Mängel G45
hallo zusammen, da sich ja aktuell die liste der G45 besitzer langsam füllt, denke ich ist es an der zeit, einen tread zu haben, wo evt. Mängel des G45 angesprochen werden.
186 Antworten
Zitat:
@Drehmoment-Fan schrieb am 8. April 2025 um 10:48:27 Uhr:Zitat:
Zitat: Zitat: Softwareprobleme….Ja, super… und dann legt sich BMW mit der „neuen Klasse“ noch tiefer mit den Chinesen ins Bett…AI von Alibaba….. Juchuu, und unsere Daten?
BMW hat deutlich weniger Software Probleme als die (deutsche) Konkurrenz. Also wirklich deutlich weniger.In Sachen Infotainment sind die gut dabei. Die Updatefähigkeit und langfristige Updatebarkeit sind dafür katastrophal. Ständig neues Headunit und iDrive OS ändert sich immer um 180 Grad bei jedem Update was neue Hardware braucht. Das ist wirklich richtig schlecht gelöst. Das Bedienkonzept bei jedem Update komplett über Board zu werfen zeigt, dass BMW noch nicht weiß wie die optimale Bedienung im Auto aussieht. Früher wussten sie das. Nannte sich iDrive 5-7 und wurde auf den iDrive Controller zugeschnitten.
Zitat:
@XB_Mod schrieb am 12. April 2025 um 10:50:11 Uhr:
Das Bedienkonzept bei jedem Update komplett über Board zu werfen zeigt, dass BMW noch nicht weiß wie die optimale Bedienung im Auto aussieht. Früher wussten sie das. Nannte sich iDrive 5-7 und wurde auf den iDrive Controller zugeschnitten.
Ja früher war eben alles besser.
iDrive schön und gut, aber heute gibt es tausend Funktionen und Einstellmöglichkeiten mehr als früher.
Meine neue Kiste hat auch iDrive - aber die Bedienung über das Rad ist komplizierter als über Touch. Vermutlich, weil die Variabilität so umfangreich ist.
(Ob man diese Individualisierungs-Möglichkeiten wirklich braucht, weiß ich nicht. Aber sie werden vom Käufer i.d.R. erwartet.)
Also ich würde iDrive 9 deutlich bevorzugen in Sachen Optik, Funktionalität, Bildschärfe usw...
Aber die Bedienung ist auf jeden Fall nicht so simpel mit dem Controller. Es ist Touch First was auch OK ist, machen ja alle. Aber diese App Oberfläche mit den Apps ist nicht wirklich intuitiv und lenkt schon ab. Das runterscrollen finde ich auch nicht gut und würde lieber seitlich scrollen. Und manches ist zu klein oder komplett sinnlos (wie zB Klima im Display). Aber das ist der Zeitgeist, man muss sich halt umgewöhnen.
Seit dem My BMW App Update auf Version 5.3.5 (iOS) werden keine Fahrten mehr in der App angezeigt. Alle anderen Funktionen sind in Ordnung (zb. Restkilometer). Hat noch jemand dieses Problem?
Ähnliche Themen
Hmm, also bei mir ist alles in der App drin. Version 5.3.5 Android.
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 20. April 2025 um 18:37:32 Uhr:Zitat:
Zitat: Hmm, also bei mir ist alles in der App drin. Version 5.3.5 Android.
Hmm, er sprach auch von Problemen unter iOS ... ;-)
Bei mir auch bei besagter Version IOS alles in Ordnung. Aber anderer Wagen. 😉
Könnte ja auch mal wieder an Apple liegen......
Das hat weder was mit der App, noch mit dem Hersteller des OS oder mit dem Auto zu tun. Für Meine Fahrten ist die hin und wieder die Zustimmung zum Datenschutz notwendig, ansonsten werden die Daten nicht ausgewertet. Im Auto prüfen und von der App mal abmelden und wieder anmelden, dann kommt meisten die Abfrage ob man zustimmen möchte.
So meine quietschenden Bremsen wurden getauscht, ich bin gespannt, leider muss ich jetzt den I7 wieder zurückgeben auch ein nettes Auto
Waren sie von Anfang an so oder haben sie später angefangen zu quietschen? Bei M Sportbremsen gibt's immer wieder dieses Phänomen. Man wundert sich wovon das kommt...alle Baureihen gleichermaßen betroffen.
Zitat:@XB_Mod schrieb am 7. Mai 2025 um 07:31:51 Uhr:
Waren sie von Anfang an so oder haben sie später angefangen zu quietschen? Bei M Sportbremsen gibt's immer wieder dieses Phänomen. Man wundert sich wovon das kommt...alle Baureihen gleichermaßen betroffen.
Kam im laufe der Zeit immer mehr, beim losfahren haben sie beim Vorwärtsfahren gequietscht und wenn das auto warm war beim Rückwärtsfahren …
Die üblichen Aussagen wie das sind Sportbremsen die müssen so klingen und die müssen eingebremst werden, konnte ich mit der Argumentation das es bei anderen Auto nicht so ist entkräften, auch meine Vorgänger hatten Sportbremsen und dort gab es keine Probleme…nach einer Probefahrt mit dem Meister haben sie ein paar Infos und Fotos, Videos etc. gemacht und an die Entwickler geschickt, die untersuchen das jetzt, weil es kein Einzelfall ist und als Workaround bis es im Sommer evtl. eine Lösung gibt werden die Bremsen getauscht und nochmal eingefahren.
Großes Lob an meinen Verkäufer und den Service die kümmern sich gut um das Problem, zwar nicht immer reibungsfrei aber dafür bekommt man dann auch mal eine schicken Ersatzwagen
Ja immerhin!
Das "muss so klingen" ist totaler Quatsch. Wo bitte müssen Bremsen quietschen? Das machen 1000 Anbieter (Sportbremsen) und die quietschen nicht. Ich weiß nicht ob das mit Ungenauigkeiten bei der Fertigung zutun hat oder mit der Geometrie des Autos. Eines von Beiden wird es sein, dass die Scheibe nicht sauber drauf liegt oder die Scheibe evtl. ungleichmäßig belastet. Anders kann ich es mir nicht erklären.
Vor allem wenn es mit dem Auto zutun hat/hätte, müsste es ja immer wieder kommen. Wenn es wirklich die Bremsen sind (Belege/Scheiben), dann dürfte das Problem vorerst zumindest gelöst sein.
Bei mir ist während de Fahrt der Griff vom dem Fach in der Mittelkonsole abgefallen/abgebrochen.
Geht jetzt nicht mehr auf.
Das ist ja seltsam. Ohne Betätigung?
Wenn man beim sparen ünertreibt und den Bogen überspannt, dann wundert mich nicht, dass hier und da seltsame Materialermüdungen eintreten und Dinge einfach abfallen.