Mängelliste V40 II
Zitat:
Original geschrieben von Hora12
Ich trau mich ja keinen eigenen Thread aufzumachen, aber was sind denn die Dinge die Euch derzeit NICHT am V40 gefallen, bzw. Dinge die euch stören (knarzen ect) ?Sind ja schon ein paar Leute unterwegs mit dem neuen Fahrzeug (quasi Early Adopter´s) 😁 ?
MfG
Hora
Ich hab mich getraut einen zu machen 😉 ne finde das es so übersichtlicher ist als im anderen Thread.
hab jetz knapp 9000km runter und hab folgende Mängel:
Beim betätigen der Scheibenwaschanlage kommt hinten auch immer etwas Flüssigkeit raus (weiß mein 😉 schon und hat mir anstandslos die behebung zugesagt)
Ein Lautsprecher in der hinteren Tür auf der Beifahrerseite macht bei lauteren Tönen und bestimmten "Beats" komische geräusche (muss ich dem 🙂 noch sagen)
Seit neuestem Verbindet er mein Telefon (Samsung Galaxy S III) ungern, Multimedia verbindung klappt immer aber die Telefonfunktion spinnt ab und zu und dann will ers auch auf biegen und brechen nicht verbinden egal wie mans Probiert (weiß nicht wie ich das dem 🙂 beibringen soll weil wenn ichs ihm zeige sicher der "Vorführeffekt" kommt da bin ich mir sicher :P )
sind alles in meinen Augen kleinigkeiten und ansonsten bin ich Zufrieden wie am ersten Tag (freu mich immer noch wie ein kleines Kind auf Weihnachten wenn ich damit fahre)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Elchtest2010
der war gut :-)Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Hier geht's direkt zur größten Mängelliste 😉
Was wollt ihr denn eigentlich?
Ihr wollt ein individuelles Auto, was man nicht 5x hintereinander auf der Straße sieht. Modernste Technik natürlich, viel Comfort, starke Motoren sowieso. In die Ausstattung sollte natürlich Premium-Sound, Rückfahrkamera und und und.
Das alles bietet der V40 ... aber soviel Individualität kostet natürlich auch. Bei einem Golf in dieser Preisliga würde keine S** meckern, weil der Golf schon immer teuer war. Das der nicht die Hälfte an Innovationen eines V40 zu bieten hat, interessiert dabei keinen.
meint der erzbmw
1129 Antworten
Im Display sehe ich nichts bzw. noch nie darauf geachtet. Wie soll ich es beschreiben... Es fühlt sich ungefähr so an, als ob man mit einem Fahrrad einen kurvigen Berg runterrollt.. einmal mit leichter angezogener Bremse (DSTC) und einmal ganz frei ohne alles.. fühlt sich im direkten Vergleich etwas freier/flüssiger an.
Nicht unbedingt nur auf extreme Kurve bezogen.. Auch bei unebenen und/oder seitlich abfallenden Straßen regelt das Auto leicht. So ähnlich wie ein Boot etwas stampft, wenn es durch Wellen fährt. So könnte man es am ehesten beschreiben. Ohne DSTC fühlt es sich eher wie ein Boot auf einem glatten See an - trotz Wellen (und dem ganzen anderen Murks auf dt. Straßen).
Zitat:
@Hora12 schrieb am 5. Dezember 2012 um 17:48:17 Uhr:
Ich musste auch schmunzeln @ Mängelliste Preis😁
Der Golf hat halt einfach ein anderes Image in Deutschland ... ist leider so und kann man nicht wegreden. Da helfen die Autozeitungen schon kräftig mit. Und VW Händler findest du an fast jeder Ecke. In Deutschland hat Volvo gegenüber VW einfach einen schlechten Stand und gerade die Zielgruppe des V40 (jüngere Fahrer) muss mit dem Geld haushalten (nicht alle, aber die Mehrzahl).
Übrigens denke ich auch, dass der Golf genauso Probleme hat, aufgrund der internen Konkurrenz vom Seat Leon (preiswerter).
Wem (wie mir) das Design von Volvo einfach besser gefällt als bei den anderen Marken, muss tief ins Geldbeutelchen greifen (als Privatmann).
mfG
Hora(P.S.: Was ich übrigens beim VW Tiguan (Golf hab ich nicht nachgeschaut) mir positiver aufgefallen ist als beim Volvo ... die Inspektionsintervalle). Und können sich ruhig mehr V40 Fahrer mal trauen .. es sei denn es gibt keine Mängel ... das wäre natürlich auch klasse 🙂
---------------
Fahre jetzt 2-gleisig: ich komme vom Saab-Forum, wo ich immer noch bin (wg. meinem 900-1 Classic Cabrio, da heuer 27 Jahre alt wird) und weil ich vorgestern einen nagelneuen V40 (MJ 2017, 190 PS, Benziner, EU-Import zu eimem sagenhaften Preis) in Empfang nehmen konnte (z.Zt. erst 250 km). Der V40 ist Ersatz für einen Saab 9-3/I, den ich 12 Jahre fuhr (MJ 2000) und der jetzt größere und teuere Reps. benötigt hätte und längst nicht so zuverlässig war, wie das Cabrio. Gestern wurde der V40 erstmal 'ge-elcht' mit dem Elchaufkleber, den man als Liebhaber schwedischer Autos und Skandinavien-Fan einfach drauf haben muß.
Ein VW Golf kam mir nie in den Sinn.
Jede alte Oma fährt einen Golf.
VW Golf ist eh eine Abkürzung für:
Völlig wertloses Gerät ohne logische Funktion.
Spaß beiseite.
Wenn man in der Maße bloß nich auffallen will, fährt man Golf.
Der Volvo hebt sich von der Masse ab, ohne penetrant auffällig zu sein.
Und das gefällt mir.
Ähnliche Themen
Naja.. Golf wird überbewertet, auch vom Preis. Bin viele Gölfe als Mietwagen gefahren (u.a. GTI und GTD) und auch den Tiguan. Keine schlechtem Autos, aber die Verarbeitung ist nicht so toll wie man denken würde. Einzig den GTI finde ich noch kaufenswert. Ambiente hat mir nie gefallen.. aber Design und Image sind Geschmacksache. Und dann noch die MotorProbleme der "Vergangenheit?".. naja..
Bin eher durch Zufall über Volvo und den V40 gestolpert und war/bin insgesamt angenehm überrascht von Volvo - in vielerlei Hinsicht. Gerade bei Tageszulassungen/Jahreswagen u.ä. liegt man da preislich auf dem Niveau eines schnöden/langweiligen Golf.. und bei mir war damals sogar noch das ganze Zeugs von Heico dabei.