1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Mängel bei Abholung GTI

Mängel bei Abholung GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!
Habe am Freitag in Wolfsburg meinen GTI abgeholt !
Folgende Mängel stellte ich fest:
1. 2 Kratzer Heckstoßstange direkt über Auspuff
2. 1 Kratzer Motorhaube
3.Heckklappe nicht passgenau(Spaltmaße rechts und links völlig unterschiedlich)
Der Kratzer in der Motorhaube konnte direkt behoben werden,der Rest soll jetzt von meinem Händler gemacht werden!
Desweiteren scheint die Qualität des Stoffes der Sitze mangelhaft zu sein,nach 1000 Km schlägt der Stoff bereits Falten an den Seitenwangen,sieht einfach schon alt aus(Habe ich jetzt schon auch bei anderen GTI gesehen)
Ach ja,die Abdeckung der Scheinwerferreinigungsanlage ist auch lose und muß erneuert werden!
ENDKONTROLLE Frage ich mich wofür die DA ist!! SETZEN 6,0 !!!!!
Trotzdem geiles Auto!!!
Gruß an ALLE!

Ähnliche Themen
82 Antworten

Ach, da fällt mir noch eine nicht bestellbare, fehlende Grünkeilfrontscheibe, ich bin zwar erst 180 km gefahren, aber bei dem schönen Wetter hat mir immer die Sonne in die Fratze gescheint, ich weiß die Sonnenenblende runter machen, aber darum geht es mir nicht.
Wo ist der Grünkeil........

Hi,
ich habe mal lange Jahre in Köln für eine Firma gearbeitet, die ausländische Fo*d Manager und Ingenieure untergebracht hat. Ich hatte also guten Kontakt von den Designern über die Entwicklungsingenieure bis hin zu den AfterSalesManagern.
Nach der Einführung des Focus damals kam die Aussage " am Anfang ein Auto entwickeln zum Preis von X - dann den Designern 100 Dollar in die Hand drücken für Firlefanz und im nächsten Modelljahr musten schon in der Produktion für die Autos 250 Dollar eingespart werden. " Und 250 Dollar ist eine Menge Holz für die Produktion !!!! . Da wurde auf Teufel komm raus eingespart. Beim Golf scheint das genau so zu sein. Da wird nur das Image über die Werbung verkauft. Die Leistung steht in keinem Verhältnis mehr zum Preis. Hinzu kommt noch, dass nunmehr sehr viele Teile im Ausland für kleines Geld vorproduziert wird und die Einsparrung aber nicht an den Kunden weitergegeben wird. Stakeholder value - alles für die Aktionäre und die Rendite ;-(((((((((
Ich habe mir im Wolfsburger Werk mal die Produktion des Touran angeschaut. Da wird von von AUTO5000 das komplette Auto gebaut, aber zu deutlich geringeren Personalkosten, da die AUTO5000 Mitarbeiter weniger Geld und Sozialleistungen beziehen. War sehr interessant, aber ich will gar nicht wissen, wie die meinen Golf zusammengeschustert haben. Die Endkontrolle beim Touran war mit einem großen Plastikhammer die Spaltmaße am korrigieren. Das sah teilweise echt heftig aus.
Aber genug gemeckert - Mein Golf fährt und ist bis auf ein ewiges "knacken und ächtsen" der Federung eigentlich ganz gut gelungen.
Viele Grüße
Udo

Früher dachte ich immer, kauf am besten ein Auto aus den letzten Modelljahren, die sind ausgereift. Ok, stimmt auch soweit. Aber allein die Einsparungen beim Golf IV am Ende, wo z.B. die kleinen Gummimatten in den Ablagen weggelassen wurden, der Becherhalter nicht mehr ab Serie usw. usw.
Hab mal irgendwo gelesen, man sollte ein Auto zwischendem 9. und 17. nach Modellstart kaufen. Dann sind die meisten Kinderkrankheiten beseitig, aber es finden noch nicht die Sparmassnahmen statt.
Aber was soll man machen, wenn der Hersteller von Anfang an spart??? :)

Hallo!
Sagt mal, gibt es Unterschiede im Sound zwischen RCD 300+ und RCD 500+ ??
Noch was: Kann man die Sitze nicht reklamieren, wenn sie Falten aufweisen? bzw. drauf bestehen neue und bessere Bezüge zu bekommen?
Ich hole meinen GTI am 09.04. um 14.00h in WOB ab...Ich glaube, ich werde ganz genau hinschauen...
Gruss

Falten am Fahrersitz hatte ich auch bei Abholng. Grund war das der Typ der uns das Auto erkärt hat, sich genau auf die Kante vom Sitz gesetzt hat. Nach ein paar Minuten wars wieder weg.
Sonst hatte ich absolut nix zu bemängelen. Alles freundlich nett und zuvorkommend.
Einzig unklar für mich ist das Bordbuch.
Hab hier schon mehrmals gelesen dass es eine exklusive GTI Bordbuchhülle geben sollte. Der Freundliche wusste nix darüber.
Wie siehts bei Euch aus?

Zitat:

Original geschrieben von Landwarrior


In den meisten Fällen muss ich Dir da leider recht geben. VW hätte in vielen Details lieber ein paar Euro mehr investiert (Rückstrahler, Klappen im Kofferraum, Aufhängung der Heckablage (die ich extrem billig find, nachdem das im IVer so elegant gelöst war), Material Innenraum usw.), als Features der gehobenen Mittelklasse in einen Golf zu bauen, auf das diese Sachen eh irgendwann zicken..

Stimmt, das mit der Heckablage hatte ich ganz vergessen...es sind einfach zuviele Kleinigkeiten und heute hab ich neben einem neuen schwarzen GTI geparkt (beim Händler) und da fand ich: der neue sieht gegen meinen ganz schon arm aus ;-)
Jo

Zitat:

Original geschrieben von Landwarrior


man sollte ein Auto zwischendem 9. und 17. nach Modellstart kaufen

Zwischen dem 9. und 17. April, oder wann?

Die Sitze werden nicht mehr bei RECARO hergestellt, sonder VW schustert die selber beinander!!!!

Zitat:

Original geschrieben von wewillrockyou


Einzig unklar für mich ist das Bordbuch.
Hab hier schon mehrmals gelesen dass es eine exklusive GTI Bordbuchhülle geben sollte. Der Freundliche wusste nix darüber.
Wie siehts bei Euch aus?

Ich habe eins mit Ledereinband:

Danke xvision,
aber meins sieht anders aus !?!?!?!?!
Werd mal ne Runde Händler nerven gehen

Hallo! Hab mal hier gepostet, jedoch leider keine Antwort bekommen, hier nochmal mein Beitrag:

Hallo!
Sagt mal, gibt es Unterschiede im Sound zwischen RCD 300+ und RCD 500+ ??
Noch was: Kann man die Sitze nicht reklamieren, wenn sie Falten aufweisen? bzw. drauf bestehen neue und bessere Bezüge zu bekommen?
Ich hole meinen GTI am 09.04. um 14.00h in WOB ab...Ich glaube, ich werde ganz genau hinschauen...
Gruss

Re: Re: Re: Spargolf

zu 6:
Das stimmt nicht! Die Bedienung ist relativ schwergängig, der Sitz kann aber wieder in die ursprungsposition geschoben werden, dann erst die Lehne zurückklappen.
eim zurückschieben nicht an der Lehne ziehen, sondern vorne an der Sitzfläche schieben.
Zugegebener maßen keine Glanzleistung, das klappte im Astra viel leichter, aber schon da hat es kein Mitfahrer intuitiv richtig gemacht :(
zu 11:
Der Unterschied zu den fehlenden Extras liegt lediglich in einer weiteren Schalterstellung.
Wenn das Licht auf aus steht bleibt es immer aus, bei an immer an. Nur bei der 2. Raste regelt es automatisch.
Für den Regensensor gilt das gleiche. Nur paßt sich das Intervall selbsttätig an, ist aber weiterhin durch einen Schalter (schneller/langsamer) zu beeinflussen.
Damit hast du Dich wohl nicht so ausführlich beschäftigt.
Der Rest sind für mich Kleinigkeiten, das Radio ist wirklich nicht besonders.
Gruß xvision
PS: Eine Antenne auf dem Dach findest du gut?!

Zitat:

Original geschrieben von ugly.kid.jo


6. Easy-Entry ist schön geregelt, besser als beim Golf IV, da schlägt mein Sitz immer an den Himmel. Leider auch gespart, denn wenn der jemand auf der Rückbank Platz genommen hat, dann muß der Sitz wieder komplett neu in der Horizontale eingestellt werden. Memory, d.h, er rutscht in der Schiene an seine ursprüngliche Position zurück: Fehlanzeige. Sowas kannte ich aus den 80ern und 90ern von Billigjapanern.
11. Serie beim GTI: abblendbarer Innenspiegel, Regensensor, autom. Fahrlicht....bin ich ein Opa, fahre Benz und muß mir alles vorgeben lassen? Ich entscheide selbst, wann ich das Licht anschalte oder ausschalte (bin ja schon groß), ob ich den Innenspiegel abblende oder nicht und ob ich die Scheibenwischer betätige oder nicht.
Wer das will, der kann das bestellen, habe ich kein Problem damit. Ein Freund will das unbedingt haben, ich aber nicht. Dann besser an anderer Stelle nicht so offensichtlich gespart.
Jo

Zitat:

Original geschrieben von ugly.kid.jo


Stimmt, das mit der Heckablage hatte ich ganz vergessen...es sind einfach zuviele Kleinigkeiten und heute hab ich neben einem neuen schwarzen GTI geparkt (beim Händler) und da fand ich: der neue sieht gegen meinen ganz schon arm aus ;-)
Jo

Ich achte mehr auf andere Sachen und da sieht der Golf IV mehr als bescheiden aus, deshalb habe ich ihn mir vor 5Jahren auch nicht gekauft.

Hallo,
ich kann jedem der 18" Felgen bestellt hat nur dringend raten sich selbige bei Abholung sehr genau anzuschauen.
Habe jetzt 2 GTI mit den Felgen abgeholt und bei beiden Fahrzeugen waren sie beschaedigt ,am Felgenhorn zum einen bei den Schraubenloecher zum andern.
Kratzer im Lack und unsauber eigepasste Stossfaenger(nur beim 1.Fahrzeug) haben die Abholung um weitere 3 bzw 4!! Stunden verzoegert.
Beim 2.Fahrzeug waren dann immer noch Lackkrater nach.
Alles sehr unprofessionell!!
aber das Auto macht Spass.

Deine Antwort
Ähnliche Themen