Mängel & Probleme Technik

Audi Q7 2 (4M)

Ich würde gern dieses neue Thema initiieren. Die Auslieferung ist ja in vollem Gange. Hier und da wird es sicherlich ein paar Probleme und Problemchen geben, was Technik, Elektronik bis hin zu Geräuschen usw. betrifft.

Beste Antwort im Thema

Mängelliste
Motor / Getriebe / Antrieb

Defekt

User

1. Meldung

Lösung

Ladeluftschlauch lose

Utzi2011

28.7.2015

?

Schmorbrandähnl. Gerüche aus Motorraum

pokibeans

28.12.2015

?

Start/Stop defekt

K_OS001, DFBAuswahl, pokibeans

28.9.2015

?

Ruckeln b. Langsamfahrt

Viano66

11.8.2015

?

Getriebe schaltet selbst von R nach P

tausd

?

Karrosserie / Fahrwerk

Defekt

User

1. Meldung

Lösung

Luftfeder defekt

alochow, borstelnator, pokibeans

16.9.2015

?

Schiebedach knarrt

alochow, frecherchris, roddy, (Mac_Stock), Atze567

16.9.2015

?

Gluckern aus A-Säule b. Regen

alochow, frecherchris, clarinet

7.11.2015

?

starke Windgeräusche vorn

888otto

11.11.2015

?

Tank defekt

K_OS001

28.9.2015

Tank ersetzt

AHK-Kupplung: Fehler

K_OS001

28.9.2015

?

Softclose ohne Funktion

K_OS001

28.9.2015

?

Fensterhebermotor

K_OS001

28.9.2015

Motor getauscht

Spiegel klappen über Heckschloss n. an

K_OS001

28.9.2015

?

Motorhaube flattert/vibriert

Viano66, alochow, Bugbrain00, Dolab, pokibeans

11.8.2015

?

Heckklappe öffnet nicht richtig

skywalker6732, roddy

21.9.2015

?

Verriegelungsfehler 2. Sitzreihe

frecherchris

16.9.2015

?

el. Gepäckraumabdeckung fährt sproad. nicht herunter

frecherchris, sizzle

6.11.2015

?

2 Türen schliessen nicht richtig

borstelnator

27.11.2015

?

Elektrik / Elektronik

Defekt

User

1. Meldung

Lösung

MMI: Radio/Media ohne Funktion

K_OS001

1.8.2015

Sofwareupdate 4.8.

MMI /Nachtsichtassi Komponentenschutz

Utzi2011, K_OS001

28.7.2015

Softwareupdate

Monitor fährt sporadisch nicht ein

roddy

26.12.2015

?

Bildumschaltung Parkkameras unzuverlässig

K_OS001, jb0402, DFBAuswahl, 4q7driver, alochow, Skywalker6732

28.9.2015

?

Einparkhilfe springt grundlos an

alochow, tausd

7.11.2015

?

PDC hört plötzlich auf zu piepsen

pokibeans

28.12.2015

?

Bordsteinautomatik ohne Funktion

roddy, pokibeans

16.12.2015

Naviausfall VirtualCockpit

jb0402

5.8.2015

Softwareupdates

Display-Ausfall

Joox014

16.8.2015

Kabeltausch

HUD knarrt

Kontraindikator

?

ACC erfasst sporadisch vorausfahrende Fzg. nicht

roddy

16.12.2015

?

Presense arbeitet nicht richtig

borstelnator

27.11.2015

?

Stauassi fährt nicht wieder selbst an

Bugbrain00, borstelnator

7.11.2015

?

Einstiegsautomatik Lenksäule o. Funktion

jb0402, DFBAuswahl

10.8.2015

?

4-Z-Klima Einstellungen werden sporadisch vergessen

jb0402,

10.8.2015

Softwareupdates

MMI vergisst sporadisch Einstellungen

Kontraindikator, tausd

?

MMI hängt

tausd

?

4-Z-Klima heizt hinten immer (auch b. LOW)

pokibeans

28.12.2015

?

Gebläse pfeift ab 140km/h

pokibeans

28.12.2015

?

sinnfreier "Beifahrerairbag eingeschaltet" Hinweis

skywalker6732, Kontraindikator

12.10.2015

keine

Rücklichter Ausfall

Joox014, computertomsch, frecherchris

16.8.2015

Kabeltausch

Matrixscheinwerfer blenden Gegenverkehr

888otto, thierrynisch, Bugbrain00

11.11.2015

?

Diverses

Defekt

User

1. Meldung

Lösung

Handschuhfach kühlt nicht

computertomsch

10.8.2015

?

Isofixabdeckungen fallen heraus

computertomsch

10.8.2015

?

Türgummidichtungen unsauber montiert

Bugbrain00

7.11.2015

unzufriedenstellend behoben

Plastikteile an Tür und Radlauf lose

Bugbrain00

7.11.2015

behoben

Spaltmasse Tür-Säule 3mm versetzt

borstelnator

27.11.2015

?

2436 weitere Antworten
2436 Antworten

Zitat:

@BuddyArno schrieb am 5. August 2019 um 12:44:38 Uhr:



Zitat:

@tacho66 schrieb am 5. August 2019 um 03:41:35 Uhr:


... Nur wie oben beschrieben im Anhängerbetrieb.
Gibt es dafür eine schlüssige Erklärung?

Ist die Verteilung des Antriebs VA/HA vom dynamischen Allradantrieb bei Anhängerbetrieb anders oder gar konstant gleichverteilt?

MWn. unterscheidet das Mitteldifferenzial nicht zw. Normal- oder Anhängerbetrieb und die Antriebsverteilung bleibt bei 40:60 ohne Eingriff in die Momentenverteilung bzw. bei max. bis zu 15:85 %.

Kann mich aber auch irren... 😉

So, hab mal meine Liste für den nächsten Servicetermin zusammengestellt. Habt ihr für das ein oder andere vielleicht Lösungsideen?

1. Telefon: stürzt häufig ab. Sagt es wählt, passiert aber nix. Reboot notwendig über Reset MMI.
2. Telefon: SIM im MMI wird öfter nicht erkannt. Karte raus, wieder rein, geht wieder
3. Radio: div Sender inakzebtable Qualität. Antennenstecker nicht richtig zusammen (war im A6 mal Problem)? Andere Ursache? Geht so nicht.
4. Kofferraumboden nicht hochklappbar? 7-Sitzer. Scharnier kurz vor Brechen. Ging beim 272PS.
5. Getriebe rupft und ruckelt häufig. Update verfügbar?
6. Tempomat: hält Geschwindigkeit im Gespannbetrieb meist nicht. 2,2t Wohnwagen. Minutenlang mit bis zu 10 kmh unter Soll.
7. Anfahrschwäche: Wahnsinn. Bis zu 2 Sekunden, bis was passiert nach Kickdown, aus Stand, etwa links abbiegen. Sehr gefährlich. Wenn sich der Wagen dann bewegt, kommt das so plötzlich, dass alle Beifahrer zum Kopfnicken gezwungen werden. Dieses Problem allein ist Grund, keinen Audi mehr zu fahren... Man munkelt von einem Update Mitte 2020? Das wäre gut. Wenn das stimmt, warum so spät?
8. Luftfahrwerk: Stellung Auto. Hebt sich teilweise nach Neustart und oft an Ampeln um mehrere Zentimeter an. Warum?
9. Digitales Cockpit: manchmal, selten, keine Anzeige da. Nach Neustart jeweils wieder ok.
10. Anzeige Drive Select: Im 272PS Q7 zeigte im Modus Allroad Neigungswinkel an. Feld beim 286PS nun leer. Warum?
11. iPhone XR passt mit Stecker (wegen Car Play) nicht in Phonebox!
12. Car Play geht nicht wireless! Nachrüstbar?
13. Headup Display: je nach Sonneneinstrahlung sehr nervige Spiegelung in Scheibe.
14. Audi Connect: Per Spracheingabe „Online Ziel Irgendwas“ löst Meldung „Lizenz wird überprüft“ aus. Das dauert mitunter mehrere Minuten. Warum kann die Lizenz nicht in Abständen überprüft werden, anstatt jedes mal? Dauert bis zu 5 Minuten, ehe dann Suche durchgeführt wird. Update verfügbar?
15. Verkehrszeichenerkennung: war am Anfang gut. Mittlerweile dauert es bis zu zwei Sekunden, nachdem man ein Schild passiert hat, bis es auch angezeigt wird und der Tempomat richtig reagiert. Im Zweifel ist man da schon 150m weiter und in eine Blitze geraten... Update?
16. Tempomat: warum lässt sich keine Toleranz eingeben? Im Sinne von: zu jedem erkannten Schild addiere 3 kmh. So geht man ständig als vermeintliches Verkehrshindernis durch. Und ist permanent beim Nachjustieren der erkannten Tempomatgeschwindigkeit. Update?
17. Sportmodus sehr hektisch, macht beim 286PS keinen Spaß mehr. Dreht total nervös, schaltet seltsam. Update?
18. Datenverbindung über SIM im MMI: wird genutzt, weil iPhone ja nicht in Phonebox passt. Daher auch Telefonate über MMI-SIM, weil nur so die Außenantenne genutzt wird. Haken: häufig kommt Meldung, dass während Telefonat keine Datenverbindung möglich ist. Bei Telkos und Dauertelefonieren über Stunden bedeutet das, dass keine Online-Verkehrsmeldungen verfügbar sind, weil die ja über die SIM kommen. Technisch ist das in modernen Handies kein Problem. Warum geht das im „Technologieträger“ Q7 nicht?
19. Folgeproblem: Telkos zunehmend über Microsoft Teams App (Skype4Business Nachfolger) auf iPhone. Das passt nicht in die Phonebox, daher extrem schlechtere Empfangs- und Sprachqualität. Nicht sinnvoll zu nutzen. Wie zu lösen? iPhone durch Android wegen RSAP ersetzen? Einzige Option?

Zu Punkt 12 .. ich habe Wireless .. codieren lassen und Punkt ist abgehakt 🙂

Habe seit heute ein neues Problem am SQ7...
MMI gibt keinen Ton mehr von sich. Mal schauen, was Audi nächste Woche sagt.

Ähnliche Themen

Ist Punkt 12 beim Vorfacelift Q7 Bj 2018 mit 286 PS auch möglich?

Punkt 16 war doch auch beim Vorgänger schon so und ich meine, dass es rechtlich nicht erlaubt ist eine automatische Limitüberschreitung zuzulassen, weshalb der Fahrer das selbst in Eigenverantwortung und in jedem Einzelfall selbst tun/entscheiden muss.

Ansonsten, wenn ich das lese, bin ich schon enttäuscht, welche Dinge beim Nachfolger verschlimmbessert wurden.

Moin Moin,

ich habe die Liste gelesen und hatte die Punkte 1,2,5,7,9,13 auch bei meinem SQ 7.
Die Anfahrschwäche mit Leistungsloch trat seit der ersten Inspektion auf. Außerdem stieg der AdBlue - Verbrauch um ca. 0,5 auf ca. 2,4 Liter / 1.000 KM und der Dieselverbrauch um ca. 3 Liter.
Das Ruckeln und Leistungsloch sei Stand der Technik. Außerdem war direkt nach dem Anfahren in Efficency die Schaltung extrem langsam. In den 2. Gang ging es erst bei ca. 3000 - 3500 Umdrehungen. Auch hatte ich Knistergeräusche in den B-Säulen, Armaturenbrett, Panodach, Dachhimmel ab einer Außentemperatur von ca. 22 Grad und Sonneneinstrahlung.
Die Knistergeräusche konnten nach 3 Wochen Arbeit in der Werkstatt zumindest in den B-Säulen abgestellt werden. Das Panodach war danach etwas leiser. Bei der Diagnose wurde mir erklärt, dass der Rahmen verzogen sein soll. Gemacht wurde nichts, außer die Laufschienen abzuschmieren.
Ich habe das Fahrzeug mittlerweile an Audi zurückgegeben und habe keinen Audi wieder genommen.
Im ersten Jahr stand das Fahrzeug bereits 2,5 Monate in der Werkstatt. Einzig die Bremsscheiben haben bis 46.000 KM gehalten.
Ich bin dermaßen enttäuscht, dass ich nach den Problemen mit dem A 6 und dem SQ 7 jetzt mal Mercedes E-Klasse ausprobieren werde.
Auch hier werde ich sicherlich nicht ohne Fehler durchkommen, jedoch hat Audi mir gegenüber ganz klar zu verstehen gegeben, dass die Kunden denen völlig egal sind.
Mit dem A 6 wurde ich durch einen Lenkeingriff ( Fehlermeldung war: Lenkungsfehler, sie können weiterfahren) und bin bei ca. 170 km/h von der rechten auf die linke Fahrspur katapultiert worden und konnte das Fahrzeug gerade noch abfangen... Die Antwort des Vorstandes war, dass Audi ganz tolle Ingenieure hätte, die tolle und hochwertige Produkte entwickeln. Wenn ich jedoch ein Problem hätte, wäre Audi nicht der Ansprechpartner sondern der Händler.
Dazu fällt mir nichts mehr ein.....
Also habe ich gehandelt und bin nach 25 Jahren Audi + VW woanders hingewandert...
Viele Grüße

Jojo

Zu Mercedes... Das macht es aber auch nicht besser. 😉

Zitat:

@Twinni schrieb am 26. August 2019 um 00:07:28 Uhr:


Zu Mercedes... Das macht es aber auch nicht besser. 😉

Was für eine überflüssige Aussage, sorry. Hätte er jetzt BMW sagen dürfen? Oder Dkoda? Volvo? Sorry.

Ich bin ehrlich, dieser Treat bringt mich gerade massiv von meiner eigentlichen Entscheidung einen Q7 zu bestellen ab, so dass ich nun wohl doch meine eigentlich erste Wahl (X5) ordern werde. Aber ich behaupte Probleme gibt es immer überall und solche Mängelberichte wird man überall finden.

Aber gerade das bekannte Motorenproblem in Verbindung mit all diesen Mängeln und meiner eigentlichen Wahl, bringen mich nun umso mehr zum leider doch teureren X5.

Zitat:

@Twinni schrieb am 26. August 2019 um 00:07:28 Uhr:


Zu Mercedes... Das macht es aber auch nicht besser. 😉

wie irreraudifreak bin ich ebenfalls nach fast 25 jahren und zwei wandlungen in 1,5 jahren zu mercedes gewechselt.

bei mercedes ist auch nicht alles gold was glänzt, aber es sind nur kleinigkeiten.

aber noch wichtiger, man wir dort als kunde wahrgenommen, nimmt einen ernst und schafft problemlösungen!

audi interessiert es nicht, lässt die händler und werkstätten im regen stehen (die sind an der front und kriegen den frust der kunden ab) und die tollen audiingenieure können zwar viel, dürfen aber aufgrund der sparmaßnahmen nicht mehr viel....

jeder hersteller hatte mal phasen, wo es nicht so toll lief und die qualität im argen war. aktuell ist es audi, hoffentlich schaffen die es aus diesen loch in überschaubarer zeit wieder raus.

„vorsprung durch technik“ ist inzwischen schon sehr angestaubt!

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 26. August 2019 um 01:03:09 Uhr:



Zitat:

@Twinni schrieb am 26. August 2019 um 00:07:28 Uhr:


Zu Mercedes... Das macht es aber auch nicht besser. 😉

Was für eine überflüssige Aussage, sorry. Hätte er jetzt BMW sagen dürfen? Oder Dkoda? Volvo? Sorry.

Ich bin ehrlich, dieser Treat bringt mich gerade massiv von meiner eigentlichen Entscheidung einen Q7 zu bestellen ab, so dass ich nun wohl doch meine eigentlich erste Wahl (X5) ordern werde. Aber ich behaupte Probleme gibt es immer überall und solche Mängelberichte wird man überall finden.

Aber gerade das bekannte Motorenproblem in Verbindung mit all diesen Mängeln und meiner eigentlichen Wahl, bringen mich nun umso mehr zum leider doch teureren X5.

So sehr beeindruckt?

Das Posting beinhaltet sicher auch ein-zwei Prisen Polemik, die einer grundsätzlichen Unzufriedenheit in diesem Fall und mit genau diesem Auto entspringen. Verständlich ist das ja. Aber deshalb Deine sicher gut abgewogene Entscheidung in die Tonne zu treten, halte ich doch für reichlich übertrieben.

Die Probleme von einigen oder auch keine Probleme von anderen werden doch hier rauf und runter thematisiert. Das ist doch nix neues für Dich.

Ich z.B. hatte mit Ausnahme eines zu meiner vollsten Zufriedenheit mit Null-Kosten und Aufwandsentschädigung abgewickelten Motorschaden bei 150 Tkm überhaupt keine Probleme. Das kann auch bei anderen passieren. Gewechselt habe ich zwar dennoch, aber nicht deshalb, sondern aus dem Wunsch heraus wieder mal was anderes zu fahren.

Ich wollte nicht wieder einen Q7 4M und das Facelift aus rein subjektiv beurteilten, optischen Gründen schon mal gar nicht. Was die Qualität und den Service angeht bei meinem Audizentrum angeht, da kann ich nur sagen: Vorbildlich!

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 26. August 2019 um 13:57:55 Uhr:



Zitat:

@TubeTonic schrieb am 26. August 2019 um 01:03:09 Uhr:


Was für eine überflüssige Aussage, sorry. Hätte er jetzt BMW sagen dürfen? Oder Dkoda? Volvo? Sorry.

Ich bin ehrlich, dieser Treat bringt mich gerade massiv von meiner eigentlichen Entscheidung einen Q7 zu bestellen ab, so dass ich nun wohl doch meine eigentlich erste Wahl (X5) ordern werde. Aber ich behaupte Probleme gibt es immer überall und solche Mängelberichte wird man überall finden.

Aber gerade das bekannte Motorenproblem in Verbindung mit all diesen Mängeln und meiner eigentlichen Wahl, bringen mich nun umso mehr zum leider doch teureren X5.

So sehr beeindruckt?

Das Posting beinhaltet sicher auch ein-zwei Prisen Polemik, die einer grundsätzlichen Unzufriedenheit in diesem Fall und mit genau diesem Auto entspringen. Verständlich ist das ja. Aber deshalb Deine sicher gut abgewogene Entscheidung in die Tonne zu treten, halte ich doch für reichlich übertrieben.

Die Probleme von einigen oder auch keine Probleme von anderen werden doch hier rauf und runter thematisiert. Das ist doch nix neues für Dich.

Ich z.B. hatte mit Ausnahme eines zu meiner vollsten Zufriedenheit mit Null-Kosten und Aufwandsentschädigung abgewickelten Motorschaden bei 150 Tkm überhaupt keine Probleme. Das kann auch bei anderen passieren. Gewechselt habe ich zwar dennoch, aber nicht deshalb, sondern aus dem Wunsch heraus wieder mal was anderes zu fahren.

Ich wollte nicht wieder einen Q7 4M und das Facelift aus rein subjektiv beurteilten, optischen Gründen schon mal gar nicht. Was die Qualität und den Service angeht bei meinem Audizentrum angeht, da kann ich nur sagen: Vorbildlich!

Die Motoren Problematik wiegt schon schwer. Und der X5 wäre rein vom Bauch und Herzen her sowieso meine erste Wahl. Der kostet mich im Monat zwar 60 € mehr, plus Winterreifen, aber sollte der vom Platz ausreichend sein (das prüfe ich in zwei Wochen übers Wochenende ausgiebig) dann nehme ich diese Mehrkosten aufgrund der Vielzahl an Problemen und eben dem Thema Motor in Kauf und gehe auf Nummer sicher. Es ist und bleibt, wie für die meisten unter uns, ein Luxus Problem.

Ok, ich las Deine Ausführung so, dass Du den Q7 bereits entschieden hattest.....und nun aufgrund dieses Postings wieder davon abweichst.

Den X5 hattest Du demnach sehr wohl mehr als nur am Schirm. Selbstverständlich auch eine gute Wahl.

Mit "Motorenproblematik" meinst Du "Anfahrschwäche". Falls dem so ist....In der Tat ein sehr ärgerliches und zudem alltägliches Problem. Und ob irgendwann in 2020 für Abhilfe gesorgt ist? Who knows? 😉

Exakt. Es sollte der X5 werden, bis der Q7 FL konfigurierbar war und aufi mir ein deutlich attraktiveres Angebot gemacht hat. Eben 60€ weniger aber inkl. Winterreifen und bietet für mich nicht unwichtige 250l mehr Ladevolumen.

Sollte daher eine „Vernunftsentscheidung“ werden (wenn man das so nennen darf ;-)

Auf Grund dieser Anfahrschwäche, bei der man eben nicht weiß ob sie je behoben wird, diverser Kleinigkeiten die mich ohnehin stören und dass mir der X5 insgesamt und in allen Bereichen (außer ladevolumen) besser gefällt, nehme ich wohl die Mehrkosten in Kauf. Das wird die Probefahrt in 2 Wochen zeigen, bzw. Was meine Testbeladung aussagen wird. Letzten Endes wird die das ganze entscheiden, da für mich tatsächlich wichtig.

... warte erstmal die Probefahrt ab beim X5.
Hatten wir vor ein paar Wochen und der schaukelt schon ganz ordentlich. Kein Vergleich zum Q7 wobei meiner auch das Wankfahrwerk hat. Mitarbeiter haben den normalen Q7 und bemängelten auch das Fahrwerk beim X5.
Ansonsten toller moderner Wagen und als 50d flott unterwegs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen