Mängelliste Civc FK3, Honda Service ? schlechte Werkstätten ??

Honda

Hallo zusammen

hier mal so ein abriß dessen was ich mit meinem Civic bisher erlebt habe.
Fahre Ihn seid 8.8.06 und habe 14500 km gefahren.

Unten mein Schreiben an Honda.
Honda hat sich nach nunmehr 14 Tagen noch immer nicht gemeldet !!!!
Alle Mängel sind noch vorhanden !!!!

He ich habe für viel Geld einen Neuwagen gekauft !!! Wieso treten am neuwagen so viele Mängel auf ?

Bezüglich der Arbeitsleistungen in Werkstätten habe ich ja schon woanders meine Meinung gesagt. Es hat sich auch hier in der Hondawerkstatt wieder alles bewarheitet was ich früher schon einmal gesagt habe.

Ich bin total verärgert, die meinen wohl mit dem blöden Kunden kann man alles machen. Und dann ganz frech den Kunden auch noch zu belügen.....

Honda Kundenzentrale ...wieso bekomme ich keine Antwort von Euch ???

So nun wirds etwas länger werden:

Honda Motor Europe (North) GmbH
Kundenzentrale
Postfach 20 02 22
63077 Offenbach

Fahrzeug: Honda Civic
Fahrgestellnummer: ..................

Sehr geehrte Damen und Herren,

Am 8 August 2006 bekam ich mein Neufahrzeug, Honda Civic FK3 vom Autohaus U..... in Wunstorf übergeben.
Aufgrund des ungewöhnlichen Fahrverhaltens, kontrollierte ich am nächsten Tag den Reifenluftdruck, wobei es mir fast die Sprache verschlagen hat.
Folgende Werte wurden bei kalten Reifen gemessen: Vorne links 2,7 bar, vorne rechts 3,0 bar, hinten links und rechts je 2,4 bar !!
Wie kann es sein das solche falschen und unterschiedlichen Werte, weder im Werk bei der Endkontrolle und beim Händler bei der Übergabeinspektion festgestellt werden ?
Hierbei geht es ja schließlich auch um Verkehrssicherheit.

2 Wochen später musste ich mit dem Fahrzeug wiedereinmal in die Werkstatt fahren, weil sich die Kofferraumklappe nur noch sehr schwer schließen ließ.
Der Mechaniker schraubte und hämmerte ca. 15 Minuten daran herum und meinte: Es müsste jetzt etwas besser sein. Ich probierte es aus, aber ich konnte nur eine leichte Verbesserung feststellen, man musste die Kofferraumklappe noch immer heftig zuschlagen. Der Mechaniker sagte: Es ginge halt nicht besser, vielleicht würde es im Laufe der Zeit ja noch etwas besser werden, das Fahrzeug sei ja schließlich noch neu ????!!!!

Ja aber gerade dann sollte es doch wohl gut funktionieren oder nicht ?

Einige Tage später habe ich bemerkt, das die Gummidichtung nicht richtig sitzt, habe die Dichtung dann richtig auf dem Rahmen gedrückt und seitdem schließt die Kofferraumklappe ganz leicht.

Ich hätte erwartet das eine Honda Vertragswerkstatt solche einfachen Fehler erkennt und beheben kann.

Am 13 November brachte ich meinen Civic zum Autohaus U..... um die diversen Mängel, die vorher mit dem Werkstatt Meister besprochen wurden abstellen zu lassen.
Ich gab der Werkstatt dazu eine schriftliche Mängelliste, wo folgende Mängel aufgeführt waren:

Im linken Radkasten ist nur teilweise Unterbodenschutz vorhanden,
es fehlt ein ca. 5 cm breiter Streifen, dort ist das Blech zu sehen.
Der Meister sagte die Civics hätten keinen Unterbodenschutz in den Radkästen.... ich zeigte ihm dann das rechts und links doch Unterbodenschutz in den Radkästen vorhanden ist, links nur ein ca. 5 cm breiter Streifen fehlt.
Das hat ihn dann überzeugt und er wolle den fehlenden Unterbodenschutz anbringen. Als ich das Fahrzeug wieder zu Hause hatte bemerkte ich dann das der Unterbodenschutz noch immer fehlt.

Klimaanlage riecht bei warmen Außentemperaturen beim einschalten und ausschalten sehr unangenehm,
und das bereits nachdem das Fahrzeug erst 2 Wochen alt war.
Klimaanlage wurde desinfiziert, da es seitdem noch nicht wieder warm war, kann ich nicht beurteilen ob das Problem behoben ist.

Scheibenwaschdüse links spritzt das Wasser nicht mehr auf die Scheibe,
zu Hause angekommen musste ich feststellen, das dieser Mangel von der Werkstatt auch nicht behoben wurde !!
Da saubere Scheiben etwas mit Verkehrssicherheit zu tun haben (gerade in der Winterlichen Jahreszeit) , habe die Düse selbst gereinigt, seitdem funktioniert sie jetzt wieder einwandfrei.

Spaltmaße an den linken Türen, Motorhaube und Kofferraumklappe sehr unterschiedlich,
Mangel wurde von der Werkstatt behoben, dabei wurden die Fingerabdrücke auf dem Lack ( Nighthawk Black Metallic ) mit einem trockenen Papiertuch abgewischt, wodurch auf dem Lack feine Mikro Kratzer entstanden sind, da der Lack sehr empfindlich ist, obwohl im Prospekt steht das es sich um einen sehr wiederstandsfähigen Lack handeln soll ?
Ich habe noch nie einen empfindlicheren Lack gesehen, das bestätigen auch andere Civic Fahrer. Das Fahrzeug ist erst 4 Monate alt und bei Sonnenlicht kann man überall feine Mikro Kratzer auf dem Lack sehen, obwohl nur sehr schonend gewaschen wurde.
Wie wird das Fahrzeug dann erst in einigen Jahren aussehen ?
Was kann man dagegen tun ?

Knackende und Knarzen Geräusche an der Schalthebeleinfassung / Mittelkonsole,
Werkstatt hat alles mit Silikonspray geflutet, sodass Ablagefächer, Windschutzscheibe, Türen mit Silikon verschmiert waren, aber es knackt und knarzt noch genauso wie vorher, ich habe ca. 1 Stunde benötigt um alles wieder zu reinigen.

Knackende und knarzen Geräusche von der A-Säulenverkleidung und aus dem Bereich Armaturenbrett-Windschutzscheibe,
Werkstatt hat die A-Säulenverkleidungen unterfüttert.
Als ich das Fahrzeug abends abholte sagte mir der Meister, er hatte keine Zeit gehabt das Fahrzeug Probe zu fahren. Auf dem nach Hause Weg stellte ich fest, das die Geräusche nun noch stärker geworden sind wie vorher.

Seid einigen Wochen sind nun auch Knackgeräusche aus dem Bereich Armaturenbrett / Windschutzscheibe zu hören. An manchen Tagen sehr heftig und an anderen Tagen ist dann wieder fast nichts zu hören.

Am nächsten Tag rief ich beim Autohaus U..... an und sprach mit dem Geschäftsführer Herrn A.... U..... persönlich und fragte nach wie es denn sein kann das ich eine schriftliche Mängelliste abgegeben habe die vorher mit dem Meister abgesprochen wurde und nun einige Mängel gar nicht abgestellt wurden wie z.b. fehlender Unterbodenschutz...
Herr U...... sagte: .....da gehört kein Unterbodenschutz hin, es sei alles verzinkt !! Ich sagte: Komisch warum wird dann teilweise Unterbodenschutz aufgetragen ?? Dann Herr U...... es war draußen nass, da konnten wir den fehlenden Unterbodenschutz nicht ersetzen.....
Ja was denn nun gehört da welcher hin oder nicht ? Erst nein dann ja dann war es plötzlich zu nass um Unterbodenschutz anzubringen ?

OK weiter:
Ich fragte wieso die Scheibenwaschdüse nicht instandgesetzt wurde ? Herr U.....: haben wir wohl vergessen, kann ja mal passieren.

Sehe ich nicht so, man hätte ja nur die Mängelliste abhaken müssen.

Außerdem hat man ja schon bei Übergabe den unterschiedlichen Reifen Luftdruck nicht bemerkt, vergessen den fehlenden Unterbodenschutz zu ergänzen und ebenfalls vergessen die Scheibenwaschdüse Instandzusetzen und nicht bemerkt, das die Gummidichtung der Kofferraumklappe nicht richtig montiert war.

Weiterhin sagte ich Herrn U.... das das Knacken und knarzen nun schlimmer sei als vorher.
Er sagte: Man hätte bei der Probefahrt nichts feststellen können.
Ich sagte: Welche Probefahrt ? Der Meister hat gesagt er hätte keine Zeit gehabt das Fahrzeug Probezufahren ?
Daraufhin Herr Ullmann er habe selbst die Probefahrt durchgeführt und das sei normal das ein Fahrzeug knackt und knarzt.

Das eine Probefahrt durchgeführt wurde, kann aber nicht sein, da das Fahrzeug bei Abholung noch in der Werkstatt stand, wo der Meister gerade Restarbeiten durchführte. Er sagte mir dann, das er noch keine Probefahrt hätte durchführen können.
Außerdem ist das Fahrzeug laut Kilometerzähler keine 100 m bewegt worden !!!

Ungenauer Bordcomputer
Durchschnittsgeschwindigkeit wird zu gering angezeigt, man fährt z.b. mit Tempomat genau 50 Km/h, resettet den Bordcomputer, dann wird eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 45 Km/h angezeigt, obwohl genau 50 Km/h gefahren wurde.
Durchschnittsverbrauch pro 100 Km wird zwischen 0,3 und 0,5 Liter zu gering angezeigt.
Restreichweite schwankt nach voll tanken (Tank wurde randvoll gefüllt) total. Beispiel der Durchschnittsverbrauch momentan und in der Vergangenheit lag bei 5 Liter, dann sollte sich bei 50 Liter Tankvolumen eine Reichweite von ca. 1000 km ergeben, der Bordcomputer zeigt mal 750 km, dann beim nächsten voll tanken 680 km, ein weiteres mal nach dem voll tanken 1150 km an usw. Wenn der Tank dann ziemlich leergefahren ist und es wird z.b. eine Restreichweite von 100 km angezeigt, man fährt dann 10 Km mit einem Durchschnittsverbrauch von 5 Ltr/100Km beträgt die Restreichweite plötzlich nur noch 75 km usw. Die Tankanzeige ist zudem auch nicht linear.
Ist das normal ? geht das nicht genauer ?

Seit einigen Tagen sind neue Mängel aufgetreten:

Die Klappe unter der sich der Tankdeckel befindet, lässt sich manchmal nicht öffnen.
Es muss dann mehrmals am Hebel gezogen werden, bis dann irgendwann die Klappe aufspringt.

Beschlagene Scheinwerfer, Rücklichter
In letzter Zeit kommt es öfters mal vor, das die Scheinwerfer und Rücklichter von innen Beschlagen

Dieses ist mein erstes Fahrzeug der Marke Honda. Die vielen Mängel lassen auf eine schlechte Verarbeitungs- Qualität schließen, die man aber durch eine gute Qualitätskontrolle abstellen könnte.

Wie kann es sein das der Reifenluftdruck bei Auslieferung nicht stimmt, das Spaltmaße unterschiede vom bis zu 5 mm aufweisen, das Unterbodenschutz fehlt, die Dichtung der Kofferraumklappe nicht richtig montiert ist, die Tankdeckelklappe nicht immer öffnet, die Scheinwerfer und Rücklichter beschlagen, die Scheibenwaschdüse nach kurzer Zeit nicht mehr funktioniert usw. usw.

Es handelt sich bei diesem Fahrzeug um ein neu Fahrzeug, wie wird sich das entwickeln wenn das Fahrzeug erst ein paar Jahre älter ist ?

Ist das wirklich der heutige Qualitätsstandard von Honda ?

Ich habe vorher einen Audi A4 gefahren, dort knackte, knarzte auch nach 160 000 km nichts, ebenso sah der Lack auch nach 7 Jahren noch sehr gut aus.

Wieso ist eine Fachwerkstatt nicht in der Lage solche einfachen Mängel abzustellen ?

In so einer Werkstatt soll ich mein Fahrzeug zur Wartung und Reparatur bringen ? Eigentlich sollte man seiner Fachwerkstatt vertrauen können, ich habe jedoch kein Vertrauen mehr in diese Werkstatt und ich glaube das ist in diesem Fall auch verständlich....Mängel nicht festgestellt (Reifenluftdruck), Mängel vergessen anzustellen, (Scheibenwaschdüse, Unterbodenschutz) Innenraum, Ablagefächer, Türen mit Silikon verschmiert, Meister und Geschäftsführer des Autohauses (Herr Andre Ullmann), behaupten es gehört kein Unterbodenschutz in die Radkästen, obwohl welcher vorhanden ist....kennen die Herren die Fahrzeuge die sie verkaufen und instandsetzen nicht ?
Herr Ullmann behauptet er hätte eine Probefahrt durchgeführt, obwohl der Kilometerzähler keine 100 m mehr anzeigt als bei Übergabe des Fahrzeuges usw. usw.

Ich habe schon einige neu Fahrzeuge verschiedener Hersteller gefahren, doch so enttäuscht wurde ich noch niemals zuvor.
Kann es sein das ich ein sogenanntes Montagsfahrzeug bekommen habe, oder wie sind die vielen Mängel zu erklären.

Ich habe mich so auf dieses Fahrzeug gefreut, das ein ganz tolles Design und einen erstklassigen Diesel Motor hat, jetzt bin ich jedoch zu tiefst enttäuscht über die schlechte Qualität und die schlechte Leistung der Werkstatt, sodass ich mir schon einige mal gesagt habe: hätte ich bloß keinen Honda gekauft.

Wenn das tatsächlich alles normal sein sollte, dann war das sicherlich mein erster und letzter Honda.

Herr U..... sagte mir auch das an diesem Fahrzeug die hinteren Stoßdämpfer gewechselt werden müssen und das das Steuergerät umprogrammiert werden muss ? Dazu müsste das Fahrzeug dann noch mal ca. 2 Tage in die Werkstatt. Ist das wirklich so ? Wenn ja was und wieso muss das Steuergerät umprogrammiert werden ?

Bitte nehmen Sie zu den aufgeführten Mängeln und Fragen von mir Stellung.

Bitte helfen Sie mir, denn ich möchte ein einwandfreies Fahrzeug fahren ohne Mängel, das sollte für ein neu Fahrzeug doch auch normal sein, schließlich habe ich dafür auch eine Menge Geld bezahlt.

Wie soll es weitergehen.

Für Rückfragen stehe ich gerne auch Telefonisch zur Verfügung:

Ein sehr enttäuschter Hondafahrer,

mit freundlichen Grüßen

224 Antworten

Und wer hat hier die Premium Soundanlage und die Premiumversiegelung? Ich les hier nur zur Belustigung mit, voll geil im Hondaforum. Vor allem Deine Threads haben nen tollen Unterhaltungswert.

Ach ja, ich hab ne Probefahrt mit dem Civic gemacht, der Kahn ist mist. Und die Einladung zur Probefahrt hab ich auch nie bekommen obwohl angemeldet. Dafür bekomm ich jetzt ein halbes Jahr später beschissene Hondawerbung inn Briefkasten. Hab mir nen Volvo gekauft, das ist mal echt voll Premium und so.

@ rotzbremse

ne mal im ernst, du hast doch nur einen rotzteuren Pseudo-Premium Scheiss aus dem Norden, mehr nicht.

Den der Civic ist der Auto Revue Sieger und der Träger des Red Dot Designs.

Alle anderen Autohersteller sind Idioten, die nur darauf aus sind Schrott als Premium zu verkaufen und Kohle abzusahnen.

Vergiss es, den Volvo ist bestimmt nicht Premium 🙂!

Ich sag' nur eins: Wer hat's erfunden

Synthie

ps: Stimmt natürlich nicht was ich hier schreibe, aber ich will dass Mike_083 sich bestätigt fühlt.

Der Ignore Button wird langsam mein bester Freund, traurig aber wahr!
Voll das Affentheater hier...

mfg Stephan

Ignore-Button ist ab jetzt auch mein Freund, aber der Frust musste mal raus.
Von meiner Seite aus ist alles gesagt.
Hab keinen Bock mehr auf Mercedes-Threads im Honda-Forum.

Ähnliche Themen

@synthi
sag mal, hast du nichts besseres zu tun als hier unruhe zu stiften ??
ich denke mal, das du den wagen einige wochen erst fahren solltest, bevor du hier dampf ablassen tust.
sorry aber es kommt mir so vor als ob du eine bestätigung brauchst für deinen benz. die wirst du hier leider nicht kriegen. wollte nur mal meine meinung los werden, mach dir mal gedanken darüber.

""Klappbare Rücksitzbank mit verschwundener Gurtpeitsche, ergo trotz Platz können nicht zwei Personen bei geklappter Bank hinten mitfahren!

-- Über welches Fahrzeug redest du? Bei dem Civic können, wenn die 1/3 Bank umgeklappt ist sich weiterhin 2 hintere Insassen anschnallen. Da ist nichts verschwunden! Weder bei der Bank beim umklappen noch bei der Lehne. Bedienungsfehler deinerseits, kein Mangel.-- ""

Habe ich sogar schriftlich von Honda, da ich schreiben kann und auch Antworten bekomme!
Wenn du den Einzelsitz klappst, verschwindet die Gurtpeitsche vom Mittelsitz mit nach unten. Kann also jemand dort sitzen (Mitte) aber sich nicht anschnallen. Vielleicht wurde es ja schon bei den jetzigen Civics verändert, meiner ist einer der Ersten und hat es so wie beschrieben.

Zum Rest, dir ist nicht zu helfen! zB.: zu meiner verbrauchs"fördernen" Fahrweise habe ich schon viel geschrieben!

ok zur Besänftigung aller: "Honda ist das beste überhaupt, da kann eh kein anderer mithalten und bauen die besten autos des universums. Die anderen sind alle mist ! "

Honda forever ;-)

Wenn jemand was schlechtes über Honda sagt, ist das entweder gelogen oder er hat keine Ahnung(oder beides :-))

Und wenn es mal doch stimmen sollte (was eigentlich nicht sein kann), dann gehört es eigentlich ist Mercedes Forum :-)

@franzl77,

ich weiss schon warum dass wir West-Osis die Leute aus Bayern lieber haben als die Wiena oder Nieder-Ösis 😁.

Synthie

Boah, Leute - wollt ihr nicht mal langsam mit dem Kindergarten aufhören?

Honda hat seine Stärken und Schwächen.
Mercedes auch.
Opel auch.

Wenn einer nen Honda will, kauft er ihn sich.
Wenn einer nen Mercedes will, dann kauft er sich eben den.
Ich würd mir nen Speedster Turbo kaufen, wenn ich die Kohle hätte.

Mann Mann Mann - dass hier jeder versucht, das was er sich gekauft hat als das OPTIMUM hinzustellen und alles andere als Schrott abtut, geht mir hier schon länger gewaltig auf die Nüsse!
Ist ja wie zu allerbesten Opel-VW-Zeiten.

Worum gings hier eigentlich?! 🙂
Vielleicht sollte man mal wieder darüber reden, findet ihr nicht auch?

Gruß
Ralle

@ JägerJan & franzl77

Hey, Leute bitte versteht mich nicht falsch, auch wenn ich mich durchaus an dem "Kindergarten" beteilige. Bei euren Problem wäre ich auch angefressen und würde mich entsprechend verhalten, dennoch würde ich nicht davon ausgehen das alle Civics schlecht sind. Ihr hattet offenbar das Pech eines "Montagsautos" und keiner kann euch den Groll verdenken.

Aber man sollte akzeptieren das es (so wie bei jeder anderen Automarke auch) mehr einwandfreie Autos gibt, also dermaßen fehlerhafte. Ich fühle mit euch, den wenn man schon 22k€ für ein Auto ausgibt, dann sollte es auch einwandfrei fahren.

Wo man viellicht ein bischen Pingeligkeit vorwerfen kann ist der empfindliche Lack (ich finde er verhält sich normal, oder alle meiner Auto-Vorgänger hatten noch schlechteren Lack.) oder das Knarzen bei Minusgraden im Armaturenbrett. Was definitiv nicht sein darf ist ein kaputter Stoßdämpfer, ein sich dauern zulegender Partikelfilter etc....

Wie erwähnt, meiner tut das und bis auf ein 2 Kleinigkeiten (Tankdeckel und Auspuff) ist er einwandfrei in Ordnung, sogar die Spaltmaße stimmen. Mehr erwarte ich nicht.

Versöhnliche Grüße,
Zeph

Was wäre die Welt ohne Internetforen.......
Jedes Fahrzeug von 5000-500000 e hat nun mal Mängel oder Dinge die als solche angesehen werden.Das macht sicher vor keiner Marke halt. Fakt ist aber sicher eins das Honda bisher immer sehr schnell reagiert hat und die Beanstandungen im Zuge von Produktoptimierungen beseitigt hat.
Es sind ja auch beim FK schon einige Dinge verändert worden.
Ich bin aber auch der festen Meinung das viele heutzutage einfach ein Kommunikationsproblem haben.
Kein Händler ist daran absichtlich interessiert einen Kunden zu verärgern oder zu vergraulen. Im Rahmen seiner Möglichkeiten und wenn der Kunde mit sich vernünftig reden lässt wird einem fast immer geholfen.So waren meine Erfahrungen bisher immer.Ich fahre seit 1986 nur Honda-Fahrzeuge und habe auch diverse Erfahrungen gemacht.
Ich bin aber nie enttäuscht worden auch wenn ich mir einige Dinge etwas anderes gewünscht hätte.
Success is 99% failure" -Soichiro Honda

wenn er soooo toll wäre, wie manche hier immer behaupten, dann gäbe es diesen Thread hier schließlich gar nicht..

Kein Auto ist vollkommen.
Amen.

Hallo !

Haben uns nun den kompl. Thread durchgelesen und festgestellt, dass hier wirklich zwei extreme aufeinanderprallen !

Nämlich die, die mir ihrem civic absolut (oder fast) zufrieden sind oder die, die halt extrem viele schlechte Erfahrungen gemacht haben !

Wir finden unseren Civic immer noch schön, aber so wie es aussieht, müssen wir uns gezwungenermassen bald von ihm trennen !

Wir haben nämlich ein Problem, was hier sonst niemand hat...haben deshalb hier auch schon gepostet, aber auch hier konnte uns leider niemand helfen ! Unsere Alarmanlage geht halt an, wann es ihr passt und nicht wenn es angebracht ist !

Und keiner von den beiden Hondahändlern, wo unser Auto seit Ende November mehr stand als bei uns zu Hause, konnte uns irgendwie helfen !

Und Honda Deutschland ? Die interessiert es irgendwie überhaupt nicht !

Ende vom Lied ist nun: Wir sind beim Rechtsanwalt und werden nächste Woche den Rücktritt vom Kaufvertrag nach 4 !!! fehlgeschlagenen Nachbesserungen erklären, weil wir uns einfach nicht mehr anders zu helfen wissen !

Wir schlafen keine Nacht mehr durch, haben Theater mit den Nachbarn und das geht langsam echt an die Psyche !

Wir möchten hier keine Mängel von anderen herunterspielen, aber wir wünschten uns eine knarzende A-Säule und würden die gerne gegen unsere Alarmanlage tauschen 😮)

Und der Witz ist: es wird NICHTS getan, ausser dass 5 Türschlösser getauscht werden, was überhaupt gar nix gebracht hat !

Naja, aber schön zu wissen, dass wir nicht alleine sind 😮)

Gruss
bocivic

na da haben wir es was ich meine !! Kundenservice gibt es bei Honda DE quasi nicht.. Leider

Tut mir leid mir eurer Alarmanlage... Das stell ich mir wirklichh nervig vor... probiert doch mal das auto vor dem Haus des Honda Händler stehen zu lassen... Vielleicht fällt ihm dann eine Lösung ein.

mein fk2 geht auch zurück wo er hin gehört...

Deine Antwort
Ähnliche Themen