Mängel und Probleme beim W177
Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.
Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.
Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)
—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben
Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.
Beste Antwort im Thema
Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.
Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.
Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"
Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.
Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.
Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.
Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.
Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.
Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...
In diesem Sinne...
6285 Antworten
Zitat:
@BlackCLA schrieb am 20. September 2019 um 18:21:02 Uhr:
Zitat:
@Kaiserslauterner08 schrieb am 19. September 2019 um 12:17:27 Uhr:
BlablaNatürlich verdienen die an Garantiefällen :-).... Wird dann mit der Daimler AG abgerechnet....
Eigentlich sind die sogar sehr daran interessiert....
Hat sich mittlerweile auch gemeldet, Termin steht... Was ein Glück, der Werkstattleiter war nur krank.. 😁 Das verzeihe ich natürlich
Heute Mittag habe ich ihn noch gelobt, jetzt enttäuscht er mich.
Rückfahrkamera funktioniert nicht mehr. Das heißt, sie fährt raus und sendet auch Bilder jedoch fährt sie gleich wieder rein, mit geöffneter Blende und es wird dann ein durchgestrichenes Kamerasymbol auf dem Bildschirm angezeigt.
Bin wohl nicht der einzigste mit dem Problem. Haber gerade mal 1080km auf der Uhr.
Hab folgendes Problem:
Wenn ich mein Auto putze und nebenher die Burmester bei 35-40% laufen lassen, kriege ich nach 1 1/2 std. die Meldung das der Ladezustand der 12V Batterie Kritisch ist.
Hatte davor den A200, ebenfalls mit Burmester, aber keine Batterie Probleme.
Scheint mir so als würde das Auto irgentwo Strom saugen, sonst noch jemand das Problem ?
Ähnliche Themen
@Atomzwerg80 hab auch mal im Auto einiges rumprobiert am MBUX und dann hats mir in der App auch angezeigt, dass die Batterie nur noch teilgeladen ist. Das MBUX frisst irgendwie einiges an Strom 😁
Daher lasse ich mein Handy laufen mit Kopfhörern beim putzen.. bei über 2h auch angenehmer für die Nachbarn 😛 haha
Ich denk ich werde mit dem Problem demnächst in die Werkstatt gehen, muss ich sowieso. Die Zierleiste hinterm Display ist etwas locker und Vibriert bei niedriger Drehzahl laut und unschön.
Wenn man im geparkten Zustand bei dem W177 z. B. nur eine Tür öffnet, wird wohl das eine und andere System im Fahrzeug schon aktiv - ergo, es braucht Strom - man braucht dann nur mal die Motorhaube zu öffnen, um die "zugehörige Akustik" zu vernehmen.
Als ich meinen Vorführwagen gerade übernommen hatte und mich zu Hause ein wenig mit der Technik vertraut gemacht habe, kam nach nicht allzu langer Zeit (mit eingeschalteter Zündung, denn manche Funktionen sind nur so erreichbar) die Meldung, das die Batterie entladen ist und ich nachladen sollte.
Seit dem lade ich die Batterie hin und wieder zu Hause nach, um nicht wieder in diesen Zustand zu kommen - wenn man natürlich "ständig unterwegs" ist, tritt dieser kritische Zustand natürlich seltener oder auch erst gar nicht auf.
Im Einstell-Menü habe ich auch die Möglichkeit gesehen, die Bordelektronik bei Bedarf in einen Energiesparmodus zu versetzen - wohl aus gutem Grund, wenn z. B. wenn das Fahrzeug u. U. wochenlang auf einem Parkplatz steht, man im Urlaub ist und nach der Rückkehr nicht mit leerer Batterie (mitten in der Nacht) dastehen möchte.
Der großer Schwachpunkt bei den heutigen Fahrzeugen ist auch lt. Pannenstatistik als erstes die Batterie (besser Akku), die dem Energiehunger heutiger Elektronik kaum noch gerecht wird - erst recht, wenn die Batterie schon ein paar Jahre "auf dem Buckel" hat (also immer gut pflegen...smile).
Ein tiefentladener Bleiakku erleidet schon nach relativ kurzer Zeit irreversible Schäden d. h. er erreicht nie mehr seine vorherige Kapazität/Speicherfähigkeit!
In meiner MB-Werkstatt sagte man mir auch, dass das die Fahrzeuge in der Werkstatt immer an eine Fremd-Versorgung angeschlossen werden - eben auch aus dem genannten, guten Grund.
Viel Spaß und einen möglichst störungsfreien Betrieb mit eurem W177!
Großer Mangel!!!!
Hatte ich heute am Auto, meiner A-Klasse mit Euro 6d und keinerlei Veränderungen 😁 lediglich AMG Line 😁
Ich bitte Mercedes heute direkt, dass mein Auto umgebaut wird und ein Eco Aufkleber drauf kommt, das E auf's Kennzeichen hab ich schon gemalt :'D
@Kaiserslauterner08 ja cool, also hast du jetz nen Sportwagen! Nice 😁
Diese Spacken, ganz ehrlich.. Klima schön und gut, aber sowas geht zu weit, dass Leute angepöbelt oder bloßgestellt werden (gibt auch Videos von sowas). Die sollten sich schämen! Wo sind wir denn hier?!
Und mal ehrlich: die neuen Autos verbrauchen eh kaum was.. aber schön die alten mit H Kennzeichen ohne Steuer rumfahren lassen.. da stimmt schon mal was hinten und vorne nicht!
Ach und by the way.. meine leicht mittellosen Nachbarn sagen auch ich bin ein Raser.. wenn ich mit 15-17kmh an deren Grundstück vorbeirolle.. 🙄
Es gibt zu viele dumme Menschen!
Hatte manchmal das Problem dass das Warme luft anstatt kalte kommen würde, sowie ein klappern am radkasten. Beide vor dem Service erwähnt. Ohne grossen tam tam, bekam ich für einen Tag, kostenloses ersatzfahrzeug donnerstag abend habe ich meinen hingestellt, freitag um 15.00 bekam ich die nachricht das es abholbereit ist.
TOP Service vob Mercedes
Zitat:
@Blonde. schrieb am 23. September 2019 um 11:31:51 Uhr:
@Kaiserslauterner08 ja cool, also hast du jetz nen Sportwagen! Nice 😁
Diese Spacken, ganz ehrlich.. Klima schön und gut, aber sowas geht zu weit, dass Leute angepöbelt oder bloßgestellt werden (gibt auch Videos von sowas). Die sollten sich schämen! Wo sind wir denn hier?!
Und mal ehrlich: die neuen Autos verbrauchen eh kaum was.. aber schön die alten mit H Kennzeichen ohne Steuer rumfahren lassen.. da stimmt schon mal was hinten und vorne nicht!Ach und by the way.. meine leicht mittellosen Nachbarn sagen auch ich bin ein Raser.. wenn ich mit 15-17kmh an deren Grundstück vorbeirolle.. 🙄
Es gibt zu viele dumme Menschen!
Danke Greta!!! 😠
Wollte keine große Diskussion auslösen 😛 lediglich dass Ihr wisst: Ihr fahrt ein geiles sportliches Auto 8)
@Kaiserslauterner08 denke es wird hier nicht zu einer Diskussion, weil wir ja alle dieses unfassbar sportliche und klimaschädigende Auto fahren 😁
So einer müsste mir mal daher kommen mit so nem Zettel.. den würd ich richtig blöd dastehen lassen 😛