Mängelliste Civc FK3, Honda Service ? schlechte Werkstätten ??
Hallo zusammen
hier mal so ein abriß dessen was ich mit meinem Civic bisher erlebt habe.
Fahre Ihn seid 8.8.06 und habe 14500 km gefahren.
Unten mein Schreiben an Honda.
Honda hat sich nach nunmehr 14 Tagen noch immer nicht gemeldet !!!!
Alle Mängel sind noch vorhanden !!!!
He ich habe für viel Geld einen Neuwagen gekauft !!! Wieso treten am neuwagen so viele Mängel auf ?
Bezüglich der Arbeitsleistungen in Werkstätten habe ich ja schon woanders meine Meinung gesagt. Es hat sich auch hier in der Hondawerkstatt wieder alles bewarheitet was ich früher schon einmal gesagt habe.
Ich bin total verärgert, die meinen wohl mit dem blöden Kunden kann man alles machen. Und dann ganz frech den Kunden auch noch zu belügen.....
Honda Kundenzentrale ...wieso bekomme ich keine Antwort von Euch ???
So nun wirds etwas länger werden:
Honda Motor Europe (North) GmbH
Kundenzentrale
Postfach 20 02 22
63077 Offenbach
Fahrzeug: Honda Civic
Fahrgestellnummer: ..................
Sehr geehrte Damen und Herren,
Am 8 August 2006 bekam ich mein Neufahrzeug, Honda Civic FK3 vom Autohaus U..... in Wunstorf übergeben.
Aufgrund des ungewöhnlichen Fahrverhaltens, kontrollierte ich am nächsten Tag den Reifenluftdruck, wobei es mir fast die Sprache verschlagen hat.
Folgende Werte wurden bei kalten Reifen gemessen: Vorne links 2,7 bar, vorne rechts 3,0 bar, hinten links und rechts je 2,4 bar !!
Wie kann es sein das solche falschen und unterschiedlichen Werte, weder im Werk bei der Endkontrolle und beim Händler bei der Übergabeinspektion festgestellt werden ?
Hierbei geht es ja schließlich auch um Verkehrssicherheit.
2 Wochen später musste ich mit dem Fahrzeug wiedereinmal in die Werkstatt fahren, weil sich die Kofferraumklappe nur noch sehr schwer schließen ließ.
Der Mechaniker schraubte und hämmerte ca. 15 Minuten daran herum und meinte: Es müsste jetzt etwas besser sein. Ich probierte es aus, aber ich konnte nur eine leichte Verbesserung feststellen, man musste die Kofferraumklappe noch immer heftig zuschlagen. Der Mechaniker sagte: Es ginge halt nicht besser, vielleicht würde es im Laufe der Zeit ja noch etwas besser werden, das Fahrzeug sei ja schließlich noch neu ????!!!!
Ja aber gerade dann sollte es doch wohl gut funktionieren oder nicht ?
Einige Tage später habe ich bemerkt, das die Gummidichtung nicht richtig sitzt, habe die Dichtung dann richtig auf dem Rahmen gedrückt und seitdem schließt die Kofferraumklappe ganz leicht.
Ich hätte erwartet das eine Honda Vertragswerkstatt solche einfachen Fehler erkennt und beheben kann.
Am 13 November brachte ich meinen Civic zum Autohaus U..... um die diversen Mängel, die vorher mit dem Werkstatt Meister besprochen wurden abstellen zu lassen.
Ich gab der Werkstatt dazu eine schriftliche Mängelliste, wo folgende Mängel aufgeführt waren:
Im linken Radkasten ist nur teilweise Unterbodenschutz vorhanden,
es fehlt ein ca. 5 cm breiter Streifen, dort ist das Blech zu sehen.
Der Meister sagte die Civics hätten keinen Unterbodenschutz in den Radkästen.... ich zeigte ihm dann das rechts und links doch Unterbodenschutz in den Radkästen vorhanden ist, links nur ein ca. 5 cm breiter Streifen fehlt.
Das hat ihn dann überzeugt und er wolle den fehlenden Unterbodenschutz anbringen. Als ich das Fahrzeug wieder zu Hause hatte bemerkte ich dann das der Unterbodenschutz noch immer fehlt.
Klimaanlage riecht bei warmen Außentemperaturen beim einschalten und ausschalten sehr unangenehm,
und das bereits nachdem das Fahrzeug erst 2 Wochen alt war.
Klimaanlage wurde desinfiziert, da es seitdem noch nicht wieder warm war, kann ich nicht beurteilen ob das Problem behoben ist.
Scheibenwaschdüse links spritzt das Wasser nicht mehr auf die Scheibe,
zu Hause angekommen musste ich feststellen, das dieser Mangel von der Werkstatt auch nicht behoben wurde !!
Da saubere Scheiben etwas mit Verkehrssicherheit zu tun haben (gerade in der Winterlichen Jahreszeit) , habe die Düse selbst gereinigt, seitdem funktioniert sie jetzt wieder einwandfrei.
Spaltmaße an den linken Türen, Motorhaube und Kofferraumklappe sehr unterschiedlich,
Mangel wurde von der Werkstatt behoben, dabei wurden die Fingerabdrücke auf dem Lack ( Nighthawk Black Metallic ) mit einem trockenen Papiertuch abgewischt, wodurch auf dem Lack feine Mikro Kratzer entstanden sind, da der Lack sehr empfindlich ist, obwohl im Prospekt steht das es sich um einen sehr wiederstandsfähigen Lack handeln soll ?
Ich habe noch nie einen empfindlicheren Lack gesehen, das bestätigen auch andere Civic Fahrer. Das Fahrzeug ist erst 4 Monate alt und bei Sonnenlicht kann man überall feine Mikro Kratzer auf dem Lack sehen, obwohl nur sehr schonend gewaschen wurde.
Wie wird das Fahrzeug dann erst in einigen Jahren aussehen ?
Was kann man dagegen tun ?
Knackende und Knarzen Geräusche an der Schalthebeleinfassung / Mittelkonsole,
Werkstatt hat alles mit Silikonspray geflutet, sodass Ablagefächer, Windschutzscheibe, Türen mit Silikon verschmiert waren, aber es knackt und knarzt noch genauso wie vorher, ich habe ca. 1 Stunde benötigt um alles wieder zu reinigen.
Knackende und knarzen Geräusche von der A-Säulenverkleidung und aus dem Bereich Armaturenbrett-Windschutzscheibe,
Werkstatt hat die A-Säulenverkleidungen unterfüttert.
Als ich das Fahrzeug abends abholte sagte mir der Meister, er hatte keine Zeit gehabt das Fahrzeug Probe zu fahren. Auf dem nach Hause Weg stellte ich fest, das die Geräusche nun noch stärker geworden sind wie vorher.
Seid einigen Wochen sind nun auch Knackgeräusche aus dem Bereich Armaturenbrett / Windschutzscheibe zu hören. An manchen Tagen sehr heftig und an anderen Tagen ist dann wieder fast nichts zu hören.
Am nächsten Tag rief ich beim Autohaus U..... an und sprach mit dem Geschäftsführer Herrn A.... U..... persönlich und fragte nach wie es denn sein kann das ich eine schriftliche Mängelliste abgegeben habe die vorher mit dem Meister abgesprochen wurde und nun einige Mängel gar nicht abgestellt wurden wie z.b. fehlender Unterbodenschutz...
Herr U...... sagte: .....da gehört kein Unterbodenschutz hin, es sei alles verzinkt !! Ich sagte: Komisch warum wird dann teilweise Unterbodenschutz aufgetragen ?? Dann Herr U...... es war draußen nass, da konnten wir den fehlenden Unterbodenschutz nicht ersetzen.....
Ja was denn nun gehört da welcher hin oder nicht ? Erst nein dann ja dann war es plötzlich zu nass um Unterbodenschutz anzubringen ?
OK weiter:
Ich fragte wieso die Scheibenwaschdüse nicht instandgesetzt wurde ? Herr U.....: haben wir wohl vergessen, kann ja mal passieren.
Sehe ich nicht so, man hätte ja nur die Mängelliste abhaken müssen.
Außerdem hat man ja schon bei Übergabe den unterschiedlichen Reifen Luftdruck nicht bemerkt, vergessen den fehlenden Unterbodenschutz zu ergänzen und ebenfalls vergessen die Scheibenwaschdüse Instandzusetzen und nicht bemerkt, das die Gummidichtung der Kofferraumklappe nicht richtig montiert war.
Weiterhin sagte ich Herrn U.... das das Knacken und knarzen nun schlimmer sei als vorher.
Er sagte: Man hätte bei der Probefahrt nichts feststellen können.
Ich sagte: Welche Probefahrt ? Der Meister hat gesagt er hätte keine Zeit gehabt das Fahrzeug Probezufahren ?
Daraufhin Herr Ullmann er habe selbst die Probefahrt durchgeführt und das sei normal das ein Fahrzeug knackt und knarzt.
Das eine Probefahrt durchgeführt wurde, kann aber nicht sein, da das Fahrzeug bei Abholung noch in der Werkstatt stand, wo der Meister gerade Restarbeiten durchführte. Er sagte mir dann, das er noch keine Probefahrt hätte durchführen können.
Außerdem ist das Fahrzeug laut Kilometerzähler keine 100 m bewegt worden !!!
Ungenauer Bordcomputer
Durchschnittsgeschwindigkeit wird zu gering angezeigt, man fährt z.b. mit Tempomat genau 50 Km/h, resettet den Bordcomputer, dann wird eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 45 Km/h angezeigt, obwohl genau 50 Km/h gefahren wurde.
Durchschnittsverbrauch pro 100 Km wird zwischen 0,3 und 0,5 Liter zu gering angezeigt.
Restreichweite schwankt nach voll tanken (Tank wurde randvoll gefüllt) total. Beispiel der Durchschnittsverbrauch momentan und in der Vergangenheit lag bei 5 Liter, dann sollte sich bei 50 Liter Tankvolumen eine Reichweite von ca. 1000 km ergeben, der Bordcomputer zeigt mal 750 km, dann beim nächsten voll tanken 680 km, ein weiteres mal nach dem voll tanken 1150 km an usw. Wenn der Tank dann ziemlich leergefahren ist und es wird z.b. eine Restreichweite von 100 km angezeigt, man fährt dann 10 Km mit einem Durchschnittsverbrauch von 5 Ltr/100Km beträgt die Restreichweite plötzlich nur noch 75 km usw. Die Tankanzeige ist zudem auch nicht linear.
Ist das normal ? geht das nicht genauer ?
Seit einigen Tagen sind neue Mängel aufgetreten:
Die Klappe unter der sich der Tankdeckel befindet, lässt sich manchmal nicht öffnen.
Es muss dann mehrmals am Hebel gezogen werden, bis dann irgendwann die Klappe aufspringt.
Beschlagene Scheinwerfer, Rücklichter
In letzter Zeit kommt es öfters mal vor, das die Scheinwerfer und Rücklichter von innen Beschlagen
Dieses ist mein erstes Fahrzeug der Marke Honda. Die vielen Mängel lassen auf eine schlechte Verarbeitungs- Qualität schließen, die man aber durch eine gute Qualitätskontrolle abstellen könnte.
Wie kann es sein das der Reifenluftdruck bei Auslieferung nicht stimmt, das Spaltmaße unterschiede vom bis zu 5 mm aufweisen, das Unterbodenschutz fehlt, die Dichtung der Kofferraumklappe nicht richtig montiert ist, die Tankdeckelklappe nicht immer öffnet, die Scheinwerfer und Rücklichter beschlagen, die Scheibenwaschdüse nach kurzer Zeit nicht mehr funktioniert usw. usw.
Es handelt sich bei diesem Fahrzeug um ein neu Fahrzeug, wie wird sich das entwickeln wenn das Fahrzeug erst ein paar Jahre älter ist ?
Ist das wirklich der heutige Qualitätsstandard von Honda ?
Ich habe vorher einen Audi A4 gefahren, dort knackte, knarzte auch nach 160 000 km nichts, ebenso sah der Lack auch nach 7 Jahren noch sehr gut aus.
Wieso ist eine Fachwerkstatt nicht in der Lage solche einfachen Mängel abzustellen ?
In so einer Werkstatt soll ich mein Fahrzeug zur Wartung und Reparatur bringen ? Eigentlich sollte man seiner Fachwerkstatt vertrauen können, ich habe jedoch kein Vertrauen mehr in diese Werkstatt und ich glaube das ist in diesem Fall auch verständlich....Mängel nicht festgestellt (Reifenluftdruck), Mängel vergessen anzustellen, (Scheibenwaschdüse, Unterbodenschutz) Innenraum, Ablagefächer, Türen mit Silikon verschmiert, Meister und Geschäftsführer des Autohauses (Herr Andre Ullmann), behaupten es gehört kein Unterbodenschutz in die Radkästen, obwohl welcher vorhanden ist....kennen die Herren die Fahrzeuge die sie verkaufen und instandsetzen nicht ?
Herr Ullmann behauptet er hätte eine Probefahrt durchgeführt, obwohl der Kilometerzähler keine 100 m mehr anzeigt als bei Übergabe des Fahrzeuges usw. usw.
Ich habe schon einige neu Fahrzeuge verschiedener Hersteller gefahren, doch so enttäuscht wurde ich noch niemals zuvor.
Kann es sein das ich ein sogenanntes Montagsfahrzeug bekommen habe, oder wie sind die vielen Mängel zu erklären.
Ich habe mich so auf dieses Fahrzeug gefreut, das ein ganz tolles Design und einen erstklassigen Diesel Motor hat, jetzt bin ich jedoch zu tiefst enttäuscht über die schlechte Qualität und die schlechte Leistung der Werkstatt, sodass ich mir schon einige mal gesagt habe: hätte ich bloß keinen Honda gekauft.
Wenn das tatsächlich alles normal sein sollte, dann war das sicherlich mein erster und letzter Honda.
Herr U..... sagte mir auch das an diesem Fahrzeug die hinteren Stoßdämpfer gewechselt werden müssen und das das Steuergerät umprogrammiert werden muss ? Dazu müsste das Fahrzeug dann noch mal ca. 2 Tage in die Werkstatt. Ist das wirklich so ? Wenn ja was und wieso muss das Steuergerät umprogrammiert werden ?
Bitte nehmen Sie zu den aufgeführten Mängeln und Fragen von mir Stellung.
Bitte helfen Sie mir, denn ich möchte ein einwandfreies Fahrzeug fahren ohne Mängel, das sollte für ein neu Fahrzeug doch auch normal sein, schließlich habe ich dafür auch eine Menge Geld bezahlt.
Wie soll es weitergehen.
Für Rückfragen stehe ich gerne auch Telefonisch zur Verfügung:
Ein sehr enttäuschter Hondafahrer,
mit freundlichen Grüßen
224 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Honda Duck
franzl77 meinte sein Civic mit dem er äusserst viel Pech hat/ hatte....... und das er dieses bei jeder Gelegenheit jedem nahe legen muss 😉
außerdem, wenn "jemand" (ein Brillenträger 🙂 ) wiedermal Honda in den Himmel lobt, wird er ja auch nicht gleich mit einer Tüte auf den Kopf in die Ecke gestellt.
Ich bin ein Brillenträger und hoffe dass ich viel Freude an meinem Civiv haben werde! Wird vorraussichtlich Ende April Anfang Mai geliefert.
LG
mega_jack
Zitat:
Original geschrieben von mega_jack
Ich bin ein Brillenträger und hoffe dass ich viel Freude an meinem Civiv haben werde! Wird vorraussichtlich Ende April Anfang Mai geliefert.
LG
mega_jack
Also ich kann mich nicht beklagen, mein FK3 fährt, die Spaltmaße sind ok, nur der rechte Auspuff war zu tief (ist gerichtet) und der Tankdeckel (beim nächsten Service werde ich das mal ansprechen) nervt. Aber mehr ist nicht....
Grüße,
Zeph
Auf jeden Fall werde ich, nachdem ich dieses Forum in den letzten Tagen durchstöbert habe, bei der Auslieferung meines Civics aller hier erwähnten Details in Augenschein nehmen und ggf. sofort beanstanden was evtl. zu beanstandent ist. Denke (hoffe) allerdings das es da nichts geben wird was mir ins Auge fällt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mega_jack
Ich bin ein Brillenträger und hoffe dass ich viel Freude an meinem Civiv haben werde! Wird vorraussichtlich Ende April Anfang Mai geliefert.
LG
mega_jack
Hast Du das jetzt ernst gemeint mit Deiner Brille? 😉 (es ging um rosarote Hondabrillen (wo es die zu Kaufen gibt, hab ich aber noch nicht herausgefunden - sie scheinen oft irgendwie von selber auf den Nasen ihrer Träger zu Materialisieren))
Zitat:
Original geschrieben von franzl77
außerdem, wenn "jemand" (ein Brillenträger 🙂 ) wiedermal Honda in den Himmel lobt, wird er ja auch nicht gleich mit einer Tüte auf den Kopf in die Ecke gestellt.
Nee is klar, alle sind böse und haben nur die Honda Brille auf! 😁
Von Dir mal postives zuhören lieber franzl77 wird wohl gar nicht passieren. Anstelle nur zu nölen unternimm doch mal was mit deinem Civic was für zu einem für dich zufriedenstellendem Ergebnis führt.
Nur hier an die "Klagemauer" zugehen ist nicht die Lösung.
Nein ehrlich ich bin wirklich Brillenträger, allerdings keine die rosarot getönt ist, ausser evtl wenn es um meine Africa Twin von .93 geht. Nur Öelwechsel und Benzin rein gemacht. Hat heute so um die 80.000 Km auf der Uhr und es läuft und läuft. Was Japanmotorräder angeht gib es für mich nur Honda.
Bin allerdings auch ein Englandfan und fahre deswegen im Sommer noch eine Triumph. Da der Ciciv auf der Insel gebaut wird kann es ja nur ein gutes Auto sein.
Bitte jetzt nicht alle auf mich drauf hauen, ist wirklich meine Überzeugung!
LG
mega_jack
Zitat:
Original geschrieben von Honda Duck
Nee is klar, alle sind böse und haben nur die Honda Brille auf! 😁
Von Dir mal postives zuhören lieber franzl77 wird wohl gar nicht passieren. Anstelle nur zu nölen unternimm doch mal was mit deinem Civic was für zu einem für dich zufriedenstellendem Ergebnis führt.
Nur hier an die "Klagemauer" zugehen ist nicht die Lösung.
leiber Honda duck,
wenn nur die postitiven Meinungen in einen Forum genannt werden, kann man es sich aber genau so gut sparen. Was soll ein Forum bringen, wenn alle nur posten wie toll ihr Auto ist.... -> perfekte Welt...
Ich weiß nicht wo Dein Problem ist, aber jeder darf doch seine Meinung und Erfahrung zu dem Thema "mängel.....schlechte werkstätten usw." nennen. Nicht jeder findet die vorgehensweise von Honda so toll und das hier zu posten ist wohl schon aus dem Thema ersichtlich.
Wenn Dich meine Post stören, dann lies Sie nicht !
nix für ungut....
so schlimm wie Du denkst bin ich gar nicht 🙂 Der Frust über meinen Schrott Civic und Honda (DE) muss halt irgendwo raus... Und wenn Du nur Probleme mit dem Civic hättest, würde ich gerne Deine Reaktion sehen.
Mein Civic kommt von Handa BE, gaube ich. Bei uns in Luxemburg ist er auch nur mit Partikelfilter zu haben. Kann es sein dass die Autos für den Beneluxraum anders ausgestattet, resp. verarbeitet sind. Kann vielleicht jemand Erfahrungen aus diesem Raum machen?
LG
mega_jack
Zitat:
Original geschrieben von franzl77
leiber Honda duck,
wenn nur die postitiven Meinungen in einen Forum genannt werden, kann man es sich aber genau so gut sparen. Was soll ein Forum bringen, wenn alle nur posten wie toll ihr Auto ist.... -> perfekte Welt...Ich weiß nicht wo Dein Problem ist, aber jeder darf doch seine Meinung und Erfahrung zu dem Thema "mängel.....schlechte werkstätten usw." nennen. Nicht jeder findet die vorgehensweise von Honda so toll und das hier zu posten ist wohl schon aus dem Thema ersichtlich.
Wenn Dich meine Post stören, dann lies Sie nicht !
nix für ungut....
so schlimm wie Du denkst bin ich gar nicht 🙂 Der Frust über meinen Schrott Civic und Honda (DE) muss halt irgendwo raus... Und wenn Du nur Probleme mit dem Civic hättest, würde ich gerne Deine Reaktion sehen.
franzl77,
Bad News are Good News. 😉
Das mag für die Nachrichten zutreffen, für das Forum hier auch?
Das Probleme hier in das Forum gehören steht ausser Frage.
Und es ist für alle eine Hilfe wenn jeder seine Erfahrungen mit den Fahrzeugen und/oder der Werkstatt der Community schreibt. Egal ob negativer oder auch positiver Natur.
Mein persönlicher Eindruck ist der, das Du (was sicherlich berechtigt ist) Honda bei jeder sich bietenden Gelegenheit an den Pranger stellst. Das ist auch vollkommen in Ordnung, bekommt es aber gleichzeitig wegen der Häufigkeit einen nervenden Nebeneffekt .
Wenn ich Du wäre würde ich mir hier im Forum auch "Luft" bei einem solchen Ärger verschaffen. Aber das nur EINMAL.
Den ""Rest" würde mein Händler - in einer vernüftigen Art der Kommunikation - solange zuhören bekommen bis die Probleme gelöst wären.
Als letzte Konsequenz auch mit rechtlichen Mitteln.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall das Du wieder mehr Freude, wenn auch vielleicht nicht mehr mit einem Honda, am Auto bekommst.
Hier bekommt man leider wirklich den Eindruck, der Civic sei die reinste Fehlinvestition.
Abgesehen von ein paar kleinen Verarbeitungsfehler konnte ich an meinem nichts Gravierendes entdecken.
Die beste Art der Entscheidungsfindung ist noch immer eine Probefahrt!
Übrigens, wer von wirklichen Problemen (im Gegensatz zu ungenauen Spaltmaßen und empfindlichem Lack) lesen will, sollte mal ins Citroen-Forum schauen und dort zurückblättern. Vor ~ 1 Jahr gab es beim Citroen C 4 massenweise Probleme mit der Elektronik, vor allem bei den Dieselmotoren.
Habe früher mitgelesen, weil ich auch am Citroen C 4 durchaus interessiert gewesen bin (der nächste Citroen-Vertragshändler ist nur 4 km von mir entfernt und ein Bekannter von mir fährt den C 4), allerdings haben mich die negativen Berichte zum Teil derart verschreckt, daß ich mich mit reinem Gewissen für den Civic entschieden habe.
Und ich kann zufrieden damit sein, denn ein technischer Mangel ist bis jetzt ausgeblieben und es sieht auch nicht so aus, als würde in absehbarer Zeit einer auftreten.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Hier bekommt man leider wirklich den Eindruck, der Civic sei die reinste Fehlinvestition.
Abgesehen von ein paar kleinen Verarbeitungsfehler konnte ich an meinem nichts Gravierendes entdecken.
Andere haben da aber Probleme die über den deinen geschilderten liegen!
Zitat:
Die beste Art der Entscheidungsfindung ist noch immer eine Probefahrt!
Entscheidungsfindung zum Kauf ja, aber das evtl. Mängel an dem dann gelieferten Wagen auftauchen bestätigen ja (leider) einige Einträge hier.
Zitat:
Übrigens, wer von wirklichen Problemen (im Gegensatz zu ungenauen Spaltmaßen und empfindlichem Lack) lesen will, sollte mal ins Citroen-Forum schauen und dort zurückblättern. Vor ~ 1 Jahr gab es beim Citroen C 4 massenweise Probleme mit der Elektronik, vor allem bei den Dieselmotoren.
Habe früher mitgelesen, weil ich auch am Citroen C 4 durchaus interessiert gewesen bin (der nächste Citroen-Vertragshändler ist nur 4 km von mir entfernt und ein Bekannter von mir fährt den C 4), allerdings haben mich die negativen Berichte zum Teil derart verschreckt, daß ich mich mit reinem Gewissen für den Civic entschieden habe.
Und ich kann zufrieden damit sein, denn ein technischer Mangel ist bis jetzt ausgeblieben und es sieht auch nicht so aus, als würde in absehbarer Zeit einer auftreten.
Hier geht´s doch um HONDA. Ein schwacher Trost für die die Ärger mit Ihrem Civic haben. Mehr aber auch nicht.
Ich bleibe dabei, daß die Fälle hier in diesem Forum Peanuts sind.
Mit dem empfindlichen Lack (bei Nighthawk Black Pearl) und diversen Steinschlägen habe ich mich bereits abgefunden. Warum sollte ich deshalb ein Theater machen?
Mein Tankdeckel zickt auch ab und zu (gestern brauchte ich an der Tankstelle wieder mal 2 Versuche), aber was soll's. Wird bei der ersten Inspektion gerichtet.
Ansonsten ... welche Probleme gibt's noch?
Das von franzl77 geschilderte Problem kennt nun wirklich jeder. Dass er nach all dem, was vorgefallen ist, noch immer nicht die Werkstatt gewechselt hat - dafür kann niemand etwas. Seine Probleme kommen zum Teil auch daher, daß er seinen Wagen nicht bei einem Honda-Vertragshändler gekauft hat.
Ja, welche Probleme gibt's noch außer hin und wieder beschlagene Scheinwerfer (gibt's bei anderen Herstellern auch) oder knarzende Cockpits (gibt's auch bei anderen Herstellern)?
Das sind doch alles Kleinigkeiten.
Richtig traurig wird's erst, wenn man so viel Pech wie ein Arbeitskollege von mir hat. Hat sich den neuen Alfa Romeo 159 gekauft mit 150 PS-Dieselmotor und etwas mehr als 30.000 Euro dafür abgelegt. Nach ein paar tausend Kilometern leuchteten mitten in der Kreuzung in der Großstadt alle Warnleuchten und der Wagen ging aus und nicht mehr an. Ein paar Wochen später stand der Wagen über Nacht geschlossen im Freien, in der Nacht hat es geregnet und als er am nächsten Morgen in den Wagen einsteigen möchte, hat er Wasserpfützen im Innenraum.
Das alles bei einem Wagen, der ein paar Monate alt ist.
Verbrauch übrigens 8,2 Liter laut BC bei normaler Fahrweise anstatt der von Alfa Romeo angegebenen 6,0 Liter.
Ich weiß - andere Marke.
Aber soll nur aufzeigen, daß die meisten hier genannten Probleme Peanuts sind.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ich bleibe dabei, daß die Fälle hier in diesem Forum Peanuts sind.
Mit dem empfindlichen Lack (bei Nighthawk Black Pearl) und diversen Steinschlägen habe ich mich bereits abgefunden. Warum sollte ich deshalb ein Theater machen?
Mein Tankdeckel zickt auch ab und zu (gestern brauchte ich an der Tankstelle wieder mal 2 Versuche), aber was soll's. Wird bei der ersten Inspektion gerichtet.Ansonsten ... welche Probleme gibt's noch?
Das von franzl77 geschilderte Problem kennt nun wirklich jeder. Dass er nach all dem, was vorgefallen ist, noch immer nicht die Werkstatt gewechselt hat - dafür kann niemand etwas. Seine Probleme kommen zum Teil auch daher, daß er seinen Wagen nicht bei einem Honda-Vertragshändler gekauft hat.
Aber soll nur aufzeigen, daß die meisten hier genannten Probleme Peanuts sind.
Mike@ ich habe die werkstatt gewechselt! Das DRITTE Mal...
Der Wagen hat defekte, weil er aus Österreich ist und nicht aus DE? Also diese logik verstehe ich nicht! Scheinbar legen die offiziellen Honda Händler nochmal Hand auf bevor der Wagen verkauft wird. 🙂
Also wenn ich den Wagen bei einen Honda Händler gekauft hätte wäre er hochwertiger 🙂 hmmm netter gedanke.
Honda forever...
Zitat:
Original geschrieben von franzl77
Mike@ ich habe die werkstatt gewechselt! Das DRITTE Mal...
Der Wagen hat defekte, weil er aus Österreich ist und nicht aus DE? Also diese logik verstehe ich nicht! Scheinbar legen die offiziellen Honda Händler nochmal Hand auf bevor der Wagen verkauft wird. 🙂
Also wenn ich den Wagen bei einen Honda Händler gekauft hätte wäre er hochwertiger 🙂 hmmm netter gedanke.
Honda forever...
Und mit keiner dieser drei Werkstätten kannst du zufrieden sein? Ich mein, das gibt's doch auch nicht ...
Es hat nichts mit dem Land an sich zu tun. Honda Assistance fühlte sich bei dir nicht zuständig, weil du deinen Wagen aus dem Ausland hast. Die Bedingungen von Honda Assistance sind ganz klar beschrieben: Das Auto muss in dem Land gekauft und angemeldet werden, in dem du deinen Wohnsitz hast. Andernfalls hat Honda das Recht, die Serviceleistungen von Honda Assistance zu verweigern. Also kannst du dich darüber nicht mal beschweren. Vorher das Kleingedruckte lesen. Aber komischerweise hatte ich schon ein schlechtes Gefühl, als du geschrieben hast, dass dein Wagen aus einem anderen EU-Land importiert wird. Vielleicht kannst du dich ja noch erinnern, als wir mal darüber diskutiert haben.
Ich bin weder auf "Honda forever" noch auf "Never ever Honda". Zu viel Pessimismus ist auch nicht gut. Mit deiner negativen Grundeinstellung ziehst du das Unglück ja schon förmlich an.
Zum Service: Das Service ist sicher besser, wenn man den Wagen dort in die Werkstatt gibt, wo man ihn auch gekauft hat. Dann fühlt man sich auch richtig zuständig für dich. Wenn ich mir deine Werkstatt-Erfahrungen so durchlese und sie mit meinen Erfahrungen vergleiche, dann muss ich feststellen, daß hier Welten dazwischen liegen. Bei meiner Werkstatt wird nicht nur gut gearbeitet, auch das Drumherum (verlässliche Rückrufe etc.) passt und ich bekomme den Wagen nach jedem Werkstattaufenthalt gewaschen zurück. Außer einmal, nämlich als die Front- und Heckschürze aus dem Original-Zubehör montiert wurde. Da hat anschließend der Mechaniker mit mir gesprochen und sich dafür entschuldigt, daß sie ihn nicht gewaschen haben, weil die lackierten Teile der Front- und Heckschürze noch ziemlich neu sind.