Mängel an der C-Klasse

Mercedes C-Klasse W204

hallo Gemeinde

das ist nur für die die Mercedesfahrer von C-Klasse!!!!!

ich möchte euch bitten das wenn ihr Mängel auf eueren C- Klasse Mercedes kennt, (oder gar mehrere Mängel) das ihr es hier rein schreibt!

im Prinzip stelle ich mir das so vor:

was für Mängel, wie wurde es behoben, wie wurdet ihr von Mercedes behandelt, wie teuer war es (wenn außerhalb der Garantie) und wie „Qualitativ“ die Reparatur war?

Danke und lg aus Wien

Beste Antwort im Thema

Nein, natürlich nicht. Der Wetterbericht meldet bereits wieder steigende Temperaturen, Glatteis sollte also bald kein Thema mehr sein!

😉

Gruß, TheStig.

314 weitere Antworten
314 Antworten

Hallo,

C320 folgende Mängel:

-1000km Getriebeöl nachgefüllt, Getriebe hat bei minusgraden die Gänge "reingehauen"
- 5000km Hutablage ausgetauscht, die Boxengitter knarzten bei Sonneneinstrahlung.
-5000km Servopumpe getauscht, gab ein pfeiffen von sich.
-10000km Schiebedach ging alleine auf, Seitenscheiben ließen sich nichtmehr schließen.
-15000km Lenkgestänge getauscht. Lenkbuchsen ausgeschlagen.
-24000km Assyst A + Rost in den Türlagern links, wollte man nicht tauschen, ist ein Konstruktionsbedingter Prozess.

Nächstes Problem bei 25500km, beim Bremsen auf unebener Strecke bis zum Stillstand klackert die Vorderachse....... lasse ich irgendwann machen

Gruß

C 200 Kompressor Limo avantgarde mit Fahrdynamik, EZ Juli 2008 - aktuell 50 Tsd km - no Problems!

Aktuelle KM: 19500

Habe bisher nur einen einzigen Mangel gehabt.

Störung: Ausfall des linken Xenon-Scheinwerfers
Problem: Steuergerät für die vordere Elektronik im Motorraum defekt.
Lösung: Austausch
Kosten: Keine

Viele Grüße

Hallole habe jetzt 23 000 Km und alles top!

Aber:

500 Km
Nockenwellensensoren getauscht ( Leichter Ölverlust am Sensor ! )

800 Km
Nockenwellensensoren getauscht ( Leichter Ölverlust am Sensor ! ) Nun Serienteile geändert neue und dickere Dichtungen im Kunststoff Teil verwendet! wird nun bei allen im zuge des Kundendienst Auffenthaltes bei undichtigkeit getauscht.

1500 Km
Hintere Scheibendichtung getauscht ( bei hohen Autobahn Geschwindigkeiten traten Luftgeräusche auf )

1800 Km
Fahrzeug nur noch mit Notprogramm ( max. 60 Km/h)
zum 🙂 gefahren da kam herraus dass im WERK ! die Schraube des Massekabelsatzes vom Automatik Getriebe Kabelbaum nicht angezogen wurde

6000 Km
Lichtschalter getauscht
Beim Drehen auf Parklicht knackte es als und dann plötzlich ging er gar nicht mehr auf Parklicht zu drehen

18 000 Km
Automatik Getriebe und Motorsteuerungs Update auf neuesten Stand gebracht wegen harter Gangwechsel beim starken beschleunigen und
niedrigerem Spritverbrauch.
Alles nun perfekt aber Spritverbrauch hat sich nicht messbar verändert , egal.

Sonst ein Klasse Fahrzeug!
Alle Fehler und Beanstandungen wurden sofort und kostenlos von Mercedes behoben auch mit Leihfahrzeug alles top.

Grüssle

Ähnliche Themen

wow, ist nicht so dass ein Mercedes keine Probleme hat aber so unterschiedlich, manche haben es in die Serie einen nach dem anderen und andere nix!!!!! niente!!!!

hm, könnte man sage das auch bei dem Fahrer liegt (Fahrverhalten) ist aber nicht so…..

trotzdem dankeschön, spitze von euch hier darüber zu schreiben!

wenige Benziner dabei? Fahrt niemand einen Benziner?

lg

Doch klar....bin Benziner Fahrer....siehe oben 🙄

Doch, die mit den Benzinern sind oftmals die ohne große Mängel.
Nur so Kleinigkeiten, wie abgebrochene Plastiknupsis für Kugelschreiber im Handschuhfach.

Hallo an Alle,

12 Monate, 16 TKM liegen hinter dem C200K T-Modell
1. Werkstattbesuch wegen Geräuschen auf Beifahrerseite vorn
(Temperatur-, gechindigkeits- und windrichtungsabhängig)
Ursache Befestigung Wasserkasten von der Luftansaugung für den
Innenraum an einer Stelle lose
Fehler gefunden und behoben beim 1. Termin
2. Gutstraffer Fahrerseite klappert auf mittelprächtiger Str. manchmal
Thema für Service A in zwei Wochen
Sonst.......NIX

Gruß Frank
PS: Komme vom Renault Espace(aktuelles Modell) bin sehr zufrieden

Nur zum Vergleich🙂
Daten über 12500 km:
Verbrauchsschnitt = 7,8 l/100km (Diesel)
Durchsnittstempo = 70 km/h
Max. Verbrauch 10,2 l (zwischen 2 Tankstops)
Min. Verbrauch, 6,4 l (zwischen 2 Tankstops)

c 200 kompressor

12000 km

10 monate alt

0 probleme

super zufrieden

BENZINER C180 Kompressor Automatic,
39.000 km davon 29.000 km als Mietwagen bei EUROPCAR

alles Bestens - einzig noch unklar:

http://www.motor-talk.de/.../...bei-vollem-lenkeinschlag-t2322895.html

habe den Kauf nicht bereut, zumal es ein Schnäppchen war

Durchschnittsverbrauch: 9,2 ltr. (KM: getankt und nicht lt. MFA)

http://www.spritmonitor.de/de/user/wolf111.html

C 220 CDI gebaut Juli 2008 , 17.000 KM, Null Probleme
C 220 CDI Kombi, gebaut Juli 2008 (Jahreswagen) 18.000 KM auch keine Probleme.

Grösster mangel.....................

nur 1 lenkrad,immer der zoff vor abfahrt wer fahren darf.............😁

Schraub deiner Frau doch eins an die Beifahrerseite. 😁  

Zitat:

Original geschrieben von Eduard56


Schraub deiner Frau doch eins an die Beifahrerseite. 😁  

Ich dachte, die Frau gehört nach hinten 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen