Mängel am A5/S5 Coupé/Sportback/Cabrio
Ahoi zusammen,
ich starte mal diesen "unbeliebten" Thread 😉
Audi S5 Sportback:
Wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat und man losfährt, hört man geschwindigkeits- oder fahrtlängenabhängig nach etwa 500 Metern ein leichtes Klacken/Poltern. Ich habe das Gefühl es kommt aus dem Fußraum des Fahrers hinter der Pedalerie. Es wirkt auch fast so, als ob man über was drüber fahren würde. Hat noch jemand so etwas beobachtet ? Nein es liegt natürlich nichts im Fußraum :P
Zudem kommt beim Starten des Fahrzeugs (egal welche Außentemperatur) nur aus dem linken der beiden rechten Auspuffendrohre weißer Rauch. Dieses Rohr ist auch von allen schon am schwärzesten.
Bevor ich zum 🙂 fahre, wollte ich erstmal wissen, ob es auch andere Leidensgenossen gibt 😉
Beste Antwort im Thema
#FirstWorldLuxuryProblems
Ich frag mich gerade warum man es eigenartig findet dass sich beim auto dreck sammelt wenn man durch Dreck fährt.
Der nächste beschwert sich über die Regentropfen die das Auto selbst wenn die aufgetrocknet sind nicht mehr wie neu gewaschen aussehen lassen. ;-)
1703 Antworten
Ich schaue morgen mal, ich habs definitiv gesehen, weiss jetzt aber spontan nicht mehr in welcher Einstellung...melde mich wieder
Moin...moin....also, das ist doch ganz leicht zu finden....du gehst ins Menü, dann auf Fahrzeug, dann sieht man die einzelnen Drive Select Einstellungen, dann drückst du das MMI Rädchen nach links...jetzt kommt ein Menü, wo zuerst Drive Select steht, unten drunter kommt Fahrzeugeinstellungen...dort gehst Du hin...wählst Sitze an, dann kommt die Auswahl Fahrersitz/Beifahrersitz und dort kann man jeweils den Gurtstraffer an-oder abwählen.... viel Erfolg :-)
gurtstraffer und gurtbringer sind doch nciht das selbe oder? 🙂)
Ähnliche Themen
Danke für's Nachschauen - aber leider steht in dem Menüpunkt tatsächlich Gurtstraffer.
Und ich bin auf der Suche, warum der Gurtbringer (gibt es nur im Coupe und Cabrio) nicht funktioniert.
Gurtstraffer, Gurtbringer und Einstiegshilfe sind unterschiedliche Sachen.
Gurtstraffer: Spannt den Gurt schon mal vor, wenn z.Bsp. eine Gefahrensituation erkannt wird
Gurtbringer: Schiebt den Gurt nach vorn, um ihn leichter greifen zu können beim Einsteigen/Angurten.
Einstiegshilfe: Fährt den Sitz nach vorn, um die hinteren Sitze im Coupe/Cabrio besser erreichen zu können.
OK - vielen Dank für die Mühe um zu helfen! VCDS hat mir auch keinen Fehler ausgegeben.
(Ausser 'unplausibler Schliesszustand' für die hinteren Türen... (und die gibt es ja nicht beim Coupe)
Der Wagen geht Morgen zum Freundlichen - mal sehen, ob der die Ursache findet.
So, habe knapp 5 Wochen den ersten Defekt und zwar geht auf der Beifahrerseite die Türfensterautomatik nicht mehr...ich kann das Fenster zwar noch auf und zu machen, aber ich muss den Taster dafür gedrückt halten...alle anderen Fenster gehen....Taster defekt, Fensterhebermodul defekt?
Probiers mal mit neu anlernen. Konnte man in Vergangenheit selber machen.
Auf oberen bzw. Unteren Anschlag fahren und dann noch 4 sek. gedrückt halten oder kurz los lassen und dann 4 sek. Gedrückt halten.
Ein Versuch ist es wert
Danke, aber wenn ich mich recht erinnere ging das nur, wenn das Fenster nicht ganz runter oder nicht ganz zu ging mit dem Anlernen...hier geht die Automatik aber ueberhaupt nicht....habe das zwar schon ausprobiert, aber evtl. zu kurz den Taster gedrückt gehalten zum Anlernen
So, geht wieder..hatte meinen :-) angerufen....Thema anlernen: man soll beide Fenster zuerst ganz runter fahren, dann 2x hintereinander die Taster drücken....dann fährt man die Fenster wieder hoch, wenn Sie oben sind jetzt aber hintereinander die Taste ziehen....also 2x drücken wenn unten und 2x ziehen wenn oben...hat Audi anscheinend geändert
wie bist du nun weiter gekommen mit dem Problem Gurtbringer? Bei meinem tut sich nämlich auch nichts. Reinsetzen, Motor an und nichts tut sich. Klar bin ich es gewohnt seitlich nach dem Gurt zu greifen aber wenn es doch nun diese Funktion gibt, sollte sie auch funktionieren.
Gruß
Michael
Bin noch nicht weiter. Hatte beim Freundlichen nur den anderen Schlüssel (Zweitschlüssel) mitgenommen und beim Freundlichen den Vorführeffekt - es lief alles bestens.
Der Freundliche meinte, ich solle es noch etwas im Auge behalten, die genauen Bedingungen/Abhängigkeiten wüsste er auch nicht. Wäre noch neue Technik für ihn...
Habe nun aber den Effekt wieder - auch mit dem 2'ten Schlüssel. (Bin also leider noch nicht weiter mit dem Thema)