Mängel und Probleme beim W177
Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.
Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.
Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)
—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben
Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.
Beste Antwort im Thema
Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.
Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.
Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"
Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.
Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.
Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.
Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.
Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.
Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...
In diesem Sinne...
6285 Antworten
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 28. März 2021 um 18:02:15 Uhr:
Du aber nicht!
Genau.
Passend dazu: https://www.youtube.com/watch?v=Bybm2nh02X4
@Chironer Welchen Benz fährst du eigentlich?
Hallo zusammen,
Ich habe eigentlich schon von Anfang an, mittlerweile aber richtig Extrem ein quietschen welches von vorne links von der Bremse kommt.
Das quietschen ist mittlerweile Dauerhaft da. Wenn ich Bremse oder einlenke geht es weg. Das ganze kommt allerdings auch erst nachdem ich 5-10km gefahren bin.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Das Auto hat jetzt knapp 25.000km gelaufen. Die Bremsbeläge sind noch ausreichend.
In so einem Fall ist eine Ferndiagnose schwierig. Es soll ja vom Vorderrad kommen, aber Bremse ist es wohl nicht, weil Bremsen quietschen beim Bremsen, außer diese klemmen.
Du solltest das mit einer Werkstatt besprechen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chironer schrieb am 28. März 2021 um 19:47:05 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 28. März 2021 um 18:02:15 Uhr:
Du aber nicht!Genau.
Passend dazu: https://www.youtube.com/watch?v=Bybm2nh02X4
Moin,
bist du das mit dem schwarzen Bein?😕😁😕
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 29. März 2021 um 10:38:18 Uhr:
...
bist du das mit dem schwarzen Bein?😕😁😕
Pssst....
Zitat:
@James.Bond.007 schrieb am 28. März 2021 um 21:00:19 Uhr:
@Chironer Welchen Benz fährst du eigentlich?
Ich baue die Dinger, daher fahre ich lieber keinen.
Zitat:
@Frede94 schrieb am 29. März 2021 um 06:58:22 Uhr:
Hallo zusammen,
Ich habe eigentlich schon von Anfang an, mittlerweile aber richtig Extrem ein quietschen welches von vorne links von der Bremse kommt.
Das quietschen ist mittlerweile Dauerhaft da. Wenn ich Bremse oder einlenke geht es weg. Das ganze kommt allerdings auch erst nachdem ich 5-10km gefahren bin.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Das Auto hat jetzt knapp 25.000km gelaufen. Die Bremsbeläge sind noch ausreichend.
Vermutlich Kolbenhänger, sollte man gangbar machen.
Entweder durch Verschmutzung, Salz usw. laufen die Beläge schlecht oder ein Kolben hängt im Sattel.
Dadurch geht der Belag nach dem Bremsen nicht zurück und schleift leicht an der Scheibe, weil das Lüftspiel zu gering wird.
Mach mal nach einer Fahrt ohne viel Bremsungen eine Fühlprobe an der Felge und vergleiche rechts- links.
Wenn die entsprechende Felge nicht auffallend warm ist, besteht keine unmittelbare Gefahr
Zitat:
@Chironer schrieb am 29. März 2021 um 18:10:20 Uhr:
Zitat:
@James.Bond.007 schrieb am 28. März 2021 um 21:00:19 Uhr:
@Chironer Welchen Benz fährst du eigentlich?Ich baue die Dinger, daher fahre ich lieber keinen.
Was fährst du anstatt dessen?
Zitat:
@James.Bond.007 schrieb am 29. März 2021 um 21:00:42 Uhr:
Zitat:
@Chironer schrieb am 29. März 2021 um 18:10:20 Uhr:
Ich baue die Dinger, daher fahre ich lieber keinen.
Was fährst du anstatt dessen?
Etwas was seit vier Jahren ohne Ausfälle problemlos läuft.
Was aus Asien.
Zitat:
@Chironer schrieb am 30. März 2021 um 16:29:00 Uhr:
Zitat:
@James.Bond.007 schrieb am 29. März 2021 um 21:00:42 Uhr:
Was fährst du anstatt dessen?
Etwas was seit vier Jahren ohne Ausfälle problemlos läuft.
Was aus Asien.
Ich hatte vor dem V177 einen Kia Ceed SW und einen Kia Ceed GT, beide aktuelle Modellgeneration. Der Qualitätseindruck vom Innenraum war - im Nachgang betrachtet - wesentlich besser. Zudem funktionierte alles, auch die teils aufwendigeren Assistenten absolut fehlerfrei. Wirklich traurig was Mercedes hier abliefert.
Zitat:
@OK1979KK schrieb am 30. März 2021 um 17:29:09 Uhr:
Zitat:
@Chironer schrieb am 30. März 2021 um 16:29:00 Uhr:
Etwas was seit vier Jahren ohne Ausfälle problemlos läuft.
Was aus Asien.Ich hatte vor dem V177 einen Kia Ceed SW und einen Kia Ceed GT, beide aktuelle Modellgeneration. Der Qualitätseindruck vom Innenraum war - im Nachgang betrachtet - wesentlich besser. Zudem funktionierte alles, auch die teils aufwendigeren Assistenten absolut fehlerfrei. Wirklich traurig was Mercedes hier abliefert.
Keine Ahnung.
Das was ich fahre, kommt direkt aus Korea.
Ich hab sogar noch die ersten Scheibenwischer. (Bj 12/2016)
Das ist mir auch noch nie passiert.
Funktioniert einfach.
Volle Hütte, alle damals erhältlichen Assistenten, Sitzheizung rundum, Sitzklimatisierung vorn, Fahrersitz elektrisch mit Ein-Austiegshilfe.
Und das bei ner Neuserie direkt nach dem Prototypen.
Ich krieg den ganzen Terz meiner Kollegen mit ihren Leasingfahrzeugen mit...
Ist ja auch egal.
Wenn hier die Kia Händler nicht so hochnäsig im letzten Jahr gewesen wären,
wäre es bei mir evtl. der X Ceed geworden...
Zitat:
@OK1979KK schrieb am 30. März 2021 um 17:29:09 Uhr:
Zitat:
@Chironer schrieb am 30. März 2021 um 16:29:00 Uhr:
Etwas was seit vier Jahren ohne Ausfälle problemlos läuft.
Was aus Asien.Ich hatte vor dem V177 einen Kia Ceed SW und einen Kia Ceed GT, beide aktuelle Modellgeneration. Der Qualitätseindruck vom Innenraum war - im Nachgang betrachtet - wesentlich besser. Zudem funktionierte alles, auch die teils aufwendigeren Assistenten absolut fehlerfrei. Wirklich traurig was Mercedes hier abliefert.
@OK1979KK da kannst du ja eventuell Recht haben aber mein Kollege hat auch nen Kia und ich hab da auch schon mal reingeschaut aber ehrlich den würde ich mir auf die Optik gesehen wirklich nicht zulegen.
Nur mal so als Frage. Hast du dir die A-Klasse vor dem Kauf nicht richtig angeschaut oder hast du sonst vielleicht ein Montag Auto erwischt ?😉
Und zu @Chironer ich bin Handwerker und es wäre bei mir so als wenn für mich privat nen anderen Handwerksfirma holen würde weil meine erbrachte Arbeit mir nicht richtig gefällt.
Sorry ich aber würde an deiner Stelle die Arbeitsstelle wechseln . Zum Glück kann ich mich mit meiner Arbeit identifizieren und muss mich nicht dafür schämen oder sie schlecht machen 😁