Mängelliste Civc FK3, Honda Service ? schlechte Werkstätten ??
Hallo zusammen
hier mal so ein abriß dessen was ich mit meinem Civic bisher erlebt habe.
Fahre Ihn seid 8.8.06 und habe 14500 km gefahren.
Unten mein Schreiben an Honda.
Honda hat sich nach nunmehr 14 Tagen noch immer nicht gemeldet !!!!
Alle Mängel sind noch vorhanden !!!!
He ich habe für viel Geld einen Neuwagen gekauft !!! Wieso treten am neuwagen so viele Mängel auf ?
Bezüglich der Arbeitsleistungen in Werkstätten habe ich ja schon woanders meine Meinung gesagt. Es hat sich auch hier in der Hondawerkstatt wieder alles bewarheitet was ich früher schon einmal gesagt habe.
Ich bin total verärgert, die meinen wohl mit dem blöden Kunden kann man alles machen. Und dann ganz frech den Kunden auch noch zu belügen.....
Honda Kundenzentrale ...wieso bekomme ich keine Antwort von Euch ???
So nun wirds etwas länger werden:
Honda Motor Europe (North) GmbH
Kundenzentrale
Postfach 20 02 22
63077 Offenbach
Fahrzeug: Honda Civic
Fahrgestellnummer: ..................
Sehr geehrte Damen und Herren,
Am 8 August 2006 bekam ich mein Neufahrzeug, Honda Civic FK3 vom Autohaus U..... in Wunstorf übergeben.
Aufgrund des ungewöhnlichen Fahrverhaltens, kontrollierte ich am nächsten Tag den Reifenluftdruck, wobei es mir fast die Sprache verschlagen hat.
Folgende Werte wurden bei kalten Reifen gemessen: Vorne links 2,7 bar, vorne rechts 3,0 bar, hinten links und rechts je 2,4 bar !!
Wie kann es sein das solche falschen und unterschiedlichen Werte, weder im Werk bei der Endkontrolle und beim Händler bei der Übergabeinspektion festgestellt werden ?
Hierbei geht es ja schließlich auch um Verkehrssicherheit.
2 Wochen später musste ich mit dem Fahrzeug wiedereinmal in die Werkstatt fahren, weil sich die Kofferraumklappe nur noch sehr schwer schließen ließ.
Der Mechaniker schraubte und hämmerte ca. 15 Minuten daran herum und meinte: Es müsste jetzt etwas besser sein. Ich probierte es aus, aber ich konnte nur eine leichte Verbesserung feststellen, man musste die Kofferraumklappe noch immer heftig zuschlagen. Der Mechaniker sagte: Es ginge halt nicht besser, vielleicht würde es im Laufe der Zeit ja noch etwas besser werden, das Fahrzeug sei ja schließlich noch neu ????!!!!
Ja aber gerade dann sollte es doch wohl gut funktionieren oder nicht ?
Einige Tage später habe ich bemerkt, das die Gummidichtung nicht richtig sitzt, habe die Dichtung dann richtig auf dem Rahmen gedrückt und seitdem schließt die Kofferraumklappe ganz leicht.
Ich hätte erwartet das eine Honda Vertragswerkstatt solche einfachen Fehler erkennt und beheben kann.
Am 13 November brachte ich meinen Civic zum Autohaus U..... um die diversen Mängel, die vorher mit dem Werkstatt Meister besprochen wurden abstellen zu lassen.
Ich gab der Werkstatt dazu eine schriftliche Mängelliste, wo folgende Mängel aufgeführt waren:
Im linken Radkasten ist nur teilweise Unterbodenschutz vorhanden,
es fehlt ein ca. 5 cm breiter Streifen, dort ist das Blech zu sehen.
Der Meister sagte die Civics hätten keinen Unterbodenschutz in den Radkästen.... ich zeigte ihm dann das rechts und links doch Unterbodenschutz in den Radkästen vorhanden ist, links nur ein ca. 5 cm breiter Streifen fehlt.
Das hat ihn dann überzeugt und er wolle den fehlenden Unterbodenschutz anbringen. Als ich das Fahrzeug wieder zu Hause hatte bemerkte ich dann das der Unterbodenschutz noch immer fehlt.
Klimaanlage riecht bei warmen Außentemperaturen beim einschalten und ausschalten sehr unangenehm,
und das bereits nachdem das Fahrzeug erst 2 Wochen alt war.
Klimaanlage wurde desinfiziert, da es seitdem noch nicht wieder warm war, kann ich nicht beurteilen ob das Problem behoben ist.
Scheibenwaschdüse links spritzt das Wasser nicht mehr auf die Scheibe,
zu Hause angekommen musste ich feststellen, das dieser Mangel von der Werkstatt auch nicht behoben wurde !!
Da saubere Scheiben etwas mit Verkehrssicherheit zu tun haben (gerade in der Winterlichen Jahreszeit) , habe die Düse selbst gereinigt, seitdem funktioniert sie jetzt wieder einwandfrei.
Spaltmaße an den linken Türen, Motorhaube und Kofferraumklappe sehr unterschiedlich,
Mangel wurde von der Werkstatt behoben, dabei wurden die Fingerabdrücke auf dem Lack ( Nighthawk Black Metallic ) mit einem trockenen Papiertuch abgewischt, wodurch auf dem Lack feine Mikro Kratzer entstanden sind, da der Lack sehr empfindlich ist, obwohl im Prospekt steht das es sich um einen sehr wiederstandsfähigen Lack handeln soll ?
Ich habe noch nie einen empfindlicheren Lack gesehen, das bestätigen auch andere Civic Fahrer. Das Fahrzeug ist erst 4 Monate alt und bei Sonnenlicht kann man überall feine Mikro Kratzer auf dem Lack sehen, obwohl nur sehr schonend gewaschen wurde.
Wie wird das Fahrzeug dann erst in einigen Jahren aussehen ?
Was kann man dagegen tun ?
Knackende und Knarzen Geräusche an der Schalthebeleinfassung / Mittelkonsole,
Werkstatt hat alles mit Silikonspray geflutet, sodass Ablagefächer, Windschutzscheibe, Türen mit Silikon verschmiert waren, aber es knackt und knarzt noch genauso wie vorher, ich habe ca. 1 Stunde benötigt um alles wieder zu reinigen.
Knackende und knarzen Geräusche von der A-Säulenverkleidung und aus dem Bereich Armaturenbrett-Windschutzscheibe,
Werkstatt hat die A-Säulenverkleidungen unterfüttert.
Als ich das Fahrzeug abends abholte sagte mir der Meister, er hatte keine Zeit gehabt das Fahrzeug Probe zu fahren. Auf dem nach Hause Weg stellte ich fest, das die Geräusche nun noch stärker geworden sind wie vorher.
Seid einigen Wochen sind nun auch Knackgeräusche aus dem Bereich Armaturenbrett / Windschutzscheibe zu hören. An manchen Tagen sehr heftig und an anderen Tagen ist dann wieder fast nichts zu hören.
Am nächsten Tag rief ich beim Autohaus U..... an und sprach mit dem Geschäftsführer Herrn A.... U..... persönlich und fragte nach wie es denn sein kann das ich eine schriftliche Mängelliste abgegeben habe die vorher mit dem Meister abgesprochen wurde und nun einige Mängel gar nicht abgestellt wurden wie z.b. fehlender Unterbodenschutz...
Herr U...... sagte: .....da gehört kein Unterbodenschutz hin, es sei alles verzinkt !! Ich sagte: Komisch warum wird dann teilweise Unterbodenschutz aufgetragen ?? Dann Herr U...... es war draußen nass, da konnten wir den fehlenden Unterbodenschutz nicht ersetzen.....
Ja was denn nun gehört da welcher hin oder nicht ? Erst nein dann ja dann war es plötzlich zu nass um Unterbodenschutz anzubringen ?
OK weiter:
Ich fragte wieso die Scheibenwaschdüse nicht instandgesetzt wurde ? Herr U.....: haben wir wohl vergessen, kann ja mal passieren.
Sehe ich nicht so, man hätte ja nur die Mängelliste abhaken müssen.
Außerdem hat man ja schon bei Übergabe den unterschiedlichen Reifen Luftdruck nicht bemerkt, vergessen den fehlenden Unterbodenschutz zu ergänzen und ebenfalls vergessen die Scheibenwaschdüse Instandzusetzen und nicht bemerkt, das die Gummidichtung der Kofferraumklappe nicht richtig montiert war.
Weiterhin sagte ich Herrn U.... das das Knacken und knarzen nun schlimmer sei als vorher.
Er sagte: Man hätte bei der Probefahrt nichts feststellen können.
Ich sagte: Welche Probefahrt ? Der Meister hat gesagt er hätte keine Zeit gehabt das Fahrzeug Probezufahren ?
Daraufhin Herr Ullmann er habe selbst die Probefahrt durchgeführt und das sei normal das ein Fahrzeug knackt und knarzt.
Das eine Probefahrt durchgeführt wurde, kann aber nicht sein, da das Fahrzeug bei Abholung noch in der Werkstatt stand, wo der Meister gerade Restarbeiten durchführte. Er sagte mir dann, das er noch keine Probefahrt hätte durchführen können.
Außerdem ist das Fahrzeug laut Kilometerzähler keine 100 m bewegt worden !!!
Ungenauer Bordcomputer
Durchschnittsgeschwindigkeit wird zu gering angezeigt, man fährt z.b. mit Tempomat genau 50 Km/h, resettet den Bordcomputer, dann wird eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 45 Km/h angezeigt, obwohl genau 50 Km/h gefahren wurde.
Durchschnittsverbrauch pro 100 Km wird zwischen 0,3 und 0,5 Liter zu gering angezeigt.
Restreichweite schwankt nach voll tanken (Tank wurde randvoll gefüllt) total. Beispiel der Durchschnittsverbrauch momentan und in der Vergangenheit lag bei 5 Liter, dann sollte sich bei 50 Liter Tankvolumen eine Reichweite von ca. 1000 km ergeben, der Bordcomputer zeigt mal 750 km, dann beim nächsten voll tanken 680 km, ein weiteres mal nach dem voll tanken 1150 km an usw. Wenn der Tank dann ziemlich leergefahren ist und es wird z.b. eine Restreichweite von 100 km angezeigt, man fährt dann 10 Km mit einem Durchschnittsverbrauch von 5 Ltr/100Km beträgt die Restreichweite plötzlich nur noch 75 km usw. Die Tankanzeige ist zudem auch nicht linear.
Ist das normal ? geht das nicht genauer ?
Seit einigen Tagen sind neue Mängel aufgetreten:
Die Klappe unter der sich der Tankdeckel befindet, lässt sich manchmal nicht öffnen.
Es muss dann mehrmals am Hebel gezogen werden, bis dann irgendwann die Klappe aufspringt.
Beschlagene Scheinwerfer, Rücklichter
In letzter Zeit kommt es öfters mal vor, das die Scheinwerfer und Rücklichter von innen Beschlagen
Dieses ist mein erstes Fahrzeug der Marke Honda. Die vielen Mängel lassen auf eine schlechte Verarbeitungs- Qualität schließen, die man aber durch eine gute Qualitätskontrolle abstellen könnte.
Wie kann es sein das der Reifenluftdruck bei Auslieferung nicht stimmt, das Spaltmaße unterschiede vom bis zu 5 mm aufweisen, das Unterbodenschutz fehlt, die Dichtung der Kofferraumklappe nicht richtig montiert ist, die Tankdeckelklappe nicht immer öffnet, die Scheinwerfer und Rücklichter beschlagen, die Scheibenwaschdüse nach kurzer Zeit nicht mehr funktioniert usw. usw.
Es handelt sich bei diesem Fahrzeug um ein neu Fahrzeug, wie wird sich das entwickeln wenn das Fahrzeug erst ein paar Jahre älter ist ?
Ist das wirklich der heutige Qualitätsstandard von Honda ?
Ich habe vorher einen Audi A4 gefahren, dort knackte, knarzte auch nach 160 000 km nichts, ebenso sah der Lack auch nach 7 Jahren noch sehr gut aus.
Wieso ist eine Fachwerkstatt nicht in der Lage solche einfachen Mängel abzustellen ?
In so einer Werkstatt soll ich mein Fahrzeug zur Wartung und Reparatur bringen ? Eigentlich sollte man seiner Fachwerkstatt vertrauen können, ich habe jedoch kein Vertrauen mehr in diese Werkstatt und ich glaube das ist in diesem Fall auch verständlich....Mängel nicht festgestellt (Reifenluftdruck), Mängel vergessen anzustellen, (Scheibenwaschdüse, Unterbodenschutz) Innenraum, Ablagefächer, Türen mit Silikon verschmiert, Meister und Geschäftsführer des Autohauses (Herr Andre Ullmann), behaupten es gehört kein Unterbodenschutz in die Radkästen, obwohl welcher vorhanden ist....kennen die Herren die Fahrzeuge die sie verkaufen und instandsetzen nicht ?
Herr Ullmann behauptet er hätte eine Probefahrt durchgeführt, obwohl der Kilometerzähler keine 100 m mehr anzeigt als bei Übergabe des Fahrzeuges usw. usw.
Ich habe schon einige neu Fahrzeuge verschiedener Hersteller gefahren, doch so enttäuscht wurde ich noch niemals zuvor.
Kann es sein das ich ein sogenanntes Montagsfahrzeug bekommen habe, oder wie sind die vielen Mängel zu erklären.
Ich habe mich so auf dieses Fahrzeug gefreut, das ein ganz tolles Design und einen erstklassigen Diesel Motor hat, jetzt bin ich jedoch zu tiefst enttäuscht über die schlechte Qualität und die schlechte Leistung der Werkstatt, sodass ich mir schon einige mal gesagt habe: hätte ich bloß keinen Honda gekauft.
Wenn das tatsächlich alles normal sein sollte, dann war das sicherlich mein erster und letzter Honda.
Herr U..... sagte mir auch das an diesem Fahrzeug die hinteren Stoßdämpfer gewechselt werden müssen und das das Steuergerät umprogrammiert werden muss ? Dazu müsste das Fahrzeug dann noch mal ca. 2 Tage in die Werkstatt. Ist das wirklich so ? Wenn ja was und wieso muss das Steuergerät umprogrammiert werden ?
Bitte nehmen Sie zu den aufgeführten Mängeln und Fragen von mir Stellung.
Bitte helfen Sie mir, denn ich möchte ein einwandfreies Fahrzeug fahren ohne Mängel, das sollte für ein neu Fahrzeug doch auch normal sein, schließlich habe ich dafür auch eine Menge Geld bezahlt.
Wie soll es weitergehen.
Für Rückfragen stehe ich gerne auch Telefonisch zur Verfügung:
Ein sehr enttäuschter Hondafahrer,
mit freundlichen Grüßen
224 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von franzl77
was hat denn ein defekter Motor und elektronik Probleme mit einem Transportschaden oder einem eu fahrzeug zu tun? Du bist nicht auf dem laufenden!
@franzl77: du streust nur zeitweise Bruchstücke ein. Diese als Puzzle zusammen zu stellen läßt du den Usern des hiesigen Forums übrig. Von dir haben die User hier noch nicht ein echtes Stück gesehen. Fakt is das dein Problem mit der Lieferung begann. Ein defekter Motor? Nun ja, wer's glauben mag. Du bist der Erste!
@Synthie: konkret?: kein Thema Dann schau dir doch di eRückrufe bei dem VW SÈAT AUDI Konzern zu dem 2.0 TDI an, nur ein Beispiel. Das aber wirst du selbst wissen. Nicht zu vergessen die Rückrufe zur B-Klasse von Daimler Chrysler, entschuldige, keine Rückrufe sondern Kundenzufriedenheit Werkstattaufenthalte!
@ROV95: zur Rosarotenbrille nur soviel: du scheinst eine zu besitzen, leihst du sie mir? Bei jedem Audi A3 A4 und A6 der aktuellen Serie mit schwarzer Lackierung siehst du "Microkratzer". Was also soll das mit dem Lack bei Honda? Man weis halt das Unilacke deutlich empfindlicher sind als gute Metallicfarben, lacht. Zudem: welches designierte Fahrzeug ist schon übersichtlich? Ein weiteres Problem ist die aktuelle Situation mit den gesammelten Airbags, was es unmöglcih macht selbst eine A-Säule zu konstruieren das diese übersichtlich wäre. Dafür aber gibt es Sensoren und Kameras. Und nicht zuletzt die User selbst schreien nach immer mehr Sicherheit. Selbst Verschulden somit nicht ausgeschlossen! Gib den Wagen doch ab, so unzufrieden wie du bist. Ich kenne kein Forum indem mehr Babbelheinis unterwegs sind die scheinbar einen FK ihr Eigen nennen...
@darkesmind: gebe mich geschlagen: gegen einen Lambo oder 911er ist der Civic nicht mehr sportlich, muss ich dir recht geben. Durfte heute in einem SLR Platz nehmen, auch dagegen ist der Civic nicht mehr sportlich doch damit kann ich leben🙂 Du auch?
@Synthie: Smartrepair behebt Schäden am Lack günstiger al ein Autoradio kostet!
@Don't Walk and Zephyroth: seh ich auch so. Und die Ergebnisse aus dem Honda Intranet geben Euch und mir recht.
@Synthie: Hilfe bei diversen Problemen: Nein, seh ich anders, denn wenn die Kundschaft nicht einmal in der Lage ist die BDA gescheit zu lesen, dann ist es einfach zu spät. Du weist was "KS" ist? Das heißt nichts anderes als " Kunde spinnt", das Symbol habe ich seinerzeit 1986 bei diversen Firmen eingeführt!!! Ich steh dazu, immer noch, mehr als 20 Jahre danach. Bei dem Civic treffen mehrere Charaktere zusammen. Zum einen ist der Civic erwachsen geworden, was nicht di egesamte Kundschaft verstanden hat, sehe ich hier und in ´weiteren Foren. Das Internet macht es uns möglich den 0,1 % Satz zu filtern, die allerdings ein Geschrei verursachen als sei es die Tagesordnung🙂 Das sind eigentlcih salopp ausgedrückt "Schwachmaten". Bevor hier jemand auf die Palme steigt: auch Redakteure welche schreiben sie müssten im Civic den Startknopf jedesmal suchen kommen nicht besser weg! Der heutige Civic spricht eine neue Kundschaft an, das ist Honda gelungen und diese sind mehr als zufrieden. Die Händler sind mehr als bemüht ihren Kunden gegenüber und Honda Deutschland ist Kulant hört sich berechtigte Mängel allemale an. Fragt gar zurück. Das "Problematiken" wie ein ungenauer BC zu Lachkrämpfen aller führt liegt auf der Hand. Diese Unwissenheit macht es natürlich schwer und gerade das Medium Internet fördert Halbwissen Zutage welches nicht mehr schön ist; ein großes Negativbeispiel ist Wikipedia. Leider kann ich nur sagen.
@Ari63: du hast meine Frage nicht beantwortet! Du hast vorgeführt? Wobei und wie denn? Du hast keine Probefahrt mit dem Werkstattmeister zusammen gemacht! Du hast vermeitliche Probleme aufgeführt. Deine Emotionen verstehe ich, doch deine hier geschriebenen Aussagen sind faktisch falsch!!!
Der BC zeigt in keinem Civic!!! mehrerer Liter zuviel oder wenig an!!! Du hast das System nicht verstanden, das Schwankungen von 0,1 - 0,5 Liter möglich sind ist vollkommen normal, da der BC !fühestens" nach 30KM Fahrt einen wirklichen Annäherungswert anzeigen kann! Steht beschrieben in jedem Handbuch! Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Dafür das es nicht dein Hauptproblem ist erwähnst du das sehr oft!
Deine Zeit bezahlen? Wofür? Dir müsste doch eigentlich ein Kaufvertrag klar sein? Das sind genau solche Halbwahrheiten welche ich bereits ansprach! Dein Händler wird alles mögliche möglich machen um dich als Kunden zufrieden zu stellen. Manche Kunden aber sind einfach "KS" udn wollen einfach nicht. Nun, dazu gibt es pro Kilometer 67 Cent abgezogen und du gibst den Wagen zurück! Du hast nicht verstanden: ein Mangel ist ein Mangel, unabhängig vomPreis. Doch es liegt u.a. auch an der Melodie des eigenen auftretens...du scheinst hier eher die Methode Poltergeist zu bevorzugen, das weiter auszuführen tue ich mir nicht an...da: "KS"
Mein Händler z.B. hat mich mehrfach nachgefragt wie es mit der Zufriedenheit ausschaut. Mein Händler bringt mir den Leihwagen für die Inspektionen oder anderweitige Anbauten vorbei und bringt mir tags drauf den Wagen wieder. Da ist Vertrauen beidseitig auf beiden Seiten gegeben. Incl. dem Werkstattmeister, der selbst Pingeligkeiten meinerseits abzustellen weis. Das ist Service, das ist Perfektion bis ins Detail. Das war geklärt bevor ich den Wagen bestellt hatte. So bin ich das gewohnt von den Werkstätten auch anderer Hersteller. Diesen, seinen eigenen Anspruch muss man in der Lage sein zu verkaufen, zu verhandeln.
Hier scheinst du was falsch zu machen! Das Problem liegt wie gesagt bei dir.
@Mike_083: richtig, das mit dem Kaufpreis zusätzlich die Erwartungen steigen ist ganz menschlich. Nur bei Daimler Chrysler ist das noch nicht angekommen...Ausnahme: die neue C-Klasse welche uns im April zuteil wird. Und auch hier: aktuelle Probleme mit der Elektronik und Knartschgeräusche. Und? Was wird mit diesen Tausend Testfahrzeugen werden? Sie werden verkauft und dann ist wieder Geschrei, ähnlich der "Nullserie" vom Civic, von August 05 - Jan 06. Sind auch verkauft worden, doch davon will niemand etwas gehört haben🙂🙂
@Synthie: nachgewiesen Lackplatzungen gab es bei dem Civic nicht! Erkundige dich bitte selbst bei den Hondazentralen. Das ist faktisch falsch. Und sehr Unschön dass das breit getreten wird. Ebenfalls unter Unwahrheiten zu finden. Der Civic hat Probleme mit seinen beschlagenen rückwärtigen Abdeckungen am Leuchtenband!
@Mike_083: Verrenn dich bitte nicht in die Zulieferer. Diese sind nebensächlich und betreffen alle Hersteller. Der Gesamthersteller ist haftbar.
Lacht, eine B-KLasse oder C-Klasse zu vergleichen mit einem Produkt der Premiumklasse ist eine Gaudi für sich. Beides ist eine Farce hoch drei. Fakt ist, das Daimler Chrysler Premimumfahrzeuge baut, siehe SLR oder S-Klasse. Doch die kleinen Baureihen gehören keineswegs dazu. Lass dich bitte nicht blenden.
Zitat:
Original geschrieben von civic2006
Lacht, eine B-KLasse oder C-Klasse zu vergleichen mit einem Produkt der Premiumklasse ist eine Gaudi für sich. Beides ist eine Farce hoch drei. Fakt ist, das Daimler Chrysler Premimumfahrzeuge baut, siehe SLR oder S-Klasse. Doch die kleinen Baureihen gehören keineswegs dazu. Lass dich bitte nicht blenden.
Ausgezeichnetes Posting - und auch mit dem von mir zitierten obigen Text bin ich mit dir d'accord.
dazu sage ich nur RESPEKT !!!
@ civic2006: Andere die nicht im Mainstream mitschwimmen als "Schwachmatten", "Babbelheinis" und "KS" zu bezeichnen ist mehr als schwach und faschistoid!
Kleines Beispiel zum BC? Wenn ich ein Auto habe mit 50l Tankinhalt und die BC erzählt mit "Tank alle" = Null km Rest und dann fahre ich noch schwitzend 75 km und bekomme nur 46,5l rein ist das (einfach mit Verlaub) SCHEIßE!
Und wen der Lack nach 10 Monaten und 40tkm über 30 weiße Stellen auf der Haube hat, ist dass Megascheiße!
Dann noch der Tankdeckel!
Und die Stoßdämpfer!
Und die Servorückrufaktion!
Und die Heckklappe!
Und die Geräusche in den Amaturen!
Empfindlichkeit der Amaturen bei Reinigung!
Und die Geräusche in der A-Säule!
Und der hohe Verbrauch!
Und die Wassereinbrüche in den Blinkern und Hecklichtern!
Wendekreis wie ein Lkw!
Spaltmaße!
Heckheizung mit Eigenleben!
Klappbare Rücksitzbank mit verschwundener Gurtpeitsche, ergo trotz Platz können nicht zwei Personen bei geklappter Bank hinten mitfahren!
Sorry, wen ich was ad hoc vergessen haben sollte!
Mfg Jan "und nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt an die Quelle!
Ähnliche Themen
Du beweist immer wieder deine Unwissenheit.
Unwissenheit Nr 1Zitat:
Man weis halt das Unilacke deutlich empfindlicher sind als gute Metallicfarben
Egal ob Uni- oder Metallic Lack, beide haben meist denselben Klarlack. Beispiel: Mercedes!!!
Unwissenheit Nr 2Zitat:
Smartrepair behebt Schäden am Lack günstiger al ein Autoradio kostet!
Spot- / Smartrepair ist bei Slurry Lacken bzw. Nanolacken nur sehr schwierig und wird von den Herstellern nicht empfohlen.
Zitat:
nachgewiesen Lackplatzungen gab es bei dem Civic nicht
Ich habe hier Fotos gesehen. Die Ursache ist nicht bekannt, entweder es war ein Rempler oder der Besitzer ist mit dem Dampstrahler zu nahe rangegangen. Kennst du die Ursachen?
Zitat:
Lacht, eine B-KLasse oder C-Klasse zu vergleichen mit einem Produkt der Premiumklasse ist eine Gaudi für sich
Ich will dich überzeugen und lade dich zu einer Fahrt in meiner B-Klasse ein. Wir sitzen uns in die bequemen Sitze mit gutem Seitenhalt, bestaunen die Alu-und Chrom-Zierleisten, die sehr genauen Spaltmaße innen, hören einen guten Synthiepop in Logic 7 Sound vom iPod über die 12 Lautsprecher ohne dass uns ein lauter Motor oder irgendwelche Fahrtgeräusche stören, fahren dabei über Unebeheiten ohne dass die Schläge durchkommen, fahren sicher um enge Kurven einer Bergstrecke und mit der Gewissheit, dass wir durch eine sichere Fahrgastzelle auch bei einem Unfall sehr gut geschützt werden.
Weisst du civic2006 aka Klugscheißer, dass ist für mich Premium und nicht so ein Billig-Einheitsbrei aus Fernost.
Dein Beitrag hier ist einfach nur peinlich. Was man mir vorwerfen kann ist nur, dass ich mich mit meinem Posting jetzt auf dein tiefes Niveau herabgelassen habe. Mögen mir die anderen Leser das verzeihen.
Synthie
Kann mal jemand diesen "Mercedes-Händler" beruhigen *nerv*
Es geht hier um Mängelliste Civic FK3...
Vielleicht solltet ihr euch in einem anderen Thread "unterhalten" !
Gruß.
@Honda-Da,
stimmt, warum rechtfertige ich mich immer.
Synthie
Hallo ,
Ich habe mir in der Hoffnung auf gute qualität 2002 eine neue
MB 220 CDI C Klasse Sportcoupe erworben .
Neupreis mit Klima , Parktronik , und Sportpaket ca. 33.500
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Ich will dich überzeugen und lade dich zu einer Fahrt in meiner B-Klasse ein. Wir sitzen uns in die bequemen Sitze mit gutem Seitenhalt, bestaunen die Alu-und Chrom-Zierleisten, die sehr genauen Spaltmaße innen, hören einen guten Synthiepop in Logic 7 Sound vom iPod über die 12 Lautsprecher ohne dass uns ein lauter Motor oder irgendwelche Fahrtgeräusche stören, fahren dabei über Unebeheiten ohne dass die Schläge durchkommen, fahren sicher um enge Kurven einer Bergstrecke und mit der Gewissheit, dass wir durch eine sichere Fahrgastzelle auch bei einem Unfall sehr gut geschützt werden.
Weisst du civic2006 aka Klugscheißer, dass ist für mich Premium und nicht so ein Billig-Einheitsbrei aus Fernost.
Synthie
Ich würde dich auch gerne zu einer Fahrt im Civic einladen, denn irgendwie habe ich das Gefühl du bis noch nie in einem gesessen. Die Sitze sind ebenfalls bequem und die Laufruhe des Diesels über jeden Zweifel erhaben (Die Laufruhe und Geräuschkulisse ist wie bei einem Sechszylinder). Die 6 Lautsprecher machen ordentlich Dampf und liefern guten Sound. Die Abstimmung des Fahrwerks ist sehr sportlich, aber dennoch nicht unkomfortabel, also kein Bandscheibenkiller. Ich fahre ebenso sicher um die Kurven und auf Bergstrecken ist er ein richtiges Wiesel.
Bitte fühl dich nicht angegriffen, aber gerade der Civic ist ein ganz schlechtes Beispiel für den "Billig-Einheitsbrei" aus Fernost. Günstig (ungleich billig) ist der Civic, verglichen mit einer B-Klasse, aber was Einheitsbrei angeht so ist der Civic sowas von anders, da sind alle deutschen Fabrikate dagegen Einheitsbrei. Ich habe schon das Gefühl Audi und VW baut überhaupt nur mehr ihre Modellpalette nach den Modellen Small (A3, Golf), Medium (A4, Jetta), L (A6, Passat), XL (Phaeton, A8). Im Spiegel kann ich zumindest keinen mehr auseinanderhalten. Wobei Mercedes da eh noch besser ist.
Grüße,
Zeph
Zitat:
Original geschrieben von JägerJan
@ civic2006:
Kleines Beispiel zum BC? Wenn ich ein Auto habe mit 50l Tankinhalt und die BC erzählt mit "Tank alle" = Null km Rest und dann fahre ich noch schwitzend 75 km und bekomme nur 46,5l rein ist das (einfach mit Verlaub) SCHEIßE!
-- Mit allem Respekt: dann hast du auch nicht die BDA gelesen und hast noch immer nicht verstanden! Das du noch eine Sicherheitsreserve in deinem Tank hast ist normal und absolut gewollt. So wie du dich hier schreiend aufführst möchte ich dich sehen wenn der BC leer anzeigt, dein Civic anfängt zu ruckeln und du stehen bleibst aufgrund eines leeren Tanks. Ein wenig mehr Sachverstand hätte ich dir zu getraut! kein Mangel--
Und wen der Lack nach 10 Monaten und 40tkm über 30 weiße Stellen auf der Haube hat, ist dass Megascheiße!
-- Dass das an deinem Fahrstil liegt ist dir auch klar!? Nein? Etwas mehr Abstand halten und du hast das Problem nicht, klaro, sind die anderen Schuld, die sich immer in deinen Sicherheitsabstand drängen, kein Mangel--
Dann noch der Tankdeckel!
-- Ist geändert worden, Serienverbesserung --
Und die Stoßdämpfer!
-- Rückruf Nullserie --
Und die Servorückrufaktion!
-- Rückrufaktion, Nullserie --
Und die Heckklappe!
-- funktioniert einwandfrei, kein Mangel --
Und die Geräusche in den Amaturen!
-- Hast du in jedem Fahrzeug, kein Mangel --
Empfindlichkeit der Amaturen bei Reinigung!
-- nicht mehr als bei anderen Fahrzeugen, das du es eher siehst mit dem Auge liegt an der geformten Optik. Kein Mangel --
Und die Geräusche in der A-Säule!
-- Läßt sich doch richten, ganz einfach sogar. Vorrausgesetzt, die Geräusche kommen auch von dort wirklich. Und nicht durch einen drückenden Dachhimmel...--
Und der hohe Verbrauch!
-- liegt an deinem Fahrstil, kein Mangel--Und die Wassereinbrüche in den Blinkern und Hecklichtern!
-- dafür gibt es modifizierte Heckleuchten. Es ist auch kein Wassereinbruch sondern Schwitzwasser --
Wendekreis wie ein Lkw!
-- Lacht, das wusstest du vorher und steht in jedem Prospekt. Tja, ein Nachteil der großen Räder, und auch damit haben alle anderen Hersteller zu tun, kein Mangel
Spaltmaße!
-- liegen bislang alle in den Spezifikationen. Zudem kann das eine Werkstatt richten falls es gravierend sein sollte. Das richten zu lassen, nun, das trat bisher bei allen von mir gefahrenen Neuwagen auf, eine Türe war immer anders. Dennoch, alles in den Spezifikationen, kein Mangel, wohl aber Schönheitsfehler.
Heckheizung mit Eigenleben!
--Einzelfall, lass prüfen und neues Relais einbauen--
Klappbare Rücksitzbank mit verschwundener Gurtpeitsche, ergo trotz Platz können nicht zwei Personen bei geklappter Bank hinten mitfahren!
-- Über welches Fahrzeug redest du? Bei dem Civic können, wenn die 1/3 Bank umgeklappt ist sich weiterhin 2 hintere Insassen anschnallen. Da ist nichts verschwunden! Weder bei der Bank beim umklappen noch bei der Lehne. Bedienungsfehler deinerseits, kein Mangel.--
Sorry, wen ich was ad hoc vergessen haben sollte!
Scheinst ein gänzlich anderes Fahrzeug zu besitzen!
Mfg Jan "und nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt an die Quelle!
@Synthie: dein Halbwissen in Ehren, doch kann ich deine schlechten Behauptungen so nicht im Raum stehen lassen. Leider willst du nur das lesen was du falsch verstehen willst!
Auf Unilacken ist das für das menschliche Auge halt deutlich empfindlicher sichtbar, hier scheine ich mich für dich zu undeutlich ausgedrückt zu haben. Gut das wir drüber geredet haben.
Smartrepair Reparaturen funktionieren bei allen Lacken. Das manche Lacke schwieriger zu handhaben sind, weiß man. Dennoch bequem machbar. Dass das nicht von den Herstellern empfohlen wird liegt mehr als auf der Hand. Da sind sich die Hersteller ausnahmsweise einmal einig.
Anhand der Fotos konnte man gut sehen das es kein "alleiniges abplatzen ohne zu tun Dritter war". Beruht einzig auf die Sichtung der Bilder, mir stand das Fahrzeug nicht vor.
Weißt du Sythie, ich habe hier einen Daimler Chrysler Händler in unmittelbarer Nähe, wir kennen uns gut, der Inhaber und ein paar Techniker aus der Werkstatt und ich. Du kannst mich nicht überzeugen wo es nichts zu überzeugen gibt! Nicht bei der A-, B- oder C-Klasse (die E lassen wir mal ganz aussen vor, soviele Rückrufe wie bei dieser Klasse weist kein anderer Hersteller vor). Es ist doch wohl unstreitig unter uns das wir hier nun kein Vergleich mit der S- Klasse anstellen werden.
Peinlich an der Sache ist das du dich auf den Schlips getreten fühlst, nur zu erklären durch Negativ Erfahrung an deinem eigenen Fahrzeug. Warum du weiterhin Nebensächlichkeiten aufführen tust, kann ich mir nicht erklären (wie deine optionale Musikanlage), das ist peinlich. Du musst dich nicht immer so persönlich angegriffen fühlen, auch das rechtfertigt nicht den hohen Preis eines Mercedes🙂
Ich fahre gern mit dem Einheitsbrei Fernost herum, habe damit kein Problem. Der Einheitsbrei aus Deutschland, sofern er denn wirklich dann aus Deutschland kommt, wiegt in meinen Augen viel schlimmer. Da sind Japaner auf einem viel besserem Weg.
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Du beweist immer wieder deine Unwissenheit.
Weisst du civic2006 aka Klugscheißer, dass ist für mich Premium und nicht so ein Billig-Einheitsbrei aus Fernost.
Dein Beitrag hier ist einfach nur peinlich. Was man mir vorwerfen kann ist nur, dass ich mich mit meinem Posting jetzt auf dein tiefes Niveau herabgelassen habe. Mögen mir die anderen Leser das verzeihen.
Synthie
Ich werfe Dir auch vor das DU deinen Wagen genauso "verteidigt" wie einige hier in dem HONDA Forum.
Ich habe selten so jemanden wie dich erlebt der auf einem solch hohen "Benz Ross" sitzt wie Du.
Wenn Du meinst das du mit deiner B-Klasse was besseres wärst, dann passt Du gerade zu 1a in das Klischee der Mercedes Fahrer!
Und das ist mal so richtig peinlich!
Ich halte es IMHO für völlig daneben sich hier anzugiften. Jeder "verteidigt" sein Fahrzeug. Das kann auch sachlich und nett gehen. So machts doch allen mehr Spass 😉
@Jürgen,
tu' ich das. Ja und ich sitze hoch auf 116 Pferden, nämlich ca. 20 cm höher als der gewöhnliche Civic Fahrer. Das liegt aber nicht an meinen Höhenflügen, sondern am einzigartigen preisgekrönten Sandwitch-Konzept der A-/B-Klasse.
Zitat:
Wenn Du meinst das du mit deiner B-Klasse was besseres wärst, dann passt Du gerade zu 1a in das Klischee der Mercedes Fahrer!
Das meine ich nicht, das unterstellt ihr mir hier laufend. Ich habe die Marke nach meinem Gefühl gekauft und nicht wegen irgendwelcher Klischees. Nur seit ich den Benz fahre, meine alle ich würde besser verdienen, wäre reich, bin arrogant, bin ein Opi mit Hut oder sonst was.
Das unterstellt man mir laufend. Eigentlich bin ich ein armer, denn bei keiner anderen Marke wird man als Person in Klischees gedrückt wie bei Mercedes.
Denk mal darüber nach und lass den Honda-Prolo-Faktor mal weg 😉. Ich bin doch das Opfer und muss mich gegen Vorurteilen laufend verteidigen.
Synthie
Ja, Premium ist der Anspruch für die B-Klasse tatsächlich, für was man da alles Aufpreis zahlen muß......
Grundpreis B170: 24.500€
Automatische Klima: 590€
Elektrische Fensterheber hinten: 380€
Inneraumlichtpaket: 202€
17"-Felgen mit Reifen: 1400€
Lederlenkrad: 232€
Licht und Sichtpaket: 232€
So, jetzt ist er ungefähr auf dem Level eines Civic Sport und kostet sage und schreibe 27.536€ 😰 .
Der Benziner kostet 22.500€, der Diesel 24.500€. Ne, ne, da bleibe ich lieber bei Honda, die von sich zwar nicht den Premiumanspruch stellen, sondern einfach ein gutes Auto bauen....
Grüße,
Zeph
Zitat:
Original geschrieben von Honda-Da
Kann mal jemand diesen "Mercedes-Händler" beruhigen *nerv*
Es geht hier um Mängelliste Civic FK3...
Vielleicht solltet ihr euch in einem anderen Thread "unterhalten" !
Gruß.
....dem stimme ich zu, obwohl, da kommt richtig Leben in die Bude und einige zeigen ihre wahren Gesichter 😉.
cu
Tilo😎
Zitat:
dem stimme ich zu, obwohl, da kommt richtig Leben in die Bude und einige zeigen ihre wahren Gesichter .
Fassen wir kurz zusammen:
Der Honda Civic hat keine Mängel, der Service ist spitze, schlechte Werkstätten sind nur ein Gerücht!Jetzt könnte man den Thread schließen.
Synthie