Mängelliste V40 II

Volvo V40 2 (M/525)

Zitat:

Original geschrieben von Hora12


Ich trau mich ja keinen eigenen Thread aufzumachen, aber was sind denn die Dinge die Euch derzeit NICHT am V40 gefallen, bzw. Dinge die euch stören (knarzen ect) ?

Sind ja schon ein paar Leute unterwegs mit dem neuen Fahrzeug (quasi Early Adopter´s) 😁 ?

MfG
Hora

Ich hab mich getraut einen zu machen 😉 ne finde das es so übersichtlicher ist als im anderen Thread.

hab jetz knapp 9000km runter und hab folgende Mängel:

Beim betätigen der Scheibenwaschanlage kommt hinten auch immer etwas Flüssigkeit raus (weiß mein 😉 schon und hat mir anstandslos die behebung zugesagt)

Ein Lautsprecher in der hinteren Tür auf der Beifahrerseite macht bei lauteren Tönen und bestimmten "Beats" komische geräusche (muss ich dem 🙂 noch sagen)

Seit neuestem Verbindet er mein Telefon (Samsung Galaxy S III) ungern, Multimedia verbindung klappt immer aber die Telefonfunktion spinnt ab und zu und dann will ers auch auf biegen und brechen nicht verbinden egal wie mans Probiert (weiß nicht wie ich das dem 🙂 beibringen soll weil wenn ichs ihm zeige sicher der "Vorführeffekt" kommt da bin ich mir sicher :P )

sind alles in meinen Augen kleinigkeiten und ansonsten bin ich Zufrieden wie am ersten Tag (freu mich immer noch wie ein kleines Kind auf Weihnachten wenn ich damit fahre)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Hier geht's direkt zur größten Mängelliste 😉
der war gut :-)

Was wollt ihr denn eigentlich?

Ihr wollt ein individuelles Auto, was man nicht 5x hintereinander auf der Straße sieht. Modernste Technik natürlich, viel Comfort, starke Motoren sowieso. In die Ausstattung sollte natürlich Premium-Sound, Rückfahrkamera und und und.

Das alles bietet der V40 ... aber soviel Individualität kostet natürlich auch. Bei einem Golf in dieser Preisliga würde keine S** meckern, weil der Golf schon immer teuer war. Das der nicht die Hälfte an Innovationen eines V40 zu bieten hat, interessiert dabei keinen.

meint der erzbmw

1129 weitere Antworten
1129 Antworten

Hallo
Ich wohne in Dänemrk und brauche eurer rat bezüglich Lackfehler. Mein Volvo V40 von januar 2013 hat eine defekt an der lacksicht an beider meiner Stossstangen. Ich war heute im
werkstatt und der Werkmeister hat neue Stosstangen abgelehnt. Er will nur neulackieren. Damit bin ich unzufrieden. Was sagen Sie dazu? Haben Sie eine rat?
Danke vorraus

Grüsse aus Jutland

Mitlerweile lehnt Volvo den Austausch der vorderen Stoßstange ab. Stattdessen wird die alte nur beilackiert. Meine vordere Stoßstange wurde letzte Woche getauscht, zwischendurch hat sich wohl Volvo bei meinem Händler gemeldet, er solle die neue Stoßstange zurück senden und die alte beilackieren.

Hat mir jedenfalls mein Händler so erzählt.

Puh dann hab ich wohl noch grade Schwein gehabt... Meine wurden beide getauscht heute.

Was , es wird nicht mehr getauscht? Ist jetzt ein scherz oder???

Ähnliche Themen

Also solch eine Info habe ich nicht vorliegen !!

Meine (hinten) wurde vorige Woche getauscht. Da gab es aber in Höhe der Rückleuchten Lackfehler, eventuell bei der Montage? Gestern wurde die neue nun gleich noch mal lackiert. Nun hat sie "dicke Ringe" um die Parkpiepser-Sensoren. Gehe demnächst in die dritte Runde. Was soll es, gibt Schlimmeres ...😉

Dafuer will ich neue teile verbaut haben. Fahre gerne nach Flensburg wenn dort besseres service
gibt🙂 Danke fuer Ihre rueckmeldungen
guesse 

Habe ein Problem mit der bluetooth Verbindung vom Smartphone zum Auto. Während des Telefonierens oder des Anrufaufbaus bricht die Verbindung ab und lässt sich nicht mehr herstellen. Erst nach deaktivieren und aktivieren des bluetooth Ist die Verbindung wieder da bis sie beim nächsten oder übernächsten Anruf wieder abbricht. Wenn ich jedoch angerufen werde, ist die automatische Anrufanname immer aktiv, obwohl man sie deaktiviert hat. Diese Probleme simd vorher nicht aufgetreten. Hat jemand einen Rat für mich? Ich hab ein Samsung Galaxy note mit 4.1.2
Danke im voraus

Muss mich auch mal wieder in der Liste melden, diesmal gehts um den Automatisch Abblendenden Rückspiegel dieser bildete im Sommer Risse und wurde getauscht, nun fängt das schon wieder an aber es ist diesmal auf dem ganzen Spiegel und sieht aus wie Schmutz (ist aber Innen da mann eine Glatte Oberfläche spürt wenn man mit dem Fingernagel drüber geht).

Ich denke das die 2 Probleme nichts miteinander zu tun haben da ja auch die Struktur komplett anders ist

1-problem
2-problem

nabend. gab es da nicht jemanden hier, bei dem die scheinwerfer nicht bündig montiert wurden oder sind. bei mir ist es so, dass der linke scheinwerfer am hinteren ende bündig ist und der rechte scheinwerfer am hinteren ende tiefer innen liegt.

Also Ich hatte das auch - konnte man schön von oben sehen

http://www.motorpanorama.de/auto/volvo/v40/ii/t4-ftId111584

@ olli

Meiner war der Betatestwagen 😁 Da wurden alle möglichen Mängel eingebaut um zu sehen wie die so beim Kunden ankommen 😁 - Hatte auch das Mängelpaket Pro dazu gebucht......

Zitat:

Original geschrieben von cronkie


nabend. gab es da nicht jemanden hier, bei dem die scheinwerfer nicht bündig montiert wurden oder sind.

Im Zweifelsfall Kai, sein V40 hatte doch so ziemlich alles 🙁

Gruß, Olli

Edit: q.e.d 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kai-1981


Also Ich hatte das auch - konnte man schön von oben sehen

http://www.motorpanorama.de/auto/volvo/v40/ii/t4-ftId111584

@ olli

Meiner war der Betatestwagen 😁 Da wurden alle möglichen Mängel eingebaut um zu sehen wie die so beim Kunden ankommen 😁 - Hatte auch das Mängelpaket Pro dazu gebucht......

genau so sieht es bei mir auch aus. bloss das die eine seite bündig ist, denke so soll es sein, und die andere wie auf bild nr. 1.

was haben die dagegen gemacht??? oder was war deren vorschlag?

Leider kann Ich Dir dort kaum weiterhelfen.

Laut Mitarbeiter von Volvo Deutschland der bei Besichtigung der Mängel anwesend war wäre das "sicher" noch in Toleranz und bei einen Wagen in der Kompktklasse zu diesen Preis auch normal! Somit war eine Kostenübeenahme auf Garantie Nicht möglich. - Da stand Ich kurz vorm explodieren und habe den Herrn von VCG dazu mal gehörig meine Meinung gegeigt.

Auch sah es für mich eher nach einer Passungenauigkeit des Stoßfängers aus da der Scheinwerfer zum Kotflügel hin sauber gesessen hat.

Gemacht wurde dann nichts mehr da kurze Zeit später das Fahrzeug gewandelt wurde.

Aber schaue Dir doch mal paar V40 beim Händler an und dann wird man schnell bemerken, dass das sehr viele V40 haben. Passungen von Stoßfängern und anderen Anbauteilen sind teils erschreckend schlecht beim
V40.

Zitat:

Original geschrieben von Kai-1981


Leider kann Ich Dir dort kaum weiterhelfen.

Laut Mitarbeiter von Volvo Deutschland der bei Besichtigung der Mängel anwesend war wäre das "sicher" noch in Toleranz und bei einen Wagen in der Kompktklasse zu diesen Preis auch normal! Somit war eine Kostenübeenahme auf Garantie Nicht möglich. - Da stand Ich kurz vorm explodieren und habe den Herrn von VCG dazu mal gehörig meine Meinung gegeigt.

Auch sah es für mich eher nach einer Passungenauigkeit des Stoßfängers aus da der Scheinwerfer zum Kotflügel hin sauber gesessen hat.

Gemacht wurde dann nichts mehr da kurze Zeit später das Fahrzeug gewandelt wurde.

Aber schaue Dir doch mal paar V40 beim Händler an und dann wird man schnell bemerken, dass das sehr viele V40 haben. Passungen von Stoßfängern und anderen Anbauteilen sind teils erschreckend schlecht beim
V40.

preis ist relativ..das sollte nicht so sein...da sind die toleranzen in der produktion zu gross bzw. in der qualitätskontrolle ist man zu lasch oder die sind blind oder man sagt ..phuuu was sollen wir jetzt machen? chef dann phuuu...nix..passt. ich werde das mal ansprechen...mit meinen beschlagenen scheinwerfern ist das ein guter aufhänger. der rst von denn spaltmassen am auto ist ok. bin da mit einem plastikteil zum messen um das auto gegangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen