Mängel an der C-Klasse
hallo Gemeinde
das ist nur für die die Mercedesfahrer von C-Klasse!!!!!
ich möchte euch bitten das wenn ihr Mängel auf eueren C- Klasse Mercedes kennt, (oder gar mehrere Mängel) das ihr es hier rein schreibt!
im Prinzip stelle ich mir das so vor:
was für Mängel, wie wurde es behoben, wie wurdet ihr von Mercedes behandelt, wie teuer war es (wenn außerhalb der Garantie) und wie „Qualitativ“ die Reparatur war?
Danke und lg aus Wien
Beste Antwort im Thema
Nein, natürlich nicht. Der Wetterbericht meldet bereits wieder steigende Temperaturen, Glatteis sollte also bald kein Thema mehr sein!
😉
Gruß, TheStig.
314 Antworten
Das war nicht bei Mercedes. Ich hab dir den Witz als PN geschickt, damit ich hier nicht wieder als .........-Feind bezeichnet werde. 😁😁😁
C200Kompressor
EZ 04.2007; 32.000 km
- Heizungsgebläse schabendes Geräusch / Austausch Garantie
- Kofferraumklappe federt durch / Einstellung u. Lackreparatur Garantie
- Lenkradtasten verformt bzw. gerissen / Austausch auf Kulanz (nach Garantieablauf)
Fahrzeug:
220CDI BJ 11/2007 50000km
Vollausstattung bis auf Leder
Durchschnittsverbrauch 2/3 Autobahn 1/3 Land Moderate Fahrweise (bis 130 km/H) exact 6,5 Liter.
Nachfolgende Probleme hatte ich an meinem Fahrzeug (>= Abhilfemaßnahmen auf Garantie):
1) Getriebe schaltet Ruckartig/unmotiviert
> Update
> Null Toleranz Ventil erneuert
2) Brummen/Vibrationen bei gewissen Drehzahlen
> Neue Wandlerüberbrückungskupplung
> Oilwechsel Getriebe
> Neue Kardanwelle
3) Keine Lautstärkeabsenkung Navi
> Update
4) Kalter Motor > lautes Klackern, Motor schüttelt sich im Leerlauf
> 4 Injektoren getauscht
5) Klappen Scheinwerferreinigungsanlage schließen nicht
> Neue Stoßstange
6) Quietschen beim Gasgeben
> Neuer Turbolader
Nachfolgendes muss ich noch machen lassen:
1) Fahrersitz quietscht
2) Tacho schabt an Blende und macht Geräusche
3) Vordere Boxengitter quietschen
Auf gut Deutsch gesagt: Bei einem Auto dieser Preislage darf das nicht vorkommen. Bin sehr unzufrieden und habe die Nase voll von Mercedes.
200 cdi, t-modell, bj 05/2008: bisher weitgehend problemlos, geräusche aus fahrertür - ein teil war locker, geräusche aus armaturenträger - nachziehen von schrauben. zündschloss gewechselt - sonst nichts, 22.000 km - sehr gutes fahrzeug
Ähnliche Themen
C280 1 Jahr alt, gef. 10.000 Km!
Bis auf sehr störende Spiegel- Windgeräusche ab ca. 130 Km und zu laute Abrollgeräusche keine Beanstandung!
2 Reklamationen waren sinnlos, ist so Stand der Dinge! Ist eben die C-Klasse und nicht E oder S!!
Zitat:
Original geschrieben von kostawien
hallo Gemeindedas ist nur für die die Mercedesfahrer von C-Klasse!!!!!
ich möchte euch bitten das wenn ihr Mängel auf eueren C- Klasse Mercedes kennt, (oder gar mehrere Mängel) das ihr es hier rein schreibt!
im Prinzip stelle ich mir das so vor:
was für Mängel, wie wurde es behoben, wie wurdet ihr von Mercedes behandelt, wie teuer war es (wenn außerhalb der Garantie) und wie „Qualitativ“ die Reparatur war?
Danke und lg aus Wien
Meiner 08/07 c200k limo ca.19000 km hat 0 Mängel und wird immer
flotter, ein super schönes Auto und mein erster MB,hatte bis jetzt immer einen Citroen. Mein letzter war ein XM habe ihn 9 Jahre gefahren nicht schlecht . LG aus Erfurt
Zitat:
hatte bis jetzt immer einen Citroen. Mein letzter war ein XM habe ihn 9 Jahre gefahren nicht schlecht
Ach, auch ein Citroen Fan🙂 Bei mir war es mal ein CX 2,5 GTI.🙂
Zitat:
Original geschrieben von HD-330i
Ach, auch ein Citroen Fan🙂 Bei mir war es mal ein CX 2,5 GTI.🙂Zitat:
hatte bis jetzt immer einen Citroen. Mein letzter war ein XM habe ihn 9 Jahre gefahren nicht schlecht
Das war ein schönes Auto fast wie ein DS, einfach Klasse,
bei meinen MB hatte ich schon ein fettes Umstellungsproblem
mit den Heckantrieb besonders im Wirnter aber jetzt 0 Probleme
werde noch im Herbst bei MB ein Sicherheitstraining machen.
lg aus erfurt
Fahre mittlerweile meinen dritten w204 und bisher keine nennenswerten mängel.🙂
1x quietschender fahrersitz
1x stumpfes geräusch aus dem bereich hinter dem handschuhkasten
C 200 K Avantgarde Automatik (siehe Signatur)
EZ 08/07, akt. 20400 km
Mängel = 0
Probleme = 0
Spritverbrauch je nach Fahrweise zw. 6,5 - 12 l (Schnitt 9,5l/100 km)
noch keine Fehlermeldung im KI, noch nie was ausgefallen. Trotzdem werd ich die Garantie verlängern (sicher ist sicher)
in der letzten Woche muss mir jemand an der hinteren Stoßstange hängen geblieben sein. Man sieht ganz kleiner Haarisse... wahrscheinlich beim parken etc. nun ist sie natürlich bissl verzogen und wenn dann die Sonne drauf scheint, dann springt die Stoßstange an der linken Seite etwas raus. Muss mal zum 🙂 gehen.
Jetzt hab ich endlich ne Einparkhilfe und jetzt bleiben andere an meinem Auto hängen 😕
Sonst rein gar nix, würd ihn mir immer wieder kaufen, aber dann evtl. mit AMG-Paket...
Vielleicht investiere ich noch in ne Auspuffanlage...
C220 CDI jetzt knapp 60.000km
Durchschnittsverbrauch bei recht rasanter Fahrweise 8,4l (mit 18" Zoll Felgen)
Probleme / Defekte:
- defektes Navilaufwerk
- defekter Anlasser
- quietschender Fahrersitz
Bis auf den Sitz wurden alle Mängel beseitigt.
MUST-Have beim nächsten Kauf eines W204: AMG Paket ... Grund: bei hohen Geschwindigkeiten zu schwammiges Fahrverhalten in Kurven.
Aktuelle KM: 19500
Hier der zweite Mangel.
Störung: Aufleuchten der Motorkontrollleuchte und der Tankreserve, obwohl der Tank voll ist. Beim den nächsten Starts des Motors leuchtet nur noch die Motorkontrollleuchte.
Problem: Klammer 70 hat einen Defekt und hinterliess eine Meldung im Fehlerspeicher.
Workaround: Nach Löschung der Meldung aus dem Fehlerspeicher tritt nach erneutem Start keine Fehlermeldung mehr auf.
Lösung: keine
Kosten: Keine
Viele Grüße
C200K Elegance Automatik, Bj 06/07, km 19000
Bisherige Fehler: keine
Bisheriger Service: A und B1, jeweils nur Regelservice
Fahrvergnügen: groß 🙂
Zufriedenheit: groß🙂🙂🙂
Gruß, Radiodelta
47000 km aufm Buckel. Keinerlei Probleme.
Ausser einem Pille Palle Mangel, und zwar
verabschiedet sich die beschichtung auf der
oberfläche, da wo der runde Controller sitzt.
Das ist schon etwas blöd find ich. Kenne ich
so eigentlich nur von Audi und VW.
Ansonsten Top.
Zitat:
Original geschrieben von HD-330i
@kostawien
Zitat:
... 5. Leerlaufgeräusch manchmal sehr dominant...
Das habe ich auch mit meinem 220 CDI BE. Nach Mercedes, ist es für diese neue Kombination von Motor und Automatik-Getriebe normal…
Gibt es mehr Menschen, die das gleiche Geräusch haben? Zum Beispiel beim Fahren im Stau?
Siehe auch:
http://www.motor-talk.de/.../...e-im-antriebsbereich-t2430336.html?...Gruß,
PN