Mängel am insignia

Opel Insignia A (G09)

hallo leute

das ist nur an die gerichtet die schon einen insignia ob 4-5 türer oder st haben.

ich möchte euch bitten das wenn ihr einen mangel oder gar mehrere mängel bei eurem fahrzeug fest stellt das ihr es hier rein schreibt

im prinzip stelle ich mir das so vor
was für einen mangel ,wie wurde er behoben ,wie wurdet ihr bei eurem foh behandelt ,wie teuer war es (außerhalb der garantie)

danke
lg michael

Beste Antwort im Thema

Ein FOM (Frustrierter Opel Mitarbeiter) der um seinen Job bangt, hat mir eine Liste der wichtigsten Feldabhilfen für den Insignia zugespielt. Das mag eventuell nützlich sein, der ein oder anderen Werkstatt, die diese selbst nicht finden kann/will auf die Sprünge zu helfen.

E0002463 Außenrückspiegelglas - Schmutzansammlung
E0002433 Scheinwerfer undicht - Beschädigung am Befestigungspunkt Stossfänger zu Scheinwerfergehäuse
E0002446 RDKS: Warnmeldung "Reifenzuordnung nicht bekannt" erscheint sporadisch im DIC
E0002448 Adaptives Fahrlicht (AFL) - Scheinwerfer Leuchtweitenregulierung Funktionsstörung
E0002491 Hinterradbremse - Quietschgeräusche
E0002439 Antriebswelle zu Radnabe - Bing- oder Klick- Geräusch beim Anfahren
E0002510 Hintere Laderaumabdeckung fällt aus Halterung. Sports Tourer
E0002415 UHP - Keine Bluetooth Verbindung nach Software Update
E0002524 Mittelkonsole - Geräusche
E0002475 Elektronische Klimaautomatik (ECC) - Schwache Entfrostung oder Entfeuchtung der Windschutzscheibe
E0002481 DIC (Driver Info Center) - Unterschiedliche Sprache im DIC und Display
E0002482 Meldung defekte Glühlampe bei Anhängerbetrieb, ohne das Defekt vorliegt
E0002487 Klopfgeräusch nach Kaltstart. Das Geräusch tritt teilweise nur sporadisch nach längerer Standzeit auf (A16XER,A18XER)
E0002449 Instrument, Tankanzeige - Tankanzeige nach dem Betanken zu träge
E0002476 Adaptives Fahrlicht (AFL) - Fernlicht schaltet zu spät in Abblendlichtmodus
E0002496 Airbagkontollleuchte leuchtet
E0002503 Zündschloss - Transport Modus aktiviert sich selbsttätig
E0002517 Motor A18XER, A16XER, Luftfiltergehäuse - Klappergeräusche im Motorraum
E0002529 Motor A16LET - Tempomat schaltet sich ab
E0002529 Motor A16LET - Turbolader Geräusche

Sollte das "Streng Geheim" sein, bitte ich einen Moderator es sofort zu löschen.

1140 weitere Antworten
1140 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stefan.gts


Hallo ! Hatte bereits folgende Mängel an meinem Insignia ST 1.6 Turbo.
1. Knistern in der Mittelkonsole (Werkstatt unfähig Mangel zu beseitigen !!!)
2. Klappern Verkleidung Innenraumleuchte (Werkstatt unfähig Mangel zu beseitigen !!!)
3. Klappern Kopfstütze Beifahrerseite.Ja,sogar eine Kopfstütze kann klappern 😕 (Werkstatt unfähig Mangel zu beseitigen !!!)
4. Abdeckung in der Heckklappe fällt ständig raus (Hat die Werkstatt "Fachmännisch" mit doppelseitigem Klebeband befestigt"😉 🙄
5. Lautsprecherbox Beifahrertür defekt (wurde auf Garantie ersetzt)
6. Feuchtigkeit in der Rückleuchte hinten links (wurde auf Garantie ersetzt)
7. Scheibenwaschdüse rechte seite defekt (wurde auf Garantie ersetzt)
8. Tastschalter in der Heckklappe defekt (wurde auf Garantie ersetzt)
9. Poltern Vorderachse (Laut Werkstatt ist das stand der Technik) 😕
Fahre seid über 17 Jahren Auto (ausschließlich OPEL) und mir kommt auch kein anderes Fabrikat auf denn Hof. Aber vom Insignia bin ich schon ein bischen entäuscht. Hatte vorher einen Vectra C GTS 2.2 der wie ich finde, eine viel bessere Qualität hatte. Kein Klappern, Knistern, Poltern oder sonstige Nervige sachen. Der hatte die Werkstatt nur zur Inspektion von innen gesehen, und denn Verkauf habe ich schon bereut. Würde mir wünschen, daß Design vom Insignia gepaart mit der Qualität des Vectra C. Desweiteren ist mein FOH scheinbar völlig überfordert mit der Technik des Insignia 🙄

Gruß,Stefan

Siehste Du hast ein Montagsauto vom Insignia erwischt und ich ein Montagsauto vom Vectra C GTS 1.8

Die Werkstatt würde ich wechseln oder direckt an Opel wenden.

Guten Morgen an alle 🙂

ich weiß dass es kein wirklicher Mangel am Insignia ist aber sonst passt es nirgendswo hinein und ich wollte dann doch mal wissen ob mehrere Leute dass gleiche Problem haben... und zwar wenn Ihr auf der Mittelkonsole die Knöpfe drückt (z.B. Klima, Radio,Navi oder Scheibenheizung) wie kriegt man die nervigen blöd aussehenden Fingerabdrücke weg ?

Einfach wegwischen mit nem Tuch is bei mir nicht... jetz hab ich immer die nervigen dunkelfarbenen Abdrücke auf meiner Mittelkonsole...

Wisst Ihr vielleicht ein Mittel dagegen ?

Hallo!

Ein Stück Kleenex mit etwas Glasreiniger ( Ajax, Sidolin) benetzen und drüberwischen! 😉

Gruss

Microfasertuch, evetl. leicht feucht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wiirazor


Guten Morgen an alle 🙂

ich weiß dass es kein wirklicher Mangel am Insignia ist aber sonst passt es nirgendswo hinein und ich wollte dann doch mal wissen ob mehrere Leute dass gleiche Problem haben... und zwar wenn Ihr auf der Mittelkonsole die Knöpfe drückt (z.B. Klima, Radio,Navi oder Scheibenheizung) wie kriegt man die nervigen blöd aussehenden Fingerabdrücke weg ?

Einfach wegwischen mit nem Tuch is bei mir nicht... jetz hab ich immer die nervigen dunkelfarbenen Abdrücke auf meiner Mittelkonsole...

Wisst Ihr vielleicht ein Mittel dagegen ?

Es reicht schon, wenn du beim Säubern der Tasten etwas Spülmittel (fettlösend) mit ins Wasser tust. Die Abdrücke kommen durch das Fett in der Haut.

Lb. Grüße
Leonardo da Vinci
(Bernd)

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Microfasertuch, evetl. leicht feucht...

hmm hab ich schon durch Wasser alleine mag er nicht... aber ich werds dann doch mal mit ein bisschen Glasreiniger versuchen...

Danke

Zitat:

Original geschrieben von wiirazor


Guten Morgen an alle 🙂

ich weiß dass es kein wirklicher Mangel am Insignia ist aber sonst passt es nirgendswo hinein und ich wollte dann doch mal wissen ob mehrere Leute dass gleiche Problem haben... und zwar wenn Ihr auf der Mittelkonsole die Knöpfe drückt (z.B. Klima, Radio,Navi oder Scheibenheizung) wie kriegt man die nervigen blöd aussehenden Fingerabdrücke weg ?

Einfach wegwischen mit nem Tuch is bei mir nicht... jetz hab ich immer die nervigen dunkelfarbenen Abdrücke auf meiner Mittelkonsole...

Wisst Ihr vielleicht ein Mittel dagegen ?

Guten Morgen!

Ich habe immer ein Microfasertuch in der Mittelkonsole, das hilft bei mir.

Gruß Fluzz😉

Ich nehme immer meine Brillenputztücher, die sind auch für Kunststoffgläser geeignet. Damit gehen die Tatscher auf den Tasten immer weg.

Ist irgendwie ein "Abfallprodukt", erst die Gläser der Brille und danach mit dem Tuch noch mal kurz über die Tasten😉

Zitat:

Original geschrieben von stefan.gts


Hallo ! Hatte bereits folgende Mängel an meinem Insignia ST 1.6 Turbo.
1. Knistern in der Mittelkonsole (Werkstatt unfähig Mangel zu beseitigen !!!)
2. Klappern Verkleidung Innenraumleuchte (Werkstatt unfähig Mangel zu beseitigen !!!)
3. Klappern Kopfstütze Beifahrerseite.Ja,sogar eine Kopfstütze kann klappern 😕 (Werkstatt unfähig Mangel zu beseitigen !!!)
4. Abdeckung in der Heckklappe fällt ständig raus (Hat die Werkstatt "Fachmännisch" mit doppelseitigem Klebeband befestigt"😉 🙄
5. Lautsprecherbox Beifahrertür defekt (wurde auf Garantie ersetzt)
6. Feuchtigkeit in der Rückleuchte hinten links (wurde auf Garantie ersetzt)
7. Scheibenwaschdüse rechte seite defekt (wurde auf Garantie ersetzt)
8. Tastschalter in der Heckklappe defekt (wurde auf Garantie ersetzt)
9. Poltern Vorderachse (Laut Werkstatt ist das stand der Technik) 😕
Fahre seid über 17 Jahren Auto (ausschließlich OPEL) und mir kommt auch kein anderes Fabrikat auf denn Hof. Aber vom Insignia bin ich schon ein bischen entäuscht. Hatte vorher einen Vectra C GTS 2.2 der wie ich finde, eine viel bessere Qualität hatte. Kein Klappern, Knistern, Poltern oder sonstige Nervige sachen. Der hatte die Werkstatt nur zur Inspektion von innen gesehen, und denn Verkauf habe ich schon bereut. Würde mir wünschen, daß Design vom Insignia gepaart mit der Qualität des Vectra C. Desweiteren ist mein FOH scheinbar völlig überfordert mit der Technik des Insignia 🙄

Gruß,Stefan

Hallo Stefan,

du bist der Erste, von dem ich das Problem mit der klappernden Beifahrerkopfstütze auch lese. Auch ich habe diese und es wird immer schlimmer.
Sie wird bei mir auf Garantie nun getauscht. Wie so viele andere Mängel auch beseitigt werden, die ich meinem FOH genannt habe.
Lass dich von deinem FOH nicht abwimmeln. Deine Probleme sind bekannt und können abgestellt werden.

Gruß

NOF

Hallo,

da ich gerade mit meinem ST eine Odyssee durch lebe, möchte ich euch dran teilhaben lassen.

Im Mai habe ich mir meinem Insignia ST so zusammen gestellt wie ich ihn wollte.

Um ein paar mehr Euronen zu sparen ist die Vereinbarung getroffen worden das nach der Lieferung 2 Monate das Fahrzeug auf den Händler zugelassen wird und das Fahrzeug nur von einer Person genutzt wird.

Frohe Botschaft schon nach 6 Wochen durfte ich meinen ST in Empfang nehmen.

In meiner Euphorie endlich meinen St zu haben sind mir die Mängel nicht gleich aufgefallen, ich muss dazu sagen Thema Kfz kenn ich mich nicht so aus.

Nun zu den Mängeln:

Am selben Tag sind mir Lackläufer auf der Beifahrerseite unten an der Vorderen und Hinteren Tür aufgefallen, die ich sofort dem Verkäufer gemeldet habe.

Der Meinte ob ich Politur zu Hause habe und ich soll das weg polieren!!!!!

Kommt nicht in die Tüte, bodenlose Frechheit!!

Nach dem ich Ihm klar gemacht habe das das nicht so läuft, bin ich auf den Aufbereiter verwiesen worden.

Ich fuhr zum Aufbereiter der mir Mitteilte das es sich um einen Werksfehler handeln müsse und er da nicht mehr Poliert um Schäden zu vermeiden. Außerdem wies er mich noch auf einen Schaden auf dem Dach hin der mir gar nicht aufgefallen ist.

Auf Höhe der Hinteren Fahrertür waren Scheuerspuren deutlich sichtbar!!!

Er teilte mir auch mit das der Händler über die Schäden in Kenntnis gesetzt worden ist und das habe ich schriftlich das diese Mängel schon vor der Übernahme des Fahrzeuges bestanden haben.

Der Händler war schon von mir genervt (das ist mir aber Wurscht) nochmals teilte ich die Schäden mit und brachte deutlich zum Ausdruck das ich Maßlos Enttäuscht bin.

Eigentlich kann ich vom größten Opel Händler in Schwaben erwarten das ein Fahrzeug in der Preisklasse Ü 35 T Euronen in einwandfreien Zustand übergeben wird.

Der Schaden am Dach soll angeblich durch Kalk entstanden sein (auf einer Fläche in Größe einer Din4 Seite, wer’s glaubt ich nicht) und bei Lackschäden muss eine Sachverständiger vom Werk kommen.

Ein Termin zur Besichtigung wurde vereinbart.

Dann zu Hause sind mir zwei Tage später noch weitere Mängel aufgefallen:

Der Schminkspiegel war gebrochen, das schau ich als Mann natürlich täglich rein.

Die Felgen vorn und Hinten sind leicht angefahren, je nachdem wie das Rad steht sieht man das nicht.

Bei der Haiantenne kann man unten durchschauen, die liegt nicht Plan auf.

An diesem Dienstag habe ich das Auto zum begutachten abgegeben, dem Verkäufer Mitgeteilt das das ganze langsam nicht mehr Lustig ist.

Mit der Antwort bezüglich der Antenne ob ich in der Waschanlage war oder am Garagentor hängen geblieben bin!!

Ich bin ruhig und sachlich geblieben (Ich hab ein Schiebetor das hätte ich gerne in seinen A… gerammt) ich habe Ihn aufgefordert die Mängel zu beseitigen.

Mit dem Hinweis wenn die Teile Lackiert werden müssen, wir uns wegen einer Wertminderung unterhalten müssen.

Ich war noch nicht fertig, hat mich der Verkäufer einfach stehen gelassen, so nach dem Motto JA, JA wie wissen alle was JA, JA heißt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Jetzt zum heutigen Stand der Dinge, Dach und beide Türen werden neu Lackiert, Antenne und Spiegel repariert von den Felgen war gar keine Rede.

ER wurde heute an den Lackierer übergeben und soll Ende nächster Woche fertig sein.

Meine Frage an euch wie hoch kann ich die Wertminderung ansetzen.
Laut meinem Rechtsbeistand soll ich das Angebot vom Händler abwarten, ein Freund im KFZ –Gewerbe meinte im Bereich 1500 – 2000 Euro.

Danke im Voraus.

das ganze ist natürlich äusserst unschön, ich habe das gleiche "modell" gewählt, 8 wochen händler mit einem mir bekannten verkäufer und das fahrzeug war quasi nagelneu mit ca. 1 100km auf der uhr.

wieviel hatte denn deiner, da liessen sich schon rückschlüsse auf den gebrauch schliessen ?

ohne bilder kann kaum jemand da was schätzen, für sowas gibt es sachverständige, denke ich.

dennoch viel glück und lass dir die laune nicht verderben, das auto kann nichts dafür 🙄

p.s. das ganz klingt eher so, als ob dein insignia als leihauto für werkstattaufenthalte herhalten musste 🙁

Hallo,

meiner hatte 3200 km auf der Uhr.
Mir wurde gesagt kann bis 5000 km dann drauf haben.
Ist ja ein Diesel und für ca. nochmals 2500€ weniger kann ich damit leben.
Denoch ist es eine Frechheit dem Kunden (also mir) den Schaden vorzuenthalten .
Das ist arglistige Täuschung die ich auch nachweisen kann.

Hallo Master Devil,

ich würde an deiner Stelle meinen Anwalt ein nettes Schreiben mit Klageandrohung entwerfen lassen.
Dann flutscht das nämlich ruck zuck!
Das ist eine Unverschämtheit die ich gnadenlos abstrafen würde!
Kann es sein das dieser Opel Händler aus 77815 Bühl ist?

Grüße VC

Servus,

Nein, Augsburg.

Ich warte auf das Angebot vom Händler, wenn dieses nicht meinen Vorstellungen entspricht, werde ich andere Schritte einleiten.
Auch wenn es nur optische Mängel sind, ich möchte ein einwandfreies Fahrzeug.
Sollche Probleme hatte ich noch bei keinem Händler.

darum wenn ein "neuer" dann wirklich ein neuer und keine Kurzzulassung oder Vorführer.

Jede Hand die einen Neuwagen berührt ist leider eine zu viel.

Schade das man sowas lesen muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen