Mängel und Probleme beim W177

Mercedes A-Klasse W177

Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.

Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.

Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)

—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben

Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.

Beste Antwort im Thema

Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.

Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.

Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"

Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.

Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.

Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.

Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.

Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.

Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...

In diesem Sinne...

6285 weitere Antworten
6285 Antworten

@lukasOAE
Dann bin ich auf Bericht gespannt. Meiner ist immer noch nicht fertig 🙁

Hallo,
ich möchte mal was loswerden, was andere vielleicht als banal empfinden, mich aber total stört. Ich höre während der Fahrt gerne Musik und das auch laut. Bei mir ist das Advanced System verbaut, welches subjektiv, echt schlecht funktioniert - im Vergleich zu meinem alten Audi. Ok, damit kann ich mich abfinden. Was ich aber überhaupt nicht vertrage ist, dass die Musik außen, bei geschlossener Türe lauter ist als drinnen. Und das auch schon bei geringer Lautstärke. (Radio 5 Striche aufgedreht) Es ist nicht mal gedämpft - nein, es hört sich sogar noch verstärkt an. (Hall)
Ich kann und will nicht glauben, dass das bei allen W177 so ist - vorallem weil sich noch keiner darüber beschwert hat, eher ungewöhnlich hier... :-)

Zitat:

@Ano77 schrieb am 28. Dezember 2019 um 11:18:32 Uhr:


Hallo,
ich möchte mal was loswerden, was andere vielleicht als banal empfinden, mich aber total stört. Ich höre während der Fahrt gerne Musik und das auch laut. Bei mir ist das Advanced System verbaut, welches subjektiv, echt schlecht funktioniert - im Vergleich zu meinem alten Audi. Ok, damit kann ich mich abfinden. Was ich aber überhaupt nicht vertrage ist, dass die Musik außen, bei geschlossener Türe lauter ist als drinnen. Und das auch schon bei geringer Lautstärke. (Radio 5 Striche aufgedreht) Es ist nicht mal gedämpft - nein, es hört sich sogar noch verstärkt an. (Hall)
Ich kann und will nicht glauben, dass das bei allen W177 so ist - vorallem weil sich noch keiner darüber beschwert hat, eher ungewöhnlich hier... :-)

Es hat sich noch keiner darüber beschwert, da alle hier meistens im Auto sitzen, Musik hören und fahren.
Niemand macht die Musik an, steigt aus und schließt dann die Tür um die Lautstärke außen zu testen.

Ich meine, auch wenn es so wäre wie du oben beschreibst. Wo ist das genaue Ärgernis dabei?
Aber das war bei beim BMW 1er F20 genauso, und ist bei anderen Modellen, Marken auch so.

Zitat:

@Daimler1985 schrieb am 28. Dezember 2019 um 15:46:16 Uhr:



Zitat:

@Ano77 schrieb am 28. Dezember 2019 um 11:18:32 Uhr:


Hallo,
ich möchte mal was loswerden, was andere vielleicht als banal empfinden, mich aber total stört. Ich höre während der Fahrt gerne Musik und das auch laut. Bei mir ist das Advanced System verbaut, welches subjektiv, echt schlecht funktioniert - im Vergleich zu meinem alten Audi. Ok, damit kann ich mich abfinden. Was ich aber überhaupt nicht vertrage ist, dass die Musik außen, bei geschlossener Türe lauter ist als drinnen. Und das auch schon bei geringer Lautstärke. (Radio 5 Striche aufgedreht) Es ist nicht mal gedämpft - nein, es hört sich sogar noch verstärkt an. (Hall)
Ich kann und will nicht glauben, dass das bei allen W177 so ist - vorallem weil sich noch keiner darüber beschwert hat, eher ungewöhnlich hier... :-)

Es hat sich noch keiner darüber beschwert, da alle hier meistens im Auto sitzen, Musik hören und fahren.
Niemand macht die Musik an, steigt aus und schließt dann die Tür um die Lautstärke außen zu testen.

Ich meine, auch wenn es so wäre wie du oben beschreibst. Wo ist das genaue Ärgernis dabei?
Aber das war bei beim BMW 1er F20 genauso, und ist bei anderen Modellen, Marken auch so.

Ich wurde darauf angesprochen, sonst wäre es mir wahrscheinlich nicht aufgefallen. Aber anscheinend ist das bei PKW in dieser Preisklasse so.

Ähnliche Themen

@Ano77 das einzige was auffällt (hab Advanced): der Bass ist außerhalb auch gut zu hören, aber ist ja logisch, da der subwoofer im Kofferraum sitzt. Da hinten is es halt jetz nicht so gedämmt bzw. generell ist das Auto nicht viel gedämmt. Ist bei anderen in der Ebene aber auch so.
Ansonsten kannst du ja alle Türen generell dämmen lassen, dann is es ruhiger.
Mich stört es nicht.

@Blonde. Dass man den Bass hört und die Musik ab einer gewissen Lautstärke das ist mir ganz klar, damit hab ich auch kein Problem. Aber der Subwoofer is das geringste, es sind die Boxen in den hinteren Türen, die aussen lauter sind als drinnen.

Zitat:

Zitat:

@Blonde. schrieb am 26. Dezember 2019 um 19:37:57 Uhr:


@flrn_ ich hab nie diese Striche..

Ja, so war ich es vorher auch gewohnt 😁

Hmm... Woran könnte das liegen? Jemand eine Idee?

Für alle, die evtl. auch das Problem haben - einmal alle Türen öffnen und anschließend wieder schließen. Das Gleiche mit den Fenstern. Danach wird statt der beiden Striche wieder „Geschlossen“ angezeigt.

Zitat:

@flrn_ schrieb am 28. Dezember 2019 um 16:53:41 Uhr:



Zitat:

Ja, so war ich es vorher auch gewohnt 😁

Hmm... Woran könnte das liegen? Jemand eine Idee?

Für alle, die evtl. auch das Problem haben - einmal alle Türen öffnen und anschließend wieder schließen. Das Gleiche mit den Fenstern. Danach wird statt der beiden Striche wieder „Geschlossen“ angezeigt.

Muss ich mal testen, vielen Dank.

Zitat:

@Blonde. schrieb am 28. Dezember 2019 um 16:16:17 Uhr:


@Ano77 das einzige was auffällt (hab Advanced): der Bass ist außerhalb auch gut zu hören, aber ist ja logisch, da der subwoofer im Kofferraum sitzt. Da hinten is es halt jetz nicht so gedämmt bzw. generell ist das Auto nicht viel gedämmt. Ist bei anderen in der Ebene aber auch so.
Ansonsten kannst du ja alle Türen generell dämmen lassen, dann is es ruhiger.
Mich stört es nicht.

Kann man den subwoofer einfach nachrüsten! Wenn man im Kofferraum unter die Abdeckung sieht sieht man ja dem Platz dafür wo er eig sitzt! Oder ist dies nicht so einfach!?

Nachrüsten lohnt sich doch nie...

Doch, lohnt sich in manchen Bereichen schon, z.B. wenn man die Soundanlage selbst modifizieren möchte. Ich werde beispielsweise die Treiber in meinem Advanced-System tauschen. Hatte ich sowieso vor, daher habe ich mich auch bewusst gegen das Burmester-System entschieden.

@lukasOAE sag mal Bescheid, was bei deinem rausgekommen ist bzw. was Mercedes repariert hat, wenn du ihn am Montag abholst!

Zitat:

@kjbei schrieb am 29. Dezember 2019 um 08:28:20 Uhr:


@lukasOAE sag mal Bescheid, was bei deinem rausgekommen ist bzw. was Mercedes repariert hat, wenn du ihn am Montag abholst!

Ach der wird doch in der Werkstatt nicht mehr ernst genommen wenn er bei jedem Wehewechen in die Werkstatt läuft.
Ich glaube ich hab mal gelesen, dass er über 30x dort war.
Ich sag dir was heraus kommen wird:
Mercedes wird sagen wir haben das und das getauscht und dieses Software Update aufgespielt.
Am Ende werden die Fehler weiterhin bestehen...
Und er wird hier im Forum berichten:
Und das von einem Premium Hersteller, geht ja gar nicht!

Er müsste wenn er es ernst meint jeden kleinen Fehler dokumentieren mit Uhrzeit und Datum, am besten mit Videoaufnahmen.
Das dann der Niederlassungsleitung vorlegen mit der Forderung Geld zurück.
Wenn nichts passiert oder nur Müll zurück kommt mit den Sachen zum Anwalt.
Bevor ich über 30 Mal in die Werkstatt fahre, da geht ja ein Haufen Lebenszeit verloren dabei.

Warum soll der User @lukasOAE nicht mehr ernstgenommen werden? Er tritt hier als ein sehr angenehmer User auf, hat von Problemen berichtet und hält uns auf dem Laufenden. Verstehe nicht, warum du hier solche Sachen verbreitest. Versuche bitte nicht mit solchen Anspielungen hier im Forum die Stimmung zu versauen. Dankeschön.

mfg Wiesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen