten hinten abzustellen.Die Scheibe die nach ein paar km so dermaßen beschlägt das man nichts mehr sieht. Wohlgemerkt ist man da schon 2-3 km gefahren. Sobald die Lüftung loslegt legt sich ein fetter Film über die Scheibe.
Keiner kann sich das erklären.
Das wird halt auch immer komischer alles.Und wenn ein Problem versucht wird zu beheben. Betonung liegt auf versuch. Dann geht dabei was kaputt oder es kommen anschließend noch mehr Probleme.
Ich habe einen Neuwagen gekauft. Jetzt mit nicht mal 4000km drauf ist es eine verbastelte Karre.
Die tagelang in der Werkstatt mit offenen Türen steht.Mit Neuwagen hat für mich ein Auto nichts mehr zu tun wenn es nach Werkstatt riecht. Nach Öl und fett und weiß der Geier was alles.
War jetzt für mich definitiv auch der letzte Werkstatt Aufenthalt.
Mein Anwalt leitet jetzt die Rückabwicklung des Kaufvertrages ein.
Dann viel Spaß bei der Suche nach einem fehlerfreien Neuwagen 😛
Naja. Also etliche meiner Kollegen fahren Neuwagen verschiedener Hersteller. Ich bin der der immer mit dem Leihwagen zur Arbeit kommt😉
Kann also nur besser werden😉
Zitat:
@wakandara schrieb am 26. November 2020 um 06:14:33 Uhr:
Zitat:
@DonaldDuck7712 schrieb am 26. November 2020 um 06:06:08 Uhr:
Also meiner kam gestern leider nicht aus der Werkstatt. Scheinbar sind mal wieder nicht näher benannte Probleme bei was auch immer aufgetreten. 70% der Zeit steht er ja in der Ecke weil scheinbar VW ohne Wolfsburg nichts machen kann.
So vergeht Tag 3. ist man dann schon bei zusätzlichen 90€ für einen Leihwagen. Es wird halt nicht besser.Das Problem ist das eben auch vieles auf die Software geschoben wird. Ist es aber nicht nur.
Man ist nicht im Stande seit September die Sitzheizung in stand zu setzen. Die klappergeräusche die von hinten hinten abzustellen.Die Scheibe die nach ein paar km so dermaßen beschlägt das man nichts mehr sieht. Wohlgemerkt ist man da schon 2-3 km gefahren. Sobald die Lüftung loslegt legt sich ein fetter Film über die Scheibe.
Keiner kann sich das erklären.
Das wird halt auch immer komischer alles.Und wenn ein Problem versucht wird zu beheben. Betonung liegt auf versuch. Dann geht dabei was kaputt oder es kommen anschließend noch mehr Probleme.
Ich habe einen Neuwagen gekauft. Jetzt mit nicht mal 4000km drauf ist es eine verbastelte Karre.
Die tagelang in der Werkstatt mit offenen Türen steht.Mit Neuwagen hat für mich ein Auto nichts mehr zu tun wenn es nach Werkstatt riecht. Nach Öl und fett und weiß der Geier was alles.
War jetzt für mich definitiv auch der letzte Werkstatt Aufenthalt.
Mein Anwalt leitet jetzt die Rückabwicklung des Kaufvertrages ein.Dann viel Spaß bei der Suche nach einem fehlerfreien Neuwagen 😛
Du meinst wohl eher nach einem nicht reperablen Schrott Auto? Ich denke das bekommen andere hersteller hin oder bekommen die Autos zumindest in einem Jahr soweit hin das einfachste Sachen wie eine sitz heizung oder die leseleuchten funktionieren. Von der Software braucht man hier garnicht mehr anfangen.
Aber hey alle hersteller machen das doch so dann ist das doch völligst in Ordnung oder? 😉
Zitat:
@Beat92 schrieb am 26. November 2020 um 08:03:09 Uhr:
Zitat:
@wakandara schrieb am 26. November 2020 um 06:14:33 Uhr:
Dann viel Spaß bei der Suche nach einem fehlerfreien Neuwagen 😛
Du meinst wohl eher nach einem nicht reperablen Schrott Auto? Ich denke das bekommen andere hersteller hin oder bekommen die Autos zumindest in einem Jahr soweit hin das einfachste Sachen wie eine sitz heizung oder die leseleuchten funktionieren. Von der Software braucht man hier garnicht mehr anfangen.
Aber hey alle hersteller machen das doch so dann ist das doch völligst in Ordnung oder? 😉
Naja du kannst bei jedem Hersteller das Problem haben ein "Montagsauto" zu erwischen. Natürlich sollte VW / die Werkstatt grade in deinem Fall mal in die Pötte kommen - aber bevor ich den Wagen zurück gebe würde ich erstmal einen Wechsel der Werkstatt versuchen, das kann manchmal schon Wunder bewirken 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
@DonaldDuck7712 schrieb am 26. November 2020 um 06:06:08 Uhr:
Also meiner kam gestern leider nicht aus der Werkstatt. Scheinbar sind mal wieder nicht näher benannte Probleme bei was auch immer aufgetreten. 70% der Zeit steht er ja in der Ecke weil scheinbar VW ohne Wolfsburg nichts machen kann.
So vergeht Tag 3. ist man dann schon bei zusätzlichen 90€ für einen Leihwagen. Es wird halt nicht besser.Das Problem ist das eben auch vieles auf die Software geschoben wird. Ist es aber nicht nur.
Man ist nicht im Stande seit September die Sitzheizung in stand zu setzen. Die klappergeräusche die von hinten hinten abzustellen.Die Scheibe die nach ein paar km so dermaßen beschlägt das man nichts mehr sieht. Wohlgemerkt ist man da schon 2-3 km gefahren. Sobald die Lüftung loslegt legt sich ein fetter Film über die Scheibe.
Keiner kann sich das erklären.
Das wird halt auch immer komischer alles.Und wenn ein Problem versucht wird zu beheben. Betonung liegt auf versuch. Dann geht dabei was kaputt oder es kommen anschließend noch mehr Probleme.
Ich habe einen Neuwagen gekauft. Jetzt mit nicht mal 4000km drauf ist es eine verbastelte Karre.
Die tagelang in der Werkstatt mit offenen Türen steht.Mit Neuwagen hat für mich ein Auto nichts mehr zu tun wenn es nach Werkstatt riecht. Nach Öl und fett und weiß der Geier was alles.
War jetzt für mich definitiv auch der letzte Werkstatt Aufenthalt.
Mein Anwalt leitet jetzt die Rückabwicklung des Kaufvertrages ein.
Du hast echt ins Klo gegriffen. Hoffentlich klappt die Abwicklung dann reibungslos.
Bei diesem Thread muss man halt auch aufpassen, und die Kirche im Dorf lassen. Wenn alle 1864 Antworten hier ein Mängel wären, dann wären auf alle verkauften Gol8 0,07% Mangelhaft.
In Österreich schauts anders aus...
Heute den SIEBTEN privaten Golf 8 (der erste in silber) gesehen,bin im Osten Österreichs viel unterwegs...
Seit März am Markt, also 8 Monate. .
Zitat:
@Coldprey schrieb am 26. November 2020 um 15:58:30 Uhr:
Bei diesem Thread muss man halt auch aufpassen, und die Kirche im Dorf lassen. Wenn alle 1864 Antworten hier ein Mängel wären, dann wären auf alle verkauften Gol8 0,07% Mangelhaft.
Danke +1
Und wenn Du von diesen 1864 Antworten all diejenigen abziehst, die nur mitkommentiert haben, also selbst keine Mängel am Auto haben, dann noch die Kommentare hier von Mitgliedern abziehst, die Autos anderer Hersteller fahren und trotzdem gerade in diesem Thread eifrig mitschreiben, wird sich die von Dir genannte Zahl von 0,07% nochmals sehr deutlich reduzieren...!!
ERGO: Alles im grünen Bereich...!!
Aber ein Problem besteht allerdings, und das lässt sich nicht einfach wegdiskutieren, liegt aber nicht am Hersteller sondern an den Vertragswerkstätten. Das dortige Personal ist teilweise schlicht und ergreifend mit der Technik nicht vertraut. Für undichte Akkus oder Fehler in der Leistungselektonik z.b. schon beim Golf 7 GTE war so manch ein Händler früher schon überfordert und manch ein Kunde musste 50 oder mehr Kilometer zu sogenannten "Stützpunkten fahren, wo man diese Dinge dann dort repariert hat.
Da wurde weder in die Fortbildung des Personals noch in die Ausstattung der Werkstatt investiert und mit der jetzigen massiven E-Initative des VW Konzerns könnte das noch ein größeres Problem werden und so mancher Händler (meiner auch) ist heute schon am Limit, und dabei hat es erst begonnen.
Der eine oder andere Fehler kann zukünftig mit entsprechend geschultem Personal einfacher, schneller und damit kundenfreundlicher gelöst werden und wenn das nicht zügig umgesetzt wird, dann wird`s schwierig.
Beim Golf 8 ist überhaupt nichts im grünen Bereich, selbst unser Betriebsratsvorsitzender hat Alarm gemacht.
Zitat:
"Die Schuldfrage ist für Osterloh geklärt: Die Beschäftigten seien es nicht. „Hier wollen übereifrige Vorstände zu schnell zu viel Technik in ein Auto stopfen – und sind damit gescheitert“, erklärte er."
Das ist zwar schon ne Weile her, aber wenn ich mich umhöre, ist es meiner Meinung nach genauso aktuell wie zu Produktionsbeginn.
Oha, eine sehr kühne Aussage:
Zitat:
@albert1955 schrieb am 26. November 2020 um 16:42:18 Uhr:
Und wenn Du von diesen 1864 Antworten all diejenigen abziehst, die nur mitkommentiert haben, also selbst keine Mängel am Auto haben, dann noch die Kommentare hier von Mitgliedern abziehst, die Autos anderer Hersteller fahren und trotzdem gerade in diesem Thread eifrig mitschreiben, wird sich die von Dir genannte Zahl von 0,07% nochmals sehr deutlich reduzieren...!!
Mit demselben Recht könnten dir betroffene Golf 8-Käufer unterstellen, ein Lohnschreiberling der PR-Abteilung von VW zu sein.
😰
Fakt ist, noch nie in der Geschichte eines neuen Golf-Modells gab es einer derart miserables Medienecho zu dem Wagen. Selbst die oft als "VW-Werkszeitung" verschriene Auto-Bild kritisiert das Auto sehr deutlich.
So long
Ghost
Zitat:
@Coldprey schrieb am 26. November 2020 um 15:58:30 Uhr:
Bei diesem Thread muss man halt auch aufpassen, und die Kirche im Dorf lassen. Wenn alle 1864 Antworten hier ein Mängel wären, dann wären auf alle verkauften Gol8 0,07% Mangelhaft.
VW hat vom G8 schon ~2,6 Mio Einheiten verkauft?
Um es zu verstehen... wenn es tatsächlich nur diese 1864 Mängel-Golf 8 gäbe und dies 0,07% aller verkauften G8 entspräche, dann müsste es bereits 2.662.857 Golf 8 geben😉
Bis Ende Oktober 2020 wurden in DEU ca. 112.000 VW Golf verkauft, wovon zudem nicht alle ein Golf 8 waren.
Man kann es auch anders deuten: In MotorTalk halten sich bei weitem nicht alle Besitzer eines Golf 8 auf und berichten hier über ihre Probleme mit dem Auto. Unterstellt man den Beiträgen über geschilderte Probleme eine gewisse statistische Repräsentanz im Rahmen einer sogenannten Stichprobe, dann wäre die Übertragung auf die Grundgesamtheit aller Golf 8 schon eine ordentliche Hausnummer.
Man sollte doch bitte nicht davon ausgehen, das nun ausgerechnet die einzigen mit Problemen behafteten Fahrzeuge sich allesamt hier bei Motor Talk versammeln und sich permanent im Kreis drehen😉
Man könnte sich ja mal den Spaß erlauben den Thread von Anfang an zu durchforsten und echte geschilderte Probleme von sonstigen Kommentaren trennen...
Zitat:
@wakandara schrieb am 26. November 2020 um 11:21:49 Uhr:
Zitat:
@Beat92 schrieb am 26. November 2020 um 08:03:09 Uhr:
Du meinst wohl eher nach einem nicht reperablen Schrott Auto? Ich denke das bekommen andere hersteller hin oder bekommen die Autos zumindest in einem Jahr soweit hin das einfachste Sachen wie eine sitz heizung oder die leseleuchten funktionieren. Von der Software braucht man hier garnicht mehr anfangen.
Aber hey alle hersteller machen das doch so dann ist das doch völligst in Ordnung oder? 😉
Naja du kannst bei jedem Hersteller das Problem haben ein "Montagsauto" zu erwischen. Natürlich sollte VW / die Werkstatt grade in deinem Fall mal in die Pötte kommen - aber bevor ich den Wagen zurück gebe würde ich erstmal einen Wechsel der Werkstatt versuchen, das kann manchmal schon Wunder bewirken 😛
Ich fahre keinen golf ich fahre einen beta Mib 3 2020 Passat aber habe inzwischen 3 Werkstätten durch mit meinen eigenen Problemen wodurch ich durchaus auf die generelle Fähigkeit vws Software Probleme in den Griff zu bekommen schließen kann. Auch war von den weit über 10x wo er in der Werkstatt stand mindestens 5x WOB involviert also einfach der Werkstatt zuschieben kann man den schwarzen Peter auch nicht.
Zum Glück kommen beim passat nicht noch verarbeitungs und die typischen hier beschriebenen Golf Probleme hinzu sonst hätte ich das Ding warscheinlich schon lange in irgend einem See verschwinden lassen.... Einige Kleinigkeiten wie vibrieren den Türen aber sonst ist es nur die Software...
Hier kann ein der Arsch platzen.
Vielleicht sieht man einfach ein das die Karre eine absolute Katastrophe ist. Wo die Werkstätten komplett überfordert mit sind.
Software hier Software da.
Die scheiss Sitzheizung geht nicht. . Die Karre klappert nach 3000km wie ein KIA mit 300.000km und und und. Nicht alles ist Software.
Aber es wird alles egal was auch auf die Software geschoben.
Die nehmen das volle Geld für die Hütte. Also will man alles in vollen Umfang nutzen. Oder nicht?
Dann ist das weder Kinder Kram oder sonst was.
Wer der Meinung ist soll sich das VW Logo auf die Stirn tätowieren lassen.
Mache ich halbe Arbeit flieg ich raus.
Das mal was nicht geht. Keine Frage. Aber sowas ????
Sowas habe ich noch nie erlebt. Noch nie.
Und dann hört man hier selber schuld.
Schuld weil man sich was neues kauft.
Das Ding hätte so nie ausgeliefert werden dürfen.
Egal ob man es einsehen will oder nicht.
Habe etliche Audi und VW schon gekauft. Aber sowas. Sowas noch nie erlebt.
Aber wenn ich die VW Brille absetze sieht man was man hat.
Jedesmal steht der in der Ecke. Und die warten auf Antwort von VW.
Frechheit sowas alles. Absolut Frechheit.
Und Versuch mal auf regulären Weg zu verkaufen. Was dir die Händler so sagen oder bieten wenn du sagst was du hast 😉
Gott sei Dank wird mein Vertrag rück abgewickelt.
Einen langjährigen Kunden sind sie los.
Ich warte jetzt nicht 5 Jahre bis die Kiste mal funktioniert.
Habe auch keine Lust jeden Morgen einzusteigen und zu gucken was dieses Mal nicht geht.
Das wird man einfach aggressiv. Kein Bock auf so ein Ding
Du musst aufpassen was du hier schreibst. Du darfst hier nicht so gegen VW haten und bashen. Das ist bei einigen nicht gerne gesehen.
Ich hate ja nicht. Das ist einfach meine persönliche Erfahrung und Meinung.
Kann ja jeder seine Meinung haben.
20 Jahre fahre ich Autos aus dem Konzern. Von daher war es mal bis der Golf 8 kam mein Lieblingskonzern.
Jetzt kotze ich im Strahl 😉
Vor allen wie man von den noch als Kunde behandelt wird.