Mängelliste Civc FK3, Honda Service ? schlechte Werkstätten ??

Honda

Hallo zusammen

hier mal so ein abriß dessen was ich mit meinem Civic bisher erlebt habe.
Fahre Ihn seid 8.8.06 und habe 14500 km gefahren.

Unten mein Schreiben an Honda.
Honda hat sich nach nunmehr 14 Tagen noch immer nicht gemeldet !!!!
Alle Mängel sind noch vorhanden !!!!

He ich habe für viel Geld einen Neuwagen gekauft !!! Wieso treten am neuwagen so viele Mängel auf ?

Bezüglich der Arbeitsleistungen in Werkstätten habe ich ja schon woanders meine Meinung gesagt. Es hat sich auch hier in der Hondawerkstatt wieder alles bewarheitet was ich früher schon einmal gesagt habe.

Ich bin total verärgert, die meinen wohl mit dem blöden Kunden kann man alles machen. Und dann ganz frech den Kunden auch noch zu belügen.....

Honda Kundenzentrale ...wieso bekomme ich keine Antwort von Euch ???

So nun wirds etwas länger werden:

Honda Motor Europe (North) GmbH
Kundenzentrale
Postfach 20 02 22
63077 Offenbach

Fahrzeug: Honda Civic
Fahrgestellnummer: ..................

Sehr geehrte Damen und Herren,

Am 8 August 2006 bekam ich mein Neufahrzeug, Honda Civic FK3 vom Autohaus U..... in Wunstorf übergeben.
Aufgrund des ungewöhnlichen Fahrverhaltens, kontrollierte ich am nächsten Tag den Reifenluftdruck, wobei es mir fast die Sprache verschlagen hat.
Folgende Werte wurden bei kalten Reifen gemessen: Vorne links 2,7 bar, vorne rechts 3,0 bar, hinten links und rechts je 2,4 bar !!
Wie kann es sein das solche falschen und unterschiedlichen Werte, weder im Werk bei der Endkontrolle und beim Händler bei der Übergabeinspektion festgestellt werden ?
Hierbei geht es ja schließlich auch um Verkehrssicherheit.

2 Wochen später musste ich mit dem Fahrzeug wiedereinmal in die Werkstatt fahren, weil sich die Kofferraumklappe nur noch sehr schwer schließen ließ.
Der Mechaniker schraubte und hämmerte ca. 15 Minuten daran herum und meinte: Es müsste jetzt etwas besser sein. Ich probierte es aus, aber ich konnte nur eine leichte Verbesserung feststellen, man musste die Kofferraumklappe noch immer heftig zuschlagen. Der Mechaniker sagte: Es ginge halt nicht besser, vielleicht würde es im Laufe der Zeit ja noch etwas besser werden, das Fahrzeug sei ja schließlich noch neu ????!!!!

Ja aber gerade dann sollte es doch wohl gut funktionieren oder nicht ?

Einige Tage später habe ich bemerkt, das die Gummidichtung nicht richtig sitzt, habe die Dichtung dann richtig auf dem Rahmen gedrückt und seitdem schließt die Kofferraumklappe ganz leicht.

Ich hätte erwartet das eine Honda Vertragswerkstatt solche einfachen Fehler erkennt und beheben kann.

Am 13 November brachte ich meinen Civic zum Autohaus U..... um die diversen Mängel, die vorher mit dem Werkstatt Meister besprochen wurden abstellen zu lassen.
Ich gab der Werkstatt dazu eine schriftliche Mängelliste, wo folgende Mängel aufgeführt waren:

Im linken Radkasten ist nur teilweise Unterbodenschutz vorhanden,
es fehlt ein ca. 5 cm breiter Streifen, dort ist das Blech zu sehen.
Der Meister sagte die Civics hätten keinen Unterbodenschutz in den Radkästen.... ich zeigte ihm dann das rechts und links doch Unterbodenschutz in den Radkästen vorhanden ist, links nur ein ca. 5 cm breiter Streifen fehlt.
Das hat ihn dann überzeugt und er wolle den fehlenden Unterbodenschutz anbringen. Als ich das Fahrzeug wieder zu Hause hatte bemerkte ich dann das der Unterbodenschutz noch immer fehlt.

Klimaanlage riecht bei warmen Außentemperaturen beim einschalten und ausschalten sehr unangenehm,
und das bereits nachdem das Fahrzeug erst 2 Wochen alt war.
Klimaanlage wurde desinfiziert, da es seitdem noch nicht wieder warm war, kann ich nicht beurteilen ob das Problem behoben ist.

Scheibenwaschdüse links spritzt das Wasser nicht mehr auf die Scheibe,
zu Hause angekommen musste ich feststellen, das dieser Mangel von der Werkstatt auch nicht behoben wurde !!
Da saubere Scheiben etwas mit Verkehrssicherheit zu tun haben (gerade in der Winterlichen Jahreszeit) , habe die Düse selbst gereinigt, seitdem funktioniert sie jetzt wieder einwandfrei.

Spaltmaße an den linken Türen, Motorhaube und Kofferraumklappe sehr unterschiedlich,
Mangel wurde von der Werkstatt behoben, dabei wurden die Fingerabdrücke auf dem Lack ( Nighthawk Black Metallic ) mit einem trockenen Papiertuch abgewischt, wodurch auf dem Lack feine Mikro Kratzer entstanden sind, da der Lack sehr empfindlich ist, obwohl im Prospekt steht das es sich um einen sehr wiederstandsfähigen Lack handeln soll ?
Ich habe noch nie einen empfindlicheren Lack gesehen, das bestätigen auch andere Civic Fahrer. Das Fahrzeug ist erst 4 Monate alt und bei Sonnenlicht kann man überall feine Mikro Kratzer auf dem Lack sehen, obwohl nur sehr schonend gewaschen wurde.
Wie wird das Fahrzeug dann erst in einigen Jahren aussehen ?
Was kann man dagegen tun ?

Knackende und Knarzen Geräusche an der Schalthebeleinfassung / Mittelkonsole,
Werkstatt hat alles mit Silikonspray geflutet, sodass Ablagefächer, Windschutzscheibe, Türen mit Silikon verschmiert waren, aber es knackt und knarzt noch genauso wie vorher, ich habe ca. 1 Stunde benötigt um alles wieder zu reinigen.

Knackende und knarzen Geräusche von der A-Säulenverkleidung und aus dem Bereich Armaturenbrett-Windschutzscheibe,
Werkstatt hat die A-Säulenverkleidungen unterfüttert.
Als ich das Fahrzeug abends abholte sagte mir der Meister, er hatte keine Zeit gehabt das Fahrzeug Probe zu fahren. Auf dem nach Hause Weg stellte ich fest, das die Geräusche nun noch stärker geworden sind wie vorher.

Seid einigen Wochen sind nun auch Knackgeräusche aus dem Bereich Armaturenbrett / Windschutzscheibe zu hören. An manchen Tagen sehr heftig und an anderen Tagen ist dann wieder fast nichts zu hören.

Am nächsten Tag rief ich beim Autohaus U..... an und sprach mit dem Geschäftsführer Herrn A.... U..... persönlich und fragte nach wie es denn sein kann das ich eine schriftliche Mängelliste abgegeben habe die vorher mit dem Meister abgesprochen wurde und nun einige Mängel gar nicht abgestellt wurden wie z.b. fehlender Unterbodenschutz...
Herr U...... sagte: .....da gehört kein Unterbodenschutz hin, es sei alles verzinkt !! Ich sagte: Komisch warum wird dann teilweise Unterbodenschutz aufgetragen ?? Dann Herr U...... es war draußen nass, da konnten wir den fehlenden Unterbodenschutz nicht ersetzen.....
Ja was denn nun gehört da welcher hin oder nicht ? Erst nein dann ja dann war es plötzlich zu nass um Unterbodenschutz anzubringen ?

OK weiter:
Ich fragte wieso die Scheibenwaschdüse nicht instandgesetzt wurde ? Herr U.....: haben wir wohl vergessen, kann ja mal passieren.

Sehe ich nicht so, man hätte ja nur die Mängelliste abhaken müssen.

Außerdem hat man ja schon bei Übergabe den unterschiedlichen Reifen Luftdruck nicht bemerkt, vergessen den fehlenden Unterbodenschutz zu ergänzen und ebenfalls vergessen die Scheibenwaschdüse Instandzusetzen und nicht bemerkt, das die Gummidichtung der Kofferraumklappe nicht richtig montiert war.

Weiterhin sagte ich Herrn U.... das das Knacken und knarzen nun schlimmer sei als vorher.
Er sagte: Man hätte bei der Probefahrt nichts feststellen können.
Ich sagte: Welche Probefahrt ? Der Meister hat gesagt er hätte keine Zeit gehabt das Fahrzeug Probezufahren ?
Daraufhin Herr Ullmann er habe selbst die Probefahrt durchgeführt und das sei normal das ein Fahrzeug knackt und knarzt.

Das eine Probefahrt durchgeführt wurde, kann aber nicht sein, da das Fahrzeug bei Abholung noch in der Werkstatt stand, wo der Meister gerade Restarbeiten durchführte. Er sagte mir dann, das er noch keine Probefahrt hätte durchführen können.
Außerdem ist das Fahrzeug laut Kilometerzähler keine 100 m bewegt worden !!!

Ungenauer Bordcomputer
Durchschnittsgeschwindigkeit wird zu gering angezeigt, man fährt z.b. mit Tempomat genau 50 Km/h, resettet den Bordcomputer, dann wird eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 45 Km/h angezeigt, obwohl genau 50 Km/h gefahren wurde.
Durchschnittsverbrauch pro 100 Km wird zwischen 0,3 und 0,5 Liter zu gering angezeigt.
Restreichweite schwankt nach voll tanken (Tank wurde randvoll gefüllt) total. Beispiel der Durchschnittsverbrauch momentan und in der Vergangenheit lag bei 5 Liter, dann sollte sich bei 50 Liter Tankvolumen eine Reichweite von ca. 1000 km ergeben, der Bordcomputer zeigt mal 750 km, dann beim nächsten voll tanken 680 km, ein weiteres mal nach dem voll tanken 1150 km an usw. Wenn der Tank dann ziemlich leergefahren ist und es wird z.b. eine Restreichweite von 100 km angezeigt, man fährt dann 10 Km mit einem Durchschnittsverbrauch von 5 Ltr/100Km beträgt die Restreichweite plötzlich nur noch 75 km usw. Die Tankanzeige ist zudem auch nicht linear.
Ist das normal ? geht das nicht genauer ?

Seit einigen Tagen sind neue Mängel aufgetreten:

Die Klappe unter der sich der Tankdeckel befindet, lässt sich manchmal nicht öffnen.
Es muss dann mehrmals am Hebel gezogen werden, bis dann irgendwann die Klappe aufspringt.

Beschlagene Scheinwerfer, Rücklichter
In letzter Zeit kommt es öfters mal vor, das die Scheinwerfer und Rücklichter von innen Beschlagen

Dieses ist mein erstes Fahrzeug der Marke Honda. Die vielen Mängel lassen auf eine schlechte Verarbeitungs- Qualität schließen, die man aber durch eine gute Qualitätskontrolle abstellen könnte.

Wie kann es sein das der Reifenluftdruck bei Auslieferung nicht stimmt, das Spaltmaße unterschiede vom bis zu 5 mm aufweisen, das Unterbodenschutz fehlt, die Dichtung der Kofferraumklappe nicht richtig montiert ist, die Tankdeckelklappe nicht immer öffnet, die Scheinwerfer und Rücklichter beschlagen, die Scheibenwaschdüse nach kurzer Zeit nicht mehr funktioniert usw. usw.

Es handelt sich bei diesem Fahrzeug um ein neu Fahrzeug, wie wird sich das entwickeln wenn das Fahrzeug erst ein paar Jahre älter ist ?

Ist das wirklich der heutige Qualitätsstandard von Honda ?

Ich habe vorher einen Audi A4 gefahren, dort knackte, knarzte auch nach 160 000 km nichts, ebenso sah der Lack auch nach 7 Jahren noch sehr gut aus.

Wieso ist eine Fachwerkstatt nicht in der Lage solche einfachen Mängel abzustellen ?

In so einer Werkstatt soll ich mein Fahrzeug zur Wartung und Reparatur bringen ? Eigentlich sollte man seiner Fachwerkstatt vertrauen können, ich habe jedoch kein Vertrauen mehr in diese Werkstatt und ich glaube das ist in diesem Fall auch verständlich....Mängel nicht festgestellt (Reifenluftdruck), Mängel vergessen anzustellen, (Scheibenwaschdüse, Unterbodenschutz) Innenraum, Ablagefächer, Türen mit Silikon verschmiert, Meister und Geschäftsführer des Autohauses (Herr Andre Ullmann), behaupten es gehört kein Unterbodenschutz in die Radkästen, obwohl welcher vorhanden ist....kennen die Herren die Fahrzeuge die sie verkaufen und instandsetzen nicht ?
Herr Ullmann behauptet er hätte eine Probefahrt durchgeführt, obwohl der Kilometerzähler keine 100 m mehr anzeigt als bei Übergabe des Fahrzeuges usw. usw.

Ich habe schon einige neu Fahrzeuge verschiedener Hersteller gefahren, doch so enttäuscht wurde ich noch niemals zuvor.
Kann es sein das ich ein sogenanntes Montagsfahrzeug bekommen habe, oder wie sind die vielen Mängel zu erklären.

Ich habe mich so auf dieses Fahrzeug gefreut, das ein ganz tolles Design und einen erstklassigen Diesel Motor hat, jetzt bin ich jedoch zu tiefst enttäuscht über die schlechte Qualität und die schlechte Leistung der Werkstatt, sodass ich mir schon einige mal gesagt habe: hätte ich bloß keinen Honda gekauft.

Wenn das tatsächlich alles normal sein sollte, dann war das sicherlich mein erster und letzter Honda.

Herr U..... sagte mir auch das an diesem Fahrzeug die hinteren Stoßdämpfer gewechselt werden müssen und das das Steuergerät umprogrammiert werden muss ? Dazu müsste das Fahrzeug dann noch mal ca. 2 Tage in die Werkstatt. Ist das wirklich so ? Wenn ja was und wieso muss das Steuergerät umprogrammiert werden ?

Bitte nehmen Sie zu den aufgeführten Mängeln und Fragen von mir Stellung.

Bitte helfen Sie mir, denn ich möchte ein einwandfreies Fahrzeug fahren ohne Mängel, das sollte für ein neu Fahrzeug doch auch normal sein, schließlich habe ich dafür auch eine Menge Geld bezahlt.

Wie soll es weitergehen.

Für Rückfragen stehe ich gerne auch Telefonisch zur Verfügung:

Ein sehr enttäuschter Hondafahrer,

mit freundlichen Grüßen

224 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


Jetzt könnte man den Thread schließen.

Synthie

..............bloß nicht.

cu
Tilo😎

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


Fassen wir kurz zusammen:
Der Honda Civic hat keine Mängel, der Service ist spitze, schlechte Werkstätten sind nur ein Gerücht!

Synthie

1. falsch

2. bin ich besseres gewohnt

3. gibts im Überfluss

cu
Tilo

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


@Jürgen,

tu' ich das. Ja und ich sitze hoch auf 116 Pferden, nämlich ca. 20 cm höher als der gewöhnliche Civic Fahrer. Das liegt aber nicht an meinen Höhenflügen, sondern am einzigartigen preisgekrönten Sandwitch-Konzept der A-/B-Klasse.

Also ein Golf Country auf Mercedes Niveau 😁


Zitat:

Das meine ich nicht, das unterstellt ihr mir hier laufend. Ich habe die Marke nach meinem Gefühl gekauft und nicht wegen irgendwelcher Klischees. Nur seit ich den Benz fahre, meine alle ich würde besser verdienen, wäre reich, bin arrogant, bin ein Opi mit Hut oder sonst was.
Das unterstellt man mir laufend. Eigentlich bin ich ein armer, denn bei keiner anderen Marke wird man als Person in Klischees gedrückt wie bei Mercedes.

Dein mir hier lesbarer Schreibstil lässt darauf schliessen das dass so ist. 😉

Zitat:

Denk mal darüber nach und lass den Honda-Prolo-Faktor mal weg 😉. Ich bin doch das Opfer und muss mich gegen Vorurteilen laufend verteidigen.

Synthie

Den "Honda Prolo Faktor" habe ich nicht, werde ich nie bekommen, bestätigt abermals deinen Schreibstil und die leider darin enthaltende arrogante Ausdrucksweise.
Somit wir abermals bei dem schon von mir erwähnten Klischee sind.

btw: Hast Du es wirklich sooooo nötig?

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


Ja, Premium ist der Anspruch für die B-Klasse tatsächlich, für was man da alles Aufpreis zahlen muß......

Automatische Klima: 590€
Elektrische Fensterheber hinten: 380€
Inneraumlichtpaket: 202€
17"-Felgen mit Reifen: 1400€
Lederlenkrad: 232€
Licht und Sichtpaket: 232€

Wenn ich sowas lese, kann ich echt nur laut lachen.

Innenraumlichtpaket... unglaublich. Ach ja, und für bestimmte Ablagefächer muss man auch nochmal extra bezahlen!

Ähnliche Themen

@ franzl77

Schön, dass mir jemand zustimmt. Also enttäuscht bin ich wirklich von HONDA. Klar - die Mängel, die ich bei unserem Jazz hatten wurden alle behoben (ist ja noch innerhalb der Garantiezeit). Wir hatten uns das Auto gekauft, weil jeder im Bekannten- und Freundeskreis der Meinung war - Kauft euch lieber einen Japaner, da gibt es außer den Kundendiensten keine Probleme - vor allem bei Honda.

Mein Fazit nach 2 1/2 Jahren Honda Jazz ist (übrigens unser erster Japaner - vorher Peugeot und Audi)

HONDA kocht auch nur mit Wasser, das Auto ist technisch
nicht besser oder schlechter als andere, vor allem an der
Karosseriequalität muß noch gearbeitet werden.
Die der Mängel, die ich in der Zeit hatte kann ich schon nicht mehr zählen
Mein "Ausflug zu den Japanern" wird wohl auch der einzige bleiben.

@ Synthie

Nachdem hier soviel über den Civic gemeckert wird und du den Mercedes B so hochlobst, habe ich mich mal dort umgesehen und siehe da, ohne lange zu suchen (<2min) habe ich folgendes Zitat von dir gefunden:

"Für mich ist es wahrscheinlich auch der letzte Mercedes, weil der Mehrpreis für den Stern in keinem Verhältnis zur gebotenen Fehlerfreiheit und Qualität steht."

Dieser Thread, dritter Post: http://www.motor-talk.de/t1334442/f316/s/thread.html

Wie ist das nun noch mal mit dem Premiumverständnis von Mercedes???

Grüße,
Zeph

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


Ja, Premium ist der Anspruch für die B-Klasse tatsächlich, für was man da alles Aufpreis zahlen muß......

Grundpreis B170: 24.500€

Automatische Klima: 590€
Elektrische Fensterheber hinten: 380€
Inneraumlichtpaket: 202€
17"-Felgen mit Reifen: 1400€
Lederlenkrad: 232€
Licht und Sichtpaket: 232€

So, jetzt ist er ungefähr auf dem Level eines Civic Sport und kostet sage und schreibe 27.536€ 😰 .

Der Benziner kostet 22.500€, der Diesel 24.500€. Ne, ne, da bleibe ich lieber bei Honda, die von sich zwar nicht den Premiumanspruch stellen, sondern einfach ein gutes Auto bauen....

Grüße,
Zeph

Vom Preis her vergleichst Du die B-Klasse also mit dem Civic? Mach das mal lieber mit dem FRV, bleib also in der gleichen Fahrzeugklasse. Der FRV ist eigentlich auch nicht mehr soweit vom Preis der B-Klasse entfernt, oder? Was ist der ausstattungsbereinigte Unterschied FRV/B-Klasse? Synthie hat ja anstatt des FRV die B-Klasse gewählt, soweit ich weiß.

Und jetzt streitet Euch ruhig weiter, ich hol mir Chips+Bier und Lese erheitert weiter...

@civic2006

wirklich lächerlich... lohnt sich gar nicht noch etwas zu schreiben hier. Manche machen einfach die Augen und Ohren zu, wenn Ihnen nicht gefällt was Sie sehen oder hören.

Ich schreibe also nur bruchstücke! sehr interessant. Bitte lese doch einfach die ganzen threads und nicht nur die Teile, die Dir gefallen !!

Was soll man noch sagen... von wegen der erste mit Motorproblemen!? Ich weiß nicht was Du hier im Forum überhaupt liest. Nur die Texte von den Rosabrillenträgern?

@huetkla

da schließe ich mich wieder an. Das gleiche hatte ich schon vor ein paar monaten geschrieben !!
und da gibt es bis heute nichts zur Ergänzung.

@gotsche

Na ja, der FRV kostet mit der Top-Ausstattung 26.750€, was zwar in der Nähe ist, aber immer noch um ca. 1000€ billiger....
Abgesehen davon ist der Motor stärker....

Grüße,
Zeph

Was für tolle Beiträge!

Zur Lackqualität.

Hatte vor meinem FK2 einen ej9 auch in Night Hawk Black, ein bekannter hat einen 2001er Accord in Schwarz.

Die Lackqualität des FK ist definitiv die schlechtere.

Stoßstange vorn beim Kärchern Lack abgeplatz.
Lack an der Plastikverkleidung der Heckklappe über dem Leuchtenband abgeplatzt.

Lackierung innen stellenweise sehr rau.

Sicherlich könnte man bei der Probefahrt einige Mängel entdecken aber man ist bei einem neuen Auto sehr euphorisch so das man über viele dinge hinwegschaut.

Viele bemerkt man erst im Alltag.

Fakt ist auch eins:

Der Civic und auch andere Autos wurden von Rennfahrern getestet.

Der FK schnitt dabei nicht sehr berauschend ab.
Ein Fiat Punte war um einiges besser.

Nur so viel zur fehlenden sportlichkeit.

Aber ihr werdet ja wider viele Argumente gegen diese Aussagen haben.

Zum Glück werde ich in anderen Foren (Hondapower.de) vielmals in meiner Meinung bestärkt.

Für einen der jahrelang Corsa oder Fiesta gefahren ist, wird der FK sicherlich ein sehr sportliches Fahrzeug sein.

Aber noch viel Spass beim "Schöhn" reden!

Mann kann den Civic ja gut finden aber trotzdem einige Mängel eingestehen und Objektiv sein.

Ich kann das mit dem ausstattungsbreinigt schon gar nicht mehr hören.

Zitat:

Was ist der ausstattungsbereinigte Unterschied FRV/B-Klasse? Synthie hat ja anstatt des FRV die B-Klasse gewählt, soweit ich weiß.

Was sprach gegen den FR-V 1.7 VTec Comfort:

- damals kein VSA bei dieser Motorisierung
- grottenschlechtes Soundsystem
- grottenschlechte Sitze, zu kurze Beinauflage, kein Seitenhalt
- grausige Armaturen, viel Plastik
- unterdimensionierte Bremsen, wenn man den damligen Tests im Sommer 2005 glauben darf
- nur 4 Sterne im Crashtest
- 1.7 Liter VTec ist trotz 125 ps eine lahme Gurke
- zu hohes Gewicht von 1.5 Tonnen

Kosten inkl. Metallic Lackierung ca. 25.000,00. Mal ehrlich, dafür waren mir 25.000 EUR sogar noch zuviel.

Synthie

Eben wurde der Opel Corsa erwähnt, da wurde mir schlecht. Meine Frau hatte einen. Das war wirklich ein Sch.....Auto.Der war so schlecht das er beim letzten Tüv auf dem Prüfstand geplatzt ist. Der 1.2 Corsa war wie mein BMW320 i , Bj 1995 und mit seiner Laufleistung von ca 65 000 km bestimmt so teuer wie mein BMW bei 150 000 km.
Es wäre ungerecht meinen neuen FK2 Executive mit einen BMW Baujahr 1995 vergleichen zu wollen, ich tue es trotzdem.
Da ist erst mal der Login von BMW: Freude am Fahren. Ja ich hatte 12 Jahre ,,Freude am Fahren..
Jetzt habe ich BMW die ,,Freude am Fahren,,, geklaut -kann sie uneingeschrängt auf meinen Honda übertragen.
Alle Autos ähneln dich doch irgendwie, nur der Civic ist eben anders, und weil er mit gefallen hat, habe ich mich für ihn entschieden.
Bin auch sehr sauer gewesen auf Honda, aber da ging es um Wartezeit, Händler hatte mir ein Vorführwagen versprochen dann nicht eingehalten, ich hatte aber den Kaufvertrag unterschrieben.
Am liebsten hätte ich meinen Honda in meiner alten BMW-Werkstatt gekauft, mit der war ich sehr zufrieden, leider hatten sie ihn nicht. Schöne Grüsse Hardi

Civic 2006

Du bist echt soooo schlau, wow echt super das du wahrscheinlich als einziger die BDA lesen und verstehen kannst.

Super das Du die Funktionsweise des BC verstanden hast, bist natürlich der einzige.

Und Hellseherische Fähigkeiten hast du auch noch, warst dabei als ich meinen Händler sofort zur Sau gemacht habe.

Wer behauptet das ???

Was für eine Berufliche tätigkeit übst du eigentlich aus, das Du diese ganzen Technischen Dinge angeblich so gut verstehst ?

Bei euren zum teil blöden Komentaren und Unterstellungen, da kann man aus der Haut fahren.

Die meisten Mängel sind einfach abzustellen, wenn ich keine Garantie mehr hätte, würde ich die Mängel schon selbst behoben haben.

Ich muß aber doch nicht einem Fachbetrieb sagen worann es liegt und wie die Mängel beseitigt werden können.

Die Werkstatt hat natürlich recht, darf den Kunden belügen, darf Pfuschen, der Kunde bildet sich sowieso alles nur ein, obwohl die Mängel vom Meister bestätigt wurden.
Wenn die Mängel nach der Nachbesserung dann noch immer vorhanden sind, behauptet man einfach das ist normal, so ja geschehen.

Es gibt nur gute Werkstätten und Händler, die alle um Ihre Kunden bemüht sind......klar.

Ich habe mittlerweile herrausgefunden, das eine ganze Menge Kunden das Autohaus und die Werkstatt von der ich gesprochen habe aufgrund des schlechten Service und Arbeitsqualität gewechselt haben.

Aber ich spinne ja... KS oder wie war das ? Klar.
Dafür haben wir ja die Hellseher.

Kundenzentrale muss sich bei Probleme auch nicht melden...Klar ....KS.

Komisch habe noch ein Schreiben von Honda, da steht wörtlich:

Die Meinungen unserer Kunden sind uns von großer Wichtigkeit, ebenso wie unsere Verpflichtung zur Qualität !!!

Alles Klar ?? Verpflichtung zur Qualität !! Na dann....

Werde mal telefonisch bei der Kundenzentrale nachfragen was los ist.

Also ich werde hier nicht mehr weiterantworten, weil es hier einige oberschlaumeier gibt die alles besser wissen und die mein Fahrzeug und die Mängel genau kennen und dabei wahren als ich mit dem Fahrzeug in der Werkstatt war und genau wissen wie alles abgelaufen ist.

Ebend Hellseher.

Schade das das hier so ist, wünsche Euch alles gute mit Euren Civics.

Also eigentlich sage ich ja schon seit Tagen, daß Synthie mit seinem Mercedes-Unfug in diesem Thread nichts verloren hat.
Dass er aber dann die Marke Honda als "Billig-Einheitsbrei aus Fernost" abtut und gleichzeitig wieder seine B-Klasse heiligt, schlägt dem Fass den Boden aus!

Lieber Premium-Synthie, weißt du was, befriedige dein Premium-Ego in Zukunft in einem anderen Premium-Forum - bleib in deinem tollen Premium-Mercedes-Forum und unterhalte dich mit den tollen Premium-Menschen, die sich die tolle Premium-B-Klassen leisten aber lass zumindest mich mit diesem Premium-Mercedes-Scheiss endlich mal in Ruhe, denn mir steht's schon premium-mäßig über dem Hals hinaus!

Ich habe mir 2002 einen neuen MB C-Kl. 220 CDI gekauft .
Extras : Klimaanlage , Parktronic , Sportpaket , Preis : 33500 € .
Gefahren bis jetzt : 93000 Km .
Werkstattbesuche ohne Wartungen .
Beide Vordersitze knirschen . ( 8 mal nachgebessert )
Achsaufhängung u. Stabilisatorenlager Knirschen .
(Vorne und hinten ausgewechselt )
Vordere Parksensoren ausgewechselt .
Dieselhochdruckpumpe erneuert .
Wasserschläuche erneuert .
Stellmotoren der Klimaanlage defekt . (Arbeitslohn 450 € )
Aufwendungen insgesamt ohne Wartungen ca. 2800 €

Ich finde wenn man Prämium Preise haben will , sollte man
auch Prämium Qualität herstellen !

Daher habe ich mir den 2007 er CRV 2,2 Diesel bestellt .
Kaufpreis incl. Garantieverlängerung auf 5 Jahre 30750 € .

Gruß Yamfaz

Deine Antwort
Ähnliche Themen