Mängel nach 4.000 km

Volvo XC90 2 (L)

Hallo!

Nachdem ich 7 Jahre zufrieden einen Touareg 7L gefahren bin, besitze ich seit Ende November einen XC90 2016 D5 R-Design mit Vollausstattung (LP ca. €94.000,-).
Nun zähle ich die Mängel auf, die mir seither aufgefallen sind :

- Durchschnittsverbrauch ca. 10l/100km
- müder Motor und 220 km/h Vmax erscheinen mir utopisch
- ganz wichtig: das Auto zieht nach rechts! Das ist für mich ein absolutes NoGo, da ich einhändig fahre
- Geräusche von der Vorderachse

Ganz wichtig ist mir aber das nach rechts ziehen. Kennt das jemand?

Gruß, Zenzi.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Zenzi_SU schrieb am 14. Januar 2016 um 08:33:35 Uhr:


Manche Leute sollten doch besser zuerst das Hirn einschalten und dann schreiben.

Das Gewicht scheint auszureichen um das Lenkrad nach rechts drehen zu lassen.
Die Servounterstützung haben wir dann mal auf schwer gesetzt, damit ist es ein wenig besser geworden.

Allerdings hat die unangebrachte Aussage mit den zwei Commandern auch was. Ich versuche ein Gegengewicht links anzubringen.

Da ich mir solche Bemerkungen hinsichtlich meiner Behinderung seit 6 Jahren anhören muss, sehe ich das ganz locker. Ich mache so einige Dinge einhändig besser als andere mit zweien. Zudem weiß ich ja, dass solche Aussagen nie zustande kämen, säße derjenige mir gegenüber. ;-)

Manchmal lassen sich Missverständnisse und eigentlich unpassende Bemerkungen auch ganz einfach vermeiden, indem man vollständig informiert. Daran hat es hier leider gefehlt. Du hast bei der Fehlerbeschreibung weder den Multi-Commander erwähnt, noch später, warum du ihn brauchst und was das eigentlich ist. Unter solchen Umständen gerät man dann auch mit eingeschaltetem Hirn auf den Holzweg, wenn man nicht hellsehen kann.

Grüße vom Ostelch

194 weitere Antworten
194 Antworten

Wir brauchen hier nichts über PN abzuwickeln. Sollte irgendwer sich durch meine Nachfrage provoziert fühlen, kann ich gerne anmerken, dass ICH mich provoziert fühle, wenn hier jemand über das Löschen von Nachrichten von "Störenfrieden" schwadroniert.

Damit ist von meiner Seite alles gesagt.

Ich weiß garnicht was jetzt das Problem ist, der TE musste ja anscheinend schon fesstellen, dass seine schlimmsten Befürchtungen bzgl. Service eben nicht eingetroffen sind. Er schreibt ja selbst das er nen XC90 als Ersatz mitbekommt und den bekommt er sicher nicht weil er zuvor den 🙂 unter Druck gesetzt hat.
Bzgl. der zu erreichenden Hochstgeschwindigkeit kann ich nicht meckern, auf 275er 20 Zoll erreicht meiner laut Tacho 225 kmh, sollte also mit den eingetragenen 220 kmh passen. An der Ausstattung des Wagens habe ich auch nicht gespart, er ist also nicht besonders leicht, ok hier in meiner Region ist das Land eher platt aber dafür haben wir auch gerne mal etwas mehr Wind.

Gruß Volvo-Pilot

Zitat:

@MichelvomKattulthof schrieb am 11. Januar 2016 um 00:10:55 Uhr:


Ich meine mit Concierge-Service eine erweiterte kostenlose Dienstleistung, bei der man telefonisch allerhand Dinge vom Callcenter erledigen lassen kann.

Dazu noch mal hier ein Verweis auf diese VOC-Konversation - vielleicht solltest du dies mal durch eine Anfrage bei Volvo Deutschland verifizieren:

http://www.motor-talk.de/.../...ie-volvo-on-call-app-t5453382.html?...

Wäre schön, wenn du das Ergebnis in obigem Thread kurz postest!

1. "Störenfriede" von meiner Seite aus bezog sich nur auf das Löschen des threads. as wäre doch nun geklärt.
2. Jeder kann seine Meinung sagen, ich bin da sehr kulant.
3. Meine Äußerungen zur Servicewüste bezogen sich speziell auf VW. Da musste ich viel mitmachen...
4. Wenn man ein freundschaftliches Verhältnis zum Freundlichen hat, ist ein entsprechendes Leihfahrzeug auch drin.
5. Und wegen der Vmax wird mir auch geholfen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@cruiser6 schrieb am 10. Januar 2016 um 11:56:22 Uhr:


Nach dem Austausch der Stoßdämpfer vorne, Mitte Dezember, war bei mir ein bis zwei Wochen Ruhe.
Jetzt sind die Geräusche vorne (Klappern, Poltern) wieder da, immer morgens, wenn das Fahrzeug noch kalt ist.
Nach ein paar Kilometern verliert sich das Geräusch. Ich nehme an, dass das dann doch mit dem Luftfahrwerk zu tun hat. Solch eine Andeutung hat auch der Volvo-Meister gemacht, vor der Reparatur, für den Fall, dass die Geräusche wieder auftreten sollten......Volvo scheint da auch auf Kundenrückmeldungen zu warten.....
Aber das darf eigentlich nicht sein. Ich beobachte erstmal den Verlauf weiter.. .....

Du hast absolut recht. Mein heutiger Werkstattbesuch bestätigt genau das, was Du hier schreibst.

Ich war ja wegen verschiedener Klapper- Polter und Knistergeräusche bei meinem Händler. Mit dem Dach ist jetzt zwar alles in Ordnung, das Klappern/Poltern ist aber immer noch da. Im Gegensatz zu Dir ist es immer zu hören, wenn ich über Unebenheiten fahre. Irgendwie äußerte man sich in der Werkstatt mysteriös: "Ja, da kommt ein Geräusch vom Fahrwerk. Eigentlich ist es da, aber vielleicht kommt es auch vom Schnee. Wir müssen erst einmal abwarten." Da liegt natürlich die Frage nach der Zeit des Wartens nahe. Und schließlich rückten Sie mit der Sprache raus. Mit anderen Worten: Volvo hat den Fehler noch nicht eingegrenzt und die Kunden müssen warten, bis eine für Volvo kostengünstigere Lösung als der Komplettaustausch gefunden worden ist.

Ich finde das Verhalten von Volvo inakzeptabel.

Was sollte der Komplettaustausch bewirken, wenn es evtl. ein grundsätzliches Problem ist? Da scheint mir doch nachvollziehbar, wenn Volvo erst einmal die tatsächlichen Ursachen ermittelt und danach erst handelt.

Die Aussage in der Werkstatt war nicht, dass ein Komplettaustausch nichts bringt, sondern dass nach einer Lösung gesucht wird, die die Reparaturkosten minimiert.

Aber gesetzt den Fall, es gibt keine Lösung: Bei welcher Wartezeit wäre denn Deine Geduld überstrapaziert? Es geht schließlich nicht um ein paar lächerliche Softwaredefizite. Anscheinend tritt das Problem massenweise bereits nach wenigen km auf. Spricht jetzt auch nicht unbedingt für Volvo.

Zitat:

@Spartako schrieb am 12. Januar 2016 um 16:26:01 Uhr:


Die Aussage in der Werkstatt war nicht, dass ein Komplettaustausch nichts bringt, sondern dass nach einer Lösung gesucht wird, die die Reparaturkosten minimiert.

........

Genau das war aber die Aussage von cruiser6, der , wie du selber verlinkt hast, berichtet, das nach Kompletttausch der Dämpfer lediglich 1-2 Wochen ruhe war......Ärgerlich bleibts trotzdem, keine Frage, aber Bananenprodukte, die beim Kunden reifen, sind heute leider überall üblich.

@Spartako: Wenn Du mich konkret auf MEINE Geduld ansprichst, bin ich vermutlich ein ganz schlechtes Beispiel:

Mein aktueller XC90I knarzt an der Vorderachse, seitdem ich ihn im September 2013 übernommen habe. Bei gefühlten 20 Versuchen hat der 🙂 ohne anhaltenden Erfolg so gut wie alles erneuert, was in dem Bereich relevant ist. Zu nennen sind da z.B. Federbein rechts, obere Lenksäule, alle Buchsen und Befestigungsschrauben des Hilfsrahmens - und trotzdem habe ich nicht den Rücktritt erklärt (und glaube mir, ich hätte gewußt, wie 😁 ). Am 19. geht der Dicke mal wieder wegen des Knarzens zum 🙂, dann für mich aber zum letzten Mal, weil der Neue dann voraussichtlich da ist. oder kurz darauf kommt.

Ich habe mich bei meinem 🙂 immer gut aufgehoben gefühlt, habe stets einen kostenlosen Ersatzwagen bekommen und aktuell wird der "Alte" 9 Monate vorzeitig aus dem Leasing abgelöst und der "Neue" zu sehr guten Konditionen hingestellt.

Ich räume aber unumwunden ein, dass man solchen Gleichmut nicht unbedingt immer an den Tag legen muß...

... vielleicht benötigst du da guten Rechtsbeistand? Dann kannst du vor der Übernahme des Neuen noch rückabwickelnd. 😁😁😁

Zitat:

@V70Hutte schrieb am 12. Januar 2016 um 17:13:41 Uhr:



Zitat:

@Spartako schrieb am 12. Januar 2016 um 16:26:01 Uhr:


Die Aussage in der Werkstatt war nicht, dass ein Komplettaustausch nichts bringt, sondern dass nach einer Lösung gesucht wird, die die Reparaturkosten minimiert.

........

Genau das war aber die Aussage von cruiser6, der , wie du selber verlinkt hast, berichtet, das nach Kompletttausch der Dämpfer lediglich 1-2 Wochen ruhe war......Ärgerlich bleibts trotzdem, keine Frage, aber Bananenprodukte, die beim Kunden reifen, sind heute leider überall üblich.

Mir ist neu, dass bei keinem der User der Austausch erfolglos war. Und selbst cruiser 6 ist über die Hinhaltetaktik nicht gerade amused.

Warum gibt es eigentlich bei jeder Kritik an Volvo den Hinweis, dass es andere (deutsche) Hersteller nicht besser machen? Ich bin mit dem Wagen immer noch zufrieden. Und wenn Du jetzt schreiben würdest (was Du natürlich nicht tust), dass ich bei anderen (deutschen) Herstellern auch zufrieden wäre, dann würde mich das genauso nerven.

Warten wir einfach ab, bis eine (kostengünstige) Lösung gefunden wurde und beurteilen dann neu.

@ frank9-5

Na mal sehen, ob Du beim neuen XC90 auch so geduldig bist. 😉

Ich hatte 5 Jahre lang einen Saab 9-5, bei dem nach meiner Erinnerung alles, aber auch wirklich alles, was auch nur etwas Relevanz in so einem Auto hat, ausgetauscht worden ist. Natürlich incl. Motor, Turbolader, Radlager, Federbeine etc. etc.
DA war ich kurz davor, das damalige Wort "Wandelung" zu schreien; seitdem bin ich diesbezüglich Phlegmatiker 😁

Zitat:

@Hoberger schrieb am 10. Januar 2016 um 19:09:52 Uhr:


Schön auf jeden Fall, dass es hier mal um echte autobedingte Probleme geht. Manchmal hat man den Eindruck, der Dicke wird in erster Linie dazu genutzt auf dem Touchpad bei 180 zielsicher Apps zu starten, im Internet zu surfen oder Musik in Opernhausqualtität zu hören (Dank Akustikglas natürlich 😉 )

Glaub mir, in naher Zukunft werden sich Auto Foren von ihren Apple oder Android Pendents nicht mehr groß unterscheiden. 30 Zeilen Text zur neusten App, und zum Schluss der Satz: "Vorne unter dem Kasten vor der Frontscheibe brummt es so komisch hervor, ist das normal?".

😁

😁

Mein XC90 | knarzt auch schon immer an der Vorderachse. Noch zwei Wochen, dann steht wieder beim Händler. Weil der neue XC 90 schon da ist. Den übernehme ich Anfang Februar. Bin bis jetzt immer gut ausgekommen mit meinem Händler. Heute wieder ein Hammerangebot für einen V40 D3 für meine Tochter bekommen. Und für 10 Monate früher raus aus dem Leasing für meinen XC hat er auch mal richtig Gas gegeben. Ich hab fast dieselben Preiskonditionen wie beim alten XC.

Deine Antwort
Ähnliche Themen