Mängel nach vier Monaten A1 / 136kw ... das soll Premium sein?

Audi A1 8X

Hallo zusammen,
wir haben zwei A1, einen 122 PS und einen 185er ... mein 185er scheint ein echtes Montagsfahrzeug zu sein. Das Fahrzeug ist knapp vier Monate alt und langsam verliere ich die Geduld.

1. Bei Auslieferung: Frontscheibe hatte Lufteinschlüsse und Kratzer auf der Schaltkulisse, beides getauscht von Audi ...

2. Klappergeräusche hinten ... wurde behoben.

3. Fahrersitz (SLine Sportsitz) defekt, wurde behoben.

4. Radio Concert Komplettausfall ... nach langer Diskussion und zehn Tagen in der Werkstatt ... wurde getauscht ...

5. Klappern hinten rechts ... Befestigung der Seitenverkleidung defekt.

6. Dann fing bei 6.500 Kilometern der Ölverbrauch an ... mehrere Werkstattbesuche dafür (Messfahrten mit genauer Ölmenge etc) ... immer ohne Ergebnis.

7. Wieder (immer noch) Ölverbrauch und schwarzer Auspuff: Jetzt wird der Motor komplett getauscht ... aber erst im Dezembe, der Motor muss erst noch gebaut werden ...

Das soll Premiumqualität sein? Ohne Extraumbauten (Hifisystem etc.) kostet die Kiste Liste 35.000,- Euro und wird bis Dezember ca. 30 Tage in der Werkstatt gewesen sein ... wir sind beide berufstätig und haben uns im Sommer zwei neue Autos gekauft, da wir zuverlässige Transportmittel brauchen ... mein alter S3 hatte nach vier Jahren und 110.000 Kilometern weniger Zeit in der Werkstatt verbracht als der A1 ... was soll ich tun? Abwarten oder schon jetzt auf Wandlung gehen?

Was man allerdings positiv hervorheben sollte: Der Händler war immer sehr bemüht und gegenüber Audi auf meiner Seite ... aber mit Audi gab es immer wieder Probleme ...

Gruß,
007

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
wir haben zwei A1, einen 122 PS und einen 185er ... mein 185er scheint ein echtes Montagsfahrzeug zu sein. Das Fahrzeug ist knapp vier Monate alt und langsam verliere ich die Geduld.

1. Bei Auslieferung: Frontscheibe hatte Lufteinschlüsse und Kratzer auf der Schaltkulisse, beides getauscht von Audi ...

2. Klappergeräusche hinten ... wurde behoben.

3. Fahrersitz (SLine Sportsitz) defekt, wurde behoben.

4. Radio Concert Komplettausfall ... nach langer Diskussion und zehn Tagen in der Werkstatt ... wurde getauscht ...

5. Klappern hinten rechts ... Befestigung der Seitenverkleidung defekt.

6. Dann fing bei 6.500 Kilometern der Ölverbrauch an ... mehrere Werkstattbesuche dafür (Messfahrten mit genauer Ölmenge etc) ... immer ohne Ergebnis.

7. Wieder (immer noch) Ölverbrauch und schwarzer Auspuff: Jetzt wird der Motor komplett getauscht ... aber erst im Dezembe, der Motor muss erst noch gebaut werden ...

Das soll Premiumqualität sein? Ohne Extraumbauten (Hifisystem etc.) kostet die Kiste Liste 35.000,- Euro und wird bis Dezember ca. 30 Tage in der Werkstatt gewesen sein ... wir sind beide berufstätig und haben uns im Sommer zwei neue Autos gekauft, da wir zuverlässige Transportmittel brauchen ... mein alter S3 hatte nach vier Jahren und 110.000 Kilometern weniger Zeit in der Werkstatt verbracht als der A1 ... was soll ich tun? Abwarten oder schon jetzt auf Wandlung gehen?

Was man allerdings positiv hervorheben sollte: Der Händler war immer sehr bemüht und gegenüber Audi auf meiner Seite ... aber mit Audi gab es immer wieder Probleme ...

Gruß,
007

22 weitere Antworten
22 Antworten

so nach einer woche auto wieder retour ... mit dem innenspiegel ist audi bereits im rückstand scheint event. nicht nur bei mir der fall zu sein. erste inspektion gemacht - was mir aufgefallen ist ich hab plötzlich bei der änderung der lautstärke eine zusätzliche anzeige im display hatte ich zuvor nicht 😎

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


1. Klappern Mittelkonsole vorallem Armauflage - bis jetzt nichts mehr gehört - ob was gemacht wurde ?! solang ruhe 🙂

2. Klappern im Beifahrerfußraum interessanter Weise nur am Stand (Motorraum) auto abgeholt und sofort wieder das geräusch gehört, hab dann den mechanike nochmals drauf hingewiesen - dieser hat das fahrzeug dann nochmal durchgeschaut und fehler behoben
3. Wassereintritt bzw. Wasser in der Heckklappe scheint weg zu sein event. verdunstet - warte den nächsten starken regen ab

4. Quietschen und Klappern während der Fahrt von der Heckklappe beide Seiten gestern nichts gehört - heut quietscht es schon wieder, stelle den A1 wieder in die werkstätte bis geräusch beseitigt wird

5. Knarren von Dämpfern, Federn bzw. Karosserie beim Ein- und Aussteigen lt. mechaniker ist ihm nichts aufgefallen werde das beobachten wobei dies nicht immer auftritt somit eher schwierig vorzuführen

6. Defekte Heckscheibenheizung (mittige Heizdrähte funktionsunfähig) heckscheibe getauscht sollte jetzt wieder funktionieren

7. Innenspiegel (man.) knarrzt beim Verstellen getauscht hat wieder geknarrzt - nochmals beanstandet jetzt ist ruhe

werde das auto wieder zu audi stellen um das quietschen von der heckklappe beseitigen zu lassen, sonst wurde relativ anstandslos getauscht - da ich die garantieverlängerung habe werde ich natürlich nicht nachgeben und immer wieder bei audi vorfahren ...

Penetranz hilft, meistens.

was mir noch aufgefallen ist die heckklappe scheint nicht mehr ganz zu schließen - habe auf der AB deutliche fahrgeräusche von hinten wahrgenommen event. wurde diese ausgebaut bzw. nicht mehr ganz eingepasst vorher war hier nichts zu hören ... werde ich auch beanstanden

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


was mir noch aufgefallen ist die heckklappe scheint nicht mehr ganz zu schließen - habe auf der AB deutliche fahrgeräusche von hinten wahrgenommen event. wurde diese ausgebaut bzw. nicht mehr ganz eingepasst vorher war hier nichts zu hören ... werde ich auch beanstanden

Der Heckklappenlifter/Dämpfer scheint defekt zu sein.

....evtl. mal (mittig) das "Dynamik-Bömbchen" nachjustieren lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


da ich die garantieverlängerung habe werde ich natürlich nicht nachgeben und immer wieder bei audi vorfahren ...

Wird Dir nicht helfen, da Geräuschbeseitigung nicht Bestandteil der Garantieverlängerung ist.

@markenfrei: ist mir bekannt deshalb nerve ich jetzt noch solange dies noch möglich ist (der rest war allgemein gemeint)

hab jetzt eh schon über 30tkm drauf mal sehen vielleicht tausch ich auf was anderes ein ....

falls es jemanden interessiert erste inspektion hat bei mir € 330,- gekostet

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


@markenfrei: ist mir bekannt deshalb nerve ich jetzt noch solange dies noch möglich ist (der rest war allgemein gemeint)

hab jetzt eh schon über 30tkm drauf mal sehen vielleicht tausch ich auf was anderes ein ....

falls es jemanden interessiert erste inspektion hat bei mir € 330,- gekostet

Hallo gtihatza,

was ist mit Gewährleistung, die greift doch 24 Monate? Du hast das Recht auf eine kostenlose Instandsetzung, den Nachweis kannst Du ja erbringen (siehe Mängelliste).

@gamsrockl: hast recht nur ging es im vorigen post um die in der garantieverlängerung nicht beinhalteten geräuschbeseitigungen.

den rest werde ich sicher noch berichtigen lassen die mängel sind ja bereits bekannt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen