Mängelliste für dem MKIV !
Alles heir rein was bei eurem Mondeo so defekt oder kaputt ist. Mal schauen was so am häufigsten dabei ist!! Werde mich demnächst mal mit Ford unterhalten,das kann nämlich nicht sein das man soviel Geld hinlegt und man bekommt immer nur Probleme mit dem Mondeo . So ist es wirklich ein sehr tolles auto nur das nervt jetzt wirklich ,wieder und wieder zur Werkstatt fahren und das bezahlt dir keiner.!!!! Zeit und Sprit !!!!!
63 Antworten
Habe jetzt mal eine Frage , lese nun schon länger hier im MK 4 Forum , in meiner Familie fahren auch welche Mondeo MK3 und wollen einen MK 4 nehmen ,nun meine Frage kann man den Mondeo überhaupt so richtig empfehlen oder lieber was anderes kaufen. Jasmin
Hallo,
habe meinen Titanium X, 2.0 TDCI, 140 PS seit dem 20.12. und bin über 3500 km gefahren.
Würde ihn wieder kaufen.
In einem Forum werden überwiegend negative Erfahrungen diskutiert und ist somit nicht repräsentativ für die allgemeine Käufermeinung.
Gruß
Werner
Hallo!
Zu erst möchte ich sagen, was das für ein tolles Auto ist. Einfach super! Ich bin mit dem Auto außerst zufrieden. Design und Verarbeitung sind auf sehr hohem Niveu. Bis auf einige (meist) kleinere Macken, ein sehr gelungenes Auto. Toll, dass Ford endlich mal so etwas geschafft hat.
Bei meinem inzwischen 3 Monate alten Mondeo Turnier Titatium 130 PS sind folgende Mängel aufgetreten:
1. Beschädigung bei Auslieferung
Ja, Dellen im Lack/Blech im hinteren rechten Kotflügel, etwa Höhe des Türgriffs. Muss bereits bei der Montage passiert sein, denn die Beschädigungen sehen so aus, als wenn sie mitlackiert worden sind.
Mit dem Händler und dem eingeschalteten Ford-Kundendiest (der seinen Namen niemals verdient) war keine finanzielle Einigung zu erzielen. Jetzt muss ich es nachlackieren lassen. Das wollte ich auf keinen Fall.
Inzwischen habe ich die vierte Mahnung, da ich auf Grund des Mangels im Lack bis zur Einigung einen Restbetrag zurückgehalten habe. Zwischenzeitig wurde ich ausgelacht, beleidigt und wieder gemahnt.
2. Windschutzscheibe undicht - Regentropfen innen
Ja, aber bislang nur einmal ganz zu Anfang. Danach nicht mehr.
3. Zitternde Motorhaube
Nein. Noch nicht beobachtet.
4. Tempomat geht nicht >180 kmh (Feature?)
Noch nicht ausprobiert.
5. Auto geht ab und zu einfach aus (wenn Motor und Wetter kalt)
Ja, definitiv! Jeden Morgen bei der Fahrt aus der Garage!!! Ätzend.
Man tritt auf die Kupplung - und aus.
6. Auto geht spontan während der Fahrt aus (Wenn Motor warm)
Nein. Nie.
7. Spritschwappen
Ja, störend. Aber es gibt schlimmeres.
8. Teppich fehlt vorne...unter Lenksäule ist 10 cm kein Teppich???
Ist mir nicht aufgefallen, dafür fiel plötzlich während der Fahrt die Verkleidung unterhalb des Handschuhfachs herunter.
9. Piepser hinten ultraleise und mit Musik nicht zu hören
Ist mir nie aufgefallen, habe beim Einparken auch immer das Radio aus. Wenn man vorher eine Mercedes E-Klasse ohne Einparkhilfe gefahren ist, weiß man warum.
10. Hecklappenfeder zu schwach
Führte nie zu Problemen.
11. Sitzheizunng viel zu schwach
Ist noch okay. War im meinem Mercedes W210 früher aber auch deutlich stärker.
12. zu hoher Verbrauch
Soll sich nach ca. 10 Tkm senken. Bislang (3.500km) habe ich im Schnitt 7,1l/100km Diesel. Im Verkaufsprospekt steht was von 5,9l/100km ... ;-) Mal abwarten.
13. Verarbeitungsmängel Innenraum (Kleberreste...)
Schlecht vernähtes Lederlenkrad (Fäden), sonst siehe 8.
14. Verarbeitungsmängel Außen (Spaltmaße...)
alles okay.
15. Wasser auf Schweller nach Dauerrregen (Schwall beim Öffnen der Tür)
Noch nicht beobachtet.
16. Knarzen in Mittelkonsole (zu dünnes Material?)
Nein.
17. Ölverbrauch/Verschleiß
Noch nicht beobachtet.
18. Wasser im Kofferraum beim Öffnen (Fließheck)
Nein.
19. Sonstiges
- Wir haben die "getönten" Scheiben mitbestellt, ohne sie vorher gesehen zu haben. Ergebnis: Sie sind nicht nur getönt, sondern fast schwarz. Rundum-Sicht ist da durch unangenehm eingeschränkt. Dafür kann keiner in den Wagen sehen...
- Kein Verbandskasten, kein Warndreieck
- Keine Umweltplakete (kostet 4,60 € und fördert die Freundschaft)
- Keinen vollen Tank (...ich weiß ist heute nie mehr dabei)
- Keine Glückwünsche, keinen Blumenstrauß...
- Dafür rund um Aufkleber des Autohauses
Fazit: Alles in allem ein tolles Auto, das ich wieder kaufen würde. Nur eben woanders.
Hallo,
traurig, was man sich von einigen Händlern gefallen lassen muss. Nachlackieren heißt später immer Unfallwagen. Da wäre eine Wandlung die beste Lösung. Notfalls per Gericht.
Interessant zu wissen was das für ein Händler ist.
zur Windschutzscheibe: Hat die sich von selbst abgedichtet?
Gruss
Wolle
Ähnliche Themen
Von den hier aufgezählten Mängeln kann ich bei meinem 2.0TDCI nur das absterben des Motors im kalten Zustand und 1mal auch im warmen bestätigen.
Dieses wurde aber mit dem Austausch des Kupplungspedalschalters bisher abgeschafft.
Die Heckklappe schwingt bis ganz nach oben und bei (starken) Regen tröpfelt es etwas an den Kanten herunter (stört mich aber nicht weiter).
Ich bin allerdings noch mit dem Durchschnittsverbrauch (8,6l) nicht einverstanden.
Habe allerdings erst 1000km auf der Uhr, daher wollen wir mal noch etwas abwarten.
Ansonsten tolles Auto welches ich sofort wieder kaufen würde (Stand heute😁)
....also nach 6 Jahren Renault Laguna kann alles danach nur noch besser sein 😛
Und auch beim Laguna stehst du auch wie unter der Dusche, wenn Du die Heckklappe nach Regen oder Waschanlage oeffnest.
Jetzt faehrt es "ganz gut". Aber die Maengelliste in den ersten 4 Jahren, der Horror. Und monatlicher Briefwechsel mit Renault Belgium.......gegen das ist alles harmlos. Glaubt mir 😁
Nachdem ich dann den neuen Laguna gesehen habe, was meinen guten Geschmack echt beleidigt + ich zum ersten mal den Mondeo gesehen habe war es klar = Liebe auf den ersten Blick. Und nach der Probefahrt war der Vertrag schnell unterschrieben. 😁😁
Gerd
Zitat:
Und monatlicher Briefwechsel mit Renault Belgium.......gegen das ist alles harmlos. Glaubt mir
Das zumindest dürfte bei Ford einfacher sein: Das wird dann kein Brief
wechselsondern ein Monolog...😉
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Das zumindest dürfte bei Ford einfacher sein: Das wird dann kein Briefwechsel sondern ein Monolog...😉Zitat:
Und monatlicher Briefwechsel mit Renault Belgium.......gegen das ist alles harmlos. Glaubt mir
Gruss
Toenne
.............................der ist gut !!😁
Habe meinen Mondeo letzte Woche vom Händler abgeholt.
Details : TDCI, 140 PS, Schalter, Turnier, Titanium, Sportpaket 2 ( Teilleder, 18", Sportfahrwerk, usw ), und noch ein paar Spielereien
alle beschriebenen Mängel sind bei mir bisher noch nicht aufgetreten
Sitzheizung zu schwach ? Kann ich nicht bestätigen. Im Vergleich zum Mondeo Mk3, Baujahr 2005 ist die schwächer, stimmt, aber wer will sich schon Verbrennungen holen.
Zusammengefasst :
FFH = Top ( sonst hätte ich da auch nicht gekauft )
Mängel bei Übergabe = KEIN
Mängel bisher = KEINE
Autobahntest = keine Probleme bis 210 km/h
Regenfahrten = keine Probleme
Hallo gerdo1 mit dem Laguna ist das auch so ,hab noch nichts gutes über ihn gelesen. Der neue Mondeo ist auch schön,ja x daytona auch das will man hören wir fahren ja fast alle Ford. Ich besuche diese Seite bestimmt noch öfter! Allen eine gute Fahrt immer mit ihren schönen Fahrzeugen. Anti Rost
Hallöle 🙂
Fahren seid dem 03.01.(jetzt1500km) einen 2,5 L FLH und sind sowas von zufrieden mit dem Auto!!
-nicht den kleinsten Mängel festgestellt, bis auf die Tatsache, daß beim öffnen der Heckklappe, rechts und links Regenwasser hineintropft!
-mein neuer MK 3(2002) war zu diesem Zeitpunkt schon 3x in der Werkstatt!!
-Durchschnittsverbrauch zwischen 9,5 und 10,8L !!
-Sitzheizung ist ok, war im MK 3 etwas besser! Kein Spritschwappen zu hören! Keine Klebereste oder sonstige Verarbeitungsmängel zu beanstanden! Frontscheibe ist dicht!
-Wir sind wirklich guter Dinge und hoffen, daß es auch so bleibt!!😉
Schönen Gruß
MW
Zitat:
Original geschrieben von cologne1971
Nachlackieren heißt später immer Unfallwagen. Da wäre eine Wandlung die beste Lösung. Notfalls per Gericht.Interessant zu wissen was das für ein Händler ist.
zur Windschutzscheibe: Hat die sich von selbst abgedichtet?
Der Händler ist eine Vertragswerkstatt bei mir in der Region (südl. Hannover). Vor dem Kauf hatte ich nur Gutes gehört.
Doch da war nach dem Kauf nichts mehr von nichts zu merken. Später habe ich mich an Ford gewendet. Die haben 8 Wochen geprüft und mir dann bloß mitgeteilt, dass ich es lackieren lassen müsse und Ford finanzielle Nachlässe/Verrechnungen/Gutschriften niemals macht. Das ist doch Verarschung.
Zur Windschutzscheibe. Die war wirklich nur einmal undicht. Bei der ersten Regenfahrt leifen mehrere große Wassertrofen, etwa aus der Nähe der Fensterkante am Innenspiegel nach unten. Bei den folgenden Regenfahrten ist das nicht mehr aufgetreten.
Grüße
Also wenn man das als nicht Fordfahrer liest bekommt man ja Angst ,habe noch bei keinen Hersteller gehört das die Dichtung der Frontscheibe Wasser durchlassen und das Wasser aus der Türe läuft das man nasse Hosen bekommt, Heute habe ich mir mal einen von innen angesehen , das erste was mir aufviel war , das die Sitzschienen voll sichtbar sind , der Handschuhfachdeckel und Teile im Fußraum sahen aus als ob sie nicht in das Fahrzeug gehören oder wurden sie vertauscht ich weiß es nicht . Aber sowas geht nicht , der erste Eindruck zählt und der ist gleich Negativ bei solchen Fehlern ,ich möchte den Mondeo nicht schlecht reden er ist so ein schönes Auto ,aber das ist mir sofort Negativ aufgefallen . MfG Andre
Ich kann der grundsätzlichen Aussage nur zustimmen:
Der Mondeo ist ein gelungenes Auto, mit riesig viel Platz und einer sehr guten Ausstattung.
Deshalb ist es um so schlimmer, dass FORD und FORD-Werkstätten offensichtlich nach dem Motto arbeiten: "Was interessiert uns der Kunde, der hat doch schon bezahlt.
Bei mir hat es 2 Monate und 4 Totalausfälle bedurft, bevor sich das Werk der Sache angenommen hat (siehe Motor geht während der Fahrt einfach aus).
Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich einen Firmenwagen fahre und dieser von einer einer Leasingfirma kommt. Merkt man gleich am Blutdruck der bei den Werkstätten entsteht. Ich habe jetzt auf Wandlung bestanden, aber von FORD nur die Aussage bekommen, dass man jetzt prüft (2 - 4 Wochen) und ich jetzt mal wieder mit einem minderwertigen Leihwagen unterwegs bin. Auch kurios, Ford bzw. SIXT stellt VW, Audi und BMW als Leihwagen zur Verfügung, kann man gleich andere Marken testen?!
Hier nochmal die bisher aufgetretenen Fehler/Mängel bei meinem Mondeo 2.0TDCI, Automatik, Standheizung, Handyeinbau C, Navi NX usw.:
1) Schlüssel nicht erkannt, Wagen abgeschleppt (2Tage)
2) Wagen geht während der Fahrt einfach aus, insgesamt 3 mal abgeschleppt bisher ca. 3 Wochen Werkstattaufenthalt
3) Tropfen am Spiegel Innenraum. Vermutlich Scheibe nicht ordentlich abgedichtet
4) Sitzheizung zu schwach
5) Standheizung ohne Fernbedienung
6) Bedienung/Dialoge Handy Grottenkick
Zitat:
Original geschrieben von KlausKopka
Ich kann der grundsätzlichen Aussage nur zustimmen:
Der Mondeo ist ein gelungenes Auto, mit riesig viel Platz und einer sehr guten Ausstattung.
Deshalb ist es um so schlimmer, dass FORD und FORD-Werkstätten offensichtlich nach dem Motto arbeiten: "Was interessiert uns der Kunde, der hat doch schon bezahlt.
Bei mir hat es 2 Monate und 4 Totalausfälle bedurft, bevor sich das Werk der Sache angenommen hat (siehe Motor geht während der Fahrt einfach aus).
Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich einen Firmenwagen fahre und dieser von einer einer Leasingfirma kommt. Merkt man gleich am Blutdruck der bei den Werkstätten entsteht. Ich habe jetzt auf Wandlung bestanden, aber von FORD nur die Aussage bekommen, dass man jetzt prüft (2 - 4 Wochen) und ich jetzt mal wieder mit einem minderwertigen Leihwagen unterwegs bin. Auch kurios, Ford bzw. SIXT stellt VW, Audi und BMW als Leihwagen zur Verfügung, kann man gleich andere Marken testen?!
Hier nochmal die bisher aufgetretenen Fehler/Mängel bei meinem Mondeo 2.0TDCI, Automatik, Standheizung, Handyeinbau C, Navi NX usw.:1) Schlüssel nicht erkannt, Wagen abgeschleppt (2Tage)
2) Wagen geht während der Fahrt einfach aus, insgesamt 3 mal abgeschleppt bisher ca. 3 Wochen Werkstattaufenthalt
3) Tropfen am Spiegel Innenraum. Vermutlich Scheibe nicht ordentlich abgedichtet4) Sitzheizung zu schwach
5) Standheizung ohne Fernbedienung
6) Bedienung/Dialoge Handy Grottenkick
Wann hast du Ihn bekommen und wegen welchem Mangel wird momentan bei Ford gegukt?
Gruß