[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8
Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.
Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.
Baumängel:
1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.
Software:
1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.
Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉
Beste Antwort im Thema
Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.
5598 Antworten
Zitat:
@MacOpfer schrieb am 12. November 2020 um 18:25:56 Uhr:
Ja, als nach 10 Minuten immer noch da stand „Einstellungen werden geladen“ habe ich den Button langer getoucht. Nach etwa 2 h „Einstellungen werden geladen“ habe ich aufgegeben
da hilft mal wieder Batterie abklemmen
Da hilft es dir Batterie für paar Minuten abzuklemmen. Die Werkstatt macht nichts anderes, lässt sich hierfür gerne mal paar Tage Zeit. Das Problem ist schon bekannt. Hatte ich auch schon.
Wird wahrscheinlich helfen mit der Batterie... Aber VW soll wissen, dass wenn ich > 50 k€ Liste für einen Golf bezahle, wenn dieser ein Problem hat. Sonst wird sich da bestimmt nichts ändern... Komme selbst aus dem Maschinenbau, und so lange der Kunde sich nicht beschwert passiert nicht viel
VW weiß, dass die Software absolut schlecht ist 😠 Das ist es ja..
Ähnliche Themen
Kurze Anmerkung meinerseits: So stelle ich mir einen Mängel-Thread vor. Sehr interessant. Vielen Dank! :-)
Zitat:
@ItslExplLicit schrieb am 12. November 2020 um 18:27:25 Uhr:
Da hilft es dir Batterie für paar Minuten abzuklemmen. Die Werkstatt macht nichts anderes, lässt sich hierfür gerne mal paar Tage Zeit. Das Problem ist schon bekannt. Hatte ich auch schon.
Aus dem Nutzfahrzeugbereich kenne ich Batterietrennschalter. Ganz hilfreich, wenn man das Fahrzeug längere Zeit abstellt um die Batterie zu schonen.
Wäre doch mal ein Lösungsansatz für den G8...
Inzwischen habe ich meinen Golf 8 nun auch schon eine Weile. Da wir ja hier im Mängelthread sind, zwei Dinge stören doch sehr:
1. "Gefahrenwarnung zur Zeit nicht verfügbar". Die Meldung kommt auf jeder Fahrt, manchmal mehrfach.
2. Die nicht beleuchtete Touch-Leiste. Erst dachte ich, nicht so schlimm, das Display schimmert ja drauf. Von wegen, im Dunkeln erkennt man einfach gar nichts.
Ansonsten muss ich sagen, kann ich mit anderen hier häufig beschriebenen Fehlern nicht dienen:
Parkpiepser funktionieren einwandfrei, die Rückfahrkamera auch.
Das Handy verbindet sich jedesmal auf Anhieb innerhalb weniger Sekunden automatisch über Bluetooth (Samsung Galaxy A51).
Innenlicht ist an, wenn es an sein soll und aus, wenn es aus sein soll.
Heizung ist weder zu heiß noch zu kalt.
Travel Assist ist eine geile Sache, vor allem auf der Autobahn. Für meinen Geschmack fährt er zwar 2-3 cm zu weit rechts, aber vielleicht würde ich auch einfach zu weit links fahren?
USB-Stick (Kingston DataTraveler microDuo 64GB) wurde sofort erkannt und es werden auch alle gespeicherten Cover angezeigt, ohne dass ich mich speziell damit beschäftigt habe.
Unterm Strich bin ich echt zufrieden, der 1.5 eTSI ist ein toller Antrieb, auf längeren Gefällstrecken rollt er einfach fast lautlos dahin. Auch die Qualität im Innenraum finde ich absolut in Ordnung, Hartplastik auf den hinteren Plätzen gab es auch beim Golf 7 schon 😉
Das Brillenfach hab ich schon im Golf 7 nicht benutzt und von dem Fach links vom Lenkrad wusste ich gar nichts, bevor ich hier davon gelesen habe 😁
Hallo,
bei meinem Golf strömt immer vorne links und rechts aus den Lüftungen warme Luft, siehe Bild. Aus allen anderen Lüftungen kommt nichts.
Dabei ist die Climatronic ausgeschaltet und die automatische Umluft ist auch deaktiviert. Weiß jemand, woran das liegt?
Zitat:
@J63Fan schrieb am 12. November 2020 um 20:47:12 Uhr:
Inzwischen habe ich meinen Golf 8 nun auch schon eine Weile. Da wir ja hier im Mängelthread sind, zwei Dinge stören doch sehr:
1. "Gefahrenwarnung zur Zeit nicht verfügbar". Die Meldung kommt auf jeder Fahrt, manchmal mehrfach.
2. Die nicht beleuchtete Touch-Leiste. Erst dachte ich, nicht so schlimm, das Display schimmert ja drauf. Von wegen, im Dunkeln erkennt man einfach gar nichts.Ansonsten muss ich sagen, kann ich mit anderen hier häufig beschriebenen Fehlern nicht dienen:
Parkpiepser funktionieren einwandfrei, die Rückfahrkamera auch.
Das Handy verbindet sich jedesmal auf Anhieb innerhalb weniger Sekunden automatisch über Bluetooth (Samsung Galaxy A51).
Innenlicht ist an, wenn es an sein soll und aus, wenn es aus sein soll.
Heizung ist weder zu heiß noch zu kalt.
Travel Assist ist eine geile Sache, vor allem auf der Autobahn. Für meinen Geschmack fährt er zwar 2-3 cm zu weit rechts, aber vielleicht würde ich auch einfach zu weit links fahren?
USB-Stick (Kingston DataTraveler microDuo 64GB) wurde sofort erkannt und es werden auch alle gespeicherten Cover angezeigt, ohne dass ich mich speziell damit beschäftigt habe.Unterm Strich bin ich echt zufrieden, der 1.5 eTSI ist ein toller Antrieb, auf längeren Gefällstrecken rollt er einfach fast lautlos dahin. Auch die Qualität im Innenraum finde ich absolut in Ordnung, Hartplastik auf den hinteren Plätzen gab es auch beim Golf 7 schon 😉
Das Brillenfach hab ich schon im Golf 7 nicht benutzt und von dem Fach links vom Lenkrad wusste ich gar nichts, bevor ich hier davon gelesen habe 😁
Du hast ein Samsung A51 das sich immer verbindet. Ich habe das gleiche Modell und bei mir funktioniert es höchstens zu ca. 50% das es sich automatisch verbindet! Hast du da einen Trick?
Zitat:
@invisible_ghost schrieb am 7. November 2020 um 13:10:31 Uhr:
Zitat:
@F10ler schrieb am 2. November 2020 um 12:40:43 Uhr:
Interessant was man aus meinem Beitrag herausliest und für einen Stuss hinterlässt.
Habe ich irgendwo geschrieben, dass er die Kosten selbst dafür tragen soll?Ja, wirklich unglaublich.
Es geht mitnichten darum, wer den Beulendoc nun bezahlt. Es geht ums Prinzip: Wenn man einen Neuwagen im Werk (!) abholt, dann hat dieser keine Delle oder sonstigen Mängel zu haben. So einfach ist das. Ein Auto ist hier in D in der Regel nach Wohneigentum die zweit teuerste Anschaffung im Leben, und da sollte ein fehlerfreies Produkt selbstverständlich sein. Aber gut, es muss auch Leute wie Dich geben, die legen halt > 20k € auf die Theke von VW, und nehmen die Mühle einfach so hin. Delle? Desaströse Spaltmaße? Lackschäden? Fehlerhafte Software? Jo @F10ler, nimm die Mühle erstmal mit, der Händler wird das schon richten.
Falls Du Leasingkunde sein solltest, stelle ich mir das auch witzig vor: Du fährst nach der Abholung deines Neuwagens erstmal direkt zum Leasinggeber, und lässt die Mängel dokumentieren. Nicht dass Dir am Ende der Leasingzeit noch Mängel am FZG in Rechnung gestellt werden, welche bereits bei Auslieferung des Autos bestanden.
Ja, VW ist stolz auf Kunden wie Dich.
Kleine Anekdote am Rande: VW hat durch deren neuartige Auslieferungspolitik ab Werk "meinem" Karrosseriebauer ein Zusatzeinkommen verschafft: Nachdem sich nun die Qualität von VW bei der Auslieferung herumgesprochen hat, fährt der Mann jede Woche einmal zu Werksabholungen mit, und nimmt die Autos unter die Lupe. Und dabei ist es völlig egal, ob nun in WOB ein Golf, in Emden ein Passat, oder hier in Dresden ein Golf GTE in der Gläsernen Manufaktur abgeholt wird.
Ok, das ist nicht witzig, sondern traurig. Nichts desto trotz jedoch ist es wahr, und vielleicht sollte sich VW darüber mal Gedanken machen.
So long
Ghost
Deine Unterstellungen, Behauptungen, sowie Deine Art der Kommunikation kann man in die Gruppe von Kleinkindern zuordnen.
Eines Moderators jedoch nicht würdig.
Guten Tag Zusammen,
besitze seit Mitte September einen Golf 8 style, eTSI, NaviPro, HUD, MJ 2021, Software 1664, derzeit bei 1.990km
Fahre diesen Golf sehr gern und bin im gegensatz zu vielen hier im Forum von etlichen Problemen verschont geblieben.
Mein Verständnis habt ihr!
Ich verfolge diesen Thread von Anfang an.
Dabei habt ihr mir bereits mein Handy Verbindungsthema gelöst: Einsteigen, Zündung an und dann erst Fahrertür schließen. = und schon klappts mit der Verbindung. Danke dafür!!!
Ich denke, dass dies mit einem Softwareupdate geändert werden kann.
Bezüglich den von Euch bisher geschilderten Problemen, habe ich eigentlich nur Fragen und ist in diesem Thread schon fast falsch aufgehoben. Es geht um 2 Themen:
a)
Sporadisch habe ich das Gefühl, dass die ausströmende Luft während einer längeren Fahrt kühler wird, trotz gleichbleibender Temperatureinstellung der 3 Zonen Klima. Es gab schon ähnliche Meldungen von Euch, gibt es dazu neue Erkenntnisse?
b)
Ebenfalls stelle ich sporadisch fest, dass sich aus irgendwelchen Gründen die Geschwindigkeitswarnung (Meldung & Ton) deaktiviert. Nach aktivierung funktionierts wieder tadellos.
Das habe ich bisher hier noch nicht gelesen. Kennt das jemand? Ggf. gibt es eine undokumentierte Tastenkombi (zb. vom Lenkrad) die das deaktiviert. und das "Problem" vor dem Lenkrad sitzt? :-)