Mängel nach 4.000 km

Volvo XC90 2 (L)

Hallo!

Nachdem ich 7 Jahre zufrieden einen Touareg 7L gefahren bin, besitze ich seit Ende November einen XC90 2016 D5 R-Design mit Vollausstattung (LP ca. €94.000,-).
Nun zähle ich die Mängel auf, die mir seither aufgefallen sind :

- Durchschnittsverbrauch ca. 10l/100km
- müder Motor und 220 km/h Vmax erscheinen mir utopisch
- ganz wichtig: das Auto zieht nach rechts! Das ist für mich ein absolutes NoGo, da ich einhändig fahre
- Geräusche von der Vorderachse

Ganz wichtig ist mir aber das nach rechts ziehen. Kennt das jemand?

Gruß, Zenzi.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Zenzi_SU schrieb am 14. Januar 2016 um 08:33:35 Uhr:


Manche Leute sollten doch besser zuerst das Hirn einschalten und dann schreiben.

Das Gewicht scheint auszureichen um das Lenkrad nach rechts drehen zu lassen.
Die Servounterstützung haben wir dann mal auf schwer gesetzt, damit ist es ein wenig besser geworden.

Allerdings hat die unangebrachte Aussage mit den zwei Commandern auch was. Ich versuche ein Gegengewicht links anzubringen.

Da ich mir solche Bemerkungen hinsichtlich meiner Behinderung seit 6 Jahren anhören muss, sehe ich das ganz locker. Ich mache so einige Dinge einhändig besser als andere mit zweien. Zudem weiß ich ja, dass solche Aussagen nie zustande kämen, säße derjenige mir gegenüber. ;-)

Manchmal lassen sich Missverständnisse und eigentlich unpassende Bemerkungen auch ganz einfach vermeiden, indem man vollständig informiert. Daran hat es hier leider gefehlt. Du hast bei der Fehlerbeschreibung weder den Multi-Commander erwähnt, noch später, warum du ihn brauchst und was das eigentlich ist. Unter solchen Umständen gerät man dann auch mit eingeschaltetem Hirn auf den Holzweg, wenn man nicht hellsehen kann.

Grüße vom Ostelch

194 weitere Antworten
194 Antworten

Welchen Nutzen hat man eigentlich vom "Image eines Motors"???

Zitat:

@mmojkm schrieb am 11. Januar 2016 um 11:47:01 Uhr:


Hallo,

ich habe meinen XC90 V8 genau vor zwei Jahren verkauft da Volvo ewig brauchte (zumindest für mich) um das Nachfolgemodell auf den Weg zu bringen. Bin zu Mercedes gewechselt, aber mit der großen der Hoffnung, Volvo stellt einen schönen XC90 II auf die Beine. Schön hat Volvo geschafft. Tolles Auto gebaut, aber wenn ich hier so mitlese.... Oh Oh --- die Menschen die das Produkt kaufen werden als Testfahrer missbraucht. Ist ja aber eigentlich bei allen Herstellen so. Premium sieht in meinen Augen aber ganz anders aus. Das geht los mit der komischen Motorisierung von einfachen aufgeblasenen Vierzylindermotoren über den Service und den nicht notwendigen Qualitätsproblemen.
Und ich denke Viele, natürlich auch nicht alle Käufer in dieser Preisklasse, ist die Motorisierung und das Image wichtig. Ich werde mir kein Fahrzeug mit aufgeblasenen Vierzylinder zulegen was ja doch sehr hochpreisig ist. Zudem es ja viele kleine und große Probleme gibt mit dem neuen XC90. Schade ich mag Volvo, aber der XC90 II ist keinesfalls als Oberklasse zu bezeichnen. Ist natürlich nur meine Meinung und die kann man ja hier offen sagen.

MfG

Uwe

Was die Probleme betrifft, hat man hier natürlich den "Wartezimmereffekt". Wer nur beim Arzt säße, glaubte auch, alle Leute seien krank. 😉

Wenn du schon mal einen Volvo hattest, weiß ich nicht, welche Image-Defizite du nun verspürst. Das Volvo-Image ist sicher nicht schlechter geworden in den Jahren.

Zr Motor-Debatte kann ich nur empfehlen, bei der unmitelbaren Konkurrenz mal unter die Haube zu schauen und zu zählen. Da wirst du bei der großen Mehrheit über "vier" nicht hinauskommen.

Grüße vom Ostelch

Mod: Ich rege an, diesen Fred zu schließen. Außer themenfernen Grundsatzdiskussionen mit Potential zu Zank und Streit sehe ich hier keine Entwicklung, die gut sein kann. Ich nehme ihn mal von meiner Liste.

Drück die Klingel, wenn du dieser Meinung bist. 😉

Ähnliche Themen

Naja....sooooo schlimm ist es jetzt auch wieder nicht. Der TE hat halt nicht so viel Zeit hier immer zu schreiben und dann ergeben sich auch schon mal themenfremde Beiträge, weil es auf nichts neues zu reagieren gibt.

Hi,

also mich würde es schon interessieren, weshalb sein Fahrzeug nach rechts zieht... 😉

Gruß,
lapi

Ich bringe den Dicken am Mittwoch zum Händler. Wir tauschen die 20er Winterräder gegen die 22er Sommer und testen es dann. Sollte es weiterhin nach rechts ziehen, bleibt er da und ich nehme natürlich einen anderen XC90 mit.
Dazu bekomme ich noch eine andere Software installiert...;-)

Warum soll das gelöscht werden? Löscht doch einfach die Posts der Störenfriede und gut ist!

Moin,
wobei ja nicht jeder ein Störenfried ist, der kritisch anmerkt, was er für bedenklich hält. Und da du ja, wie du eingangs schreibst, lange Jahre zufriedener VW Kunde warst und keine Probleme mit dem Touareg zu haben gehabt hast fragt man sich vielleicht ja doch zu recht, wo du die Servicewüste bzgl. Autohändlern so erlebt hast. Und auch Händlerfremd nachbessern lassen kann man durchaus kritisch sehen, soviel Störenfried darf doch schon noch sein, finde ich. Und ein absolut ebenbürtiges Fahrzeug als (kostenlosen) Ersatz für die Reperaturzeit zu bekommen ist durchaus unüblich und hat nix mit schlechtem Service zu tun. Was machen denn dann Bugattifahrer, wenn der Bock zur Inspektion geht. Hier gehts er um Ansprüchlichkeit des Kunden.....

Der TE sollte doch einfach mal genauer sagen, wie er Störenfried definiert ...

Als unbeteiligter Beobachter.
@renesomi: Das ist ja jetzt eine gezielte Provokation und muss auch nicht sein. Ich schlage mal vor, dass man sich jetzt wieder auf die technischen Probleme fixiert. Jeder vertretene Standpunkt zum Umgang mit dem Händler ist nun wahrscheinlich hinreichend erläutert. Am Mittwoch hat der TE einen Termin beim Händler und danach wissen wir mehr. Insofern denke ich, es muss nichts gelöscht werden und auch niemand benannt werden. Und der Thread muss auch nicht geschlossen werden, denn wie es ausgeht ist sicherlich immer noch interessant.

Zitat:

@Zenzi_SU schrieb am 11. Januar 2016 um 15:09:27 Uhr:


Warum soll das gelöscht werden? Löscht doch einfach die Posts der Störenfriede und gut ist!

... zum Glück geschieht das hier im Volvo-Forum äußerst selten und das soll auch so bleiben. Selbst das Schließen von Threads ist hier nicht an der Tagesordnung, ich finde ebenfalls, dass hier noch alles im grünen Bereich ist. 😉

Das sehe ich auch so! Allerdings ist der Thread aber auch noch lehrreich. Wer bisher angenommen hat, dass die "Servicewüste Deutschlands" nur durch Dienstleistende erzeugt wird, der kann hier echt was lernen. 😉😎

Zitat:

@freier_Benutzername schrieb am 11. Januar 2016 um 17:56:46 Uhr:


Als unbeteiligter Beobachter.
@renesomi: Das ist ja jetzt eine gezielte Provokation und muss auch nicht sein. Ich schlage mal vor, dass man sich jetzt wieder auf die technischen Probleme fixiert. Jeder vertretene Standpunkt zum Umgang mit dem Händler ist nun wahrscheinlich hinreichend erläutert. Am Mittwoch hat der TE einen Termin beim Händler und danach wissen wir mehr. Insofern denke ich, es muss nichts gelöscht werden und auch niemand benannt werden. Und der Thread muss auch nicht geschlossen werden, denn wie es ausgeht ist sicherlich immer noch interessant.

Was oder wen meinst du?

@ renesomi: Du hast eine PN

Deine Antwort
Ähnliche Themen