Mängel ?
Hallo Schon-Touareg-Fahrer,
mein Dickschiff hat den ersten unrfeiwilligen Werkstattbesuch hinter sich, und morgen bzw. heute kommt der Nächste.
Heute ist die Steuerung für das "Licht&Sicht - Paket" ausgefallen und es trat im MFD eine Fehlermeldung (Bitte Beleuchtung prüfen) auf. Da ich beruflich on tour war, konnte ich erst so gegen 17:30 Uhr in Bochum in eine Werkstatt fahren, und da war natürlich nur noch die Notbesetzung. Gefunden haben die nix mit dem Fehlerauslesegerät. Als ich um ca. 22:00 Uhr zu Hause ankam stellte ich fest, dass der Lichtschalter irre warm war. Morgen pumpe ich meinem Werkstattmeister und dem Verkäufer die Schuhe auf, ... unter einer kostenlosen Inspektion geht da rein gar nix.
Was für "Mängel" - Erfahrungen habt ihr so "als Beta-Testfahrer" machen müssen ?
Gruss
...
PS: Habt Ihr schon Briefe wegen der Rückrufaktion "Kabelstrang" erhalten ?
161 Antworten
Touareg 3.2 - Super Service von VW
VW Garantie Service - Super Stark
Geändert von nobi63 am 17.09.03 um 23:52
Hallo Leute,
Habe mir vor 14 Tagen in Hannover folgendes Fahrzeuge gekauft:
Touareg 3.2 tip
8000 km, Zulassung 05/2003
Top Zustand
unfallfrei
Auf dem Weg nach Augsburg fielen mir zum erstenmal die Geräusche auf - dachte aber zuerst an Auswaschungen der Reifen. Geräuschbeschreibung: ab genau 70 km/h bis ca. 120 km/h wie wenn Schiebedach auf ist und man fährt zu schnell. Schallerndes nervendes Geräusch.
Fuhr am Montag 08.09.03 zum VW Händler in Augsburg.
Dort wurde mir mitgeteilt, daß speziell bei Touareg immer zuerst das Problem an VW gemailt werden muß? VW sagt dann wie es weitergeht!
Tage später durfte die Werkstatt eine Probefahrt machen! Die Reifen schieden als Problem aus! Auf der Hebebühne schien unten auch alles o.k. zu sein.
Einen Tag später rief mich die Werkstatt an - eine Abdeckung am Unterboden könne diese Verwirbelungen hervorrufen. Man müsse es Abnehmen und prüfen. Nachmittags Anruf der Werkstatt - die Geräusche sind nicht mehr da. - Super -
Als ich am Abend mein Auto in der Werkstatt abholte waren Geräusche nach wie vor da.
Wie sich am nächsten Tag herausstellte war meine Kardanwelle defekt!
Noch am selben Abend traf diese bei meinem Händler in Augsburg ein. Wurde am nächsten Tag eingebaut.
Top Service von VW und meiner Werkstatt!
Bin top zufrieden
Vielen Dank an meine Werkstatt
Vielen Dank an den perfekten Garantie Service von VW
nobi 63
P.S. Touareg läuft super, freue mich schon auf morgen
frage was ist ein Touareg 3.2 ?
An Darkdiver
Das ist der kleine Benziner mit dem großen Durst.
Weißt Du jetzt Bescheid?
@nobi63
Uhh der kleine Säufer.... Wieso hast Du Dir so einen gekauft und nicht wenigsten den V8 oder etwas gewartet ? Wir warte ja auch auf den R5 ( leider ).
Ähnliche Themen
@darkdiver
Hallo darkdiver,
hätte wohl auch besser gewartet, stand aber ein bißchen unter Druck da ich ein Auto dringend gebraucht habe. Hatte vorher einen Grand Cherokee 2,7 Diesel - das war trotz Tuning chip eine Gurke. Bin deshalb skeptisch bei allen Offroad Autos mit hohem Gewicht und weniger als 200 PS.
Habe dann vor 3 Wochen via Internet zugeschlagen. Leider hat mein Auto wie oben beschrieben laute Geräusche. Wird im Moment repariert.
Hoffe aber danach auf Fahrspaß, trotz Schluckisyndrom.
Wenn wir uns ehrlich sind, ist es doch ein geiles Auto.
Bis bald
nobi63
Hallo allerseits,
... mein Touareg ist aus der Werkstatt zurück. Folgendes wurde behoben:
1.) Flattern der Lenkung bei Herunterbremsen über 100 km/h
==> Höhenschaden an den Bremsbelägen / Austausch
2.) Mittellautsprecher in Armaturenbrett knarzt
==> Riss im Lautsprecher / Austausch
3.) Fussfeststellbremse hat zuviel Spiel / neu eingestellt
4.) Rückwärtsgang geht schwer / neu eingestellt
5.) Geräusche an der B-Säule / neu "verpackt"
6.) Licht+Sicht - Paket bringt Fehlermeldung
==> Dämmerungssensor und Lampen defekt / Austausch
Soooo, ... derzeit funktioniert alles, ... warten wir es ab.
Gruss
...
RE: warten wir es ab
h-milch! Soll man jetzt lachen oder weinen?
Findest Du nicht, die hätten Deinen Wagen nicht doch zu Ende schrauben sollen, bevor sie ihn ausliefern??? 🙁
Re: RE: warten wir es ab
Zitat:
Original geschrieben von ebilassio
h-milch! Soll man jetzt lachen oder weinen?
Findest Du nicht, die hätten Deinen Wagen nicht doch zu Ende schrauben sollen, bevor sie ihn ausliefern??? 🙁
Hallo ebilassio, ... alter Volvo - Freak !
Zweifelsohne könnte man dies so sehen, ... allerdings bin ich nicht der Leidgeplagteste der Touareg - Gilde. Mir geht´s doch noch irgenwie gut. Als ich einen Touareg bestellt habe, war mir schon irgendwie klar, dass ich ein Beta - Testfahrer sein würde. Momentan geht es mir noch nicht auf den Geist, ... meine Werkstatt ist gut und zeigt sich für die Unannehmlichkeiten auch erkenntlich. Wenn sich dieser "Wohlfühlfaktor" ändert, dann wird ggf. gewandelt. Ich will sowieso in einem Jahr den R5 TDI in den V6 TDI tauschen.
Andererseits sind mir derartige Mängel auch von anderen Herstellern bekannt, und Volvo gehört dazu. Also mecker hier nicht allzu sehr rum, ... wie war das mit dem Glashaus und den Steinen ???
Gruss
...
Hallo an alle Dickschiff Besitzer
Ich habe meinen Tourage nun genau 4 Monate und es ist durchaus nicht mein erster Neuwagen. Ich hatte bisher nur ein kleines Problem, dass der Ansaugschlauch bei der DK sich gelöst hatte. Da der Touareg in der Schweiz mit einem sogenannten Service Paket (10Jahre oder 100'000km kostenlose Wartung gemäss Servicebuch und 3 Jahre kostenlose Reperatur aller Mängel) vertrieben wird, kümmerte mich das wenig und das Problem war innert 30 Minuten nach Anruf behoben.
Betreffen des Rückrufes wurde ich von der Touareg Hotline, die gibt es wirklich entsprechend informiert, das VW das Problem erkannt hat und die Werkstätten nun erst darauf vorbereiten muss. Ich bin mit der Dienstleistung rund um den Touareg sehr zufrieden und habe dies während meiner Zeit als Audi Fahrer nie erlebt.
Zum Verbrauch kann ich nach 4 Monaten nur sagen das mein Langzeitschnitt bei 13.5 Litern liegt und dies obwohl ich einiges im Stadtverkehr unterwegs bin und im Sommer mehrmls eine Segelyacht (3000kg) durch die Schweiz gezogen habe.
Ich gratuliere allen die sich wie ich selber für den Touareg entschieden habe und wünsche Euch viel Vergnügen.
Engelm
Du glücklicher, sage uns nur noch welchen Motor Du hast mit welchem Getriebe. Und ja wenn wir schon dabei sind, hast DU die Anfahrhilfe ?
mfg
eric
Also ich fahre den V6 mit Automatikgetriebe. Ja ich habe die Anfahrhilfe die sogar bei einer Anhängelst von rund 1.8 Tonnen auf einer rutschigen Rampe zum Einwassern von Schiffen hält was sie verspricht.
Dasselbe gilt mit dem Berg Abfahrt Assistenten. Ein seltsames Gefühl oben in einen Hang mit rund 25% Gefälle rein zu rollen und sich darauf zu konzentrieren weder Gas zu geben noch zu Bremsen. Das ist wie Achterbahnfahren mit sehr komfortabler Kabine.
Ich fahre noch einen Passat der es in 2 Jahren auf 21 Werkstattbesuche ohne Services brachte. Ich frage mich was eigentlich jemanden dazu bringt, der auch schon mit einem VW/Audi solchen Ärger hatte, wieder ein neues VW Modell zu kaufen, um solchen Ärger wieder zu haben.
Kann mir das bitte jemand erklären? Eigentlich sollte man meinen, dass bei der Konkurrenz, ein anderes Auto kauft, wenn man schlechte Erfahrungen mit einer Marke gemacht hat. Auch ich habe schon mehrere VWs mit Mängeln gehabt.
Bei mir ist jetzt entgültig Schluss mit der VW Gruppe.
Ich fürchte von solchen Leuten wie uns leben die. Wo bitte ist der Anreiz besser zu arbeiten, wenn wir Deppen so und oso kaufen. Ich mache da nicht mehr mit!
Hi fatman
gute Frage,was die Leute immer noch zu VW zieht,vor allem wenn man liest,das es sich dabei um einen völlig neuen WAgen handelt,der womöglich grade mal vom Band gerollt ist.
ich hatte bis vor kurzen auch einen Passat,zwar schon 10 Jahre alt,aber trotzdem mit Krankheiten,die VW schon 1989 kannte,oder noch früher und nie rchtig ausgemerzt wurden,egal um welches baujahr es sich handelt.Stattdessen bringen die immer mehr Modelle raus,ohne die alten Fehler auszubügeln.Und es ist kein gemeimnis,das der Passat jede Menge verschiedene Motoren hat,für jede menge verschiedene Passat.
Und ich denke,bei dem Touareg wird das nicht anders sein.
Was man jetzt schon so alles liest,was sich da für Mängel breit machen,wird das mit diesem Fahrzeug auch nix.
Was soll der ganze Quatsch mit Software?Selbst bei PC-Systemen gibt es da immer noch Schwierigkeiten,ich weiss ist nicht gerade der beste Vergleich,aber früher als es den ganzen Quatsch noch nicht gab,waren die Autos irgendwie besser.
Übrigens war das mein 2.ter Vw und auch der letzte.Mein erster war der zuverlässigste.Aber der musste schon mit 12Jahren verschrottet werden,weil man zusehen konnte wie der rostet.
Übrigens mein Passat hat in 2 Jahren auch ungefähr so oft die werkstatt gesehen.
Und nun ist Schluss.Nie wieder VW,egal welcher
Zitat:
Original geschrieben von Bonnie63
Hi fatman
gute Frage,was die Leute immer noch zu VW zieht,vor allem wenn man liest,das es sich dabei um einen völlig neuen WAgen handelt,der womöglich grade mal vom Band gerollt ist.
ich hatte bis vor kurzen auch einen Passat,zwar schon 10 Jahre alt,aber trotzdem mit Krankheiten,die VW schon 1989 kannte,oder noch früher und nie rchtig ausgemerzt wurden,egal um welches baujahr es sich handelt.Stattdessen bringen die immer mehr Modelle raus,ohne die alten Fehler auszubügeln.Und es ist kein gemeimnis,das der Passat jede Menge verschiedene Motoren hat,für jede menge verschiedene Passat.Und ich denke,bei dem Touareg wird das nicht anders sein.
Was man jetzt schon so alles liest,was sich da für Mängel breit machen,wird das mit diesem Fahrzeug auch nix.
Was soll der ganze Quatsch mit Software?Selbst bei PC-Systemen gibt es da immer noch Schwierigkeiten,ich weiss ist nicht gerade der beste Vergleich,aber früher als es den ganzen Quatsch noch nicht gab,waren die Autos irgendwie besser.
Übrigens war das mein 2.ter Vw und auch der letzte.Mein erster war der zuverlässigste.Aber der musste schon mit 12Jahren verschrottet werden,weil man zusehen konnte wie der rostet.Übrigens mein Passat hat in 2 Jahren auch ungefähr so oft die werkstatt gesehen.
Und nun ist Schluss.Nie wieder VW,egal welcher
Dann nimm Fatman an die Hand und raus aus dem Touareg-Forum. Auf Wiedergesehn ...
Zitat:
Original geschrieben von Bonnie63
...
Übrigens war das mein 2.ter Vw und auch der letzte.Mein erster war der zuverlässigste.Aber der musste schon mit 12Jahren verschrottet werden,weil man zusehen konnte wie der rostet.Übrigens mein Passat hat in 2 Jahren auch ungefähr so oft die werkstatt gesehen.
Und nun ist Schluss.Nie wieder VW,egal welcher ...
Hallo Bonnie63,
viel Glück mit deinem neuen Ford 626 Kombi (wo Mazda hinten drauf steht). Bin zu Studentenzeiten auch Mazda gefahren, nie irgendwelche Probleme. Aber mein Bruder hatte in den vergangenen Jahren gleich zwei solcher Kisten aus dem (inzwischen) Ford Imperium, einmal 626 Limo, einmal 626 Kombi. Hatte ähnliche Erfahrungen und Anzahl Werkstattbesuche, wie du mit deinem VW. Hat sich dann vor zwei Jahren einen 95er Passat Kombi geholt, und seitdem: Was so ich sagen, kein einziges Problem...
So macht halt jeder so seine Erfahrungen :-)
Gruß
Heinz