Mängelliste für dem MKIV !

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Alles heir rein was bei eurem Mondeo so defekt oder kaputt ist. Mal schauen was so am häufigsten dabei ist!! Werde mich demnächst mal mit Ford unterhalten,das kann nämlich nicht sein das man soviel Geld hinlegt und man bekommt immer nur Probleme mit dem Mondeo . So ist es wirklich ein sehr tolles auto nur das nervt jetzt wirklich ,wieder und wieder zur Werkstatt fahren und das bezahlt dir keiner.!!!! Zeit und Sprit !!!!!

63 Antworten

Noch ergänzend zu meinen vorher aufgeführten Erfahrungen mit dem MKIV:

In meinem Bekannten- und Kollegenkreis sind mehrere BMW-und Audibesitzer, die zum Teil viel Geld für Ihren Wagen ausgegeben haben und damit auch sehr oft unzufrieden sind bzgl. Zuverlässigkeit, Mängel und Fehler.
Fakt ist: Mit dem jetzigen MKIV ist Ford ein sehr gutes Auto gelungen, das sich nicht hinter BMW, Audi und Co. verstecken muss. Das einzigste was ich mir für die Zukunft für den Mondeo noch wünsche sind noch stärkere Motoren und separat dazu Automatik bzw. DSG-Getriebe, ansonsten stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis absolut.
Und Fehler und Mängel gibt es bei jedem Automobilhersteller, egal ob der Jaguar, Mercedes, BMW....... oder Ford heisst, nur der Preis ist unterschiedlich.

Hallo Zusammen,

Thema ist doch Mängelliste und nicht Zufriedenheit mit dem Wagen. Wäre es nicht hilfreich eine Art "Strichliste" zu haben, in der sich die Besitzer mit Ihren Mängeln eintragen können?
Somit können sich eventuelle Käufer ein genaueres Bild über die Qualität machen. Habe für mich einfach mal ein "I" für meine Mängel eingetragen. Vielleicht mögt Ihr ja ebenfalls Eure Mängel mit einem "I"markieren.

1. Beschädigung bei Auslieferung
I
2. Windschutzscheibe undicht - Regentropfen innen

3. Zitternde Motorhaube

4. Tempomat geht nicht >180 kmh (Feature?)

5. Auto geht ab und zu einfach aus (wenn Motor und Wetter kalt)
I
6. Auto geht spontan wärend der Fahrt aus (Wenn Motor warm)

7. Spritschwappen
I
8. Teppich fehlt vorne...unter Lenksäule ist 10 cm kein Teppich???

9. Piepser hinten ultraleise und mit Musik nicht zu hören

10. Hecklappenfeder zu schwach

11. Sitzheizunng viel zu schwach

12. zu hoher Verbrauch

13. Verarbeitungsmängel Innenraum (Kleberreste...)

14. Verarbeitungsmängel Außen (Spaltmaße...)

15. Wasser auf Schweller nach Dauerrregen (Schwall beim Öffnen der Tür)
I
16. Knarzen in Mittelkonsole (zu dünnes Material?)
I
17. Ölverbrauch/Verschleiß

Zunächst Hallo,

bin durch Zufall mal ins Mondeo-Forum gestoßen. Und mal wild Thread angeklickt. Dieser war´s dann.

Ich finde den Thread sehr passend. Hat jedoch nichts mit dem Auto zu tun. Wenn eine Modellreihe neu aufgelegt wird,dann gibt es gewisse Kinderkrankheiten, taucht überall auf.
Daher finde ich das Thema in Ordung.
PS Das Thema könnte noch leer sein, hätte sich niemand über die Intension des Autors beschwert. Mal sorum rangehen!

Grüße.

...und hier meine zusätzlichen Striche nach 7.500 km....bin wirklich sehr zufrieden, am meisten stört mich das einfließende Wasser bei Kofferraum-Öffnung, Wasser Frontscheibe Innen...

Zitat:

Original geschrieben von stürzel


"...Wäre es nicht hilfreich eine Art "Strichliste" zu haben, in der sich die Besitzer mit Ihren Mängeln eintragen können?
Somit können sich eventuelle Käufer ein genaueres Bild über die Qualität machen. Habe für mich einfach mal ein "I" für meine Mängel eingetragen. Vielleicht mögt Ihr ja ebenfalls Eure Mängel mit einem "I"markieren.

1. Beschädigung bei Auslieferung
I
2. Windschutzscheibe undicht - Regentropfen innen
I
3. Zitternde Motorhaube

4. Tempomat geht nicht >180 kmh (Feature?)

5. Auto geht ab und zu einfach aus (wenn Motor und Wetter kalt)
I
6. Auto geht spontan wärend der Fahrt aus (Wenn Motor warm)

7. Spritschwappen
I
8. Teppich fehlt vorne...unter Lenksäule ist 10 cm kein Teppich???

9. Piepser hinten ultraleise und mit Musik nicht zu hören

10. Hecklappenfeder zu schwach

11. Sitzheizunng viel zu schwach

12. zu hoher Verbrauch

13. Verarbeitungsmängel Innenraum (Kleberreste...)

14. Verarbeitungsmängel Außen (Spaltmaße...)

15. Wasser auf Schweller nach Dauerrregen (Schwall beim Öffnen der Tür)
I
16. Knarzen in Mittelkonsole (zu dünnes Material?)
I
17. Ölverbrauch/Verschleiß

18. Wasser im Kofferraum beim Öffnen (Fließheck)
I

Ähnliche Themen

Ja Leute könnt ihr aber mal sehen was hier in dem thema diskutiert wird! ;-) . Hier sollten nur mal ein paar mengel aufgelistet werden und sonst nichts weiter.

Lieber Danieboy,

deine Antwort geht schon wieder am Thema vorbei. Wir diskutierten nicht über das Auto oder irgendwelche "Mängel" wie kein Teppich unter der Lenksäule oder Spritschwappen noch über rein subjektive Eindrücke wie "Parkpilot bei lautem Radio zu leise", sondern über insgesamt fehlende Notwendigkeit des von Dir initiierten Threads und Deine wenig konstruktiven Kommentare dazu. Bringt eh nichts - gleich kommt wieder jemand und beschwert sich über die Schweibenwaschdüsen und es wird endgültig ad absurdum geführt.

Punkt und Schluß. Ich bin dafür diese Diskussion jetzt zu schließen.

Au weh.
Auch wenn der folg. Kommentar eig. entfallen könnte,da ich ihn gleich selbst kritisiere: Der Thread is ok,wenn die NUR die Strichliste weitergeführt wird. Ihr regt Euch darüber auf,dass es diesen Thread gibt. Lasst ihn und postet wirklich nur Mängel. Nichts mit schließen.
Danieboy23 hat mit seinem letzten Posting völlig Recht!
Also: Thema lassen und nur Mängel ergänzen,schon erfüllt das hier seinen Zweck.
Punkt 1-6; 13-15;18 sind absolut objektive Kriterien!
Absurd ist nur, das sich einige hier übers Thema aufregen. Und die Tatsache,dass ich hier in einem fremden Unterforum selbst zu viel schreibe!
Denkt mal sorum!
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Long Life Rover


Au weh.
.... Lasst ihn und postet wirklich nur Mängel. Nichts mit schließen.
Danieboy23 hat mit seinem letzten Posting völlig Recht!
Also: Thema lassen und nur Mängel ergänzen,schon erfüllt das hier seinen Zweck.

Bin 100%ig bei Dir,

schade, dass viele User nicht sachlich mit Mängeln umgehen können...

Aber ich glaube, genau deshalb wird das nix mit der Liste...

Schade eigendlich

Volker

Hallo zusammen,
finde ich ja durchaus interessant, ich finde in Deiner Liste so einige Dinge, die so leider genauso bei
meinem Mondeo vorliegen. Auch ist sicherlich zu erwähnen, daß vielleicht viele Mondeos keine Probleme
haben (freut mich auch), aber eben leider lange nicht alle, wie man hier in dem Forum auch gut lesen kann.
Das sind schon Dinge, die man bei einem Neuwagen doch nicht anstehen lassen kann, ohne dies zur Zufrieden-
heit des Kunden zu lösen. Wenn ich Geld für etwas zahle, dann erwarte ich eben auch Leistung oder Qualität
dafür bzw. das alles schon funktioniert. Ich habe ein komplette Mängeliste an Ford Köln geschickt mit der Bitte, um deren Stellungnahme und Behebung, im Sinne der Nauwagengarantie (Parallel zur Bearbeitung bei meinem sehr freundlichen Ford Händler). Wenn man das nicht macht, wissen die auch nicht was "draußen" los ist. Finde das Qualitätsmanagement und die Technikabteilung bei Ford müssen wissen, was wir als quasi "Tester" (siehe Kostendruck etc.) so finden und wo es Schwierigkeiten gibt. Außerdem sollte Ihnen viel daran gelegen sein, daß die "Erstkäufer" einer neuen Modellreihe auch zufriedene Kunden sind oder werden, denn vieles läuft doch über Mundpropagande (habe auch schon vielen durchaus Positives vom Mondeo erzählt) Also, ich schreibe hier mal was das Alles bei mir war bzw. ist:

Tinatum X, 140 PS TDCI usw.........

1. Beheizbare Frontscheibe oben auf Faherseite undicht - Regentropfen manchmal innen (Wurde im ersten Versuch
vom Händler mit Silikon abgedichtet - wohl erste Reparaturanleitung von Seiten der Ford Werke -
aber leider ist die Frontscheibe immer noch undicht. Wird jetzt ausgetauscht vom Händler.
2. Zitternde Motorhaube bei > 170 km/h (hebt und senkt sich stark bei der Autobahnfahrt)
3. Auto geht öfters aus wenn ich Morgens aus der Einfahrt (die lecht bergauf geht) rückwärts raus fahre oder rangiere.
Einmal ging er auch aus, als ich etwas schneller an eine Ampel gefahren bin und ausgekuppelt habe. Sonst nichts
gemacht.
4. Spritschwappen, Leute im Font berichten von straken Geräuschen und auch ich als Fahrer höre das.
5. Heckklappenfeder zu schwach für die große Fliessheckklappe, muß immer stark von Hand nach oben gedrückt werden
6. Sitzheizung funktionrt nicht richtig, viel zu schwach auf Fahrer und Beifahrerseite. Läßt sich auch nicht richtig einstellen.
Bei Stufe 5 merkt man fast gar nichts. Das kann so nicht bleiben!
7. Wasser sammelt sich unten in der Fahrertüre wenn das Auto leciht am Hang schräg steht. Macht man dann
Morgens die Türe auf, schwappt das Wasser einem ordenlich auf die Füße (Wurde durch eine neue Bohrung in der
Türe und entfernen von überschüssigem Dichtmaterial vom Händler bereits beseitigt)
8. Motor läßt sich öfters mit Power Knopf nicht starten. Ein Mal ging gar nichts mehr, Wegfahrsperre meldete ständig
Fehler und der Wagen sprang nicht mehr an. ADAC mußte ihn zum Händler abschleppen. Alle Kontakte und Stecker
an der Wegfahrsperre wurden dann dort gereinigt und überprüft, danach war dann im Fehlerprotokoll nichts mehr
zu sehen. Danach machte der Powerknopf noch 3 mal Schwierigkeiten und man konnte das Fahrzeug erst nicht
starten, nach ein paar Versuchen ging er dann doch an. Wird weiterhin beobachtet.
9. Sicht im Außenspiegel stark beindrächtigt (absolut Sicherheitsrelevant, sehrt wichtig für mich)) durch sich etwas
sammelndes Wasser im Außenspiegel und was viel schlimmer ist, sich stark sammelndes und verwirbelndes Wasser '
an der Seitenscheibe der Fahrertüre.
10. Navigationsgerät NX (Touchscreen) gab zwei Mal bisher den Geist auf und war für 1 Stunde nicht dazu zu bewegen,
richtig zu funktionieren. Dann ging es plötzlich wieder. Angeblich soll das durch das Software und
Kartenmaterialupdate Ende September von Blaupunkt bzw. Ford gelöst sein. Wird vom Händler dann aufgespielt.
11. Öffnet man die Heckklappe beim Fliessheck, kommt einem rechts und links ordenlich Wasser entgegen (wenn es
vorher geregnt hat 🙂) und es tropft alles in den Kofferaum.
12. Tankdeckel läßt sich nicht durch Zentralverrieglung schließen. Heißt ja, daß wäre so bewußt designed worden von
Ford. Dann Frage ich mich nur, warum es anders in der Betriebsanletung steht. Da steht "wird druch die
Zentralverrieglung geschlossen (Der Händler meinte, daß ist eben so und wurde auch so designed).

Aber : das Auto ist sonst von der Straßenlage, dem Fahrgefühl und der sonstigen Qualität durchaus gut. Macht mir
Spass mit dem Fahrzeug zu fahren, finde es ein schönes und gelungenes Auto, allerdings wäre es wirklich schade,
wenn durch die oben auftretenen "Fehler" (die ja druchaus bei einigen anderen Fahrzeugen wohl auch auftreten)
der Ruf des Mondeo vielleicht eine Knacks bekommt und er seinen Qualitätsanspruch nicht halten kann im Langzeittest.
Ich hoffe, daß Ford großes Interesse zeigt, hier nachzulegen und sich bei der Behebung der Fehler aktiv einsetzt.

Grüße an Alle

Ich habe endlich eine Nachricht von Ford bekommen. Hatte mich bezüglich der Mängel beschwert ! Ich setze es einfach hier rein was sie mir geschrieben haben.

Sehr geehrter Herr Wohlrath,

vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihre offenen Worte - Ihr Anliegen ist uns wichtig.

Um uns ein genaues Bild über den Sachverhalt zu machen, benötigen wir etwas Zeit. Sobald unsere Recherche abgeschlossen ist, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Ja dann bin ich mal gespannt ,wie es weiter verläuft.

Zitat:

Sehr geehrter Herr Wohlrath,

 

vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihre offenen Worte - Ihr Anliegen ist uns wichtig.

 

Um uns ein genaues Bild über den Sachverhalt zu machen, benötigen wir etwas Zeit. Sobald unsere Recherche abgeschlossen ist, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

 

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Das ist doch ein Witz! Glaubt doch keiner, daß die jetzt erst anfangen zu "recherchieren" und dass denen diese Mängel gar neu sind...!

Ich arbeite selber in einem großen Unternehmen, welches sehr komplexe, hochwertige und - ähnlich einem Auto - nach kundenwünschen zusammengestellte Güter herstellt.

Deshalb habe ich für die Logistik-Probleme von Ford sogar Verständnis.

Aber Produktfehler in einzelnen Produktionslinien werden - zumindest bei uns - schnell erkannt. Es ist natürlich eine Katastrophe, wenn diese in großer Anzahl schon ausgeliefert wurden. Bei Ford scheint es ja so zu sein, daß man diese Mängel in der Produktion nichtmal abstellen kann! Schlimm.

Was Ford hier macht bzw. schreibt klingt sehr stark nach Hinhalte- bzw. Abwimmeltaktik.

Btw.: Auch bei Ford sollte eine große Qualitätssicherung betrieben werden. Bei Autoherstellern wird jeder Wagen, bevor er das Werk verlässt von innen und aussen und auf dem Motorenprüfstand gecheckt.
Fragt sich, warum dann dennoch immernoch eine Vielzahl von Fahrzeugen mit den bekannten Mängeln ausgeliefert werden?!

2 Möglichkeiten:
a) Die Mängel werden bei der Quailitätskontrolle nicht entdeckt.
b) Die Fahrzeuge werden bewusst so ausgeliefert, da eine Nachbesserung zu teuer / zu kompliziert wäre.

a) wäre schlimm! b) wäre eine Frechheit!

Zitat:

Btw.: Auch bei Ford sollte eine große Qualitätssicherung betrieben werden. Bei Autoherstellern wird jeder Wagen, bevor er das Werk verlässt von innen und aussen und auf dem Motorenprüfstand gecheckt.
Fragt sich, warum dann dennoch immernoch eine Vielzahl von Fahrzeugen mit den bekannten Mängeln ausgeliefert werden?!

2 Möglichkeiten:
a) Die Mängel werden bei der Quailitätskontrolle nicht entdeckt.
b) Die Fahrzeuge werden bewusst so ausgeliefert, da eine Nachbesserung zu teuer / zu kompliziert wäre.

a) wäre schlimm! b) wäre eine Frechheit!

c. Das Fahrzeug wird bewusst so ausgeliefert, da nicht ausreichend hochwertiges Material zur Verfügung steht und eine spätere Nachbesserung immer noch billiger ist als ein Bandstillstand oder Reduzieung der Kapazitäten.

Ich weiß zumindest definitiv von einem Fall, wo ein deutscher Autohersteller bewusst minderwertiges Stahlmaterial in einem Bauteil akzeptiert hat da ansonsten das Band stillgestanden hätte.

Gruß
rolsko

c) ist nicht nur eine Frechheit sondern schlimme Schlamperei!

Sollte jemand sowas Betrug nennen, hätte ich dafür gar Verständnis.

Hallo danieboy 23 Ich habe vollstes Verständnis für dein Beitrag. Ich habe mir am 09.04.2003 einen Mondeo gekauft ,ein gutes Auto Fahrwerk Platzangebot Motor Ausstattung. Aber leider auch Türkantenrost defekte Zentralverriegelung und mehr. Preis 2003 war 28000 Euro hab seit dem Kauf regelmässig Fragebögen von Ford im Briefkasten .Wann wollen Sie sich ein neues Fahrzeug Kaufen welchen Hersteller und welches Modell. Nach Sierra und Mondeo möchte Ich keinen FORD mehr,um Kunden zu halten muss man auch mal Qualität bieten. Nach erscheinen des MK4 hoffte Ich auf Besserung ,und schau hier öfter mal rein. Auto ist nach Haus die zweitteuerste Anschaffung, und so gebe Ich dir Recht mit deinem Beitrag. Die schlechte Qualität eines Fahrzeugs spricht sich rum,und die Gebrauchtwagenpreise fallen so wie bei meinen MK3.Ausserdem habe ich hier schon bedeutungslosere Beiträge gelesen. Ich werde vor meinem nächsten Fahrzeugerwerb mich auch hier Forum schlaulesen .Ford die tun was!!!! Ich will hoffen???? allen gute FAHRT.

Hallo, ja genau darum geht es ja auch eigentlich um den Fahrzeug verlust. Will doch keiner nach ein paar jahren so ein auto kaufen , wenn die alle wissen was immer daran war. Ich meine mängel und fehler gibt es bei jedem auto , aber andere Hersteller ,haben aber auch weniger Wertverlust.

Zu dem Thema Kundenfreundlichkeit . Das schreibt ja Ford richtig groß ,nur habe davon noch überhaupt nichts gemerkt. Jeder vertröstet nur einen ,das geht mir schon voll auf die ..... !! :-)

Ich werde jetzt noch 2 - 3 wochen warten und dann muss ich mal sehen ,wie es weiter geht. Ich leg ja nicht umsonst 30000 € bei ford auf dem Tisch. Ic kann ja dafür auch ein Auto verlangen das keine Mängel hat .

Genau wie meine Playstation 3 ,die war auch defekt und habe sie dann auch sofort umgetauscht. Ich versteh auch nicht warum keiner das mit nem Auto macht . Mhm

Deine Antwort
Ähnliche Themen