Mängel am c20xe
hey
nachdem mein Astra (c20ne) kaltverformt wurde bin ich auf der Suche nach etwas leistungsstärkerem...
welche Schwächen hat der xe ?
ich hab schon von klappernden Hydrostößeln gehört... wie und ab wann macht sich das bemerkbar?
dank euch
55 Antworten
XE hat tassenstößel die direkt von den nocken angesteuert werden
NE hat einfache hydrostößel die über schlepphebel bestätigt werden
Ich fahre seit 12 Jahren einen, kann ihn nur empfehlen. Ventilschaftdichtungen sind da bei 90000 KM mal erneuert worden. Hat jetzt 110000 runter, wenn da nicht immer wieder dieses unerklärliche Motorruckeln wäre (nur ganz leicht). Kann mich erinnern, daß die das auch mal bei nem C20XE Dauertest-Kadett hatten (frag mich nicht welche Zeitschrift). Der wurde dann im Werk komplett zerlegt, nix gefunden kam dann aber doch wieder...
Ähnliche Themen
Normalerweise gehen die Hydros nach ca 120TKM in den Eimer, die machen sich allerdings uahc nur Kalt bemerkbar und dem Motor schaden sie nicht viel.
EIn Hydro kostet ca 23 Euro im EK, das ganze mal 16 und die Führungen noch dazu, je 3 Euro.
Wenn du das Ganze dann selbst machst, saprst du dir noch das Geld für den Einbau und super ists.
was genau machen die Hydro-Dinger? (hab da nicht soooviel Ahnung von)
wie macht sich das bemerkbar wenn die kaputt sind?
Zitat:
Original geschrieben von Ollibo
Ich fahre seit 12 Jahren einen, kann ihn nur empfehlen. Ventilschaftdichtungen sind da bei 90000 KM mal erneuert worden. Hat jetzt 110000 runter, wenn da nicht immer wieder dieses unerklärliche Motorruckeln wäre (nur ganz leicht). Kann mich erinnern, daß die das auch mal bei nem C20XE Dauertest-Kadett hatten (frag mich nicht welche Zeitschrift). Der wurde dann im Werk komplett zerlegt, nix gefunden kam dann aber doch wieder...
hast du mittlerweile herausgefunden worran das ruckeln liegt?
ein bekannter von mir hat das auch,um die 4000 U/m und seine werkstatt konnte auch nichts finden. hast ja vielleicht nen tip!?
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
was genau machen die Hydro-Dinger? (hab da nicht soooviel Ahnung von)
wie macht sich das bemerkbar wenn die kaputt sind?
ventilspiel ausgleichen
wenn kaputt sind -> großes ventilspiel 😉 logisch oder ? *G*
achsooo! das wusste ich natürlich 😉
nee,... und dann? was bewirkt ein großes Ventilspiel? mangelhafte Kraftstoffverbrennung????
@pornflake
Sorry keine Ahnung! Letztens ist es weggegangen nachdem ich mal den Luftfilterkasten geöffnet habe und feststellen mußte, daß sich da eine kleine Plastiktüte angesaugt hatte, die ca. 1/3 des Luftfilters blockiert hat.
Das kommt bei mir immer nur sporadisch, mal da mal wech, aber wenn die so nen Motor im Werk zerlegen und nix finden, wer kann da noch helfen frag ich mich?
Mangel an Leistung, folgender Motorschaden, blockieren der Ventiele, Zahnriemenriss.
Ach ja, wie kommt eine Plastiktüte in den Ansaugtrackt??
@jasuim
Weiß nicht würd sie gerne fragen hab se aber weggeschmissen. War eher ein Plastikfetzen von so nem Frischhaltebeutel
Zahnriemenwechel alle 60000, steht im Serviceheft und nie vergessen! Ein Kumpel von mir hatte mal nen Riß, alle 16 Ventile durchgeknallt und ne 1300 EURO Reparatur *aua*
@jasuim
Weiß nicht würd sie gerne Fragen hab se aber weggeschmissen. War eher ein Plastikfetzten von so nem Frischhaltebeutel
Zahnriemenwechel alle 60000, steht im Serviceheft und nie vergessen! Ein Kumpel von mir hatte mal nen Riß, alle 16 Ventile durchgeknallt und ne 1300 EURO Reparatur *aua*