Mängel am c20xe
hey
nachdem mein Astra (c20ne) kaltverformt wurde bin ich auf der Suche nach etwas leistungsstärkerem...
welche Schwächen hat der xe ?
ich hab schon von klappernden Hydrostößeln gehört... wie und ab wann macht sich das bemerkbar?
dank euch
55 Antworten
Weil ein paar Threats vorher es um Umbau ging.
Ich dachte, auf dem GSi mit C20NE wären hinten Trommeln, wieder was gelernt... Ist der Umbau nicht so schlimm :P
es kann natürlich sein dass der kadett GSi (c20ne) hinten Trommeln hatte...
der Astra mit dieser Motorisierung hat aber serienmäßig Scheiben ringsrum...
Hm, ich bin mit dem Kadett einfach aufgewachsen.
Gut, wenn er hinten Scheiben hat, dann ist der Umbau nicht so schlimm
😁
Ähnliche Themen
Wegen der Übernahme von Prozenten: Du kannst die Schadenfreiheitsklassen deines Vaters jederzeit übernehmen, allerdings immer nur so weit, wie du sie selbst hättest bekommen können seit Führerschein. Allerdings wirst du bis 23 bei fast allen Versicherungen höher tarifiert, deswegen lohnt sich das vorher nicht. Ansonsten mal in die Rubrik Versicherung schauen, da gibt es viel genauere Beschreibungen zu der Frage in vielen Threads.
in welche Typklasse werden Astras mit c20xe eingestuft?
wie teuer kommt mich das wenn ich mit 85 % unterwegs bin? (is natürlich versicherungsabhängig... aber so im Schnitt?!?)
@SyNc^4x4:
Zitat:
Original geschrieben von SyNc^4x4
alle 2l gsi´s haben rundrum scheiben
Meiner nicht... 😁
Ich hab hinten nur Trommelbremsen,aber frag mich nicht warum!
Zitat:
Original geschrieben von KamikazeAstraF
@SyNc^4x4:
Meiner nicht... 😁
Ich hab hinten nur Trommelbremsen,aber frag mich nicht warum!
da waren wohl die Polen am Werk?!? 😁
hehe, du hast aber ein schlechte meinng über unsere nachbarn 😛
da fällt mir spontan ein witz ein:
warum fahren russen stehts mit 2 autos heim ???
--> weil sie durch polen müssen
*lol*
Zitat:
Original geschrieben von ThomasDD
hehe, du hast aber ein schlechte meinng über unsere nachbarn 😛
war doch nurn Witz...
wollte nur nochmal das Klischee aufwärmen...