Zitat:
@Taxi-Lux schrieb am 14. April 2019 um 22:52:46 Uhr:
Richtig, auch ich befürchte, daß die Käufer nach 80000 km Garantieleistung (so hat man es mir vor 2 Monaten erklärt) oder auch 100000km evt. Schiffbruch erleiden. So war es auch mit den CNG-Taxen, denen sehr schnell die Zylinderköpfe aum die Ohren geflogen waren, obwohl massiv vom Polarkreis bis zur Wüste getestet. Dieses Debakel will man wohl nun umgehen. Laut dem Freundlichen kostet der Akkuaustausch aber angeblich nur 1300.-€. Wir werden sehen.... Fakt ist, daß das Modell als Taxi total überteuert angeboten wird, was mein Berufsstand unter "Greenwashing" verbucht. Ich bin mal gespannt, was in den nächsten 2 Jahren in der Sache passiert und freue mich schon wie Bolle auf meinen bestellten und anbezahlten Tesla Y in der heckgetriebenen Longrange - Version.
Die elektrische Mercedes B-Klasse wurde übrigens mit reiner Teslatechnik ausgestattet. Der Elon hat es eben drauf..
Was macht ein Taxifahrer z.b nach einem Unfall? Mein Bekannte wartet schon 3-ten Monat auf Erzatzteile, und Auto(Tesla S) bleibt stehen....