Mängelliste V40 II
Zitat:
Original geschrieben von Hora12
Ich trau mich ja keinen eigenen Thread aufzumachen, aber was sind denn die Dinge die Euch derzeit NICHT am V40 gefallen, bzw. Dinge die euch stören (knarzen ect) ?Sind ja schon ein paar Leute unterwegs mit dem neuen Fahrzeug (quasi Early Adopter´s) 😁 ?
MfG
Hora
Ich hab mich getraut einen zu machen 😉 ne finde das es so übersichtlicher ist als im anderen Thread.
hab jetz knapp 9000km runter und hab folgende Mängel:
Beim betätigen der Scheibenwaschanlage kommt hinten auch immer etwas Flüssigkeit raus (weiß mein 😉 schon und hat mir anstandslos die behebung zugesagt)
Ein Lautsprecher in der hinteren Tür auf der Beifahrerseite macht bei lauteren Tönen und bestimmten "Beats" komische geräusche (muss ich dem 🙂 noch sagen)
Seit neuestem Verbindet er mein Telefon (Samsung Galaxy S III) ungern, Multimedia verbindung klappt immer aber die Telefonfunktion spinnt ab und zu und dann will ers auch auf biegen und brechen nicht verbinden egal wie mans Probiert (weiß nicht wie ich das dem 🙂 beibringen soll weil wenn ichs ihm zeige sicher der "Vorführeffekt" kommt da bin ich mir sicher :P )
sind alles in meinen Augen kleinigkeiten und ansonsten bin ich Zufrieden wie am ersten Tag (freu mich immer noch wie ein kleines Kind auf Weihnachten wenn ich damit fahre)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Elchtest2010
der war gut :-)Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Hier geht's direkt zur größten Mängelliste 😉
Was wollt ihr denn eigentlich?
Ihr wollt ein individuelles Auto, was man nicht 5x hintereinander auf der Straße sieht. Modernste Technik natürlich, viel Comfort, starke Motoren sowieso. In die Ausstattung sollte natürlich Premium-Sound, Rückfahrkamera und und und.
Das alles bietet der V40 ... aber soviel Individualität kostet natürlich auch. Bei einem Golf in dieser Preisliga würde keine S** meckern, weil der Golf schon immer teuer war. Das der nicht die Hälfte an Innovationen eines V40 zu bieten hat, interessiert dabei keinen.
meint der erzbmw
1129 Antworten
Hab heute meinen Elch mit den neuen Stoßstangen abgeholt und leider müssen sie direkt wieder runter. An der hinteren ist jeweils an der inneren Ecke am Rücklicht ein unlackierter Punkt (ca. 1,5mm) und an der vorderen ist innen am Scheinwerfer auch schon wieder eine Stelle ohne Lack...
Zitat:
Original geschrieben von obermuh
Hab heute meinen Elch mit den neuen Stoßstangen abgeholt und leider müssen sie direkt wieder runter. An der hinteren ist jeweils an der inneren Ecke am Rücklicht ein unlackierter Punkt (ca. 1,5mm) und an der vorderen ist innen am Scheinwerfer auch schon wieder eine Stelle ohne Lack...
Warum wurden die dann überhaupt montiert, da waren wohl "Fachkräfte" am Werk....
Wenn das bei den " überarbeiteten " Teilen nun auch wieder auftritt finde Ich das schon sehr schwach oder Du hast welche von davor geliefert bekommen!
Aber wie TomOldi schon sagt - Wieso haben die dann die Teile angebaut? Oder hast Du es erst bemerkt?
Zitat:
Original geschrieben von KS-Andi
Hi Tom,besten Dank für die schnelle Antwort.
Ich tanke nur Marken Diesel, fast immer an der gleichen Tankstelle.
Das Klacken vom Bremssattel hörst du halt innen recht laut, hatte ich bei meinen vorigen Volvos nicht ein mal, selbst bei unserem Seat und dem Twingo höre ich das nicht. Schade wenn das normal wäre 🙁
Ich werde meinen 🙂 halt noch einmal bitten die Abgas und Motorwerte zu kontrollieren. Hab heute die Endrohre gesäubert und schon nach ca. 20 km waren sehr deutliche schwarze Verrussungen an den Rohren.
Beste Grüße bis baldAndi
Hallo Tom ,
was ist aus deiner Motorleistung geworden ? Ich hab auch den D2 und hatte den Turboladeschlauch kaputt(nach 5000 km) dadurch war meine Motorleistung auch stark abgefallen .Und im Verbrauch lieg ich bei 5,6 Liter . Allerdings habe ich eine Vollausstattung mit 225/40 er Bereifung und komme daduch auf ein Fahrzeuggewicht von sage und schreibe 1890 Kg..........ich denke mal das die meißten V40 doch etwas leichter sind . Darum wunder ich mich nicht über den Verbrauch!!
Ich hoffe du hast den Fehler längst behoben :-)
mfG
Abonette
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Abonette
Fahrzeuggewicht von sage und schreibe 1890 Kg..........
Das halte ich aber jetzt ehrlich gesagt für total überzogen.... meiner ist auch recht "voll" und wiegt etwas über 1500Kg
[D3 Summum, elektr. Sitz, Business Pro, Prem. Sound, Ersatzrad mit Doppeltem Kofferraumboden, Citypaket, ....]
Hi V1P,
du hast Recht !! Hab mich leider auf mein" Volvo On Call "( Handy )verlassen ,da steht "Fahrzeuggewicht 1890 Kg "
Sorry :-(...... aber sonst ein tolles Auto ....... bist du auch zufrieden ?
mfG Abonette :-)
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Das halte ich aber jetzt ehrlich gesagt für total überzogen.... meiner ist auch recht "voll" und wiegt etwas über 1500KgZitat:
Original geschrieben von Abonette
Fahrzeuggewicht von sage und schreibe 1890 Kg..........[D3 Summum, elektr. Sitz, Business Pro, Prem. Sound, Ersatzrad mit Doppeltem Kofferraumboden, Citypaket, ....]
Zitat:
Original geschrieben von Abonette
Hi V1P,
du hast Recht !! Hab mich leider auf mein" Volvo On Call "( Handy )verlassen ,da steht "Fahrzeuggewicht 1890 Kg "
Sorry :-(...... aber sonst ein tolles Auto ....... bist du auch zufrieden ?
mfG Abonette :-)
Hört sich eher nach dem max. zulässigen Gesamtgewicht an.
Gruß
beetle367
Also mein V40 wird mit 1569 Leergewicht OHNE Sonderausstattung geführt. Macht mit dem ganzen Klöterkram (Automatikgetriebe, Navi, elektr. Sitze etc.), vollgetankt und reisefertig vermutlich fast 1.700 KG Leermasse. Leicht geht anders ...
Zulässiges GG 2020.
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Also mein V40 wird mit 1569 Leergewicht OHNE Sonderausstattung geführt. Macht mit dem ganzen Klöterkram (Automatikgetriebe, Navi, elektr. Sitze etc.), vollgetankt und reisefertig vermutlich fast 1.700 KG Leermasse. Leicht geht anders ...
Zulässiges GG 2020.
Die 1569kg nach DE Preisliste ist Vollbetankt inkl. Fahrer und Beifahrer. In der CH gilt inkl. Fahrer von 75kg und 90% vollem Tank, 1477kg respektive mit Geartronic 1498kg.
Das Fahrzeug selbst dürfte fahrbereit etwa 1402 respektive 1423kg sein. Dazu kommen die Sonderausrüstungen, aber 1700kg wiegt kein V40, auch nicht mit Navi ect.
Auch in D wird das Leergewicht mit Fahrer 75 KG und 90% Tankfüllung angegeben. Beim D3 halt 1569 KG. Das Ganze dann im Serientrimm mit den kleinsten Stahlfelgen und ohne weitere Zusatzausstattung. Denke schon, dass je nach Ausstattung 100 KG (größere Alus, Automatikgetriebe etc.) mehr kein großes Problem sind. Und dann sind die 1.700 KG fahrbereit nicht mehr weit. Ohne Dame des Hauses, ohne Schminkköfferchen etc. 😉
Nimm doch mal alleine ein Glasdach mit dazu... da hast du schon fix 30-40kg verbraten denke ich.
Ich glaube ich fahre mit meinem mal bei Gelegenheit auf die Waage 😉
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Auch in D wird das Leergewicht mit Fahrer 75 KG und 90% Tankfüllung angegeben. Beim D3 halt 1569 KG. Das Ganze dann im Serientrimm mit den kleinsten Stahlfelgen und ohne weitere Zusatzausstattung. Denke schon, dass je nach Ausstattung 100 KG (größere Alus, Automatikgetriebe etc.) mehr kein großes Problem sind. Und dann sind die 1.700 KG fahrbereit nicht mehr weit. Ohne Dame des Hauses, ohne Schminkköfferchen etc. 😉
Was steht in der DE Preisliste:
3) Gewicht gemäß Anhang iX der rahmenrichtlinie 2007/46/eG vom 7. Mai 2009. einschließlich der Masse des Fahrers und der Masse des Mitglieds des Fahrpersonals, wenn das Fahrzeug über einen sitz für das Fahrperso- nal verfügt. Bei Fahrzeugen der Klassen M 1, N 1, o 1, o 2, oder M 2 oder M 2 mit einer Masse von weniger als 3,5 tonnen kann die tatsächliche Masse um bis zu 5 % von der hier angegebenen abweichen.
...macht Fahrer und Beifahrer, entspricht auch der Differenz der Angaben in DE und anderen Ländern.
** nach EG, inkl. Fahrer. Die Leergewichte berücksichtigen ein Fahrergewicht von 75 kg, eine 90%ige Füllung des Tanks und alle erforderlichen Flüssigkeiten. Die Werte beziehen sich auf die niedrigste Spezifikation, die nach gewählter Option und Ausstattungslinie variieren können.
Quelle: Volvo-Website.
Ich glaube, hier bekommst Du etwas durcheinander. Das was Du da angibst, dürfte aus dem Busbereich kommen. Denn einen Sitz für Fahrpersonal dürften die wenigsten Volvo-PKW haben 😉
Es bleibt - Leermasse-PKW: Fahrer, Verbandskasten, Warndreieck, 90% Tankfüllung ...
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
** nach EG, inkl. Fahrer. Die Leergewichte berücksichtigen ein Fahrergewicht von 75 kg, eine 90%ige Füllung des Tanks und alle erforderlichen Flüssigkeiten. Die Werte beziehen sich auf die niedrigste Spezifikation, die nach gewählter Option und Ausstattungslinie variieren können.Quelle: Volvo-Website.
Ich glaube, hier bekommst Du etwas durcheinander. Das was Du da angibst, dürfte aus dem Busbereich kommen. Denn einen Sitz für Fahrpersonal dürften die wenigsten Volvo-PKW haben 😉
Es bleibt - Leermasse-PKW: Fahrer, Verbandskasten, Warndreieck, 90% Tankfüllung ...
...nur sind die Gewicht in DE genau um das höher, als in den anderen Ländern, und dort gibt es diesen Passus nicht...
Hallo Leute,
seit drei Tagen funktioniert die GPS Standortbestimmung des Navis nicht mehr. Er zeigt mir an, ich würde zwischen 10 und 50 km abseits der Straße durch die Felder fahren. Jemand eine Idee oder das Problem schon mal gehabt?