Mängel nach 4.000 km
Hallo!
Nachdem ich 7 Jahre zufrieden einen Touareg 7L gefahren bin, besitze ich seit Ende November einen XC90 2016 D5 R-Design mit Vollausstattung (LP ca. €94.000,-).
Nun zähle ich die Mängel auf, die mir seither aufgefallen sind :
- Durchschnittsverbrauch ca. 10l/100km
- müder Motor und 220 km/h Vmax erscheinen mir utopisch
- ganz wichtig: das Auto zieht nach rechts! Das ist für mich ein absolutes NoGo, da ich einhändig fahre
- Geräusche von der Vorderachse
Ganz wichtig ist mir aber das nach rechts ziehen. Kennt das jemand?
Gruß, Zenzi.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Zenzi_SU schrieb am 14. Januar 2016 um 08:33:35 Uhr:
Manche Leute sollten doch besser zuerst das Hirn einschalten und dann schreiben.Das Gewicht scheint auszureichen um das Lenkrad nach rechts drehen zu lassen.
Die Servounterstützung haben wir dann mal auf schwer gesetzt, damit ist es ein wenig besser geworden.Allerdings hat die unangebrachte Aussage mit den zwei Commandern auch was. Ich versuche ein Gegengewicht links anzubringen.
Da ich mir solche Bemerkungen hinsichtlich meiner Behinderung seit 6 Jahren anhören muss, sehe ich das ganz locker. Ich mache so einige Dinge einhändig besser als andere mit zweien. Zudem weiß ich ja, dass solche Aussagen nie zustande kämen, säße derjenige mir gegenüber. ;-)
Manchmal lassen sich Missverständnisse und eigentlich unpassende Bemerkungen auch ganz einfach vermeiden, indem man vollständig informiert. Daran hat es hier leider gefehlt. Du hast bei der Fehlerbeschreibung weder den Multi-Commander erwähnt, noch später, warum du ihn brauchst und was das eigentlich ist. Unter solchen Umständen gerät man dann auch mit eingeschaltetem Hirn auf den Holzweg, wenn man nicht hellsehen kann.
Grüße vom Ostelch
194 Antworten
Zitat:
@otto2111 schrieb am 13. Januar 2016 um 17:40:51 Uhr:
Also nicht nur die Räder müssen ausgewuchtet werden sondern das Lenkrad auch. Ich empfehle 2 Multicommander zu verwenden.
Äußerst witzig!!! 🙄 Ich empfehle, sich zuerst informieren, denken und dann zu kommentieren!!!!
Sonst könnte man Rückschlüsse ziehen ......................... 😠😠😠
Das gilt by the way für alle Hyperwitzigen!!!
LG
GCW
Zitat:
@GCW1 schrieb am 13. Januar 2016 um 18:49:55 Uhr:
Äußerst witzig!!! 🙄 Ich empfehle, sich zuerst informieren, denken und dann zu kommentieren!!!!Zitat:
@otto2111 schrieb am 13. Januar 2016 um 17:40:51 Uhr:
Also nicht nur die Räder müssen ausgewuchtet werden sondern das Lenkrad auch. Ich empfehle 2 Multicommander zu verwenden.
Sonst könnte man Rückschlüsse ziehen ......................... 😠😠😠LG
GCW
Ja, hab ich doch gemacht, daher auch meine Anregungen, dass 2 Multicommander das Gleichgewicht am Lenkrad wieder herstellen. Aber mal im Ernst, ich sehe das ganze mal als Eigentor von TE an. Schließlich hat er eine wichtige Info hier vorenthalten und dann kommen dem einen oder anderen spaßige Gedanken.
LG otto2111
Will mal vermitteln.
In der Tat geht es hier doch NICHT um den Fahrer, sondern darum, dass irgendein technisches Gerät mit der Masse X von ihm einseitig an ein Lenkrad montiert wurde und durch eben dieses Eigengewicht eine Abdrift erzeugt wurde. Diese Erfahrung ist offenbar neu.
Da ist die Idee doch gar nicht so dumm, ein Gegengewicht zu diesem Hilfsgerät auf der anderen Seite zu montieren, hier etwas vereinfacht mit dem Vorschlag einen Dummy auf der gegenüberliegenden Seite dazuzupacken.
Erstaunlich, dass die Servo so empfindlich reagiert, als würde man sich an einen Arm einen Sack Zement anbinden, der einen nach unten zieht.
Prinzipiell, lieber Hoberger, schon richtig.
Aber, zumindest ich denke mal nach, warum ist so ein Multicommander montiert. Da er damit sicher nicht die Haustechnik steuern will ..............................
Unabhängig davon und das schrieb ich ja schon, hätte niemand gedacht, daß die Lenkung sooooo empfindlich reagiert. Daher war auch die Frage nach dem Gewicht. 😉😉😉
LG
GCW
Ähnliche Themen
Ok. Heftige Diskussion über die "Servicewüste Deutschland", die Unfähigkeit von Volvo, ein Auto zu bauen, das geradeaus fahren kann, "Störenfriede" etc. pp. und nun heißt es "April, April" , es war der Faktor Mensch. Aber Ende gut, alles gut! Wenn er jetzt noch 220 rennt und dabei 8l braucht, können wir uns alle vor Freude weinend um den Hals fallen. 😉
Grüße vom Ostelch
Manche Leute sollten doch besser zuerst das Hirn einschalten und dann schreiben.
Das Gewicht scheint auszureichen um das Lenkrad nach rechts drehen zu lassen.
Die Servounterstützung haben wir dann mal auf schwer gesetzt, damit ist es ein wenig besser geworden.
Allerdings hat die unangebrachte Aussage mit den zwei Commandern auch was. Ich versuche ein Gegengewicht links anzubringen.
Da ich mir solche Bemerkungen hinsichtlich meiner Behinderung seit 6 Jahren anhören muss, sehe ich das ganz locker. Ich mache so einige Dinge einhändig besser als andere mit zweien. Zudem weiß ich ja, dass solche Aussagen nie zustande kämen, säße derjenige mir gegenüber. ;-)
Hi,
hast du mal beim Hersteller von diesem Multicommander nachgefragt, ob es ähnliche Fälle bei anderen Kunden gab und ob sie dafür nicht auch eine Lösung haben?
Könnte mir gut vorstellen, dass das nicht nur bei dir so ist sondern auch andere Fahrer betrifft. Vielleicht gibt es ja eine Art Gegengewicht in Form einer Verkleidung, die du dann auf die andere Seite am Lenkrad befestigst?
Gruß,
lapi
Zitat:
@Zenzi_SU schrieb am 14. Januar 2016 um 08:33:35 Uhr:
Manche Leute sollten doch besser zuerst das Hirn einschalten und dann schreiben.Das Gewicht scheint auszureichen um das Lenkrad nach rechts drehen zu lassen.
Die Servounterstützung haben wir dann mal auf schwer gesetzt, damit ist es ein wenig besser geworden.Allerdings hat die unangebrachte Aussage mit den zwei Commandern auch was. Ich versuche ein Gegengewicht links anzubringen.
Da ich mir solche Bemerkungen hinsichtlich meiner Behinderung seit 6 Jahren anhören muss, sehe ich das ganz locker. Ich mache so einige Dinge einhändig besser als andere mit zweien. Zudem weiß ich ja, dass solche Aussagen nie zustande kämen, säße derjenige mir gegenüber. ;-)
Manchmal lassen sich Missverständnisse und eigentlich unpassende Bemerkungen auch ganz einfach vermeiden, indem man vollständig informiert. Daran hat es hier leider gefehlt. Du hast bei der Fehlerbeschreibung weder den Multi-Commander erwähnt, noch später, warum du ihn brauchst und was das eigentlich ist. Unter solchen Umständen gerät man dann auch mit eingeschaltetem Hirn auf den Holzweg, wenn man nicht hellsehen kann.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Zenzi_SU schrieb am 14. Januar 2016 um 08:33:35 Uhr:
Manche Leute sollten doch besser zuerst das Hirn einschalten und dann schreiben.Das Gewicht scheint auszureichen um das Lenkrad nach rechts drehen zu lassen.
Die Servounterstützung haben wir dann mal auf schwer gesetzt, damit ist es ein wenig besser geworden.Allerdings hat die unangebrachte Aussage mit den zwei Commandern auch was. Ich versuche ein Gegengewicht links anzubringen.
Da ich mir solche Bemerkungen hinsichtlich meiner Behinderung seit 6 Jahren anhören muss, sehe ich das ganz locker. Ich mache so einige Dinge einhändig besser als andere mit zweien. Zudem weiß ich ja, dass solche Aussagen nie zustande kämen, säße derjenige mir gegenüber. ;-)
Da habe ich jetzt doch mal eine - hoffentlich nicht missverständliche - aber doch direkte Frage:
Fühlst Du Dich einhändig bei 220 km/h sicher?
Ich hätte da ziemlich respekt davor.
Zitat:
@Zenzi_SU schrieb am 14. Januar 2016 um 08:33:35 Uhr:
Manche Leute sollten doch besser zuerst das Hirn einschalten und dann schreiben.
Das Gewicht scheint auszureichen um das Lenkrad nach rechts drehen zu lassen.
Die Servounterstützung haben wir dann mal auf schwer gesetzt, damit ist es ein wenig besser geworden.Allerdings hat die unangebrachte Aussage mit den zwei Commandern auch was. Ich versuche ein Gegengewicht links anzubringen.
Da ich mir solche Bemerkungen hinsichtlich meiner Behinderung seit 6 Jahren anhören muss, sehe ich das ganz locker. Ich mache so einige Dinge einhändig besser als andere mit zweien. Zudem weiß ich ja, dass solche Aussagen nie zustande kämen, säße derjenige mir gegenüber. ;-)
Jetzt komm mal wieder runter. Ich war in jungen Jahren in einer sehr großen Einrichtung für körperbehinderte Menschen beschäftigt. Da gibt's deutlich schlimmeres als einarmig mit dem Auto zu fahren und trotzdem konnte/sollte/durfte man sich über die genau so lustig machen, wie über die "gesunden" auch. Es wurde da nicht zwischen gesund und behindert unterschieden. Wer dran war, war dran :-)
Und jetzt mal ehrlich, wer sich rechts ans Lenkrad ein Gewicht hängt, dies dem Forum verschweigt und sich ausgelassen über den Rechtsdrall des Fahrzeugs auslässt..........der hat die Lacher halt auf seiner Seite.
Ich muss mich wohl falsch ausgedrückt haben, habe aber, entschuldigt bitte, keine Lust dieses Thema weiter auszudiskutieren.
Zum Thema einhändig Autofahren...ich fahre mit meiner Corvette locker 300, aber nur geradeaus.
Eine Art von Gegengewicht werde ich nun in Angriff nehmen und berichten.
Zitat:
@Zenzi_SU schrieb am 14. Januar 2016 um 12:52:38 Uhr:
Ich muss mich wohl falsch ausgedrückt haben, habe aber, entschuldigt bitte, keine Lust dieses Thema weiter auszudiskutieren.
(...)
Nur leichtes Umstellen der Satzbauteile hätte ein vollkommen anderes Bild ergeben. So passt es leider zum Rest und ich bin - auch deshalb - raus hier.
Und nein, in dieser Beurteilung ist kein PC-Behinderten-Bonus berücksichtigt.
Zitat:
@Zenzi_SU schrieb am 14. Januar 2016 um 12:52:38 Uhr:
Ich muss mich wohl falsch ausgedrückt haben, habe aber, entschuldigt bitte, keine Lust dieses Thema weiter auszudiskutieren.
Zum Thema einhändig Autofahren...ich fahre mit meiner Corvette locker 300, aber nur geradeaus.
Eine Art von Gegengewicht werde ich nun in Angriff nehmen und berichten.
Du hast dich nicht falsch, sondern missverständlich ausgedrückt. Das hast du leider immer noch nicht verstanden. Denn du machst für die Missverständnisse immer noch die Empfänger der Nachricht verantwortlich, denkst aber über den Anteil des Senders an diesem Problem nicht nach. Schade. Bis zum nächsten Missverständnis dürfte es nicht allzu weit sein.
Grüße vom Ostelch